>
Avatar profile square

lykantroph

2203

#
Ich finde bei dem ganzen Gerede um Fährmann, dass er mal eine Halbserie spielen sollte und auch mal Fehler machen darf wird vergessen, was los ist wenn er diese Fehler in entscheidenden Spielen macht. Ich rede dabei nicht von den Bayern, Schlacke oder sonst wem, der aufgrund der Sternkonstelation vor uns steht, sondern von den Mannschaften auf Augen- oder Gullihöhe (Mainz). Dann verliert man die Spiele gegen die "besseren" Mannschaften nämlich, weil diese einfach besser sind und die anderen wegen eventuellen Torwartfehlern. Fazit kann sein, dass sich die Eintracht in der Rückrunde im Abstiegskampf befindet, auch wenn wir da nicht hingehören. Genauso kann man das auch andersrum sehen, in der Hinrunde läuft alles bestens, in der Rückrunde vergeigen wir aber alles und landen auf Platz 16 und der Relegation.

Auch wenn ich denke, dass sich die Eintracht sehr verbessert hat und auf dem richtigen Weg ist und dieses Jahr mit Sicherheit einen einstelligen Platz erreicht, muss dafür doch auch alles passen. Ich denke da liegt der Hund begraben, wenn es um die jungen Spieler geht. Wenn diese ins Spiel geschickt werden und auch mal Fehler machen dürfen, dann sollten das keine spielentscheidenden Fehler sein. Denn das Punktepolster werden wir imho nicht haben, dass wir es uns leisten können durch Unerfahrenheit Punkte zu verschenken. Zusätzlich zu den Punkten die man unter Umständen einfach durch Unvermögen verliert.
#
schlusskonferenz schrieb:

Natürlich hatte Ama mit seinem Interview den Bogen straff gespannt. Aber im Gegensatz zu den meisten bei Eintracht Frankfurt hat er sich das Recht, dies zu tun, auch hart erarbeitet. Ohne hier dafür ((nicht nur) von Dir) angepisst zu werden.


Hm, also ich mag Ama. Ich finde er hat tolle Spiele für die Eintracht gemacht und er ist genau die Art Leader die man in manchen Spielen braucht, um die Leute mitzureißen. Das erstmal als Fakt.

Das Interview von ihm fand ich grenzwertig. Kann sein, dass man so sehr von sich überzeugt sein muss um im Profisport etwas zu werden, aber irgendwie kann seine maßlose Selbstüberschätzung auch als maßlose Unterschätzung seiner Mitspieler betrachtet werden, was nicht unbedingt Team dienlich ist. Denn, mal Hand aufs Herz und Eintrachtbrille abgenommen, wenn er so überragend wäre, wie das einige hier und er anscheinend auch selbst sieht, dann würde er nicht in Frankfurt spielen.

Was mich aber noch viel mehr stört, ist das er letzte Saison die Leistung seiner Mitspieler klein geredet hat. Habe jetzt keine Quelle mehr parat, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja besser an seine Interviews zu Saisonende als ich und hat die Quelle noch im Kopf.

Insofern muss ich dir wiedersprechen. Im Augenblick hat Ama das Recht gut zu trainieren, sich dem Trainer anzubieten und gut mit seinen Mannschaftskollegen zurechtzukommen. Wenn das alles funktioniert, dann hat er mit Sicherheit auch das Recht zu spielen und meiner Meinung nach wird Skibbe ihn dann auch spielen lassen.

Klar kann Ama sich jederzeit äußern wie er will. Aber er muss eben auch damit rechnen, dass er daran gemessen wird und hier kein Einpersonen Kult herrscht. (Zumindest meines Wissens nach  ,-) )
#
Vielen Dank für den Bericht.

Gibt es denn schon einen (natürlich subjektiven) Eindruck der Trainingskiebitze was unsere IV´s betrifft? Wenn man mal davon ausgeht, das Chris gesetzt ist, wer hat denn dann von den verbliebenen dreien (Franz, Russ und Vasi) gerade die Nase vorn?

Habib und eventuell Petko und Schorschi habe ich bewußt weggelassen, denke den zweiten IV Platz machen eher die anderen drei unter sich aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Schorschi es wirklich nicht packen sollte sind die Paare Franz/Ochs und Jung/Köhler bzw. Ümit aber sicherlich eine sehr gute Lösung!


Hm, wenn Schorschi es nicht schafft, wäre das aber mal wieder ein schöner Griff ins Klo gewesen. Denn wenn dann Jung rüber gezogen wird haben wir mit Köhler und Petko schon genügend "Not-"alternativen. Da bräuchte man keinen Schorsch. Steht es denn tatsächlich so schlecht um unseren Neuzugang?
#
PitderSGEler schrieb:
Jung verlängert, Löw verlängert, jetzt bitte nur noch Özil.


Jung verstehe ich. Finde ich auch super.

Löw kann ich nachvollziehen, der Mann macht gute Arbeit, ist mir aber eigentlich egal.

Özil....Was hat denn Özil mit uns zu schaffen? Ausserdem zeigt der meiner Meinung nach die gleichen Allüren wie damals als er von Schlacke nach Bremen ging. Da muss man sich doch fragen ob die lauten Fanstimmen der Schalker damals nicht doch recht hatten.
#
radewig schrieb:
Zu groß? Nein.
Wenn man davon ausgeht, dass 4 Spieler um 2 Positionen kämpfen.
11x2=22 + x (Bsp. 5) Jugendspieler = 27



Hmm also 11 Positionen x 4 Spieler, also ich komme da auf mehr als 22 Spieler    


Da sich aber 4 Spieler um 2 Positionen streiten kürzt sich das wieder raus und du bist wieder bei 22, musste den Post aber auch zweimal lesen  
#
woschti schrieb:
also ein graziler 6er ist mir aber noch nicht begegnet. da spielen oft die drahtigen und bulligen. aber im kern ist´s schon richtig. wichtig ist v.a. das man kicken kann.    


...eben, wurde ja gerade von de Jong eindrucksvoll bewiesen wie wichtig ein guter Frontkick ist   .
#
radewig schrieb:
Hey das wünschen wir uns doch alle!

Und das der Franz kein begnadeter Fussballer is, wissen wir auch alle. Ich persönlich finde auch, dass er des öfteren zuviel Härte reinbringt, aber gut so ist halt sein Spiel.


Ich denke allerdings das die Art von Franz die Mannschaft auch mal an einem schlechten Tag nach vorne peitschen kann. Auch wie er Verantwortung übernimmt wenn er mal Mist gebaut hat macht ihn sehr sympathisch. Klar sollte Sympathie keinen Ausschlag geben, aber wer ist denn noch zu einem Weckruf in der Lage, außer Ama? Ich denke das man so eine Kampfsau wie Franz in jeder Mannschaft braucht. Außerdem will ich dieses Jahr Beyonce heulen sehen und das schafft nur er   !

Was Vasi betrifft, drücke ich ihm die Daumen, aber an ein Comeback glaube ich nach der Geschichte mit Preuß irgendwie nicht mehr, ähnlich wie bei Ama. Liegt aber vielleicht nur am Wetter .
#
seventh_son schrieb:
BockD schrieb:


Na aber der Meier, der könnte doch da rein !


Die größte Frechheit ist allerdings, dass Caiooooooo noch nie für Deutschland nominiert wurde. Der Löw hat wohl was gegen Brasilianer...


Aber den Cacau hat er doch nominiert....
#
Freidenker schrieb:
lykantroph schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SemperFi schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Beim 4-2-3-1 oder 4-4-2 muß er mangels Hintermann wesentlich mehr auf der Außenbahn rennen und dann gibt er von Anfang bis Ende nur Gas und ist nach einer Stunde platt.

Diese Spezialisierung ist meiner Ansicht nach sein Hauptproblem.  

 


Ich fände es interessant zu sehen, wenn man mal eine feste Wechseltaktik durchzieht...



Finde ich keine gute Idee.

Es ist doch von der Spielsituation und dem Spielstand abhänig, wie gewechselt wird!



Wäre mit Sicherheit ja nicht in Stein gemeißelt, dass nur diese Auswechslungen vorgenommen werden können. Aber vom Ansatz her gefällt mir die Idee. Würde die gegnerische Abwehr bestimmt mächtig unter Druck setzten, wenn nach der 60. ein frischer Spieler kommt, der ganauso schneller ist wie der vorherige, nur eben frischer...



kleine Korrektur      


wenn du schon korrigierst, dann kannste auch das ganauso durch genauso ersetzen  
#
HarryHirsch schrieb:
SemperFi schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Beim 4-2-3-1 oder 4-4-2 muß er mangels Hintermann wesentlich mehr auf der Außenbahn rennen und dann gibt er von Anfang bis Ende nur Gas und ist nach einer Stunde platt.

Diese Spezialisierung ist meiner Ansicht nach sein Hauptproblem.  

 


Ich fände es interessant zu sehen, wenn man mal eine feste Wechseltaktik durchzieht...



Finde ich keine gute Idee.

Es ist doch von der Spielsituation und dem Spielstand abhänig, wie gewechselt wird!



Wäre mit Sicherheit ja nicht in Stein gemeißelt, dass nur diese Auswechslungen vorgenommen werden können. Aber vom Ansatz her gefällt mir die Idee. Würde die gegnerische Abwehr bestimmt mächtig unter Druck setzten, wenn nach der 60. ein frischer Spieler kommt, der ganauso schnell ist wie der vorherige, nur eben frischer...
#
JayJay125 schrieb:

Wenn jetzt Fährmann hoffentlich die Nr. 1 wird, bin ich mal gespannt, wer hier durchs Dorf getrieben wird. Spycher und Teber zum Glück weg, Benni und Alex als Buhmann ausgelutscht, das wird spannend.      


Da hätte ich ne ganz tolle und innovative Idee. Wir lassen das einfach mal mit der Sau und schießen uns lieber auf Spieler ohne Adler auf der Brust ein. Das wäre doch mal eine Idee. Um das ganze noch einfacher zu gestalten kann gerne auch noch der Trainer, wieder ohne Adler, angegangen werden. Alleine wenn ich Kloppos Gesicht irgendwo sehe kommt mir die Galle hoch. Insofern sehe ich ihn in Zukunft als den Alleinschuldigen.
Überlegt es euch mal, vielleicht wird die saison dadurch sogar noch besser  
#
concordia-eagle schrieb:


Auch Leverkusen hat Gekas wie Ramschware auf dem Markt angeboten.

Ich glaube einfach nicht, dass die Verantwortlichen beider Vereine geschlossen blind sind.

Aber warten wir es einfach ab, ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren.  


Das ist doch das gleiche Leverkusen, welches einen Schwegler abgegeben hat. Oder irre ich da....
#
Ich meine, ist ja klar worauf das hinausläuft mit den vielen Sturmspitzen...wir fangen das rotieren unsere Spieler an, um schon mal für den Eurobbabogal in der Saison 12/13 zu üben. Denn es ist doch klar, wenn man in der Saison dann das Triple anstrebt (also Euobbabogal, nicht Champions league, die kommt erst das Jahr drauf),  kann nicht jeder jedes Spiel machen.

Insofern alles logisch und bitte so weiter machen und nicht die großen Zusammenhänge aus dem Auge verlieren.
#
So, jetzt habe ich mir dann doch nochmal ein paar weitere Filme von den Leuten angeschaut und muss doch sagen, dass ich meine Meinung zurück ziehen muss. Wenn man sich das Video: We con the world anschaut sieht man dann doch eher welches Geistes Kind die Macher sind.

Also, tut mir leid das Video hier reingestellt zu haben ohne mich vorher über die Macher zu informieren.  
#
@a.saftsack

das war mir so, ehrlich gesagt, nicht bewußt, habe nur das Video gesehen und fand (finde ich auch immer noch) es doch recht passend. Allerdings habe ich dabei mein Augenmerk eher auf die vertretenen Länder und deren Politik, als auf die Politik in Israel oder eine verbindung dazu gerichtet. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich es nicht unbedingt als Propaganda für Israel auffasse.
#
Brady schrieb:
Ich steh sowohl im 10er als im 25 noch vor Sindra...


geht mir ganz ähnlich. Aber ich glaube da kommt dann einfach der fehlende Ehrgeiz/Zeit/vorhandenes Privatleben hinzu. Wenn ich mir da manche Leute anschaue, die dieses Spiel zu ihrer neuen Religion erhoben haben, dann kann ich eigentlich ganz gut damit leben nicht so erfolgreich zu sein.

Da ist vielen wohl der Spass am Spiel abgegangen und es wird eher als ein zweiter (oder einziger) job angesehen.
#
Morphium schrieb:


Da fehlen doch einige und zwar die Hauptakteure.


Das stimmt wohl, aber zu denen findet man doch generell genug im Netz. Gerade daher finde ich, dass diese Parodie mal etwas anderes ist.
#
Ich weiß zwar nicht ob das wirklich hierher gehört, aber da es nun mal definitiv nichts mit Fussball zu tun hat und ja auch die Gaza Problematik hier angesprochen wurde, hier ein kleines Video über das ich neulich gestolpert bin:

http://www.youtube.com/watch?v=VmffgIqlAYA

Meiner Meinung nach eine der besseren Parodien in Bezug auf die momentane Terror Situation der Welt.

Sollte der link nicht funktionieren, einfach unter youtube in der Suche The three Terrors eingeben.

Wenn das ganze zu politisch ist, bitte ich die Mods natürlich den Thread einfach wieder zu löschen.
#
JoeSkeleton schrieb:

Grundsätzlich hab ich nix dagegen wenn sich ein Spieler nach besserem Gehalt umschaut,ein Fussballerleben ist doch relativ kurz,und längst nicht alle bekommen einen "Vertrag auf Lebenszeit" mit diesem Sport.Solange es nicht nicht ausufert (30.000€ pro Tag ist dann doch n bißchen übertrieben)....


Ich denke das er sich umschaut ist nicht wirklich das Problem. Nur die Tatsache, dass wir dann 4 gute Sürmer haben (Ama, Altintop, Gekas und Fenin) die aufgrund der ebenfall guten offensiven Mittelfeldspieler nicht ins Mittelfeld ausweichen können, würde wahrscheinlich zu einer hohen Unzufriedenheit bei den Spieler führen. Bei der Milchmädchenrechnung habe ich jetzt mal extra eventuelle Nachwuchstalente weggelassen.
Einfach vor dem Hintergrund sollte man es sich mehrfach überlegen, ob man mit Altintop diese Menge (wieviel auch immer) Kapital bindet. Denn wie gut er im Zweifelsfall zu verkaufen ist, hat Schalke ja gerade gezeigt... .
Klar kann es immer noch sein, dass Ama nicht wiederkommt, Gekas sich bei der WM verletzt und Fenin dann unsere einzige Spitze wäre, aber dann haben wir ja immer noch unsere Nachwuchstalente.