>
Avatar profile square

mtkv1

2620

#
Ist das peinlich. Ne Zielscheibe auf der Brust. Wenn wir so in andere Stadien einlaufen, fehlt nur noch die Mainzer Narrenkappe. Damit haben wir in ganz Europa das häßlichste Trikot.
#
Die Personalien Maik Franz hat er sehr ungeschickt bearbeitet. Wenn er am diesem Spieler interessiert gewesen waere, dann hätte er nach seiner Verpflichtung ein Gespräch mit dem Spieler suchen müssen. Die Auesserungen in der Presse waren daneben. Unser Problem lag nicht in der Verteidigung. Unser Problem lag in der Offensive. Das Torverhältnis spricht Baende. Jetzt muss auch noch die funktionierende Verteidigung neu formiert werden. Ich hoffe, das sich in der Offensive was tut. Mit fenin und Gekas allein habe ich keine Hoffnung. Ich bin gespannt, ob Hübner es schafft uns da zu verstärken .
#
Im Wurstranking Letzter. Na ja, gut ist das Essen im Stadionbereich wirklich nicht. Nicht nur die Wurst schmeckt nicht, die Pommes sind auch nicht der Hit. Aber absolut das schlechteste und ekeligste Essen gibt es ganz klar in Wolfsburg. Da ist überhaupt nichts essbar. Deswegen sind wir vielleicht doch eher 17. als 18.
Ok, ich bin vielleicht nicht mehr ganz up to date. Ich habe es mir die ganze Saison erspart bei uns im Stadion was zu essen. Und in Wolfsburg erst recht.
#
Ümit ist kampfstark  und hat einen Bombenschuss. Er hat in Bochum die 2. Liga schon mal kennengelernt und ist nach den Verletzungen wieder auf dem Weg nach oben. Er war immer einer der Spieler, der stimmungsmäßig gut drauf war. Als ihn MS nicht mehr berücksichtigt hat, konnte man davon nichts mehr sehen. Sein Trainingsleistungen wurden dann auch immer schlechter. Ich denke, dass er sehr stark von der Unterstützung des Trainers abhängig ist. Mit dem richtigen Trainer kann er uns voran bringen.
#
Wir haben den Stau auf der A 45 umfahren und sind frühzeitig im Stadion angekommen. Auf dem Oberrang befanden sich schon so viele Dortmunder, dass ich erst geglaubt habe, falsch zu sitzen.
Gleich links von uns war eine Gruppe von vielleicht 8 Bienen, die zunächst einmal lautstark den BVB anfeuerte. Dann haben sich 2 Jungs bei den Ordnern beschwert und die drei, die am lautesten waren wurden raus gebracht. Ein Frankfurter, vielleicht so 20 Jahre alt, hat dann die Dortmunder angeschrien, sie sollen verschwinden. Zwei von denen haben sich nicht so wirklich wohl gefühlt und wollten scheinbar weg. Einer hat seinen Rucksack eine Reihe nach oben gelegt. Der wurde dann von dem Frankfurter Jungen auf den Unterrang geworfen ( Ziemlich daneben). Geblieben sind dann noch die restlichen Dortmunder, die immer mehr anfingen zu pöbeln. Stinkefinger und Beleidigungen in Richtung unserer Fans. Selbst einige Herren im gesetzteren Alter wollten sich das nicht gefallen lassen. Den Dortmundern wurden von mehreren Frankfurter Schläge angedroht.
Mir hat es dann einfach gereicht. Die Situation war wirklich kurz vor der Eskalation. Ich bin dann zu den Dortmunder hingegangen und hab ihnen gesagt, sie sollen endlich mit den Provokationen aufhören. Ich habe ihnen erklärt, dass wir dabei sind abzusteigen und alle nicht in guter Stimmung sind. Dann habe ich ihnen zur Meisterschaft gratuliert. Sie haben mir dann erzählt, sie hätten ja auch eigentlich nichts gegen uns Frankfurter ( das sah vorher etwas anders aus) und kämen ja selbst aus Hessen.
Na ja, die Jungens hatten schon mächtig einen im Tee. Dann haben wir uns die Hand gegeben und es war dannn von deren Seite auch Ruhe. Trotzdem sind sie dann 10 Minuten später vom Ordner aus dem Block geführt worden.
Ebay hin oder her, aber die Dortmunder Ordner hätten BVB Fans nicht in unseren Block lassen sollen. Durch die ganze Situation waren wir alle ziemlich fertig und es hätte mich nicht gewundert, wenn neben Rucksäcken auch irgendwann mal Fäuste geflogen wären.
#
Wenn die Leistung so aussieht wie gegen Köln und Mainz können wir froh sein, wenn es unter 10 Toren bleibt. Wenn wenigstens Kampf da sein sollte ( ich glaube aber leider selbst nicht daran), bin ich mir sicher, dass wir sogar gewinnen können. Die Dortmunder werden dann nicht voll dagegen gehen, denn wer hat denn Lust sich am letzten Spieltag, wenn es um nichts mehr geht, zu verletzen.
Die Hoffnung ist zwar gestorben, aber warten wir es mal ab.
#
Einfach genial. Damit zeigen wir nicht nur,dass der Spieler zur Eintracht gehört, sondern vielmehr, dass nur die Eintracht wichtig ist. Wir fahren gleich los und machen unseren Block heiß.
#
Uns ist ja nur bekannt, dass Patrick Ochs bis zum 30.4.2011 seine Option ziehen konnte. Ob der Vertrag Schweigeklauseln oder Vertragsstrafen enthält, wissen wir leider nicht. Wir wissen auch nicht, wie damals die Vertragsverhandlungen abgelaufen sind.
Was aber ganz sicher ein großer Fehler gewesen ist, ist der Zeitpunkt, zu dem die Klausel gezogen werden mußte. Am 30.4. ist in jedem Jahr die Liga in der Endphase. Wenn es in der Verhandlung gar nichts anderes zu regeln gewesen war, hätte ein späterer Termin in den Vertrag gehört.
Insofern sehe ich hier auf Eintrachtseite eine ganz ungeschickte Vertragsgestaltung.
Das ist einer der Gründe, warum nach der Saison sehr ausführlich geprüft werden muß, ob nicht ein Austausch des VV dringend angezeigt ist.
Jetzt geht es aber erst mal ins Stadion die Kölner wieder ordentlich in Abstiegsangst stürzen.  Forza SGE
#
Das Problem ist, dass so ein Bericht nicht in der " großen Presse" gebracht wird. Außerdem hat der Autor leider den Vorfall  Schuss" nicht gesehen. Ich bin diese Saison fast bei jedem Spiel gewesen und zwar sowohl auswärts, als auch zu Hause im Heimfanbereich. Direkte Gewalt habe ich nur in Köln durch die Ordner an einem unserer Fans gesehen. Bedrohlich haben auf mich bei einigen Spielen die Polizei und ihr Auftreten gewirkt. Es gab aber auch Spiele, bei denen der ein oder andere freundlich waren. Ich habe das Gefühl ( ist natürlich rein subjektiv, weil ich ja auch immer nur einen kleinen Teilbereich mitbekommen habe), dass Stress einzig und allein dann aufkommt, wenn viel Polizei da ist. Deswegen haben wir in der Bundesliga tatsächlich ein massives Problem. Aber kein Fanproblem, sondern ein Polizeiproblem. Aber das will ja niemand hören und sagen sollte man es besser auch nicht.
#
Ich denke, dass es sinnvoll war ein Gespräch zu führen. Allerdings nicht für die Mannschaft, sondern zumindestens für die Fans. Die Mannschaft weiß sicherlich seit der 2. Halbzeit in Mainz, dass sie jeden Kredit verspielt hat. Die Unterstützung der Fans war immer da. Gebracht hat es wenig.
Patrick Ochs hat mit Sicherheit nicht absichtlich so schwach gespielt. Aber er war mit Sicherheit mit anderen Dingen beschäftigt, die ihn abgelenkt haben. Morgen wird das wahrscheinlich auch nicht anders sein. Deswegen macht es mir Angst, dass er wieder auf dem Platz steht.
Trotzdem werde ich die Mannschaft morgen unterstützen, obwohl die Erfahrung aus der Vergangenheit leider zeigt, dass das nichts nützen wird. Aber wie schon so oft gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Köln hat eine der schlechtesten Truppen in der Bundesliga, also zeigt wenigstens denen mal wo der Hammer hängt
#
Ich habe mich jetzt genug über den und sein Verhalten aufgeregt. Bei seiner Leistung in der Rückrunde hilft er uns so oder so nicht. Also abhaken und am Samstag auf gar keinen Fall aufstellen. Und vor allen Dingen die Kölner schlagen. P.O. hat bei uns ne gute Zeit gehabt. Die ist aber schon seit fast 5 Monaten vorbei. Seitdem kam auch von ihm nichts mehr. Da fällt es im Moment ganz schwer für die gute Zeit dankbar zu sein. Falls wir wirklich absteigen sollten trägt er als Kapitän viel Schuld. Verwenden wir unsere Energie auf die wichtigen zwei Spiele.
#
Wir waren die Aussagen von Patrick Ochs nach seinem geplatzten Schalkewechsel noch ? Er wolle die Mannschaft nicht im Stich lassen oder so ähnlich. Schauen wir uns doch mal seine Leistung nach diesen Äußerungen an. Man kann doch nur feststellen, dass sie nicht mehr ansatzweise mit denen zu seinen guten Zeiten übereinstimmen.
Dieser Spieler hat am Samstag nichts mehr auf dem Platz zu suchen. Außerdem muß man sich auch mal die sonstigen Leistungen ( P. Schwegler ) ansehen. Auch der ist in Gedanken schon weg. Warum wundern wir uns eigentlich noch über den unglaublichen Absturz ? Das sind keine Profis. Das sind Zumutungen. Im Moment wird das Gehalt noch bei uns gezahlt. Wenn die Leistungen und die Einsatzbereitschaft bis zum Ende gestimmt hätten, dann wäre man sicher über den Abschied eines P.Ochs traurig gewesen. Aber so ? Eintracht zebricht und wir sehen jetzt, was wir vorher vermutet haben, die Schuldigen...
#
Die Stellungnahme der Eintracht widerspricht der der Ultras nicht. Es wird lediglich noch dargestellt, dass die Fans unberechtigt über Tor 3 ( an der Tennisanlage geklettert seien). Dazu sagt die UF nichts. Es steht damit fest, dass die Eintracht den Fans ein Gespräch mit der Mannschaft an der Wintersporthalle versprochen hatte.
Wie sollten die Fans dorthin kommen, wenn Tor 3 wirklich zu war und die Polizei ansonsten auch das Stadion größflächig abgesperrt hatte?
Unwidersprochen bleibt auch der Vortrag der UF, dass die Eintracht entgegen des Versprechens eines Gespräches mit der Mannschaft, plötzlich nur noch 3 Spieler und CD zum Gespräch zur Verfügung stellen wollte.
Die daraus resultierende Verärgerung der Fans ist damit absolut nachvollziehbar. Damit steht auch fest, dass die Führung von Eintracht Frankfurt durch ihr Verhalten die Eskalation erst ausgelöst hat. Natürlich spielt auch das Auftreten der verärgerten Fans und die Überforderung eines einzelnen Zivilpolizisten eine Rolle. Aber die Hauptschuld sehe ich trotzdem woanders.
Insofern ist die Stellungnahme aufschlussreich, aber leider ungeeignet zur Problemlösung. Warum bekennt sich Eintracht Frankfurt nicht zu seiner fehlerhaften Verhaltensweise ? Warum wird nicht ein konkreter Gesprächstermin genannt ? Immerhin gab es ja schon das Versprechen mit der ganzen Mannschaft zu sprechen. Warum sperrt man die Mannschaft ab? Samstag ist so wichtig.
Was bleibt für uns Fans ? Wir können Samstag den Support einstellen oder aber auch das Spiel boykottieren. Aber das sind keine Lösungen. Meiner Meinung nach haben wir keine andere Wahl als die Mannschaft zu unterstützen. Nach der Saison und vielleicht schon dann, wenn Entscheidungen gefallen sind, wird man wohl massiv auf die Ablösung der Verantwortlichen drängen müssen.
#
Super,dass die UF Stellung bezogen hat. Der sehr ausfuehrliche Bericht ist absolut glaubwürdig. Leider sieht man aber daran auch, dass nicht nur die Staatsmacht Fehler gemacht hat. Wenn eine offensichtlich überforderte Person mit der Waffe droht, dann geht man nicht noch schreiend auf sie zu. Das ist dämlich. Auf der anderen Seite ist es schlimm, wie die Polizei agiert. Hubschrauber, Schusswaffen und hunde, wo soll das noch enden? Ohne Maß und ohne Sinn wird eine aufgeheizte Stimmung zur Eskalation gebracht. Wofür sind denn Fanbeauftragte und szenekundige Beamte da? Warum schafft man es nicht so eine Situation mit reden zu lösen? Natürlich wäre eswahrscheinlich auch zu Beleidigungen gekommen. Aber immer noch besser als so eine Presse. Wir stehen doch immer mehr als [bad]********[/bad] der Liga da. Dabei hat die ganze Fanszene in dieser Saison doch wahrlich schon eine wahre Nibelungentreue gezeigt. Die UF hat sich ungeschickt verhalten. Was aber die Polizei macht, dass wird auf Dauer zur Katastrophe. Die Führung der Eintracht ist gefordert. Macht endlich mal euren Einfluss geltend und kritisiert auch mal die Polizei, jedenfalls soweit dort Fehler gemacht wurden. Stellt euch den Fans.
#
In der FNP ist auch ein ganz interessanter Bericht. Offensichtlich hat die Polizei das Stadiongelände abgesperrt und etwa 40 Ultras sind trotzdem eingedrungen. Wenn das so war, dann wird man wohl tatsächlich von Hausfriedensbruch ausgehen dürfen. Aber warum schafft es die Eintracht in so einer Situation nicht den Dialog zu führen? Warum versteckt man sich ? Selbst durch den Zaun hätte man reden können. Sicher wäre das nicht angenehm gewesen. Aber die Emotionen wären umgeleitet worden.
Waren eigentlich unsere Fanbeauftragten vor Ort ? Wahrscheinlich auch nicht. Krisenmanagement ? Scheinbar nicht existent. Auch die Aussage von HB, dass man sich vom Mob nicht vertreiben lassen wolle ist unglücklich. Ich hätte am Samstag gerne auch jeden der Spieler in den Hintern getreten. Was habe ich gemacht ? Ich bin das erste Mal 10 Minuten vor Ende des Spiels gegangen und habe die 2. HZ nicht mehr supportet. Es ist Aufgabe der Eintracht nach dieser Leistung die Einheit zu allen Fans wieder herzustellen. Dazu gehört der Dialog und zwar ganz schnell. Am Samstag muß alle Kraft dem Abstiegskampf gelten und nicht der gegenseitigen Zerfleischung. Ich erwarte deswegen von der Eintracht und zwar insbesondere den Spielern, dass sie auf die Fans zugehen und dass es zu einer Aussprache kommt. Sie sollen zumindestens mal erklären, wie es kommt, dass sie in einem so wichtigen Spiel wie gegen Mainz die Arbeit offensichtlich verweigert haben.
#
Die UF hat gegenüber der Presse eine Stellungnahme abgegeben. Der Schusswaffengebrauch wurde bestaetig. Ansonsten sei die Situation von der Polizei falsch dargestellt worden. Das reicht aber sicher nicht. Es sollte jemand der Presse Rede und Antwort stehen. Ansonsten bleibt es einfach dabei, dass alle Eintrachtfans als potentielle Hools wahrgenommen werden.
#
Mit welcher Begründung wurde denn eigentlich das Gespraech zwischen Fans und Spielern abgesagt ?
#
Hoffentlich gibt es heute oder auch morgen mal ne richtig deutliche Demo. Die Spieler müssen einfach mal merken, dass sie sich so etwas nicht leisten können. Unser Problem ist aber, dass wir in den letzten 2 Spielen die Klasse halten müssen. Also haben wir doch nur dann noch eine Chance, wenn wir die Mannschaft nächste Woche wieder unterstützen. Obwohl ich sie wirklich gerne in die Wüste schicken würde. Diese Mannschaft denkt an vieles, aber nicht an die Eintracht. Nach der Saison muß ausgemistet werden. Raus mit den Söldnern!!!
#
Wir waren im Stadion und sind zum ersten Mal früher gegangen. Ja es ist richtig, dass ab der Halbzeit der Support völlig eingestellt wurde. Die Mannschaft war so tot, wie sie in der ganzen Saison noch nicht war. Es ist auch richtig, dass die UF gegangen ist. Es gab wohl für die Ultras bei der Anreise Probleme mit der Polizei.
Sie kamen erst ganz kurz vor dem Anfang ins Stadion.
Der Support war am Anfang super. Mainz war gar nicht zu hören und dann so ne Leistung.
Es ist völlig richtig, dass von den Fans eine Reaktion kommt. Die Mannschaft hat ja nicht einmal gekämpft.
Wir mußten uns von den Clowns aus Mainz verhöhnen lassen.
Es reicht!!!
#
Erwartet denn irgendjemand von Daum eine Nibelungentreue zur Eintracht ? Ich auf jeden Fall nicht. Er soll die Klasse halten und was dann passiert wird man sehen. Die Ergebnisse stimmen leider immer noch nicht. Das ist das große Problem. Steigerungen waren von Spiel zu Spiel zu sehen. Ich habe seit dem Spiel gegen Hoffenheim tatsächlich Panik. Im Prinzip steigen nämlich leider die ab, die toll spielen, aber keine Punkte holen. Es ist jetzt die Aufgabe von Christoph Daum bei unserem Griechen die Torblockade zu lösen. Wenn er das nicht schafft, dann kann er gerne hingehen wo er will.