>
Avatar profile square

Parodie

6940

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Parodie schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:
Muha, ich kenn das nur andersrum.

Aber mich kann man auch in nen Raum mit 200 ledigen Frauen werfen und ich such mir das eine Mädel mit Borderline raus...

Normal ist irgendwie langweilig




Kenn ich irgendwo her....    


Willkommen in meiner Welt. Zwei mal bisher dieses Vergnügen gehabt. Beim ditten Mal, habe ich massiv Fersengeld gegeben.  


Naja... mit etwas Erfahrung ist man ja irgendwann da drauf getrimmt damit umgehen zu können. Oder die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und gleich... Fersengeld zu geben.  ,-)

Das waren ja bei mir ja alles nette Mädels. Ich bin nur kein besonders guter Seelenmülleimer und vor allen stehe ich ganz und gar net da drauf alle 3 Tage die Arme von jemanden verbinden zu müssen weil wieder mit Rasierklingen gespielt wurde...


Eben mir fehlt dazu einfach das Helfersyndrom um so etwas auf Dauer zu mögen. Außerdem muss man schon ein ziemlich hartes Schwein sein, wenn man in der Nacht im fremden Blut aufwacht.mehr oder minder regelmäßig. Aber viele Zeiten waren ja auch angenehm und toll. So ehrlich muss man dann doch sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:
Muha, ich kenn das nur andersrum.

Aber mich kann man auch in nen Raum mit 200 ledigen Frauen werfen und ich such mir das eine Mädel mit Borderline raus...

Normal ist irgendwie langweilig




Kenn ich irgendwo her....    


Willkommen in meiner Welt. Zwei mal bisher dieses Vergnügen gehabt. Beim ditten Mal, habe ich massiv Fersengeld gegeben.
#
und genau für so etwas hat der liebe Gott doch Klimaanlagen erfunden.  
#
36 Grad -  Es wird Zeit für eine Bratwurst.

Baam, rockt dieses Wetter genau mein Ding!
#
Wäre ich Ingo oder Kilchenstein, würde ich mir am Montag frei nehmen, ins Brentanobad gehen, und einfach diesen Post per Mail in die Redaktion schicken.  
#
Bombe das Wetter. Endlich fucking Sommer. Eis essen, kaltes Bier trinken, faul am See legen, im Cafe den Mädels hinterherschauen, am Abend einen Holländischen. Jackpot, man!

Gleitzeit, rockt!
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wieso um alles in der Welt, sollte man da noch eine Abfindung zahlen?

damit man den Gehaltverlust ausgleicht.


Ich gehe eher davon aus, dass Darmstadt ihm noch ein paar Euro zugesteckt hat, da jetzt ablösefrei. Aber wer weiß....


Das Eine muss doch nicht zwangsläufig das Andere ausschließen, wenn Rosenthal einen guten Berater hat, wird er sich (mit Recht) von der Eintracht eine Ausgleichszahlungen bzw. Abfindung wegen der Vertragsauflösung und oder der geringeren Verdienstmöglichkeiten in DA und eben das übliche Handgeld von Darmstadt zahlen lassen.
#
greg schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich zitiere mal die FR vom 11.06
FR schrieb:
Fünf Namen, so ist durchgesickert, hat der für die Trainersuche in erster Linie verantwortliche Sportdirektor Bruno Hübner auf eine Liste gesetzt. Er hat die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft, hat gecheckt, ob sie zu Eintracht Frankfurt passen, wie sich das der neue Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Steubing wünscht.


Und nun also (wahrscheinlich) Veh. Da komme ich nicht drum herum und frage mich: Wollt ihr mich eigentlich verarschen?

Jetzt mal seinen Spruch mit der Perspektivlosigkeit außen vor gelassen: Was hat er denn hier neben der ersten guten Saison (und da war auch die Rückrunde für einen Aufsteiger mit 21 Punkten sehr zufriedenstellend) erreicht? Welche spielerischen Mittel konnte er hier durchsetzen? Das er in der Mannschaft zu großen Teilen beliebt ist und er gut mit der Presse kann, kann doch unmöglich ein Einstellungskriterium sein.

Ich halte Veh indes nicht für einen schlechten Trainer, er ist mir persönlich zwar ein wenig zu divahaft und brauch sehr oft Heimaturlaub aber der Trainermarkt gibt doch momentan genug fachlich kompetente Leute vor. Und dann holt man Veh. Nee Leute das kann nicht euer Ernst sein.
Ein Neuanfang, eine neue Ausrichtung die den Klub von der Trainerbank bis in die obersten Gremien vollzieht, mal ein wenig die alte Denke aus den Ecken kehren.

Diese Feigheit etwas neues auszuprobieren kotzt mich sowas von an, das kann ich euch eigentlich gar nicht erzählen. Dilettantisch wie hier die Entscheidungsträger vorgegangen sind.
Wenn es nicht Eintracht Frankfurt wäre, könnte ich ja herzhaft drüber lachen.

Und das sich Steubing damit selbst ein Eigentor geschossen hat, dürfte wohl auch klar sein. Schon der dumme Spruch mit dem "kleinen Kloppo" ging mir aufn Keks und jetzt sowas.  


Danke, ich war dafür zu faul, aber du sprichst mir aus der Seele.



Ich finde mich hier auch ziemlich gut wieder, Danke. Es ist wirklich von einer gewissen Komik geprägt.
#
Korkut wäre irgendwie schon lustig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tafelberg schrieb:


dann kommt halt Korkut, wir werden es überleben :neutral-face



Richtig. Wir haben schließlich auch die Scheusal-Trainer Lippert, Dohmen, Andermatt, Funkel, Skibbe, Veh und Schaaf überlebt. Da kann es ja jetzt nur noch bergauf gehen.    


ist es eine gedächtnislücke oder hast du reimann absichtlich außen vor gelassen?    


Den hab ich in der Tat verschwitzt.    


Über Reimann kann man sagen was man will, aber in der Aufstiegssaison hat er absolut hervorragende Arbeit abgeliefert. Mit dieser damaligen Trümmertruppe aufzusteigen, kann man ihm gar nicht hoch genung anrechnen...
#
Miese Nummer von Steubing; stand doch in der Presse, dass stillschweigen betreffs der Vertragsauflösung vereinbart wurde.
#
Mich erinnert der Begriff der Zwangsfinanzierung irgendwie immer an den gleichen Nonsens wie Lügenpresse....
#
FrancoforteAllez schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich hoffe das Juve gewinnt.

Dabei würde es mich besonders für Buffon & Pirlo freuen. Die beiden gehören für mich, nach wie vor, zu den besten & symphatischsten Kickern in Europa.

Die beiden hätten es mMn mehr als verdient den Pott in den Händen zu halten.


Das letzte Mal als die beiden in Berlin gespielt haben durften sie am Ende auch einen "Pott" in den Händen halten. Mal sehen.
Tendiere eher zum Underdog. Hoffentlich bleibt es lange spannend


Bin ich dabei!
#
Auf gehts Pirlo, rock den Scheiß!
#
Was spricht eigentlich gegen Korkut? Ich meine ich fände ihn jetzt auch nicht sonderlich prickelnd, aber wenn ich es bedenke, dann kann ich objektiv nichts negatives über seine Arbeit in Hannover sagen, da ich mich damit überhaupt nicht beschäftigt habe, vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären.
#
Maabootsche schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Freidenker schrieb:
Aineias schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.


Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:

Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.

Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen

Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.

die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.

Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.

A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.


Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.

Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.

Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.

Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün...  ,-)    


kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.


Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.

Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."

Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.    


Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.


ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat


Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.

Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.


Ja, ich finde mich wohl in diesem Punkt auch bei euch wieder.
#
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DietrichWeise schrieb:



Mir machen solche Vorstellungen von Kultur Angst, das Einer oder eine Gruppe meint, Hoheitsrechte zu haben, egal woher sie auch kommen und/oder sich legitimieren und alles andere wegfegt, wie Du ja schreibst, kann das Triumvirat ja jetzt alles machen, was es will.


Ich vermute jetzt natürlich nur aber ich vermute, wenn Du knapp 2/3 der Geschäftsanteile an einer Gesellschaft halten würdest, würdest Du meinen, dass Deine Vorstellungen, wie die Gesellschaft zu führen sei, nicht völlig unmaßgeblich sein sollten.


Steubing wird der neue starke Mann. Da gibt es kein wenn und kein aber.
Er wird die Zukunft bestimmen und da kann die FR aktuell Hellmann noch so strahlend darstellen, Steubing wird derjenige sein, der Daumen senkt und hebt.

Und bei der aktuellen Darstellung Hellmanns wird bei Nichterfüllung das Zielkreuz auf seinem Rücken sehr schnell sehr groß werden.

Es werden Überzeugungen vermittelt, die realistisch betrachtet nicht erfüllbar  seinwerden.

Wir sind kein Big Player, waren nie ein Big Player und mittelfristig (3 - 5 Jahre) ist definitiv kein Zeitraum um dazu zu reifen, außer es legt einer 200 bis 300 Millionen Euro auf den Tisch.


Aber ich werde doch trotzdem Deutscher Meister, sobald der Bremser weg ist? Mir wurde suggeriert, dass dann Milch und Honig fließen werden(sry.)....
#
Maabootsche schrieb:
Parodie schrieb:
Irgendwie fehlte mir der Hinweis, dass er auch über Wasser laufen kann, hätte man der Fairness halber zumindest nach der haltlosen Kritik an der verspiegelten Sonnenbrille erwähnen können. Komisch aber, dass im ganzen Artikel nicht mit einem Wort das Leistungszentrum erwähnt wurde.


Das mit dem Leistungszentrum finde ich auch sehr komisch...
Eine blutige Nase habe er sich auch schon hie und da geholt, es wird aber mit keinem Wort erwähnt für was konkret.
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht"  Warum?
- seriöse Berichterstattung geht anders, da fällt es dann auch schwer Vertrauen in die wohlmeinenden Schilderungen seiner Erfolge zu begründen.


Ja mich wundert es doch auch. Immerhin war das LZ ein riesen Projekt, was Hellmann umgesetzt hat und ich finde, dass anhand der Umsetzung und deren Ergebnisse (kosten, nutzen, usw.) man detailliert Hellmanns arbeitsweise hätte darstellen und analysieren können, anstatt mit so Dingern, wie Eintracht TV, etv. um die Ecke zu kommen.

Wenn man sich jedoch die Reaktionen auf den Artikel betrachtet, scheint unserer Gedanke mit dem LZ, aber nicht sonderlich relevant zu sein.
#
Irgendwie fehlte mir der Hinweis, dass er auch über Wasser laufen kann, hätte man der Fairness halber zumindest nach der haltlosen Kritik an der verspiegelten Sonnenbrille erwähnen können. Komisch aber, dass im ganzen Artikel nicht mit einem Wort das Leistungszentrum erwähnt wurde.
#
DerGeyer schrieb:
Der HSV erinnert mich an diese eine Person in der Klasse, die das ganze Jahr nur 5en schreibt, aber am Ende nicht sitzenbleibt weil sie noch ein Referat hält.


Meistens war ich diese Person.