>

SaW - Gebabbel KW 22/ 2012

#
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Mir kam es auch so vor, als ob Bamba der wesentlich bessere IV war! Ich denke da nur an die Negativaussagen von Veh, über Bamba kam da nie etwas! ZUm anderen die Böcke von Schildenfeld, ich habe immer angst gehabt wenn er den Ball an der Aussenlienie hatte und mal wieder den Ball unbedrängt ins Aus geschossen hat! An solche Böcke kann ich mich bei Bamba nicht errinern! Ich kann es mir nur so Vorstellen, dass sie Schildenfeld ja eh behalten müssen falls kein besseres Angebot kommt, da er ja im Gegensatz zu Bamba einen gültigen Vertrag hat! Und wir vergessen glaube ich immer wieder unsere Jungen Wille, Dudda und Hien die aus der U23 kommen! Sind ebenfalls alle 3 Abwehspieler! ALso irgendwas werden sich unsere 3 schon dabei und denken! Und ich muss sagen, ich vertraue ihnen!


Ich ganz mich noch gaaaanz dunkel an Spiele erinnern, wo Spieler statt den Ball nach Oxxenbach zu treten lieber versucht haben ins 1:1 zu kommen und ein Augleich fiel?
Auch auf höherem Niveau sieht man immer wieder, dass hochkarätige Innenverteidiger unter Druck an der Seitenlinie den Ball weit nach vorne oder zur Sicherheit ins Aus bolzen.


Für mich ist da die wichtigere Frage: Warum ist mein IV so häufig alleine gegen einen technisch starken und schnellen Aussenangreifer?
Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann, der Aussen"verteidiger" mal wieder den 11-Meter-Punkt klaut und die ganze Mannschaft aufgerückt ist bin ich manchmal für einen "beruhigenden" Ball sehr dankbar anstatt ein sinnloses Dribbling.

Aber die Meinung über Gordon ist irgendwie scheinbar nicht zu ändern. Muss eine Eintracht-Krankheit sein immer an eigenen Spielern rumzumäckeln.


Und wenn du gelesen hast, stand bei mir unbedrängt!


Und wenn Du gelesen hast stand bei mir "Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann".
Ein Verteidiger, der seinen zu deckenden Raum nicht einsehen kann ist immer in Bedrängnis.
Natürlich ist so etwas aus der Vogelperspektive leicht zu beobachten, wenn man vor dem TV sitzt oder irgendwo im Stadion.

Mir ist ein locker ins Aus geschobene Ball 1000 mal lieber als ein Gegentor was dadurch fällt. Da ist man auch ganz schnell beim Thema eigene Stärken einschätzen können.

Aber benenne doch mal 2 IV, die in Deinen Augen garantiert besser sind als Gordon, wenige bis gar keine Fehlpässe einstreuen, dabei noch schnell sind und technisch beschlagen.

Ach so: Und wir uns leisten können!!!!!


Also ein wenig umsicht kann man doch von einem Profisportler erwarten! Und die szenen die ich meine da war weit und breit kein Spieler und er hatte genug zeit sich umzusehen!

sowas gabs auch von Anderson zu sehen. Da dachte ich noch "Holla, wenn Schildenfeld das gemacht hätte, würde der Geifer aus dem Forum fliessen"
#
MrBoccia schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Mir kam es auch so vor, als ob Bamba der wesentlich bessere IV war! Ich denke da nur an die Negativaussagen von Veh, über Bamba kam da nie etwas! ZUm anderen die Böcke von Schildenfeld, ich habe immer angst gehabt wenn er den Ball an der Aussenlienie hatte und mal wieder den Ball unbedrängt ins Aus geschossen hat! An solche Böcke kann ich mich bei Bamba nicht errinern! Ich kann es mir nur so Vorstellen, dass sie Schildenfeld ja eh behalten müssen falls kein besseres Angebot kommt, da er ja im Gegensatz zu Bamba einen gültigen Vertrag hat! Und wir vergessen glaube ich immer wieder unsere Jungen Wille, Dudda und Hien die aus der U23 kommen! Sind ebenfalls alle 3 Abwehspieler! ALso irgendwas werden sich unsere 3 schon dabei und denken! Und ich muss sagen, ich vertraue ihnen!


Ich ganz mich noch gaaaanz dunkel an Spiele erinnern, wo Spieler statt den Ball nach Oxxenbach zu treten lieber versucht haben ins 1:1 zu kommen und ein Augleich fiel?
Auch auf höherem Niveau sieht man immer wieder, dass hochkarätige Innenverteidiger unter Druck an der Seitenlinie den Ball weit nach vorne oder zur Sicherheit ins Aus bolzen.


Für mich ist da die wichtigere Frage: Warum ist mein IV so häufig alleine gegen einen technisch starken und schnellen Aussenangreifer?
Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann, der Aussen"verteidiger" mal wieder den 11-Meter-Punkt klaut und die ganze Mannschaft aufgerückt ist bin ich manchmal für einen "beruhigenden" Ball sehr dankbar anstatt ein sinnloses Dribbling.

Aber die Meinung über Gordon ist irgendwie scheinbar nicht zu ändern. Muss eine Eintracht-Krankheit sein immer an eigenen Spielern rumzumäckeln.


Und wenn du gelesen hast, stand bei mir unbedrängt!


Und wenn Du gelesen hast stand bei mir "Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann".
Ein Verteidiger, der seinen zu deckenden Raum nicht einsehen kann ist immer in Bedrängnis.
Natürlich ist so etwas aus der Vogelperspektive leicht zu beobachten, wenn man vor dem TV sitzt oder irgendwo im Stadion.

Mir ist ein locker ins Aus geschobene Ball 1000 mal lieber als ein Gegentor was dadurch fällt. Da ist man auch ganz schnell beim Thema eigene Stärken einschätzen können.

Aber benenne doch mal 2 IV, die in Deinen Augen garantiert besser sind als Gordon, wenige bis gar keine Fehlpässe einstreuen, dabei noch schnell sind und technisch beschlagen.

Ach so: Und wir uns leisten können!!!!!


Also ein wenig umsicht kann man doch von einem Profisportler erwarten! Und die szenen die ich meine da war weit und breit kein Spieler und er hatte genug zeit sich umzusehen!

sowas gabs auch von Anderson zu sehen. Da dachte ich noch "Holla, wenn Schildenfeld das gemacht hätte, würde der Geifer aus dem Forum fliessen"


ALso ich habe sicher 90% der Spiele gesehen! und stelle hier keinen schlechter oder besser wie den anderen ohne es gesehen zu haben! und ich empfand Schildenfeld wesentlich unsicherer als Bamba! Ist meine MEinung!
#
pelo schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ok - ihr wollt einen Weltklasse Stuermer.

Ich hätte da einen - für mich einer der besten RSA-Fussballer aller Zeiten - wegen ihm wurde Ajax Cape-Town gegründet.

Benni McCarthy

Ich habe den Letzt spielen gesehen, immer noch super.

So um die 500.000 Euro (meine Einschätzung)

Auf jeden Fall besser als Voronin


Jung,deutsch,hungrig-u.vor allem zu Alt!!!  


Das war doch nur im Vergleich zu Voronin.

Ist um Bruchteilen guenstiger und ein begnadeter Fußballer.
#
Pretorianer1979 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Mir kam es auch so vor, als ob Bamba der wesentlich bessere IV war! Ich denke da nur an die Negativaussagen von Veh, über Bamba kam da nie etwas! ZUm anderen die Böcke von Schildenfeld, ich habe immer angst gehabt wenn er den Ball an der Aussenlienie hatte und mal wieder den Ball unbedrängt ins Aus geschossen hat! An solche Böcke kann ich mich bei Bamba nicht errinern! Ich kann es mir nur so Vorstellen, dass sie Schildenfeld ja eh behalten müssen falls kein besseres Angebot kommt, da er ja im Gegensatz zu Bamba einen gültigen Vertrag hat! Und wir vergessen glaube ich immer wieder unsere Jungen Wille, Dudda und Hien die aus der U23 kommen! Sind ebenfalls alle 3 Abwehspieler! ALso irgendwas werden sich unsere 3 schon dabei und denken! Und ich muss sagen, ich vertraue ihnen!


Ich ganz mich noch gaaaanz dunkel an Spiele erinnern, wo Spieler statt den Ball nach Oxxenbach zu treten lieber versucht haben ins 1:1 zu kommen und ein Augleich fiel?
Auch auf höherem Niveau sieht man immer wieder, dass hochkarätige Innenverteidiger unter Druck an der Seitenlinie den Ball weit nach vorne oder zur Sicherheit ins Aus bolzen.


Für mich ist da die wichtigere Frage: Warum ist mein IV so häufig alleine gegen einen technisch starken und schnellen Aussenangreifer?
Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann, der Aussen"verteidiger" mal wieder den 11-Meter-Punkt klaut und die ganze Mannschaft aufgerückt ist bin ich manchmal für einen "beruhigenden" Ball sehr dankbar anstatt ein sinnloses Dribbling.

Aber die Meinung über Gordon ist irgendwie scheinbar nicht zu ändern. Muss eine Eintracht-Krankheit sein immer an eigenen Spielern rumzumäckeln.


Und wenn du gelesen hast, stand bei mir unbedrängt!


Und wenn Du gelesen hast stand bei mir "Wenn ein IV so weit rausrücken muss, den 16er im Rücken hat und nicht einsehen kann".
Ein Verteidiger, der seinen zu deckenden Raum nicht einsehen kann ist immer in Bedrängnis.
Natürlich ist so etwas aus der Vogelperspektive leicht zu beobachten, wenn man vor dem TV sitzt oder irgendwo im Stadion.

Mir ist ein locker ins Aus geschobene Ball 1000 mal lieber als ein Gegentor was dadurch fällt. Da ist man auch ganz schnell beim Thema eigene Stärken einschätzen können.

Aber benenne doch mal 2 IV, die in Deinen Augen garantiert besser sind als Gordon, wenige bis gar keine Fehlpässe einstreuen, dabei noch schnell sind und technisch beschlagen.

Ach so: Und wir uns leisten können!!!!!


Also ein wenig umsicht kann man doch von einem Profisportler erwarten! Und die szenen die ich meine da war weit und breit kein Spieler und er hatte genug zeit sich umzusehen!

sowas gabs auch von Anderson zu sehen. Da dachte ich noch "Holla, wenn Schildenfeld das gemacht hätte, würde der Geifer aus dem Forum fliessen"


ALso ich habe sicher 90% der Spiele gesehen! und stelle hier keinen schlechter oder besser wie den anderen ohne es gesehen zu haben! und ich empfand Schildenfeld wesentlich unsicherer als Bamba! Ist meine MEinung!


Also keiner schlechter oder besser, sondern nur der eine "unsicherer"??? Nun gut, die angefragten besseren Alternativen konntest Du auch nicht benennen.  

Nur noch mal zur Erinnerung bei der ganzen Situation. Laut S. Jung muss ein Aussenverteiger etwas zurückziehend spielen, wenn der andere vorne ist. Dies war laut ihm auch der Grund, warum er weniger vorne unterwegs ist.

Überraschender Weise war auch die linke Abwehrseite dadurch deutlich öfter entblößt und musste durch den IV mit abgedeckt werden.
Obwohl ich Vergleiche von zwei Spielern hier komisch finde müsstest Du korrekterweise in vielen Situationen vergleichen: Jung/Bamba vs. Gordon/(ach nee, der war ja gar nicht da)

Ich habe das schon öfters geschrieben, dass ich Djakpa für die Fehleranfälligkeit hinten mit verantwortlich mache. Das wurde noch offensichtlicher, als Jung sich gegen die Beschwerden gewehrt hat, dass er zu selten nach vorne eingreift.
Ich habe noch die eine Situation, wo Gordon unbedrängt den Ball ins aus kickt vor Augen. Im ersten moment habe ich mich auch aufgeregt, aber als ich dann Djakpa am 16er des Gegners mit Laktatgeschwindigkeit anderer Spieler gesehen habe war mir das sogar lieber.

Ich persönlich denke, dass Gordon mit einem Links"verteidiger" an seiner Seite sicherlich auch deutlich stabiler sein wird, da er sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann und nicht zwei auf einmal abdecken muss.
#
hätte kein problem mit zidan bei uns im adlerdress.
im gegenteil.
als der in der winterpause die freigabe von dortmund bekam,hätte ich ihn mir schon gewünscht.
was er noch kann,hat er dann ja bei den meenzern gezeigt.
dann küßt er halt unseren adler aufm trikot.
der gedanke das das einigen meenzern gewaltig aufm sack gehen würde fänd ich klasse!
#
schlimmer finde ich das bayern dzeko bekommen soll.skandal!
dachte wir hätten nen koopvertrag mit man city?
#
Zidane würd ich nehmen, aber nur mit ner Klausel im Vertrag das er wenn er gegen Mainz und Dortmund nicht trifft, 50% weniger Gehalt bekommt.

So als Anreiz...  
#
ich lach mir en ast wenn Bamba in der CL gross auftrumpft und die millonenangebote für gladbach reinflattern.
naja.hauptsache einen nationalspieler halten.vielleicht steigert gordon bei der EM auch seinen marktwert.
#
Ich bin ja mit vielem einverstanden, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

Die Pokerei bei Bamba halte ich für falsch. Das ist ein guter Innenverteidiger, schnell, zweikampfstark und seinen Zenit hat er sicherlich auch noch nicht überschritten. Die 1,5 Mio sind m.E. gut angelegtes Geld.

Zweitens suchen wir einen Stürmer, der charakterlich zu unserer Truppe passt und der uns weiter bringt. Da müssten Zidan und Typen wie Bance von vorneherein durchs Raster fallen.
#
zuckerruebe schrieb:
Ich bin ja mit vielem einverstanden, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

Die Pokerei bei Bamba halte ich für falsch. Das ist ein guter Innenverteidiger, schnell, zweikampfstark und seinen Zenit hat er sicherlich auch noch nicht überschritten. Die 1,5 Mio sind m.E. gut angelegtes Geld.

Zweitens suchen wir einen Stürmer, der charakterlich zu unserer Truppe passt und der uns weiter bringt. Da müssten Zidan und Typen wie Bance von vorneherein durchs Raster fallen.  


Nur weil die Bildzeitung Hübner die Worte in den Mund legt
und er darauf denen einen Antwort gibt , damit die was zu schreiben haben, heißt das noch gar nichts.

Ich glaube nicht das wir an zidan dran sind.
Ich glaube Hübner wollte eine falsche Spur legen.
#
Hyundaii30 schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Ich bin ja mit vielem einverstanden, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

Die Pokerei bei Bamba halte ich für falsch. Das ist ein guter Innenverteidiger, schnell, zweikampfstark und seinen Zenit hat er sicherlich auch noch nicht überschritten. Die 1,5 Mio sind m.E. gut angelegtes Geld.

Zweitens suchen wir einen Stürmer, der charakterlich zu unserer Truppe passt und der uns weiter bringt. Da müssten Zidan und Typen wie Bance von vorneherein durchs Raster fallen.  


Nur weil die Bildzeitung Hübner die Worte in den Mund legt
und er darauf denen einen Antwort gibt , damit die was zu schreiben haben, heißt das noch gar nichts.

Ich glaube nicht das wir an zidan dran sind.
Ich glaube Hübner wollte eine falsche Spur legen.


Ist doch OK hat das Forum wenigstens Futter im Sommerloch.  

...Ich finds gut das nicht jede Option gezogen wird. Andersson dürfte lt. Infos eines Gladbacher Kollegens auch einiges an Gehalt bekommen zurzeit.
Hübner würde bestimmt nicht so handeln, wenn er nicht an eine weitere Leihe glauben würde bzw. diese für machbar hält, wenn Andersssom wirklich gehalten werden soll.
#
Peace@bbc schrieb:
Also keiner schlechter oder besser, sondern nur der eine "unsicherer"??? Nun gut, die angefragten besseren Alternativen konntest Du auch nicht benennen.  

Nur noch mal zur Erinnerung bei der ganzen Situation. Laut S. Jung muss ein Aussenverteiger etwas zurückziehend spielen, wenn der andere vorne ist. Dies war laut ihm auch der Grund, warum er weniger vorne unterwegs ist.

Überraschender Weise war auch die linke Abwehrseite dadurch deutlich öfter entblößt und musste durch den IV mit abgedeckt werden.
Obwohl ich Vergleiche von zwei Spielern hier komisch finde müsstest Du korrekterweise in vielen Situationen vergleichen: Jung/Bamba vs. Gordon/(ach nee, der war ja gar nicht da)

Ich habe das schon öfters geschrieben, dass ich Djakpa für die Fehleranfälligkeit hinten mit verantwortlich mache. Das wurde noch offensichtlicher, als Jung sich gegen die Beschwerden gewehrt hat, dass er zu selten nach vorne eingreift.
Ich habe noch die eine Situation, wo Gordon unbedrängt den Ball ins aus kickt vor Augen. Im ersten moment habe ich mich auch aufgeregt, aber als ich dann Djakpa am 16er des Gegners mit Laktatgeschwindigkeit anderer Spieler gesehen habe war mir das sogar lieber.

Ich persönlich denke, dass Gordon mit einem Links"verteidiger" an seiner Seite sicherlich auch deutlich stabiler sein wird, da er sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann und nicht zwei auf einmal abdecken muss.

Gib's auf. Das ist das Spycher-Syndrom. Den wußten die meisten auch erst zu schätzen, als er nicht mehr da war.
#
ThorstenH schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Ich bin ja mit vielem einverstanden, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

Die Pokerei bei Bamba halte ich für falsch. Das ist ein guter Innenverteidiger, schnell, zweikampfstark und seinen Zenit hat er sicherlich auch noch nicht überschritten. Die 1,5 Mio sind m.E. gut angelegtes Geld.

Zweitens suchen wir einen Stürmer, der charakterlich zu unserer Truppe passt und der uns weiter bringt. Da müssten Zidan und Typen wie Bance von vorneherein durchs Raster fallen.  


Nur weil die Bildzeitung Hübner die Worte in den Mund legt
und er darauf denen einen Antwort gibt , damit die was zu schreiben haben, heißt das noch gar nichts.

Ich glaube nicht das wir an zidan dran sind.
Ich glaube Hübner wollte eine falsche Spur legen.


Ist doch OK hat das Forum wenigstens Futter im Sommerloch.  



Stimmt, letztes Jahr war es Bance.
#
ganz ehrlich ich wäre auch etwas irritiert wenn die option für anderson nicht gezogen werden sollte.

aber: letztlich sind 1,5 mio auch eine stange geld und wenn wir die, aus sicht der verantwortlichen, anderweitig kaderoptimierend einsetzen können, sollten wir das auch tun und die entscheidung akzeptieren (ja,ja mädels fällt schwer, euch bleibt aber nix übrig...   )
#
JanFurtok4ever schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Also keiner schlechter oder besser, sondern nur der eine "unsicherer"??? Nun gut, die angefragten besseren Alternativen konntest Du auch nicht benennen.  

Nur noch mal zur Erinnerung bei der ganzen Situation. Laut S. Jung muss ein Aussenverteiger etwas zurückziehend spielen, wenn der andere vorne ist. Dies war laut ihm auch der Grund, warum er weniger vorne unterwegs ist.

Überraschender Weise war auch die linke Abwehrseite dadurch deutlich öfter entblößt und musste durch den IV mit abgedeckt werden.
Obwohl ich Vergleiche von zwei Spielern hier komisch finde müsstest Du korrekterweise in vielen Situationen vergleichen: Jung/Bamba vs. Gordon/(ach nee, der war ja gar nicht da)

Ich habe das schon öfters geschrieben, dass ich Djakpa für die Fehleranfälligkeit hinten mit verantwortlich mache. Das wurde noch offensichtlicher, als Jung sich gegen die Beschwerden gewehrt hat, dass er zu selten nach vorne eingreift.
Ich habe noch die eine Situation, wo Gordon unbedrängt den Ball ins aus kickt vor Augen. Im ersten moment habe ich mich auch aufgeregt, aber als ich dann Djakpa am 16er des Gegners mit Laktatgeschwindigkeit anderer Spieler gesehen habe war mir das sogar lieber.

Ich persönlich denke, dass Gordon mit einem Links"verteidiger" an seiner Seite sicherlich auch deutlich stabiler sein wird, da er sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann und nicht zwei auf einmal abdecken muss.

Gib's auf. Das ist das Spycher-Syndrom. Den wußten die meisten auch erst zu schätzen, als er nicht mehr da war.



bitte was??? ich halte ja mal nix vom djakpa, aber selbst der ist mir 100mal lieber als der schweizer, schlechteste stammspieler aller zeiten ...
#
Das mit Anderson ist korrekt.
Hübner muß nachverhandeln.

Wir sind nur ein Aufsteiger und können nicht jede Summe
für gute 2. Ligaspieler zaheln.

In Schalke , Gladbach, Stuttgart, Bremen, Wolfsburg lachen die sichüber 1,5 Millionen kaputt.
Da diskutieren die gar nicht.

Aber wir müssen unser Geld zusammenhalten und da ist es schon sinnvoll, günstig einzukaufen.

Viele von uns kaufen lieber Markenwaren.
Aber wenn ich 3 Paar Schuhe zum wechslen brauche,
mir aber nur 2 teuere oder 3 billige leisten kann,
muß ich erstmal die billigen nehmen und hoffen
das Sie lange halten.
Wenn ich genug geld habe, kann ich aufrüsten.
#
steps82 schrieb:

bitte was??? ich halte ja mal nix vom djakpa, aber selbst der ist mir 100mal lieber als der schweizer, schlechteste stammspieler aller zeiten ...


Bei aller Meinungsvielfalt: Du redest immer noch über einen verdienten Eintrachtspieler und Kapitän...

Ihn als schlechtesten Stammspieler aller Zeiten zu bezeichnen dürfte da unangebracht sein
#
Als schlechtester Stammspieler ist doch wohl eher ein anderer Name zu nennen.
Wie hieß er nochmal? Teber, der Fehlpasskönig  
Was macht der eigentlich jetzt?
#
steps82 schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Also keiner schlechter oder besser, sondern nur der eine "unsicherer"??? Nun gut, die angefragten besseren Alternativen konntest Du auch nicht benennen.  

Nur noch mal zur Erinnerung bei der ganzen Situation. Laut S. Jung muss ein Aussenverteiger etwas zurückziehend spielen, wenn der andere vorne ist. Dies war laut ihm auch der Grund, warum er weniger vorne unterwegs ist.

Überraschender Weise war auch die linke Abwehrseite dadurch deutlich öfter entblößt und musste durch den IV mit abgedeckt werden.
Obwohl ich Vergleiche von zwei Spielern hier komisch finde müsstest Du korrekterweise in vielen Situationen vergleichen: Jung/Bamba vs. Gordon/(ach nee, der war ja gar nicht da)

Ich habe das schon öfters geschrieben, dass ich Djakpa für die Fehleranfälligkeit hinten mit verantwortlich mache. Das wurde noch offensichtlicher, als Jung sich gegen die Beschwerden gewehrt hat, dass er zu selten nach vorne eingreift.
Ich habe noch die eine Situation, wo Gordon unbedrängt den Ball ins aus kickt vor Augen. Im ersten moment habe ich mich auch aufgeregt, aber als ich dann Djakpa am 16er des Gegners mit Laktatgeschwindigkeit anderer Spieler gesehen habe war mir das sogar lieber.

Ich persönlich denke, dass Gordon mit einem Links"verteidiger" an seiner Seite sicherlich auch deutlich stabiler sein wird, da er sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann und nicht zwei auf einmal abdecken muss.

Gib's auf. Das ist das Spycher-Syndrom. Den wußten die meisten auch erst zu schätzen, als er nicht mehr da war.



bitte was??? ich halte ja mal nix vom djakpa, aber selbst der ist mir 100mal lieber als der schweizer, schlechteste stammspieler aller zeiten ...


Ist doch schön wenn man keine Ahnung hat, gell.
#
Spycher war gut fürs Teambuilding, ja. Spielerisch ging nach hinten nicht so viel, da er nie der schnellste war und nach vorne nix. Seine Qualitäten als Führungsspieler möchte ich ihm aber nicht abstreiten.


Teilen