>

Saw 29.12.2013 - 5.1.2014 - Ich mach einfach mal ein Gebabbel auf, Gebabbel.

#
Einschlagen kann er doch gar nicht wirklich, es ist ein Verteidiger der "alten Schule" den man mal für eine Abwehrschlacht gebrauchen kann und der dann vorne eventuell auch für Ein Kopfballtor gut ist. Für die nächsten unter Umständen sehr schweren 6 Monate eine sinnvolle Ergänzung, aber danach sehe ich einfach keinen Bedarf.

In den nächsten 6 Monaten werden wir Madlung öfter sehen, wir werden Spiele in denen wir führen in eine Abwehrschlacht verwandeln um die Punkte über die Zeit zu retten. Im Abstiegskampf völlig legitim, wenn auch nicht unbedingt förderlich für unsere Spieler. Wären wir so manchem Spiel auf das zweite Tor gegangen wäre uns einiges erspart geblieben. Dies kann unmöglich der Anspruch für 1,5 Jahre sein, so oder so wird man sich im Sommer Gedanken machen müssen.

Wie gesagt: Eine sinnvolle Verpflichtung im Abstiegskampf, danach jedoch nur jemand der den Kader aufbläht. Sicherlich wird sich Madlung auch die 1,5 Jahre ausgehandelt haben, im Sommer hätte er wohl genauso wie im letzten Sommer keinen neuen Arbeitgeber gefunden. Bleibt abzuwarten ob er dies wert ist.
#
DougH schrieb:
Corrochano muss auch noch auf den eigentlich eingeplanten Constant Djakpa verzichten. Der Ivorer gilt für die Rückrunde als Anwärter auf einen Stammplatz und soll deshalb ebenso wie die meisten Kollegen geschont werden.
Soll das im Umkehrschluss evtl. bedeuten, dass die teilnehmenden Spieler weniger Chancen besitzen    u.a. Schröck...Bakalorz    


Soll bedeuten das man nicht schreiben möchte das er derweil mit anderen Vereinen verhandelt. *duck*
#
Wenn Madlung seinen Anteil am Klassenerhalt haben sollte, dann würde sich sogar ein Dreijahresvertrag noch locker rechnen.
#
Ich finde eine Verpflichtung von Madlung vollkommen OK. Der hat genügend Erfahrung in der Bundesliga und vor Allem weiß er wie man spielen muss wenn man hinten in der Tabelle steht, das könnte uns durchaus helfen. Und wir wissen ja was passiert wenn unsere Stamminnenverteidiger ausfallen dann wird die Luft schon relativ dünn.

Gruß,
tobago
#
warum glaubt ihr Glubberer eigentlich, dass die Verpflichtung von diesem Spieler günstig ist? Immerhin haben wir Nürnberg ausgestochen, also zahlen wir schon mal mehr als die. Und das bis 2015. Königstransfer.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was soll man zu Madlung sagen...Solche  Verzweiflungsaktionen sind mir wirklich unverständlich..  Ich dachte immer so etwas hätten wir hinter uns. Es wird schon einen Grund haben warum sein Vertrag nicht verlängert worden ist. Und das ist keine finanzielle Betrachtungsweise, sondern eine rein sportliche.


Dem will ich noch hinzufügen, dass wenn ich Kempf wäre ich sofort den Verein bitten würde wechseln zu dürfen. Was für ein Schlag ins Gesicht für den Jungen   .

EFC NichtsausderVergangenheitgelernt


War auch das erste, dass mir durch de Kopp ging.......
So macht man die Talente madig. Kann mir nicht vorstellen das A. Madlung ím Trainingslager das halbe Jahr Wettkampfpause aufholen kann.

Ach ja.....guudes Neues noch!
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Ich finde die Entscheidung Madlung zu holen richtig   .
Anfang November wurde bereits die Scoutingabteilung gebeten Vorschlaege zu unterbreiten fuer eine Verpflichtung eines Abwehrreckens, der uns vor dem drohenden Abstieg retten soll.
Nach vielen Spielbesuchen und -analysen unserer Scouts die rund um den Globus permanent aktiv waren, blieben drei Namen übrig die die Kriterien billig und damit überschaubares Risiko, gross, kräftig und antrittsschwach dafür kopfballstark und Manndecker erfüllten. Madlung, Chris und Schildenfeld. Ich prophezeie darüberhinaus, dass noch Kyrgiakos geholt wird. Schliesslich hatte sich ja damals die Doppelverpflichtung von Butscher und Amedick als IV so gut für den Veren bewährt.  Wir brauchen einfach noch mehr Masse und Breite und Aktivposten auf unserer Payroll (hatte Russ damals nicht Madlung auf der IV in Wolfsburg verdrängt?) und Lakic hats ja vorgemacht wie sinnvoll es ist einen Spieler nicht für ein halbes Jahr sondern gleich noch mit Vertrag über die nächste Saison auszustatten. Muss ja Eingewöhnungszeit haben.
Die fehlenden Ideen und Konzepte unserer Vereinsführung bei Transfers sind unglaublich.    


Ich hab dafür ein prima Konzept für dich.

- Profil löschen,
- PC ausmachen,
- Tür auf,
- raus in die Welt,
- nach Kaiserslautern umziehen, bei Möglichkeit mit Hyundaii und 4evereverever eine WG gründen,
- PC wieder anmachen,
- im Lautern-Forum anmelden,
- Dort nerven !!!!!


Hau rein, war (nicht) schön mit dir !    


An die Stinkstiefelgang: Neid muss mann sich erarbeiten. Mitleid bekommt mann geschenkt.  
#
MrBoccia schrieb:
warum glaubt ihr Glubberer eigentlich, dass die Verpflichtung von diesem Spieler günstig ist? Immerhin haben wir Nürnberg ausgestochen, also zahlen wir schon mal mehr als die. Und das bis 2015. Königstransfer.  


Wer sagt denn, dass wir mehr bezahlen? Vielleicht wollte der Glubb ihn auch nur bis Sommer verpflichten?
#
Frankfurt4everever schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Ich finde die Entscheidung Madlung zu holen richtig   .
Anfang November wurde bereits die Scoutingabteilung gebeten Vorschlaege zu unterbreiten fuer eine Verpflichtung eines Abwehrreckens, der uns vor dem drohenden Abstieg retten soll.
Nach vielen Spielbesuchen und -analysen unserer Scouts die rund um den Globus permanent aktiv waren, blieben drei Namen übrig die die Kriterien billig und damit überschaubares Risiko, gross, kräftig und antrittsschwach dafür kopfballstark und Manndecker erfüllten. Madlung, Chris und Schildenfeld. Ich prophezeie darüberhinaus, dass noch Kyrgiakos geholt wird. Schliesslich hatte sich ja damals die Doppelverpflichtung von Butscher und Amedick als IV so gut für den Veren bewährt.  Wir brauchen einfach noch mehr Masse und Breite und Aktivposten auf unserer Payroll (hatte Russ damals nicht Madlung auf der IV in Wolfsburg verdrängt?) und Lakic hats ja vorgemacht wie sinnvoll es ist einen Spieler nicht für ein halbes Jahr sondern gleich noch mit Vertrag über die nächste Saison auszustatten. Muss ja Eingewöhnungszeit haben.
Die fehlenden Ideen und Konzepte unserer Vereinsführung bei Transfers sind unglaublich.    


Ich hab dafür ein prima Konzept für dich.

- Profil löschen,
- PC ausmachen,
- Tür auf,
- raus in die Welt,
- nach Kaiserslautern umziehen, bei Möglichkeit mit Hyundaii und 4evereverever eine WG gründen,
- PC wieder anmachen,
- im Lautern-Forum anmelden,
- Dort nerven !!!!!


Hau rein, war (nicht) schön mit dir !    


An die Stinkstiefelgang: Neid muss mann sich erarbeiten. Mitleid bekommt mann geschenkt.  


Dann bist Du ja reich beschenkt.
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
Ihr werdet es sehen: Mad Alex ist so heiß und will sich noch für die WM empfehlen. Dort wird er die Gegner unangespitzt in Grund und Boden rammen und anschließend holt ihn noch ein neureicher ambitionierter Scheichglubb für 5 Millionen.
Und zack müssen wir alle Buße tun!

*träum*


Wie heißt das Zeug und wo kann man es kaufen?  ,-)    


Malventee. Besser als jeder Kaffee.  
#
Madlung?
Wirklich?
hieß es nicht großspurig im Dezember, das wenn wir uns verstärken, wir Qualitativ nur Leute holen die uns verbessern? und uns nicht in der Breite verstärken wollen?
aber nichts anderes ist dieser Transfer, eine Platzfüller.
2014 fängt ja schon mal gut an.
#
SGE_Werner schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Wenn das mit Oka stimmen sollte, dann würde mich das richtig freuen.        


Absolut. Das wäre auch der Posten, dem ich ihm schon vor zwei Jahren mal angedichtet habe. Dann kann er pädagogisch bzgl. Jugendarbeit und Trainerarbeit was lernen und dann nebenbei Trainerlizenz etc. machen und dann schaun wir mal. Lass es bitte stimmen.    


Hmmm, meinst Du wirklich, Oka hätte ausreichend dickes Fell, um als Trainer zu arbeiten?
Ich denke, der Job als Torwarttrainer der Jugend, vielleicht sogar als Leiter und Scout für die Torwartposition ist die perfekte Stellenbeschreibung für ihn ...
#
SGE_Werner schrieb:
etienneone schrieb:
Die Jones Hysterie ist genauso lächerlich wie die Heynckes Hysterie.
Aber vielelicht werde ich auch nur alt..


Welche Hysterie? Dass man die nicht bei uns mehr sehen will? Bei Heynckes würde ich derzeit anders denken, der hat sich seitdem verändert und ist mittlerweile viel gelassener. Den würde ich nicht mehr ablehnen vollends.
(...)


Vor allem hat er sich auch (quasi) entschuldigt (sinngemäß: "Es tut mir leid, wie es damals gelaufen ist. Aus heutiger Sicht hätte ich sicher einiges anders gemacht ...")
#
Tschock schrieb:
SGE_Werner schrieb:
etienneone schrieb:
Die Jones Hysterie ist genauso lächerlich wie die Heynckes Hysterie.
Aber vielelicht werde ich auch nur alt..


Welche Hysterie? Dass man die nicht bei uns mehr sehen will? Bei Heynckes würde ich derzeit anders denken, der hat sich seitdem verändert und ist mittlerweile viel gelassener. Den würde ich nicht mehr ablehnen vollends.
(...)


Vor allem hat er sich auch (quasi) entschuldigt (sinngemäß: "Es tut mir leid, wie es damals gelaufen ist. Aus heutiger Sicht hätte ich sicher einiges anders gemacht ...")


Mit dem Osram von heute, wären wir damals deutscher Meister geworden
#
Was hier los ist, ist echt lächerlich!
Der Verein hat aus den Fehlern vor 2 Jahren gelernt und noch einen IV geholt.
Will nicht wissen, was hier los wäre, wenn sich Zambrano kurz nach Rückrundenbeginn schwer verletzt und wir mit Russ und Bamba ein halbes Jahr Abstiegskampf zu überstehen hätten.
Wen hätten wir dann noch als Alternative? Flum den Fehlerteufel und Kempf, der erst 18 ist.
Auch wenn Madlung jetzt keine kreative Lösung ist, so ist er zumindest ein solider Verteidiger, der im Abstiegskampf zu gebrauchen ist.
Wen hätte denn Hübner sonst holen sollen, der auch brauchbar und bezahlbar wäre?
#
Tschock schrieb:
SGE_Werner schrieb:
etienneone schrieb:
Die Jones Hysterie ist genauso lächerlich wie die Heynckes Hysterie.
Aber vielelicht werde ich auch nur alt..


Welche Hysterie? Dass man die nicht bei uns mehr sehen will? Bei Heynckes würde ich derzeit anders denken, der hat sich seitdem verändert und ist mittlerweile viel gelassener. Den würde ich nicht mehr ablehnen vollends.
(...)


Vor allem hat er sich auch (quasi) entschuldigt (sinngemäß: "Es tut mir leid, wie es damals gelaufen ist. Aus heutiger Sicht hätte ich sicher einiges anders gemacht ...")


Das bezweifel ich, hab ich nie auch nur im Ansatz so vernommen.
#
Wo bin ich hier eigentlich gelandet ?

Im Forum des HSV, der immer noch meint, als Abstiegskandidat um die CL-Plätze mitzuspielen?

Madlung ist der perfekte Transfer:
Leistungsbezogener Vertrag, keine Ablöse/Handgeld, Erfahrung in der BL, - im Abstiegskampf, war oft abgeschrieben, dann doch Stammspieler, offenbar problemloser Charakter (siehe Vertrag, kein Problem als Backup), rechtzeitige Verpflichtung (wurde nicht erst 2 Wochen nach TT-Start verpflichtet, fährt mit ins Trainingslager etc.).

Hummels ist verletzt, sonst hätte er uns sicher Barca vorgezogen ...
#
Nun ja, es geht darum,daß die sportliche Leitung sagt,daß es nichts bringt den Kader weiter aufzublähen,wenn überhaupt man sich in der Spitze verstärken will.

Ich hätte es ja eventuell noch verstanden,den Madlung für ein halbes Jahr zu holen,quasi für den Notfall.Das hätte auch der Kempf verstanden.
Aber 1,5 Jahre??  
Selbst bei einem Abgang von Zambrano im Sommer muss man dann eh noch einen IV holen,weil ein Madlung dem Zambrano nicht annähernd das Wasser reichen kann.    
Da hat wohl der Spieler ein bisschen besser gepokert.
ich hoffe nur,man gibt dem jungen Kempf nun in Form einer Ausleihe in die 2.Liga die Spielpraxis ,die er braucht.
#
Mich erinnert das alles an den Transfer von Rob Friend... ich bin schon voller Vorfreude auf den "Umgang mit Alex Madlung" Thread

Butscher und Amedick wurden ja schon mehrfach als Analogie genannt. Wobei man bei Butscher eigentlich nichts falsch gemacht hat. In den seltenen Momenten, wo er gebraucht wurde, war er da, ansonsten hat er keinen Ärger gemacht.
#
Madlung - was für eine traurige Bankrotterklärung der sportlichen Führung. Immerhin hat er sich in der 5. Liga fitgehalten, die Spritzigkeit kommt dann im Trainingslager. Vertrag bis 2015. Herzlichen Glückwunsch, Herr Hübner.

Tim


Teilen