>

SaW-Gebabbel 18./19.01.14

#
Maabootsche schrieb:
fastmeister92 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ob Stendera nun schnell oder nicht schnell ist sei mal dahin gestellt. Ich denke das kann von uns Laien ohne hin keiner wirklich beurteilen. Es ging nur um deine Aussage, Stendera sei langsam, welche du als Fakt darstellst. Und diese (deine) Behauptung empfinde ich aus bereits oben erwähntem Grund anmaßend (um nicht blödsinnig zu sagen.

Na ja, dafür gibt es Statistiken. Lt. DFL war seine bisher beste Höchstgeschwindigkeit: 29.5 km/h im Spiel gegen die Bayern. In den restlichen Spielen lag sie unter 29 km/h. Er wird lediglich von Russ und Lanig unterboten. Bei anderen Spielern liegt die Höchstgeschwindigkeit über 30.



Gibt es da auch Statistiken bzgl. Antritt, Richtungswechsel, Reaktionsgeschwindigkeit u.ä.?
Endgeschwindigkeit ist zumindest für mich nicht das einzige Kriterium, ob ich einen Spieler als schnell ansehe...


Laut Veh ist er ja vor allem gedankenschnell!
Stendera hat nen Plan, wo er hin läuft, kennt Abkürzungen
Und außerdem, wenn man den Ball über 30 Meter fehlerfrei spielen kann, dann muss man auch nicht immer erst 25 m bis zum nächsten Sicherheitspass laufen  ,-)
#
philadlerist schrieb:

Stendera hat nen Plan, wo er hin läuft, kennt Abkürzungen


Abkürzungen sind auf einem Fußballplatz unheimlich wichtig! Wenn man mit dem Ball am Fuß im Stau steht ist auch scheiße...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
fastmeister92 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ob Stendera nun schnell oder nicht schnell ist sei mal dahin gestellt. Ich denke das kann von uns Laien ohne hin keiner wirklich beurteilen. Es ging nur um deine Aussage, Stendera sei langsam, welche du als Fakt darstellst. Und diese (deine) Behauptung empfinde ich aus bereits oben erwähntem Grund anmaßend (um nicht blödsinnig zu sagen.

Na ja, dafür gibt es Statistiken. Lt. DFL war seine bisher beste Höchstgeschwindigkeit: 29.5 km/h im Spiel gegen die Bayern. In den restlichen Spielen lag sie unter 29 km/h. Er wird lediglich von Russ und Lanig unterboten. Bei anderen Spielern liegt die Höchstgeschwindigkeit über 30.


Nuja, dafür wurde ja nun auch der Hochgeschwindigkeitstrainer Speedy Kern engagiert. Da wird man selbst bei Stendera um die Applikation von Hitzekacheln auf dem Trikot nicht herumkommen. Der Gegner wird nur noch Schemen sehen.




Ein Grund mehr, mitgeführten Kindern einen Gehörschutz aufzusetzen. So sind sie vor schlimmern Wörtern aus der Kurve und vor Gehörschäden, die der Stenderasche Schallmauerdurchbruch verursacht, gleichermeißen gefeit.


Walter soll mittlerweile ja bereits so schnell sein, dass er in der Zeit rückwärts reist. Ich weiß nicht, wie, aber irgendwie sollten wir das in unserem taktisch-strategischen Konzept noch unterbringen. Vielleicht in einem flockigen 4 - 2 - 3 - 1 [font=Comic Sans MS][ - 1][/font] Fragt sich nur, wie man ihn aus seiner Schneewehe lockt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
philadlerist schrieb:

Stendera hat nen Plan, wo er hin läuft, kennt Abkürzungen


Abkürzungen sind auf einem Fußballplatz unheimlich wichtig! Wenn man mit dem Ball am Fuß im Stau steht ist auch scheiße...  


Besonders die Abkuerzung in die Schnittstelle der Abwehr iss wischdisch!

Aber bitte keine Abkuerzungen mehr bei Eckbaellen und Freistoessen...    
#
Wieso ist eigentlich ausgerechnt das Wort Abkürzung doch relativ lang?
#
Basaltkopp schrieb:
Wieso ist eigentlich ausgerechnt das Wort Abkürzung doch relativ lang?


Weil ak für einen bekannten User hier reserviert ist.


Teilen