>

Tee(beutel) - Tipps gesucht

#
Mäff schrieb:
Weißer Tee ist ein Geheimtip


aber fein.  
#
Mit der Tee-Extrawurst fängt es an.

In sechs Monaten stellt sich Dir die Frage, was man zum Reiten praktischerweise so anzieht.

Ich möchte das wirklich wohlmeinend einfach mal so stehen lassen.
#
Bigbamboo schrieb:
Beverungen schrieb:
... meintest du sowas oder suchtest du firmen?

Ja und ja.

Soll heißen: Der Tipp mit der frischen Minze ist klasse, aber noch ist ja nicht Sommer, d.h. jetzt bräuchte ich noch Teebeutel-Marken-Tipps.

Und: Danke!



Sehr lecker ist frischer Ingwer, einfach schälen  und mit heissem Wasser aufgießen. Am Anfang mit wenig anfangen, so ca. zwei Stücke 2x2cm auf 0,75l (10 Minuten mindestens ziehen lassen). Ist lecker, gesund und außergewöhnlich weil das doch eher nicht so oft angeboten und getrunken wird.

Ganz lecker wirds, wenn man den mit der oben angesprochenen frischen Minze zusammenschmeisst.

Gruß,
tobago
#
gibt von messmer (oder so ähnlich) darjeeling, der ist trinkbar.
und in vielen supermärkten erhältlich.
#
Ich weiß, trinkt eigentlich kein Schwein. Aber hat schon mal jemand gescheiten Kamillentee (Beutel)? Die üblichen Verdächtigen aus den Supermärkten schmecken ja eigentlich nach garnix.
#
Tube schrieb:
Ich weiß, trinkt eigentlich kein Schwein. Aber hat schon mal jemand gescheiten Kamillentee (Beutel)? Die üblichen Verdächtigen aus den Supermärkten schmecken ja eigentlich nach garnix.


kamillentee ist für mich untrinkbar seit ich im kindergarten (den ich gehasst habe) damit abgefüllt wurde. never ever again.  
#
Ich möchte das Gewürzhaus Schnorr (Nähe Paulsplatz) empfehlen: http://www.teeshop.de/
Dort wird man auch sehr nett und gut beraten
#
Tube schrieb:
Ich weiß, trinkt eigentlich kein Schwein. Aber hat schon mal jemand gescheiten Kamillentee (Beutel)? Die üblichen Verdächtigen aus den Supermärkten schmecken ja eigentlich nach garnix.


Kamillentee aus der Apotheke oder einem guten Teeladen schmeckt ganz gut. In Teebeuteln habe ich noch keinen trinkbaren gefunden.
#
peter schrieb:
Tube schrieb:
Ich weiß, trinkt eigentlich kein Schwein. Aber hat schon mal jemand gescheiten Kamillentee (Beutel)? Die üblichen Verdächtigen aus den Supermärkten schmecken ja eigentlich nach garnix.


kamillentee ist für mich untrinkbar seit ich im kindergarten (den ich gehasst habe) damit abgefüllt wurde. never ever again.    


Oh, es gibt noch mehr Leute mit Kindergarten- und Teetrauma? Kommt mir gerade alles sehr bekannt vor.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
peter schrieb:
Tube schrieb:
Ich weiß, trinkt eigentlich kein Schwein. Aber hat schon mal jemand gescheiten Kamillentee (Beutel)? Die üblichen Verdächtigen aus den Supermärkten schmecken ja eigentlich nach garnix.


kamillentee ist für mich untrinkbar seit ich im kindergarten (den ich gehasst habe) damit abgefüllt wurde. never ever again.    


Oh, es gibt noch mehr Leute mit Kindergarten- und Teetrauma? Kommt mir gerade alles sehr bekannt vor.


Ich wurde zum Gummibärchentee gezwungen *örks*
Keine Ahnung was es wirklich für ein Tee ist...
#
1amanatidis8 schrieb:
Frisch gewaschen und möglichst rasiert sein, und nicht zu tief tunken sonst bekommt die Frau nen Würgereflex...tja mehr Tipps habe ich eigentlich nicht.


#
In jedem Fall die Beutel NIE ausdrücken (um den letzten rest geschmack rauszupressen).

Damit presst du eher die Bitterstoffe raus.

Viele machen das und wundern sich, warum der tolle teure Tee dann bitter schmeckt.
#
tee rauchen kommt auch gut  
#
DerGeyer schrieb:

Ich wurde zum Gummibärchentee gezwungen *örks*
Keine Ahnung was es wirklich für ein Tee ist...


Warmes Red Bull, lecker!
#
Filzlaus schrieb:
tee rauchen kommt auch gut    


Das haben wir mal als Teenies probiert. Pfefferminztee rauchen...  
#
Pepaosda schrieb:
Ich möchte das Gewürzhaus Schnorr (Nähe Paulsplatz) empfehlen: http://www.teeshop.de/
Dort wird man auch sehr nett und gut beraten


Da hatte ich mal ganz grandiosen grünen Tee her. Es gibt mittlerweile auch den guten Tee in Teebeuteln, wenigstens hier in Frankreich.
#
tobago schrieb:

Ganz lecker wirds, wenn man den mit der oben angesprochenen frischen Minze zusammenschmeisst.


#
3zu7 schrieb:
tobago schrieb:

Ganz lecker wirds, wenn man den mit der oben angesprochenen frischen Minze zusammenschmeisst.


 


und noch leckerer wenn man statt normaler Minze die marokkanische nimmt, die ist viel feiner im Geschmack
#
Ja, aber wo gibt es die frisch? Also, äh, außer in Marokko...? Kleinmarkthalle? Bin über jeden Tipp dankbar.  
#
3zu7 schrieb:
Ja, aber wo gibt es die frisch? Also, äh, außer in Marokko...? Kleinmarkthalle? Bin über jeden Tipp dankbar.    


Ich wurde da schon beim kleinen Marokkaner-Laden in der Münchner zwischen Pub und Moseleck fündig. Aber ich weiß nicht ob der die immer hat.


Teilen