>

8.6. Gebabbel rechts- links Schwäche und alles Hradecky oder was?

#
Die Presse ist mal wieder völlig schräg drauf, nicht nur das die glorreichen Zwei rechts und links vertauschen, ist in Sachen Lukas wohl alles Hradecky.
Unterschreibt erstmal nicht und will sehen wohin die Reise führt.  Auf die Tribüne oder auf den Platz.  Na man kann gespannt sein.
Gegen ein erneutes Pokalendspiel hätten wir alle sicherlich nichts.
#
die FAZ macht es richtig und schreibt heute im Rhein-Main Sport einfach gar nichts zur Eintracht
#
Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.
#
Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.


Davon kannst du ausgehen. :P

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.


Davon kannst du ausgehen. :P

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.
#
Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago
#
Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.


Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.
#
Es gibt für mich nur 2 Optionen die ich mir vorstellen kann.
Hradecky verlängert auf jeden Fall.
Verdient er gleich mehr Geld.

Dafür lässt er sich dann diesen sommer teurer verkaufen oder er sichert sich eine günstige Austiegsmöglichkeit für die nächsten Jahre und haut beim nächsten besseren Angebot ab
#
Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag.



Der wird erfüllt. Oder?

PS. LH hätte sich sein ganzes Geschwätz, wie toll du,ich und viele hunderttausend Eintracht-Fans doch sind sparen können, ja müssen.
#
tobago schrieb:

Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag.



Der wird erfüllt. Oder?

PS. LH hätte sich sein ganzes Geschwätz, wie toll du,ich und viele hunderttausend Eintracht-Fans doch sind sparen können, ja müssen.
#
in der Tat
#
tobago schrieb:

Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.


Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.
#
Endgegner schrieb:

Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.

Solange ein so erfahrener Spieler wie Hradecky regelmäßig am Training teilnimmt, wird er auch nicht völlig unattraktiv für einen anderen Verein. Ein ernsthaftes Interesse entwickelt der doch dann, wenn er sich die Leistungen über mehrere Saisons anschaut. Bester Torhüter der dänischen ersten Liga, 1,5 Jahre sehr gute Leistungen bei der SGE, Nationaltorhüter - das ist ja nicht ausgelöscht, wenn der LH nicht aus Leistungsgründen eine Saison auf die Bank gesetzt wird.
Eher schon steht mMn zu befürchten, dass wir ohne Ablöseentschädigung da stehen werden, was wir unbedingt vermeiden wollen.
#
Es gibt für mich nur 2 Optionen die ich mir vorstellen kann.
Hradecky verlängert auf jeden Fall.
Verdient er gleich mehr Geld.

Dafür lässt er sich dann diesen sommer teurer verkaufen oder er sichert sich eine günstige Austiegsmöglichkeit für die nächsten Jahre und haut beim nächsten besseren Angebot ab
#
Hyundaii30 schrieb:

Hradecky verlängert auf jeden Fall.
Verdient er gleich mehr Geld.

Dafür lässt er sich dann diesen sommer teurer verkaufen

Warum sollte er dann erst verlängern? Wäre er ja doof.
#
in der Tat
#
Tafelberg schrieb:

in der Tat

das ist doch so oder so, selbst bei einem Meier, zu 80-90% heisse Luft und nicht ernst zu nehmen.
#
tobago schrieb:

Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag.



Der wird erfüllt. Oder?

PS. LH hätte sich sein ganzes Geschwätz, wie toll du,ich und viele hunderttausend Eintracht-Fans doch sind sparen können, ja müssen.
#
Wieso denn? kann doch wirklich sein das er das so denkt oder nicht?
Aber er und auch alle anderen Profifußballer spielen das Spiel nicht wegen dir, mir oder vielen hunderttausende Eintracht-Fans.
Will zwar keiner hören, aber Alex wäre hier auch schon längst weg wen Heribert seinen Forderungen nicht nachgekommen wäre.
#
Das Lattenkreuz spricht..
http://www.lattenkreuz.de/hahn-mit-frankfurt-handelseinig/
Neben der Eintracht sind offenbar auch der SV Werder Bremen und Hertha BSC am 26-Jährigen interessiert. Dem Boulevardblatt zufolge soll die Wahl jedoch bereits auf Frankfurt gefallen sein.
#
Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago


Er hat natürlich keinen Druck, aber die Eintracht als sein derzeitiger Arbeitgeber hat ihn. Nämlich den Druck baldige Planungssicherheit zu haben, ob man einen längerfristigen Stamm TW hat oder baldig eine Nummer 1 verpflichten muss UND ob es ggf. noch eine Ablöse geben kann. Würde er eine klare Ansage machen, hätte sich die forumsinterne Aufregung auch eher in Grenzen gehalten. Die meisten regen sicher ja weniger darüber auf, dass er  mehr Geld will bzw. vielleicht woanders spielen möchte, aber dieses Rumgeieiere ist einfach extrem nervig und nach monatelangen Verhandlungen auch ein schlechter Stil.

Vor allem was bringt das Warten der Eintracht? Wenig bis null. Ich hätte als Verantwortlicher enorme Bauchschmerzen, wenn (erneut) ein verdienter Spieler - völlig legitimerweise - einer Vertragsverlängerung nicht zustimmt und dann tiefenentspannt ablösefrei wechselt. Das ist einfach ein fatales Zeichen an die bestehenden Spieler und etwaige Neuzugänge. "Ihr bestimmt alleine über euren Karriereplan, wir haben nach einer Vertragsunterschrift keine Handhabe mehr irgendwelcher Art."

Natürlich sollte man hier keine Spieler gegen ihren Willen zu irgendetwas zwingen oder jemanden unnötigerweise Steine in den Weg legen, aber Eintracht Frankfurt hat auch Interessen, die vertreten werden müssen. Da sollten wir den Spielern nicht alle Zügel in die Hand geben. Wenn sich Hradecky das Recht heraus nimmt ewig lange zu zögern, dann darf und sollte sich die Eintracht das Recht rausnehmen ohne ihn oder mit ihm als Nr. 2 zu planen. Er hat jetzt in der Vergangenheit nicht so überragend gehalten, dass er in die Kategorie Spieler fällt, für die man sich krumm biegen muss.


#
Das Lattenkreuz spricht..
http://www.lattenkreuz.de/hahn-mit-frankfurt-handelseinig/
Neben der Eintracht sind offenbar auch der SV Werder Bremen und Hertha BSC am 26-Jährigen interessiert. Dem Boulevardblatt zufolge soll die Wahl jedoch bereits auf Frankfurt gefallen sein.
#
Laut Informationen der Bild
#
Gerade auf der FB-Seite "München ist Blau" gelesen:

"ORTEGA ZU EINTRACHT FRANKFURT?
Stefan Moreno Ortega steht offenbar kurz davor zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu wechseln.
Wir wünschen alles gute."

https://www.facebook.com/MiBlau/photos/a.321829567993445.1073741829.315842455258823/869800966529633/?type=3&theater

Hab ich jetzt mal nicht im SAW direkt verlinkt ...
#
Schön das mit dem FSV Support
Volles Stadion um die Bernemer zu unterstützen.
Find ich gut.

Insolvenz und Absturz des FSV sind ja so ne Art Katastrophe, vor allem für die Stadt und den bisherigen Namenssponsor, die da erst neulich ein frisches Stadion dahingestellt haben.

Andererseits, für die Eintracht kann sich das natürlich positiv entwickeln, wenn man jetzt die Möglichkeit wahrnimmt, den FSV als Farmteam an die Hand zu nehmen. Dadurch dass wir ja keine U23 mehr haben, lassen sich bei guter Koordination der Interessen Spieler nach der U19 unter Vertrag nehmen und für ein oder zwei Jahre in der vierten und hoffentlich bald wieder in der dritten Liga weiterentwickeln.

Ich denke, im moment wäre das für den FSV quasi ein Angebot, das sie kaum ablehnen können.
#
Endgegner schrieb:

Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.

Solange ein so erfahrener Spieler wie Hradecky regelmäßig am Training teilnimmt, wird er auch nicht völlig unattraktiv für einen anderen Verein. Ein ernsthaftes Interesse entwickelt der doch dann, wenn er sich die Leistungen über mehrere Saisons anschaut. Bester Torhüter der dänischen ersten Liga, 1,5 Jahre sehr gute Leistungen bei der SGE, Nationaltorhüter - das ist ja nicht ausgelöscht, wenn der LH nicht aus Leistungsgründen eine Saison auf die Bank gesetzt wird.
Eher schon steht mMn zu befürchten, dass wir ohne Ablöseentschädigung da stehen werden, was wir unbedingt vermeiden wollen.
#
Blue99 schrieb:

Solange ein so erfahrener Spieler wie Hradecky regelmäßig am Training teilnimmt, wird er auch nicht völlig unattraktiv für einen anderen Verein. Ein ernsthaftes Interesse entwickelt der doch dann, wenn er sich die Leistungen über mehrere Saisons anschaut. Bester Torhüter der dänischen ersten Liga, 1,5 Jahre sehr gute Leistungen bei der SGE, Nationaltorhüter - das ist ja nicht ausgelöscht, wenn der LH nicht aus Leistungsgründen eine Saison auf die Bank gesetzt wird.


Natürlich wird er nicht komplett unattraktiv aber wir sehen hier ja einen Hradecky der "mehr Geld" will (ohne Wertung) und dazu trägt ein Jahr auf der Bank auf keinen Fall bei. Dazu ist er auch keine 20 Jahre mehr und ein großer Verein wird sich überlegen ob er sich eine "teure" Nr. 1 von der Bank holt, selbst wenn er regelmäßig trainiert. Natürlich wird er danach noch weiterspielen und bestimmt auch bei einem vernünftigen Verein. Ob er da natürlich das bekommt, was er sich wünscht, das stell ich mal in Frage. 1 Jahr ohne Wettkampfpraxis tut keinem Spieler gut. Man muss ja nur mal sehen wie lange ein verletzter Spieler braucht um wieder in Forum zu kommen, selbst wenn er über längere Zeit am Training teilgenommen hat. Daher ist diese Option nichts, was Lukas auf die leichte Schulter nehmen kann.
#
Gerade auf der FB-Seite "München ist Blau" gelesen:

"ORTEGA ZU EINTRACHT FRANKFURT?
Stefan Moreno Ortega steht offenbar kurz davor zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu wechseln.
Wir wünschen alles gute."

https://www.facebook.com/MiBlau/photos/a.321829567993445.1073741829.315842455258823/869800966529633/?type=3&theater

Hab ich jetzt mal nicht im SAW direkt verlinkt ...
#
aus Calden über Biedelfeld nach München zurück nach Hessen!


Teilen