>

Vergleich ALTES-NEUES waldstadion

#
hay
wie denkt ihr denn darüber ? seid ihr froh dass wir jetzt auch ein neues modernes Stadion habt oder wünscht ihr euch das alte Traditionsstadion zurück ??
Freut ihr euch über das dach, die Nähe, zum Spielfeld etc. oder wünscht ihr euch doch wieder die alten Holzbänke zurück ?
#
Das waren noch Zeiten,wo man Ersatzkanister gefüllt mit Äppler ins Stadion nehmen konnte.
#
Der grösste Vorteil am neuen Stadion ist, das man einfach besser sieht, dadurch das die Laufbahn weg ist, ist man einfach näher dran, dadurch sieht man wesentlich besser, weiterer Vorteil ist das alle Plätze überdacht sind (Spielfeld hätte nicht sein müssen, teure Spielerei).

Nachteile sind die Preise, die engen Sitzreihen (wenn da mehrere Leute mit breiten Schultern in einer Reihe hocken ist das sehr eng), zu wenig Stehplätze (ja, immer noch, es könnte ruhig der Unterrang der gesamten Osttribüne auch noch umgewandelt werden), die übertriebene Überwachung.
#

igorpamic schrieb:
Das waren noch Zeiten,wo man Ersatzkanister gefüllt mit Äppler ins Stadion nehmen konnte.

Ei des hab ich eben ganz vergessen, das ist natürlich auch ein sehr grosser Nachteil das man keine eigenen Getränke mehr mitnehmen kann.
#
Beides hat seinen Charme (gehabt)...
#
Ach ja. Das alte Waldstadion hatte echt Charme... Allein der Kiosk im (JKL) Block... toll. Fand auch die Stufen mit Sand gefüllt und Steinkante hatten was. Man konnte gut aufgeregt drauf mit den Füssen wippen. (Naja meine Empfindung...)

Was ich schade finde, ist das nichts mehr so richtig an das alte Stadion erinnert. Son Gedächtnispfosten, eine alte Dachstütze oder so. Vielleicht kann man ja auch mal über n Modell nachdenken... Oder wird das bereits?
#

TreuerCharly schrieb:
Beides hat seinen Charme (gehabt)...

Wenn ich ehrlich bin, das alte Waldstadion hab ich nie richtig gemocht, es war halt kein richtiges Fussballstadion. Was den Abschied ein bischen schwer gemacht hat waren halt all die Erlebnisse die man dadrinen hatte, aber im neuen Waldstadion hatten wir ja auch schon die ersten Erlebnisse.
#
Ich mag beide!
#
Wenn man im C-Block gestanden hat, hatte man einen Kiosk für 20 Leute exklusiv. So eine Art vorsteinzeitliche VIP-Loge. Den brauchte man auch, weil man vom Spiel wenig erkennen konnte. Heut sitz ich für 33,- Euro im 42F ohne Klo und Kiosk, dafür mit bester Sicht. Wenn ich mir früher mal die Haupttribüne gönnte, dann war das ein cooles Gefühl. So hoch, so bequem, so gute Übersicht. Heut ist alles gleich. Man sieht von jedem Platz ganz gut, wenn man nicht grad vor der Doppelnaht von Deutschlands unprofessionellstem Netz sitzt oder steht.

Stadion ist nett, aber Gänsehaut krieg ich nur, wenn ich das San Siro betrete.
#

Mannibol05 schrieb:
Ach ja. Das alte Waldstadion hatte echt Charme... Allein der Kiosk im (JKL) Block... toll. Fand auch die Stufen mit Sand gefüllt und Steinkante hatten was. Man konnte gut aufgeregt drauf mit den Füssen wippen. (Naja meine Empfindung...)

Was ich schade finde, ist das nichts mehr so richtig an das alte Stadion erinnert. Son Gedächtnispfosten, eine alte Dachstütze oder so. Vielleicht kann man ja auch mal über n Modell nachdenken... Oder wird das bereits?



Im Hamburger Volksparkstadion haben sie eine alte Anzeigentafel aufgehoben und sie als Denkmal aufgebaut (oder war es in Duisburg). Ich finde es eine sehr gute Idee und vermisse es bei uns.

Ansonsten ist das neue Waldstadion natürlich viel schöner und besitzt durch seine Nähe zum Spielfeld viel mehr Atmosphäre.

Über die Fressbuden müssen wir uns nicht unterhalten. Das war im alten Waldstadion arm und ist mittlerweile nur noch peinlich. Früher gab es wenigstens auf den Parkplätzen noch anständige Wurscht, Fischbrötchen und weitere Leckereien gegen echt bares.
#

Koi schrieb:

Im Hamburger Volksparkstadion haben sie eine alte Anzeigentafel aufgehoben und sie als Denkmal aufgebaut (oder war es in Duisburg). Ich finde es eine sehr gute Idee und vermisse es bei uns.


Das ist in Duisburg! Und die ist da nicht als Denkmal aufgebaut... die war einfach echt so weit weg vom Spielfeld früher! Aber ich fand die Idee auch toll, Schade dass man sowas in Frankfurt nicht gemacht hat.

Ich vermiss das alte Waldstadion schon ziemlich... vier dürre Flutlichtmasten und die Holzbänke auf der Gegengeraden hatten schon einen anderen Charme als dieser Kasten jetzt...
#
Das neue Stadion ist bequemer, man hat eine Dach über dem Kopf (obwohl auf der Gegentribüne im Waldstadion hatte ich das auch), man sitzt näher am Spielfeld. Alles ist eben neu und modern.
Die Sitzbänke im alten Waldstadion fand ich gar nicht so schlecht und vor allem hatte es ein ganz besonderes Flair.Aber dieses Flair wird unser neues Stadion auch nach und nach bekommen, wenn wir uns an tolle Spiele erinnern, die wir dort erleben werden.
#
naja ich weiß net, also das neue stadion ist schon geil usw. aber mir fehlt dieses fußball-feeling. Wenn man im G-Block stand da hat man den fußball nocjh schmecken können und die ganze sicherheitssache war net so übertrieben.....
#
Tja, ich habe mir schon öfter mal gedacht:Hätte man das Waldstadion doch als alte Kultstätte für die Fans und zum Beispiel Benefizspiele stehen gelassen, das wäre doch wirklich megageil. Stellt euch doch mal vor, wir könnten jetzt nochmal die steilen Treppen von draußen hochlaufen und dann ein geiles Spiel erleben! Wer wollte das nicht?
Teurer wäre das wahrscheinlich (logischerweise!?!)
nicht geworden... Schon eher ein Platzproblem.
Aber ich finde auch die Cobarena mittlerweile gut und ihre ersten Kulterlebnisse hat sie ja nun auch schon. Wir sollten die Erinnerungen an das Waldstadion weiterleben lassen(unter anderem mit dem Lied) und uns über eins der besten Stadien Europas freuen. Gruß alexdergroße
#

alexdergroße schrieb:
Aber ich finde auch die Cobarena mittlerweile gut und ihre ersten Kulterlebnisse hat sie ja nun auch schon. Wir sollten die Erinnerungen an das Waldstadion weiterleben lassen(unter anderem mit dem Lied) und uns über eins der besten Stadien Europas freuen. Gruß alexdergroße


Genau, dazu gehört dann aber auch, dass neue Waldstadion "NEUES WALDSTADION" zu nennen. In der Commerzbank-Arena finden nur Galaxy-Spiele, RollingStones-Konzerte und dieses Jahr ausnahmsweise Mainzer Uefa-Cup-Rosenmontage statt. Die Eintracht spielt im Waldstadion.
#
Tut mir leid, mir war der Begriff entfallen...
Denn mein Kumpel arbeitet bei der "wir-sponsern-eintrachtfrankfurts-waldstadion-unter-der-bedingung-der-namensgebung-und-mit-gelbem-schriftzug-bank", und sülzt mich seitdem damit zu. Nix für ungut

Jermainator schrieb:

alexdergroße schrieb:
Aber ich finde auch die Cobarena mittlerweile gut und ihre ersten Kulterlebnisse hat sie ja nun auch schon. Wir sollten die Erinnerungen an das Waldstadion weiterleben lassen(unter anderem mit dem Lied) und uns über eins der besten Stadien Europas freuen. Gruß alexdergroße


Genau, dazu gehört dann aber auch, dass neue Waldstadion "NEUES WALDSTADION" zu nennen. In der Commerzbank-Arena finden nur Galaxy-Spiele, RollingStones-Konzerte und dieses Jahr ausnahmsweise Mainzer Uefa-Cup-Rosenmontage statt. Die Eintracht spielt im Waldstadion.

#
ich hab das Waldstadion schon sehr gemocht! war glaub ich mit 5 Jahren das erste mal da. Hab ja jetzt noch sooo viel erlebt wie ihr alten Hasen hier im Forum aber ich vermisse es schon!
War halt ein anderes Feeling. Da waren halt noch Fans im Stadion die echt bei jedem Wetter da waren, egal ob Hitze im Sommer oder Regen und Schnee. Ist schon was ganz anders jetzt! Und das beste war, wenn man mal musste, konnte man sich einfach unten an den Zaun stellen und keiner hat was gesagt
Ich muss ehrlich sagen, dass ich manchmal echt neidichsc bin wenn ich mir so 2. Liga oder Reginalliga anschaue, is schon ziemlich anders!
#
..so ne kacke! Ich kann die ersten 4 Einträge wegen dem scheiß Ebay-Banner nicht lesen !!
#
Jetzt ist der Banner weg..komisch..

achso zum Thema: Das alte Waldstadion war doch echt ächzend...gute Stimmung war wirklich nur (wennman erhlich sein soll) ab 30 Tausend und im G-Block bei Regen war auch nicht so dolle. Das neue Waldstadion finde ich einfach nur genial! Es ist toll, dass wir in so einem Stadion spielen dürfen!
#
wir kommen nicht soo oft ins stadion aber für uns gabs die tradition nachm spiel ein oder zwei rote vom grill aufm waldparkplatz zu futtern.die vermisse ich am meisten!
das neu stadion is schöner,moderner und Commerzieller,ja fast mit ner Halle wie die SAP-Arena vergleichbar(Stimmungsmässig)!Wird aber nie das Flair vom WS bekommen!


Teilen