>

Kaderumbruch 2010

#
Dies hier soll alles andere als ein Panikfred werden!
Bin da drauf gekommen als ich das neue Mannschaftsfoto gesehen habe.
Wenn man sich mit dem Thema Vertragssituation beschäftigt, ist es auffällig das nächste Saison doch einige Verträge auslaufen, bitte korrigiert mich- meines erachtens betrifft das folgende Spieler:

1. Spycher
2. Liberopolus
3. Mahdavikia
4. Nikolov
5. Pröll
6. Vasoski
7. Preuß
8. Baijramovic
9. Heller
10. Bei Toski, Meier und Köhler weiß ichs net...2011???

Gut, man kann sagen- dann gibt es auch wieder Spielraum für Gehälter von Neuen Spielern, aber wo Geld für Ablösesummen hernehmen?! Wird einiges auf "HB" und seine Crew an Arbeit zukommen. Vielleicht gibts ja noch ein Wunder und wir erleben noch mal das Zlatan B. und Christoph P. in der Lage sein werden- der Mannschaft zu helfen.  


VIVA SGE
#
Meier und Toski auch soweit ich weiß...
#
http://www.sge4ever.de/2009-2010/kader_2009-2010.htm

Hier findet ihr den kompletten Kader mit Vertragslaufzeiten:

http://www.sge4ever.de/2009-2010/kader_2009-2010.htm

in der Tat kein Grund zur Panik.
#
ADLERLANCE schrieb:
bitte korrigiert mich

Mach ich doch glatt  
Vasoski hat Vertrag bis 2011
#
was ADLERLANCE nicht ganz schrieb:

1. Spycher
2. Liberopolus
3. Mahdavikia
4. Nikolov
5. Pröll
6. Preuß
7. Heller
8. Meier
9. Zimmermann

So müsste es stimmen. Abgesehen vielleicht von Meier bereitet mir das jetzt keine großen Bauchschmerzen. Von den Verantwortlichen kommt noch Menger hinzu, der unbedingt gehalten werden sollte. 2012 könnte es wesentlich ungemütlicher werden, allerdings hat man da ja auch noch einige Zeit wichtige Verträge vorzeitig zu verlängern.
#
Um die Liste mal zu korrigieren, auslaufende Verträge 2010:

Oka Nikolov
Markus Pröll
Jan Zimmermann

Christoph Spycher

Alexander Meier
Mehdi Mahdavikia
Christoph Preuß

Nikos Liberopoulos
Marcel Heller


So groß wird der Umbruch augenscheinlich nicht ausfallen.

1. Einer der drei Keeper geht mutmaßlich schon vorher, ginge 2010 ein zweiter wäre das immer noch kein Beinbruch.
2. Bei Preuß wird man sehen ob der wieder auf die Beine kommt. Falls ja, Quasi-Neuzugang bei dem man eine erstklassige Ausgangslage in den Vertragsverhandlungen hat. Wenn nicht, fällt der Abgang leistungsmäßig nicht ins Gewicht.
3. Mehdi wären hier die meisten sowieso lieber gestern als heute los.
4. Libero ist dann mal locker 50.
5. Heller wäre nach aktuellem Stand auch kein Verlust.

Wirklich handeln müsste man derzeit wohl erstmal nur bei Meier. Und das der unbedingt weg will, kann ich mir eher nicht vorstellen. Und auch 2011 sieht es derzeit nicht besonders kritisch aus. Von Umbruch kann also keine Rede sein, ich würde es eher als "Bereinigung" bezeichnen.
#
Also, ich kann prima damit leben, wenn uns dann Mehdi, Libero und Spycher verlassen und Platz für frisches Blut machen!
#
indiesalat schrieb:
Also, ich kann prima damit leben, wenn uns dann Mehdi, Libero und Spycher verlassen und Platz für frisches Blut machen!

Erstmal einen vernünftigen zweiten LV finden bevor man den ersten absägen will  
#
Und erstens kommt es Anders und zweitens als man denkt.

Kann genauso gut sein, daß mit dem ein oder anderen ( z.B. Meier ) der Vertrag verlängert wird und Andere, deren Verträge noch laufen aufgelöst werden. ( Bajramovic,Krück,Köhler und Vasi)

Einfach mal abwarten und........usw.

Vieleicht schaffen einige der Bubis den Durchbruch und schon wird ein Meier nicht mehr benötigt.

Dieses Geschäft ist viel zu schnelllebig als das man heute schon über ungelgte Eier aus 2010 diskutieren kann.

Gruss
PfA
#
Dazu hat man immerhin ein Jahr Zeit....
#
Hatte ich vor 1-2 Monaten schonmal angesprochen das Thema.  

Ich sehe das überhaupt nicht negativ, sondern sehr positiv!  

Wir haben im nächsten Sommer richtig viel Spielraum und für die Spieler mit auslaufenden Verträgen wird es auch nicht einfach einen neuen Verein zu finden, denn so begehrt, sind die aufgezählten Spieler nicht. Schauen wir uns doch das ganze mal im Detail an:

Tor:
Pröll - Bei seiner Vertragsverlängerung war er gerade in super Form und Stuttgart hatte ihn wohl auch als Nachfolger von Hildebrand auf der Liste. Laut HB hat man Pröll damals ein sehr gutes Angebot gemacht und wäre an seine Grenzen gegangen. Also gehe ich mal davon aus, dass Pröll einer der Topverdiener im Bereich ~ 1 Millionen € Gehalt sein dürfte. Da wir mit Fährmann einen jungen und talentierten Keeper verpflichtet haben, haben wir keinen Zwang mit Pröll zu verlängern und falls doch, dann zu veringerten Konditionen, immerhin ist er spätestens anch all den ganzen Verletzungsgeschichten bei weitem nicht mehr so gefragt in der Bundesliga.
Egal ob wir mit ihm verlängern oder nicht, wir werden so oder so etwas Geld sparen.

Zimmermann - Ich denke nach den beiden Trainingslagern ist er wohl erster Kandidat dafür, dass man ihm einen Vereinswechsel nahe legt. Mit Fährmann kam ein anderer jnuger Keeper und das zeigt mehr als deutlich, dass man ihm wohl nicht zutraut,künftig die NUmmer 1 zu werden.

Nikolov - Bei ihm besteht wohl überhaupt kein Grund zur Sorge. Er verdient wohl kaum so viel, dass er zu den Topverdienern gehört, noch glaube ich, dass er bei einem Angebot für ein weiteres jahr nein sagen würde. In seinem Alter wird man vor allem abwarten müssen, wie sein Körper mitmacht.

Fazit Tor:
Vieles hängt davon ab, wie Fährmann diese Saison bestreiten wird. Schafft er es zur Nummer 1 zu werden, wird man sich im kommenden Sommer von Pröll trennen, wegen desem hohen Gehalts. Schafft er es noch nicht und Pröll bleibt NUmmer 1, wird man wohl mit Pröll verlängern, aber kaum zu den bisherigen Konditionen.
Bei Nikolov hängt alles davon ab, ob es Fährmann eben schafft. Falls ja bleibt er als ruhige und bekannte Nummer 2.
Zimmermann wird wohl bereits diesen Sommer abgegeben, spätestens aber im nächsten.


Abwehr:
Spycher: Er ist der einzige Abwehrspieler mit einem auslaufenden Vertrag. Sollte er seine Leistung bringen, wird er wohl 1-2 weitere Jahre angeboten bekommen, es sei denn bei Petkovic kommt der große Durchbruch. Das Risiko im nächsten Sommer evtl. 2 LVs abzugeben und auf dieser Position bei null anzufangen, wird man wohl kaum eingehen. Sollte es Petkovic aber überraschend doch schaffen zum Stammspieler zu werden, könnte ich mir einen Abgang von Spycher vorstellen. Grund zur Sorge gibt es aber hier so oder so nicht.


Mittelfeld
Preuß - Bei ihm fällt das Fazit am einfachsten aus. Packt er es gesundheitlich nicht, ist das Thema ohnehin durch.
Packt er es noch einmal, wird er 1-2 weitere erstmal leistungsbezogene Jahre angeboten bekommen.

Mahdavikia - Im Normalfall wird er keinen neuen Vertrag angeboten bekommen. Vielleicht kommt aber auch ein 2. Frühling für ihn und er wird doch noch zur erhofften Verstärkung. Allerdings eher unwahrscheinlich.

Meier - Bei ihm fällt mir das Fazit sehr schwer und vieles hängt davon ab, wie sein erster Jahr nach Funkel abläuft bzw. sein erstes Halbjahr. Er muss auf jeden Fall besser und konstanter Spielen als in der Rückrunde. Sollte Caio den Durchbruch schaffen und Seber die erhoffte Verstärkung werden, wird es für ihn evtl. deutlich enger, als der ein oder andere User hier denkt.
Irgendwie ist er in meinen Augen noch etwas das "ewige Talent". Nach guten Spielen folgen immer schwache Spiele in denen man im Spielbericht zwei mal nachlesen muss, ob er auch wirklich mitgespielt hat.
Gelingt ihm aber der Durbruch und mehr Konstanz, dann wird er auch unter Skibbe ein wichtiger Spieler sein.

Fazit Mittelfeld
Die in meinen Augen wirklich wichtigen Spieler, die unersetzlich sind, haben wir ohnehin nicht im Mittelfeld. Einzig ein Chris in Form fällt unter diese Kathegorie, aber der hat lange Vertrag. Also auch hier alles im grünen Bereich.


Sturm:
Liberopoulos - Er wird im nächsten August (2010) 35 Jahre alt und hat jetzt schon Geschwindigkeitsdefizite. Ich denke nach der nächsten Saison geht es für ihn zurück nach Griechenland. Er hat bisher gut für uns gespielt, wird aber zu ersetzen sein.

Tsoumou & co
Was die ganz jungen Spieler angeht, muss man keine Sorgen haben. Hier wird man jeder Zeit verlängern können, wenn man denn möchte.


Gesamtfazit:
Es könnte einen Umbruch im kommenden Sommer geben, aber keiner der Spieler mit auslaufendem Vertrag, ist unersetzlich.
Ich sehe (im Falle einer erfolgreichen Saison) darin eher die Chance den nächsten Schritt zu machen und gerade die Abgänge von Spielern wie Pröll, Liberopoulos, Mahdavikia & co könnten finanziell gesehen den nötigen Spielraum schaffen.
#
Einen echten Umbruch wird es höchstens dann geben, wenn es uns nicht gelingen sollte die Klasse zu halten. Wie bereits mehrfach erwähnt sind die wirklich wichtigen Spieler für lange Zeit an uns gebunden. Und ich denke schon, dass sich Alex Meier auch auf ein neues Angebot einlassen würde. gerade aufgrund der langen Verletzungspausen zuletzt dürften ihm auch nicht sonderlich zahlreiche Angebote vorliegen.
Bei Liberopoulos wird man mal abwarten müssen wie dieses Jahr läuft. Sollte er noch einmal so eindrucksvoll aufspielen wie über weite Strecken der abgelaufenen Saison, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass man ihn für ein weiteres Jahr an die Eintracht bindet.
Alle anderen sehe ich überhaupt nicht kritisch.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
was ADLERLANCE nicht ganz schrieb:

1. Spycher
2. Liberopolus
3. Mahdavikia
4. Nikolov
5. Pröll
6. Preuß
7. Heller
8. Meier
9. Zimmermann

So müsste es stimmen. Abgesehen vielleicht von Meier bereitet mir das jetzt keine großen Bauchschmerzen. Von den Verantwortlichen kommt noch Menger hinzu, der unbedingt gehalten werden sollte. 2012 könnte es wesentlich ungemütlicher werden, allerdings hat man da ja auch noch einige Zeit wichtige Verträge vorzeitig zu verlängern.


Wenn diese 9 Spieler im Juli 2010 nicht mehr im Aufgebot unserer Eintracht wären, hätte ich kein Problem damit. Es wäre auch die Chance, einige neue Spieler unter Vertrag zu nehmen, die uns eventuell weiterhelfen.

Vielleicht kriegen wir ja noch in den nächsten Wochen einige Kandidaten (Mehdi, Heller oder Pröll) los, die uns dann noch eine kleine Ablösesumme bescheren.
#
Ich hoffe das ein großer Umbruch stattfindet.

Es wird Zeit.
#
Also mit Meier würde sogar ich selbst aktuell verlängern.

Spycher, Mehdi, Bajramovic, Heller, Köhler, Pröll und leider auch Preuß könnten von mir aus eher schneller als 2010 den Verein verlassen. Gerade Mehdi ist aktuell eine echte Investitionsbremse. Aber wer weiß, vielleicht bekommt er unter Skibbe ja noch einmal seinen dritten Frühling.
#
Also wenn die 9 weg sind , wer weis ob nicht diese Saison 3-4 hinzukommen.Die nächste Saison weg sollen.Dann sind wir leicht auf 13.Wenn er dann gut gespart hat,  der HB und aufeinmal 2 Mio zusammen hat ,müssen wir ja wieder Reservespieler kaufen die Besser sind als die 9-13 Stück.Ein Kleinkaliber Schwegler kostet aber 1mio.Dann kommt man so langsam ins grübeln.
#
Grabi2001 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
was ADLERLANCE nicht ganz schrieb:

1. Spycher
2. Liberopolus
3. Mahdavikia
4. Nikolov
5. Pröll
6. Preuß
7. Heller
8. Meier
9. Zimmermann

So müsste es stimmen. Abgesehen vielleicht von Meier bereitet mir das jetzt keine großen Bauchschmerzen. Von den Verantwortlichen kommt noch Menger hinzu, der unbedingt gehalten werden sollte. 2012 könnte es wesentlich ungemütlicher werden, allerdings hat man da ja auch noch einige Zeit wichtige Verträge vorzeitig zu verlängern.


Wenn diese 9 Spieler im Juli 2010 nicht mehr im Aufgebot unserer Eintracht wären, hätte ich kein Problem damit. Es wäre auch die Chance, einige neue Spieler unter Vertrag zu nehmen, die uns eventuell weiterhelfen.

Vielleicht kriegen wir ja noch in den nächsten Wochen einige Kandidaten (Mehdi, Heller oder Pröll) los, die uns dann noch eine kleine Ablösesumme bescheren.


also ablösemässig finde ich nur pröll lohnend.Also da würden bestimmt die meistens Interessenten auf der Matte stehn..
#
Naja, bis jetzt haben wir nichts besseres als Spycher, Nikolov wird wohl Torwarttrainer in der Jugend, bei Preuß weis man eh nicht was wird, bleiben nur noch Mahdavikia & Liberopolus die aus alters Gründen gehen müssen, Zimmermann wird sich was neues suchen, Heller auch, wenn er dieses Jahr keine Einsätze bekommt.
Bleiben nur noch Meier, und Pröll, und mit beiden würde ich verlängern, bis jetzt muss Fährmann erstmal zeigen was er kann, bei Pröll einen 2 Jahresvertrag zu neuen Konditionen die nicht mehr so hoch sein werden wie die jetzigen und bei Meier auch ein 2 Jahresvertrag, zu gleichen Konditionen.

Dann passt es...

Grüße bluerider
#
Was sagt uns das? Richtig: Jetzt leihen mit Kaufoption, da wir im Sommer 2010 einen Kaderumbruch haben werden und somit mehr finanzielle Möglichkeiten haben, wenn uns wohl Grossverdiener Mahdavikia, der alte Grieche Liberopoulos und so manch anderer Spieler verlassen werden.
#
Da kann man nur hoffen, dass unsere Scoutingabteilung wieder mehr Glück hat als zuletzt mit Bellaid, Petkovic, Krük, Mehdi, Heller, etc.. Das waren leider z.T. teure Fehlgriffe. Ich denke es wird spannend 2010.


Teilen