>

Trainingsbericht vom 11. August 2009

#
FräuleinAdler schrieb:
NX01K schrieb:
Hat die Dame eigentlich einen Trainier, wie sie in ihrer langjährigen Fußballgeschischte dutzende erlebt hat, oder einen Ehemann verloren? Es kommt mir wie eine unglückliche Liebesgeschichte vor, wo man jedem, der es nicht wissen will immernoch vom alten Ehemann erzählt. Das ist dann auch für neue Liebschaften immer ein Problem..
Skibbe wäre zwar auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber Funkel ist Geschichte und jetzt ist er Trainer. Und derzeit hat er noch keine Fehler gemacht. Wir haben das Derby gewonnen, wir haben seit Ewigkeiten einen "Großen" geschlagen, wir haben in Bremen guten Fußball gespielt, so dass ich seit Ewigkeiten mal wieder richtig Spaß im Stadion hatte.. Diese frustrierten Sticheleien sind einfach wirklich peinlich..
Wenn Skibbe Fehler macht bin auch ich wieder mit Kritik am Start, aber derzeit sollte man zufrieden sein und abwarten..


Guter Rat: Fremdschämen tut nicht gut.    Dir braucht nichts peinlich zu sein, was andere tun.  





#
Musiq schrieb:
Im gegenteil - ümits auftritt bei der em war weltklasse, internationales niveau. Zwei Fußbrüche werfen dich natürlich weit zurück.
Wenn er zu seiner form zurückfindet und Skibbe gut mit ihm arbeitet, kommt köhler nie an ihn ran geschweige denn vorbei.Hinzu kommt, das Korkmaz einfach noch vieeel mehr Entwicklungspotenzial hat. Köhler sollte Ergänzungsspieler bleiben, bis er die Entracht verlässt.


Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.
#
Matzel schrieb:

Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.


Köhler hat durchaus das fussballerische Können. Sein Problem ist m.E. ausschließlich dieses dämliche nach hinten drehen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Sobald er das lässt und nach vorne spielt sieht es bei ihm gut aus. Ich hoffe, dass Skibbe ihm das nach dem Oxxenbachspiel deutlich gemacht hat, denn da hatte er es extrem übertrieben damit. Er kann wenn er will. Trotzdem hoffe ich auf Korkmaz, den möchte ich unbedingt mal über 90 Minuten sehen.

tobago
#
tobago schrieb:
Matzel schrieb:

Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.


Köhler hat durchaus das fussballerische Können. Sein Problem ist m.E. ausschließlich dieses dämliche nach hinten drehen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Sobald er das lässt und nach vorne spielt sieht es bei ihm gut aus. Ich hoffe, dass Skibbe ihm das nach dem Oxxenbachspiel deutlich gemacht hat, denn da hatte er es extrem übertrieben damit. Er kann wenn er will. Trotzdem hoffe ich auf Korkmaz, den möchte ich unbedingt mal über 90 Minuten sehen.

tobago


Ja, Korkmaz will ich auch sehen. Ich wollte nur Köhler nicht absprechen, dass er es auch wirklich kann, wenn er darf und der Trainer ihm sagt, was er machen soll. Und wenn Dir ein Trainer 5 Jahre lang sagt, Du sollst erstmal den Ball sichern, dann geht das halt auch nicht innerhalb von ein paar Tagen aus dem Kopf raus...
#
Matzel schrieb:
Musiq schrieb:
Im gegenteil - ümits auftritt bei der em war weltklasse, internationales niveau. Zwei Fußbrüche werfen dich natürlich weit zurück.
Wenn er zu seiner form zurückfindet und Skibbe gut mit ihm arbeitet, kommt köhler nie an ihn ran geschweige denn vorbei.Hinzu kommt, das Korkmaz einfach noch vieeel mehr Entwicklungspotenzial hat. Köhler sollte Ergänzungsspieler bleiben, bis er die Entracht verlässt.


Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.


Davon mal abgesehen:

Weshalb sind hier denn einige der Meinung, sie könnten die Leistungsfähigkeit von Korkmaz so gut beurteilen? In der Liga hat er bisher nicht viel mehr geleistet als z.b. ein Toski. Die EM, wer sagt dass das nicht ein einmaliger Ausreisser nach oben war? Bisher hat er seine über zwei Mio Ablöse kaum besser gerechtfertigt als Bellaid.
Versteht mich nicht falsch, ich erhoffe mir auch mehr von ihm, und habe seine EM-Auftritte sehr genossen. Allerdings wäre ich vorsichtig, im selben Atemzug quasi die Degradierung von Leistungsträgern herbeizuwünschen. Köhler und Meier haben bei Funkels Abgang hier ja viele schon auf die Tribüne geredet, obwohl sie fürs Pressing im Grunde wie gemacht sind. Auf Korkmaz Startelfdebüt wird man noch eine Weile warten müssen.
#
@funkelinchen ,-)

kopp hoch lebbe geht weidder
#
Hej Womeninblack!
Abgesehen davon, dass Du Dir die Arbeit machst zum Training zu fahren und hinterher auch noch einen kurzen Bericht darüber mit Bildern hier zur Verfügung stellst, finde ich es teilweise ziemlich Unverschämt, wie hier im Forum von einigen Leuten damit umgegangen wird!

Ich habe selbst bei mehrfachem Lesen die oft zitierten "Spitzen" gegen Trainer Skibbe nicht finden können!

Wenn natürlich schon allein der Satz "..aber der Trainer schaute ja auch net hin…"" bei einigen Forumsmitgliedern eine Spitze gegen Skibbe darstellt, dann muss ich sagen sind diese "kleinegeistige Krämerseelen"!

In diesem Sinne: Weiter so Womeninblack!

Gruß Wickstroem!
#
wickstroem schrieb:
Hej Womeninblack!
Abgesehen davon, dass Du Dir die Arbeit machst zum Training zu fahren und hinterher auch noch einen kurzen Bericht darüber mit Bildern hier zur Verfügung stellst, finde ich es teilweise ziemlich Unverschämt, wie hier im Forum von einigen Leuten damit umgegangen wird!

Ich habe selbst bei mehrfachem Lesen die oft zitierten "Spitzen" gegen Trainer Skibbe nicht finden können!

Wenn natürlich schon allein der Satz "..aber der Trainer schaute ja auch net hin…"" bei einigen Forumsmitgliedern eine Spitze gegen Skibbe darstellt, dann muss ich sagen sind diese "kleinegeistige Krämerseelen"!

In diesem Sinne: Weiter so Womeninblack!

Gruß Wickstroem!






Teilen