>

braucht Eintracht Frankfurt einen Sportdirektor?

#
miraculix250 schrieb:
fände ich nicht verkehrt, unter der prämisse, dass hierbei sogleich der nachfolger für HB rangezüchtet wird.... spontan würde mir da der name jan-aage fjörtoft einfallen


agree  
#
edit:

Wie wäre es mit einer Doppel-Spitze, wie es bei den Bayern geplant ist?!


Ich denke, die Verantwortlichen bei der Eintracht sollte sich im Generellen um ihre Strukur Gedanken machen - soweit ich weiß, ist z.B. ein Ragnick nicht wegen mangelnden Geldes, sondern aufgrund der mangelnden Aussicht, schnell und unkompliziert auf die u23 etc. zugreifen zu können, weggeblieben
Es sind also so einige Defizite aktuell.

Daher für mich die Frage, ob man nicht die Struktur dahingehend verändert, dass man einen Mann wie Magath verpflichtetet, der bei der Eintracht ähnliche Aufgaben erfüllt. Rein theoretisch ist es möglich. Oder eben eine angesprochene Doppel-Spitze im Managerbereich.
#
Einen Sportdirektor...?? Den brauchen wir z.Zt. nicht..

Denke wir haben im sportlichen Bereich mit HB, Holz und FF genug
Leute mit "Fußballsachverstand"... natürlich können auch sie, bei dem
ein oder anderen Transfer auch mal danebenliegen..

Nach der "Ära HB" könnte ich mir einen Ex-Eintrachtler wie Schur oder
Jan-Aage Fjörtoft hier gut vorstellen..
#
Solange HB da ist kann man sich zusätzliche Kohle für ein Sportdirektor sparen.
Ist wie in Münchem mit Uli Hoeness.

Aber nach HB 2012 wird man wohl wie in München die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen.
#
Ihr habt mich gerufen? ,-)

Der schöne Heinz und der Dicke aus Afrigaa wir machen das!

Einwände?

Nein?

Gut dann schickt mal das Ticket!

Gruß Afrigaaner
#
2007/08:
Transfereinnahmen: 4.750.000 € - Transferausgaben: 7.600.000 € = -2.850.000 €

-Daniyel Cimen*
-Mehdi Mahdavikia
-Aarón Galindo
-Caio
-Martin Fenin
-Krešo Ljubicic
-Evangelos Mantzios


2008/09:
Transfereinnahmen: 1.020.000 € - Transferausgaben: 7.150.000 € = -6.130.000 €

-Nikos Liberopoulos
-Zlatan Bajramovic
-Alexander Krük
-Markus Steinhöfer
-Habib Bellaïd
-Ümit Korkmaz
-Nikola Petkovic
-Leonard Kweuke


2009/10:
Transfereinnahmen: 450.000 € - Transferausgaben: 1.250.000 € = -800.000 €

-Ralf Fährmann
-Selim Teber
-Maik Franz
-Pirmin Schwegler
-Cenk Tosun
-Marcos Alvarez
-Sebastian Jung
-Marcel Heller*

schaue ich mir die Transfers der letzten 3 Jahre an wird mir klar warum keine Kohle da ist.
Von den 23 "neuen" Spielern haben lediglich 3 voll eingeschlagen und 4-5 waren für eine Saison ok.

Da frag ich mich wieder warum wir der einzige Bundesligist sind ohne Manager
#
Tex-Hex schrieb:
2007/08:
Transfereinnahmen: 4.750.000 € - Transferausgaben: 7.600.000 € = -2.850.000 €

-Daniyel Cimen*
-Mehdi Mahdavikia
-Aarón Galindo
-Caio
-Martin Fenin
-Krešo Ljubicic
-Evangelos Mantzios


2008/09:
Transfereinnahmen: 1.020.000 € - Transferausgaben: 7.150.000 € = -6.130.000 €

-Nikos Liberopoulos
-Zlatan Bajramovic
-Alexander Krük
-Markus Steinhöfer
-Habib Bellaïd
-Ümit Korkmaz
-Nikola Petkovic
-Leonard Kweuke


2009/10:
Transfereinnahmen: 450.000 € - Transferausgaben: 1.250.000 € = -800.000 €

-Ralf Fährmann
-Selim Teber
-Maik Franz
-Pirmin Schwegler
-Cenk Tosun
-Marcos Alvarez
-Sebastian Jung
-Marcel Heller*

schaue ich mir die Transfers der letzten 3 Jahre an wird mir klar warum keine Kohle da ist.
Von den 23 "neuen" Spielern haben lediglich 3 voll eingeschlagen und 4-5 waren für eine Saison ok.

Da frag ich mich wieder warum wir der einzige Bundesligist sind ohne Manager  


Mach mal ne Liste für Hanoi...

Und die haben nen Sportdirektor.
#
SemperFi schrieb:


Mach mal ne Liste für Hanoi...

Und die haben nen Sportdirektor.

der taucht ja auch nix  
#
Tex-Hex schrieb:


Da frag ich mich wieder warum wir der einzige Bundesligist sind ohne Manager  


Na, immerhin steht fast die Hälfte der Liga in der Tabelle hinter uns. Da frag ich mich doch ...
#
Kurz und gut, ein Sportdirektor waere hilfreich, denn
1. HB koennte sich dann endlich mal richtig aufs Repraesentieren und Marketing konzentrieren, da dort einiges im Argen liegt.
und
2. Skibbe auf das Trainieren und Verbessern der Mannschaft konzentrieren.

Im Moment scheint mir das zu sehr Schnittmenge und ein Durcheinandergewurschtel von Verantwortlichkeiten.
#
Ich finds gut wies ist. Sportlicher Leiter (Trainer) + finanzieller Leiter und Verhandlungsführer.

Die Kompetenzen sind bei Bruchhagen und Skibbe gut gebündelt.
#
Wir brauchen keinen Sportdirektor. Was sollte der denn machen, wenn die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind und Schulden nicht gemacht werden sollen.

"Wir lassen uns nicht treiben", sagte er, "die Verantwortung im wirtschaftlichen Bereich tragen nicht die Medien, nicht die Öffentlichkeit und auch nicht der Trainer, sondern wir im Vorstand". (Bruchhagen gestern in der FAZ http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E212CBAAC6046427D8A46D16B9B812B83~ATpl~Ecommon~Scontent.html )

Ob ich das gut finde in Bezug auf unsere Stürmersituation, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber ein Sportdirektor ohne Spielraum (finanzielle Vorgaben durch Vorstand) würde doch nur zerrieben werden zwischen den Wünschen des Trainers (zB Stürmer der "Klasse Gekas") und den Vorgaben des Vorstands (keine Schulden, neue Spieler nur, wenn alte abgegeben werden).
#
Berserker-Ulf schrieb:
Ich finds gut wies ist. Sportlicher Leiter (Trainer) + finanzieller Leiter und Verhandlungsführer.

Die Kompetenzen sind bei Bruchhagen und Skibbe gut gebündelt.

mal sehen wie lange es so bleibt wie es ist. Skibbe ist nicht Funkel, er will mehr als Mittelmaß.


Gerade weil so wenig Geld da ist müssten dann die Transfers besser sitzen.
Ein Petkovic für 1,2 mio euro!?!? Mehdi bekam ein 3 Jahresvertrag...
#
gereizt schrieb:
Wir brauchen keinen Sportdirektor. Was sollte der denn machen, wenn die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind und Schulden nicht gemacht werden sollen.  


Vielleicht dafür sorgen, dass das Geld sinnvoll ausgegeben wird?

Da lief ja in den letzten Jahren einiges schief: Riesenkader, vier Torhüter, aber nur zweieinhalb Stürmer, Vertragsverlängerung für einen abgesägten Trainer, einige gefloppte Millionentransfers, ...

Was man da an Millionen verprasst hat ... das hätte komplett ohne Verluste gereicht für einen Sportdirektor und einen ordentlichen Spieler.
#
Ist da nicht direkt das Scouting der passendere Hebel in den man das Geld investieren sollte?
#
vor zwei jahren hat das forum schnappatmung bekommen, als caio und fenin verpflichtet wurden. jetzt heißt es, dass geld wurde nicht sinnvoll investiert. wenn wir heute lincoln verpflichten, könnte es ähnlich laufen.

manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. unsere sommer investitionen sehe ich durchaus als gewinn.
#
pipapo schrieb:
Ist da nicht direkt das Scouting der passendere Hebel in den man das Geld investieren sollte?


meine rede, verträge aushandeln kann hb so gut, wie kaum ein anderer. wir brauchen einen, der die spieler findet.
#
Tex-Hex schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
Ich finds gut wies ist. Sportlicher Leiter (Trainer) + finanzieller Leiter und Verhandlungsführer.

Die Kompetenzen sind bei Bruchhagen und Skibbe gut gebündelt.

mal sehen wie lange es so bleibt wie es ist. Skibbe ist nicht Funkel, er will mehr als Mittelmaß.


Gerade weil so wenig Geld da ist müssten dann die Transfers besser sitzen.
Ein Petkovic für 1,2 mio euro!?!? Mehdi bekam ein 3 Jahresvertrag...




Petko hatte in Serbien wirklich den Ruf als wohl bester Nachwuchs LV, ein Bellaid wurde auch hier am Anfang gefeiert und an seinen Anlagen gibt es wohl auch keine Zweifel.
Zu einem Heller hat uns halb Deutschland gratuliert, weil jeder den neuen Helmes sah.

Etc. etc.

Es waren meist nachvollziehbare Transfers, aber ob ein talentierter unterklassiger Spieler das Zeug für die BuLi hat, sieht man erst in der BuLi.

Der Trainer stellt Bedarf fest und nennt Kandidaten, der VV stellt fest, ob bezahlbar und verhandelt.

Also ich seh 0 Bedarf für einen Sportdirektor.

Ein SPortdirektor ist notwendig, wenn man eine konstante Teampolitik bei regelmäßigem Trainerwechsel gewährleisten will.

Und das ist definitiv unnötig unter HB.

Der einzige, den ich aktuell im deutschen Fussball sofort als Gewinn verbuchen würde, wäre Stefan Kuntz, was der in Bochum und Lautern leistet/geleistet hat, ist imho absolute Spitzenklasse (und in Lautern ist er VV btw.).


Ansonsten gibt es bei den 34 anderen Vereinen keinen einzigen, den ich als "Heiligen Gral" ansehen würde.
#
pipapo schrieb:
Ist da nicht direkt das Scouting der passendere Hebel in den man das Geld investieren sollte?


in der theorie ja. in der praxis werden in der verlosung für für diesen job dann aber leider immer "alte verdiente" gezogen und kompetenz spielt weniger eine rolle. das macht dann die unter den fans glücklich, die einen schur gerne als trainer der eintracht sehen würden, viel herum kommt beim scouting dann allerdings nicht. da lässt man sich dann auch schon mal von werner lorant verschicern.
#
wenn die Eintracht vor 2-3 Jahren einen guten Manager eingestellt hätte, wären einige der Millionen wahrscheinlich besser investiert worden.
Dann hätte sich der gute Mann wohl selbst "getragen" und niemand wäre auf die Idee gekommen er sei zu teuer und überflüssig.


Teilen