>

Schiedsrichter am Samstag in Hannover ist...

#
FR schrieb:
Gagelmann hat in einem Spiel voller Emotionen nicht gerade deeskalierend gewirkt. Als er Patrick Ochs wegen Meckerns die Gelbe Karte zeigte, soll er laut Ochs gesagt haben, ihn, also Ochs, könne man besser unter Kontrolle halten, wenn er verwarnt sei... "


Kein weiterer Kommentar
#
Solche Leistungen kommen zustande wen der DFB nur noch mit den Bettgeschichten ihrer Pateiischen beschäftigt ist und die nach ihren eigenen Regeln die Spiele in ihre gewünschte Richtung pfeiffen.
#
Macht euch ma nix vor, Jungs, die, die es heute völlig versaut haben, war die Mannschaft und sonst niemand
#
Scummy schrieb:
Macht euch ma nix vor, Jungs, die, die es heute völlig versaut haben, war die Mannschaft und sonst niemand


Naja,
Herr Gagelmann hat sich nicht gerade auf unsere Seite geschlagen! Beim Tor von Caio habe ich nichts regelwidriges erkennen können, auch in der 5ten Zeitlupe nicht. Beim vermeindlichen Elfer bin ich mir nicht sicher, da konnte man im Fernsehen nicht wirklich was erkennen. Schlimm finde ich aber, das in der Zusammenfassung auf Sky weder die Eine, noch die Andere Szene gezeigt wurde.........
#
Maximus1986 schrieb:
Der pfeifft jedes Mal gegen uns ! Jedes Spiel dubiose Entscheidungen gegen uns.
Da wünsch ich mir auch mal von einem Bruchhagen, sich einzuschalten und öffentlich klarzumachen, diesen Betrüger abzulehnen, wie es Hoeneß seiner Zeit mal gemacht hat, obgleich mir da der entsprechende Schiri entfallen ist.


Die Niederlage ist das Eine. Die haben wir uns selbst zuzuschreiben.

Das Andere ist die "Leistung" dieses schon immer auffälligen Schiris. Rein die Statistik macht es mir schwer, hier noch an Zufälle zu glauben. Zu unwahrscheinlich. Und nach Holczer, Amerell und der sagenhaft schnellen Karriere des Jungen Kempter sowie der Behandlung des Falles durch Schiedsrichter-Guru Roth kann man sich fast alles vorstellen. Ist doch wie bei der katholischen Kirche.
#
sotirios005 schrieb:
SGE-Westkurvenadler schrieb:


Aber bitte nicht den Schiri für die Niederlage verwantwortlich machen. Fangt lieber bei Teber an, ich bin mir sicher, dass wir mit 11 Mann nicht verloren hätten...


Über den nicht für uns gepfiffenen Elfer und das aberkannte Tor zum 2:2 deckst Du aber gnädigerweise das Mäntelchen des Schweigens... ?    

... und Schwegler wird von hinten umgemäht (kein Pfiff) und Nikolov wird klar im 5m Raum gefoult (kein Pfiff).
Da wurde heute dermaßen mit zweierlei Maß gepfiffen, dass es nicht mehr feierlich ist.
#
und dieses selbstgefällige ranzitieren der Spieler, um dann die Karte zu zücken...meine Fresse...war das grauenhaft.

der schiri war heute hannoveraner
#
Schiedsrichter am Samstag in Hannover...

...war ne Frechheit!
#
Nochmals wegen Tebers gelb-roter Karte. Beim Spiel Bayern gegen Freiburg viel das 1-1 bekanntlich aus einem Freistoß, dem zuvor ein Handspiel voraus gegangen war. Schiedsrichter Schmidt sagte vorhin im ZDF, dass es für ihn ein "absichtliches Handspiel" gewesen sei, deshalb der Freistoß. Ne gelbe Karte gab es für Butscher jedoch nicht. Also doch Ermessensentscheidung.

Keine Frage, dass man bei diesem Handspiel darüber diskutieren kann, ob Butscher hier wirklich absichtlich mit der Hand spielt. Nur sieht man hier wieder mal, dass es wohl doch sehr auf den Schiri ankommt, wie er bei einem absichtlichen Handspiel reagiert.

Die Regel besagt übrigens folgendes:
Handspiel
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),
das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers
(Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schien -
bein schoner usw.), was ein Vergehen darstellt.
Disziplinarmaßnahmen
Unter gewissen Umständen sind Spieler bei einem Handspiel wegen unsport -
lichen Betragens zu verwarnen, z. B. wenn der Spieler durch ein absichtliches, klares Handspiel verhindert, dass der Gegner in Ball -
besitz gelangt,
versucht, durch ein absichtliches Handspiel ein Tor zu erzielen.
Verhindert ein Spieler durch ein absichtliches Handspiel ein Tor oder eine klare
Torchance des gegnerischen Teams, wird er des Feldes verwiesen. Grund für diese
Strafe ist nicht das absichtliche Handspiel an sich, sondern die Tatsache, dass
durch eine unerlaubte und unfaire Aktion ein Gegentor verhindert wurde.
#
Sicher hat er uns ein reguläres Tor nicht gegeben und vlt war auch der Elfer einer (habe bis jetzt keine eindeutige Zeitlupe gesehen), aber das war das erste Mal in dieser Saison, dass es wirklich gravierend war. Klar hatten wir in den letzten Jahren oft Pech mit den vermeintlich Unparteiischen, aber es gab schon wesentlich üblere Fehlentscheidungen gegen uns als heute...
#
Wenn Garelmann das gegen Ochs gesagt haben soll, hat eine klare Einflussnahme am Spiel gehabt, die nicht rein sportlicher Natur war, sprich, die kalren Worte  von Ochs passen mir jetzt nicht, also zeig ich Ihm gelb und geb Ihm nen Spruch mit, wenn er nochmal muckt dann raus. Toll! Prima Hr. Gagelmann, totale Pfeife, wenn er schon dauernd diskutieren muss und sein Schwätzen halten muss, dann sollte er beide Mannschaften so behandeln. Wir haben nicht unfairer als Hannover gespielt, und haben deutlich mehr gelbe Karten und rote bekommen. War es nicht Schulz der eine gelbe hatte und dann noch 2 Szenen hatte, die man auch mit gelb hätte verwarnen können?! Jaja ich weis Fingerspitzengefühl und blablub.

DFB S..haufen sollte lieber mal sich überlegen, welche Pfeifen er da jedes Wochenende in der Buli pfeifen lässt. Ohne Worte, Saft laden. Letzte Woche das rumgelaber und gefalle und heute wieder. In England hätten die sich kaputt gelacht, ohne Worte echt.

Aber Hauptsache der Hr. Zwanziger kann da auf seinem Thron hocken, der hat doch seinen Laden nicht mehr unterkontrolle.

Grüße bluerider
#
Was ich noch vergessen habe, HB sollte endlich mal deutlich Stellung beziehen, bei den großen läuft das anders, aber es ist ja halt nur die Eintracht, wie immer.

Schade... und bloß nicht unangenehm auffallen.....

Ach ja bei Hoeneß und Bayern war es mal der Hr. Krug der nie und nimmer mehr ein Bayern Spiel leiten sollte, und das hat er auch nicht mehr gemacht. Tja der Hoeneß kann es halt.

Grüße bluerider
#
Ich habe hier doch gelesen, dass die Mannschaft selbst an der Niederlage Schuld war.
Und dann soll sich Heribert also hinstellen und sagten "Nie mehr der Galgelmann" und außerdem werden wir "immer" benachteiligt?
Was denn nun?
Ich fände das peinlich.
Den Hoeneß zum Vorbild nehnmen??
Haben wir nicht nötig.
#
womeninblack schrieb:
Ich habe hier doch gelesen, dass die Mannschaft selbst an der Niederlage Schuld war.
Und dann soll sich Heribert also hinstellen und sagten "Nie mehr der Galgelmann" und außerdem werden wir "immer" benachteiligt?
Was denn nun?
Ich fände das peinlich.
Den Hoeneß zum Vorbild nehnmen??
Haben wir nicht nötig.


Wenn das ein einziges Mal passieren würde, wäre es selbstverständlich peinlich. Da es sich gerade bei dem Vogel aber häuft, sollte man da mal einschreiten, weil ich mich weigere, dort weiterhin Zufall zu sehen.
#
tani1977 schrieb:
und dieses selbstgefällige ranzitieren der Spieler, um dann die Karte zu zücken...meine Fresse...war das grauenhaft.

der schiri war heute hannoveraner


Fehlentscheidungen hin - Fehlentscheidungen her, was mich gestern am meisten angekotzt hat, war in der Tat diese völlig gestörte, übertriebene und provozierende Körpersprache von diesem Schiedsrichter. Der war eindeutig vom Start weg einseitig auf "Krawall" gebürstet. Das Geltungsbedürfnis ist bei diesem Menschen offensichtlich unheimlich ausgeprägt. Minderwertigkeitskomplex? Schwere Kindheit? Irgendwie kapiere ich das nicht, wie solche Typen es bis in die Bundesliga schaffen. Ich meine, das muss doch auch der Verantwortliche Schiribeobachter sehen, oder?

Einfach nur gruselig, dieser Gagelmann...

T.
#
Wenn ich die Ansetzung Gagelmann sehe, flipp ich immer schon aus und weiß dass wir zum Siegen ein zwei Tore mehr schießen müssen.

Der Typ ist so aufreizend arrogant und ekelhaft. Keine Ahnung ob er extra gegen uns pfeifft oder einfach nur kein guter Schiri ist. Dieses kleinliche Gezicke bei jedem bisschen nimmt einem den ganzen Spaß am Spiel. Ein guter Schiri fällt kaum auf und lässt das Spiel laufen so gut es die Spieler zulassen. Gagelmann ist einfach ein riesen Ärgernis. Das ist er aber auch wenn er Spiele ohne Eintracht leitet. Schaut euch mal eins an auf Sky.

Selbst einen Weiner ziehe ich dem vor. Der hat sich echt bisschen gebessert.
#
TiNoSa schrieb:
tani1977 schrieb:
und dieses selbstgefällige ranzitieren der Spieler, um dann die Karte zu zücken...meine Fresse...war das grauenhaft.

der schiri war heute hannoveraner


Fehlentscheidungen hin - Fehlentscheidungen her, was mich gestern am meisten angekotzt hat, war in der Tat diese völlig gestörte, übertriebene und provozierende Körpersprache von diesem Schiedsrichter. Der war eindeutig vom Start weg einseitig auf "Krawall" gebürstet. Das Geltungsbedürfnis ist bei diesem Menschen offensichtlich unheimlich ausgeprägt. Minderwertigkeitskomplex? Schwere Kindheit? Irgendwie kapiere ich das nicht, wie solche Typen es bis in die Bundesliga schaffen. Ich meine, das muss doch auch der Verantwortliche Schiribeobachter sehen, oder?

Einfach nur gruselig, dieser Gagelmann...

T.


Also ich würde auf schwere Kindheit plädieren - liegt doch nahe bei den Praktiken, die der DFB so mit seinen Schiedsrichtern macht  
#
womeninblack schrieb:
Ich habe hier doch gelesen, dass die Mannschaft selbst an der Niederlage Schuld war.
Und dann soll sich Heribert also hinstellen und sagten "Nie mehr der Galgelmann" und außerdem werden wir "immer" benachteiligt?
Was denn nun?
Ich fände das peinlich.
Den Hoeneß zum Vorbild nehnmen??
Haben wir nicht nötig.


Das ist überhaupt nicht peinlich, sondern die erreichen Ihre Ziele auf allen Ebenen, das ist halt eine. Wenn denen was nicht passt, wird daraus ein riesen Fass gemacht, Konsequenz, a.) man stellt in der Öffentlichkeit klar, das der Schieri eine erhebliche Mitschuld hatte, und lenkt so bewusst von eigenen kleinen Fehlern ab.
b.) man bekommt ergo eine andere Wahrnehmung und in der ein oder andere Szene wird vielleicht mal Pro Deiner Mannschaft gepfiffen, und der nächste Schieri wird sich mehrfach überlegen, da er nun im Mittelpunkt der Medien ist, ob gleich gelb und schließlich irgendwann gelb&rot zieht. Und das bekommt halt ein Hoeneß hin.
Würde uns auch gut tun, aber wir sind ja nur die " Eintracht " daher scherrt es ja keinen wenn 2 Spieler vom Platz fliegen und der Hr. Gagelmann sich aufführt wie der L........ Schieri.

Aber ok, lieber mal nicht wie die Bayern sein, oh welch Schande. Da liegt meiner Meinung nach, auch ein Fehler, kann den Verein zwar auch nicht leiden, aber ab und an sollte man mal schaun wie wirklich große Vereine damit umgehen.

Grüße bluerider
#
@bluerider

Du hast da einen kleinen Denkfehler. Wenn die Bayern etwas sagen, richten sich der DFB und die Medien danach. Bei uns würde das als schlechte Verlierer dargestellt werden und fertig. Das juckt keine Sau, ob der Gagelmann uns verpfiffen hat, außer uns natürlich.

Ich behaupte, dass der Gagelmann uns nicht mag und auch deswegen uns kritischer pfeifft und nach Kempters sms bez. Bayern ist das jetzt auch ein offenes Geheimnis, dass Schiris wohl doch nicht so unparteiisch sind wie sie sein sollten.

Hannover hat gestern Schützenhilfe von diesem xX bekommen, wahrscheinlich ist seine Frau aus Hannover. Genugtuung wäre es, wenn dieser Drecksverein trotzdem absteigt.

Am Besten haken wir das Spiel ab und schauen nach vorne. Wir haben unsere 46 Punkte noch nicht erreicht, daran sollte die Mannschaft und Skibbe jetzt weiter arbeiten. Hannover ist Geschichte.
#
Also ich hab das Spiel im Stadion gesehen und noch keine Wiederholungen von den strittigen Szenen wie z.B. den gelb-roten und dem vermeindlichen Elfer gesehen, ABER ich wurde mal wieder in meinem Bild von Gagelmann bestätigt.
Für mich ist er ein Selbstdarsteller, hauptsache er kann sich als der konsequente Schiri darstellen.
Gagelmann passt sich keinen Meter dem Spielgeschehen an und macht immer den strengen. Ich kann dazu ein Beispiel nennen: Der Mann konnte uns keine gelbe Karte geben, ohne dass unsere Spieler wirklich 30 cm vor ihm standen, auch wenn sie nur 1 cm weiter wegstanden hat er auf die Stelle
gezeigt, auf die sich unsere Spieler begeben sollten.

Auch bei der gelb-roten ganz am Ende nimmt er unsere Zeit, anstatt mal dem Spielgeschehen angepasst die Karte zu zeigen und zu sagen weiter gehts.
Da wünscht man sich doch mehr Schiris die auch mal einen Sinn für das Spiel entwickeln (und nicht immer dieselbe Masche abziehen) und auch mal lachen können.


Teilen