>

Abschiedskonzert der Onkelz

#

tobago schrieb:
merkwürdig in diesem Forum ist es, wann immer das Thema "Rechts" egal in welchem Zusammenhang aufkommt, dann werden diejenigen die nachhaltig gegen "Rechts" Stellung beziehen (in diesem Fred sind es halt die Onkelz die das Thema sind und die Diskussion aufkommen lassen), aufgefordert den Mund zu halten, die angeblich völlig hintergrundfreie Meinung für sich zu behalten oder wie im Fred der letzten Onkelz Platte, sogar mit Drohungen für Schläge bedacht werden. Im Gegenzug fordern genau die gleichen Personen, Toleranz für ihre eigene Meinung, wie kann das denn zusammenpassen?

tobago


merkwürdig, dass ausgerechnet ich jetzt die leute, die du angreifst, ein wenig in schutz nehmen muss. speziell im fall "onkelz" haben die anhänger, die sich genau wie die mitglieder der band (zumindest in diesem fall habe ich meine position relativiert smile: von rechtem hintergrund distanzieren, immer wieder mit undifferenzierten pauschalaburteilungen konfrontiert - z.t auch mit schlicht falscher argumentation. da reagiert man schon mal dünnhäutig, zumal diese diskussion gleich don quichottes windmühlenkampf verläuft...
ich persönlich kann weder die onkelz (nicht unbedingt wegen ihres rechten hintergrundes, sondern aus musikalischen und lyrischen gründen) noch einen großteil ihres klientels ausstehen und finde es auch nicht in ordnung, wie man im letzten onkelzfred mit kritikern umgegangen ist. bei allem verständnis war es mir dann doch etwas zu viel des guten. klar ist es schwer, eine meinung zu tolerieren, die mit "falscher" argumentation bzw. präjudizien gestützt wird, aber hier gilt für alle, dass man das vorleben sollte, was man von anderen erwartet. ansonsten leidet zwangsläufig die eigene glaubwürdigkeit und ein meinungsaustausch verkommt zur verblendeten diskussion zweier fanatikergruppen, deren ergebnis gegen null läuft...
#

ZoLo schrieb:

Teewurst schrieb:
Dann wird Propain wohl ein toleranter Fascho sein?! Das vermute ich mal.


Jetzt macht aber alle mal ein bisschen langsam und hört mal ganz schnell mit so'ner Scheiße auf!




ich glaube, er hat bloß den smily vergessen...
#

-el_sobi- schrieb:

ZoLo schrieb:

Teewurst schrieb:
Dann wird Propain wohl ein toleranter Fascho sein?! Das vermute ich mal.


Jetzt macht aber alle mal ein bisschen langsam und hört mal ganz schnell mit so'ner Scheiße auf!




ich glaube, er hat bloß den smily vergessen...




In der Tat. Dieses habe ich auch vergessen. Ich denke, daß Propain weiß, wie ich dieses meine. Wir zoffen uns halt gerne. Ich nehme seine bösen Äußerung zu meiner Richtung auch nicht so eng.

Nachträglich    
#

Teewurst schrieb:
..Propain hat es mir ja auch zu verstehen gegeben.
Ich bin halt ein "Typisch intolereanter Antifaschist"!
Dann wird Propain wohl ein toleranter Fascho sein?! Das vermute ich mal.



na ja, vielleicht sollte ihr beide in der Wortwahl zurückstecken, dann ist alles halb so wild. Mir geht es nicht um propain, den kenne ich aus vielen Freds hier im Forum und weiss so ungefähr um seine Einstellung. Er hat wohl rein gar nichts mit einem Fascho gemein und daher ist das nicht besonders geschickt, dass ihr euch gegenseitig mit Titeln belegt die jeder Grundlage entbehren.

tobago
#

Teewurst schrieb:

-el_sobi- schrieb:
ich glaube, er hat bloß den smily vergessen...

In der Tat. Dieses habe ich auch vergessen. Ich denke, daß Propain weiß, wie ich dieses meine. Wir zoffen uns halt gerne. Ich nehme seine bösen Äußerung zu meiner Richtung auch nicht so eng.

Nachträglich    



Sorry, da kannst Du Dir 20 Smileys hintendran nageln, deshalb finde ich trotzdem, dass man mit solchen Begriffen keinen "Spass" machen sollte, zumal es mit Sicherheit genug andere Möglichkeiten in Deinem Vokabular gibt, oder etwa nicht?
Ich möchte zumindest, in keinster Weise und auch nicht im "Spass" mit solchen Begriffen belegt werden!
#
ok da mit den smilies hatte ich noch nicht gelesen

tobago
#
@Zolo

Man hat mir verbal auch etwas vorn Latz gegeben. Ich nehme es jedoch nicht so heftig. Bin ich jetzt der Depp?
Es war heftig, dieses ist Richtig. Von der Gegenseite war es jedoch auch schon etwas heftig, oder?
#

-el_sobi- schrieb:
..präjudizien gestützt wird, aber hier gilt für alle, dass man das vorleben sollte, was man von anderen erwartet. ansonsten leidet zwangsläufig die eigene glaubwürdigkeit und ein meinungsaustausch verkommt zur verblendeten diskussion zweier fanatikergruppen, deren ergebnis gegen null läuft...


das ist richtig, daher sage ich daß ich es merkwürdig finde, daß Leute Toleranz fordern obwohl sie selbst in ganz intoleranter Form mit den Diskussionspartner umgehen. Und da dies hier ein Forum ist, sollte es beim Diskutieren bleiben.
Mehr habe ich gar nicht schreiben wollen, die Onkelz sind völlig zweitrangig, es ging nur darum daß mir diese Art der Diskussion immer dann auffällt, wenn das Thema Rechts angesprochen wird.

tobago
#

tobago schrieb:

-el_sobi- schrieb:
..präjudizien gestützt wird, aber hier gilt für alle, dass man das vorleben sollte, was man von anderen erwartet. ansonsten leidet zwangsläufig die eigene glaubwürdigkeit und ein meinungsaustausch verkommt zur verblendeten diskussion zweier fanatikergruppen, deren ergebnis gegen null läuft...


das ist richtig, daher sage ich daß ich es merkwürdig finde, daß Leute Toleranz fordern obwohl sie selbst in ganz intoleranter Form mit den Diskussionspartner umgehen. Und da dies hier ein Forum ist, sollte es beim Diskutieren bleiben.
Mehr habe ich gar nicht schreiben wollen, die Onkelz sind völlig zweitrangig, es ging nur darum daß mir diese Art der Diskussion immer dann auffällt, wenn das Thema Rechts angesprochen wird.

tobago


ich sehe ähnliches auch bei der tw-diskussion...
#
Was mich bei dem Thema immer wieder wundert, es gab/gibt dutzende deutscher Schauspieler, die im dritten Reich alles mögliche gedreht haben und denen wurde nicht so mitgespielt wie den Onkelz heutzutage, die mal kurz in diese Richtung tendierten. Die Onkelz werden verteufelt, ein  Heinz Rühmann war aber ach so toll, wie kann man eigentlich sowas verstehen? Der Rühmann machte diese 12 Jahre mit und ließ sich sogar von seiner jüdischen Frau scheiden damit ER keine Probleme bekommt, die Onkelz verließen die rechte Szene schon wieder nach 3-4 Jahren und machen seit dem auch bei Veranstaltungen gegen Rechts mit. Eines der Sachen die ich nicht verstehe, aber man kann halt nicht alles verstehen.
#

propain schrieb:
Was mich bei dem Thema immer wieder wundert, es gab/gibt dutzende deutscher Schauspieler, die im dritten Reich alles mögliche gedreht haben und denen wurde nicht so mitgespielt wie den Onkelz heutzutage, die mal kurz in diese Richtung tendierten. Die Onkelz werden verteufelt, ein  Heinz Rühmann war aber ach so toll, wie kann man eigentlich sowas verstehen? Der Rühmann machte diese 12 Jahre mit und ließ sich sogar von seiner jüdischen Frau scheiden damit ER keine Probleme bekommt, die Onkelz verließen die rechte Szene schon wieder nach 3-4 Jahren und machen seit dem auch bei Veranstaltungen gegen Rechts mit. Eines der Sachen die ich nicht verstehe, aber man kann halt nicht alles verstehen.



Uuups, da ist etwas wahres dran. Rühmann hat sich tatsächlich damals angebiedert.
Okay, man hat mich eines Besseren belehrt.

Nochmals Propain, ich wollte Dich nicht angreifen bzw. beleidigen. Aber Du bist ja kein Weichei.
#

Teewurst schrieb:
Nochmals Propain, ich wollte Dich nicht angreifen bzw. beleidigen. Aber Du bist ja kein Weichei.

Ich habe mitbekommen wie du es meinst, also nicht ganz so Ernst. Ich kenne das mit derben Sprüchen wo man schonmal die Luft anhalten muss, ich wende sowas auch schonmal an.
#
*back to topic*

Also ich fahre hin...



Teilen