lift_off_2
271
Ich sitze in Reihe 3. Bei seiner Auswechselung lief er direkt an mir vorbei. Alle zwei Meter klatschte er dem Publikum zu. Alle standen auf und klatschten zurück. Er umarmte fast jeden Ersatzspieler hinter dem Tor. Es hatte schwer etwas von Abschied nehmen. Ich denke, dass das Thema durch ist. Gerne täusche ich mich.
lift_off_2 schrieb:
Ich sitze in Reihe 3. Bei seiner Auswechselung lief er direkt an mir vorbei. Alle zwei Meter klatschte er dem Publikum zu. Alle standen auf und klatschten zurück. Er umarmte fast jeden Ersatzspieler hinter dem Tor. Es hatte schwer etwas von Abschied nehmen. Ich denke, dass das Thema durch ist. Gerne täusche ich mich.
Glasner redete auf der PK davon, dass er Kostic früh auswechselte damit er gegen Real fit ist. Klingt nicht nach Abschied.
Bin auch eben durchgekommen. Wer das Problem mit einem toten Link für die Downloadtickets hat: Es gibt heute im Laufe des Tages sowohl eine neue Mail, als auch ein digitales Ticket in der App.
Mittlerweile kam ein Link für die Print-Tickets, der aber leider nicht funktioniert.
Zuschauer-Historie SGE - Leipzig
20.5.2017 (2:2) 51.000
19.2.2018 ((2:1) 45.100
23.9.2018 (1:1) 43.800
25.1.2020 (2:0) 50.300
21.11.2020 (1:1) 0
30.10.2021 (1:1) 31.000
Ist jetzt nicht so, dass wir heute gegen Baunatal gespielt haben.
Warum haben heute verglichen mit den (normalen) Vorjahren so viele freiwillig aufs Spiel verzichtet, obwohl alle Berechtigten (zu denen aktuell immerhin über 67% der Bevölkerung zählen) + 5.000 PCR-Getestete rein durften?
Gegen Leipzig wären erfahrungsgemäß um diese Jahreszeit normalerweise 40000-45000 gekommen.Es sind also mindestens 10000 daheim blieben, die normalerweise gekommen wären. Dafür gibt es meiner Meinung nach drei Gründe:
1. Kaum jemand wird einen PCR-Test machen und dafür so viel wie für die Eintrittskarte hinblättern, also dürfte die Quote der PCR-Getesteten nahezu 0% und die der Genesenen und Geimpften nahezu 100% betragen haben. Faktisch entspricht das also bereits 2G. Fazit: Mit dieser einen Sorte Mensch alleine wird man vermutlich die Hütte nicht mehr voll bekommen.
2. Vielleicht sind auch einige angesichts der aktuellen Infektionslage aus Vorsicht daheim geblieben, was ich allerdings nicht ganz verstehe. Wer sich impfen ließ und trotzdem daheim bleibt aus Angst vor Ansteckung, der muss sich doch eigentlich die Frage stellen, wozu er sich impfen ließ, wenn er nun der Wirkung nicht vertraut.
3. Ungeimpfte Familien mit Kindern dürften nahezu komplett ausfallen, für die ist das aktuelle Gesundheitskonzept unerschwinglich vor allem wegen des teuren PCR-Tests pro Person.
Für mich steht fest, dass nichts mehr nie wieder normal sein wird, wenn man den aktuellen Kurs weiter beschreitet. Solange rund 30% der Bevölkerung sich partout nicht impfen lassen möchte und man das nicht durch welche Druckmaßnahmen auch immer in den Griff bekommt, wird man die Hütte vermutlich nur bei schönem Wetter oder wenn es dauerhaft gut läuft, aber selbst dann nur noch gegen attraktive Gegner voll bekommen.
20.5.2017 (2:2) 51.000
19.2.2018 ((2:1) 45.100
23.9.2018 (1:1) 43.800
25.1.2020 (2:0) 50.300
21.11.2020 (1:1) 0
30.10.2021 (1:1) 31.000
Ist jetzt nicht so, dass wir heute gegen Baunatal gespielt haben.
Warum haben heute verglichen mit den (normalen) Vorjahren so viele freiwillig aufs Spiel verzichtet, obwohl alle Berechtigten (zu denen aktuell immerhin über 67% der Bevölkerung zählen) + 5.000 PCR-Getestete rein durften?
Gegen Leipzig wären erfahrungsgemäß um diese Jahreszeit normalerweise 40000-45000 gekommen.Es sind also mindestens 10000 daheim blieben, die normalerweise gekommen wären. Dafür gibt es meiner Meinung nach drei Gründe:
1. Kaum jemand wird einen PCR-Test machen und dafür so viel wie für die Eintrittskarte hinblättern, also dürfte die Quote der PCR-Getesteten nahezu 0% und die der Genesenen und Geimpften nahezu 100% betragen haben. Faktisch entspricht das also bereits 2G. Fazit: Mit dieser einen Sorte Mensch alleine wird man vermutlich die Hütte nicht mehr voll bekommen.
2. Vielleicht sind auch einige angesichts der aktuellen Infektionslage aus Vorsicht daheim geblieben, was ich allerdings nicht ganz verstehe. Wer sich impfen ließ und trotzdem daheim bleibt aus Angst vor Ansteckung, der muss sich doch eigentlich die Frage stellen, wozu er sich impfen ließ, wenn er nun der Wirkung nicht vertraut.
3. Ungeimpfte Familien mit Kindern dürften nahezu komplett ausfallen, für die ist das aktuelle Gesundheitskonzept unerschwinglich vor allem wegen des teuren PCR-Tests pro Person.
Für mich steht fest, dass nichts mehr nie wieder normal sein wird, wenn man den aktuellen Kurs weiter beschreitet. Solange rund 30% der Bevölkerung sich partout nicht impfen lassen möchte und man das nicht durch welche Druckmaßnahmen auch immer in den Griff bekommt, wird man die Hütte vermutlich nur bei schönem Wetter oder wenn es dauerhaft gut läuft, aber selbst dann nur noch gegen attraktive Gegner voll bekommen.
Auch als Geimpfter kann man das Virus weitergeben. Die Impfung ist ein erster Linie ein Schutz für einen selbst. Trotzdem kann man auch als Geimpfter krank werden. Die Chance ist sehr gering, aber sie existiert. Es bleibt immer ein ungutes Gefühl.
Ich hab den Gang ins Stadion an der Auslastung festgemacht. Bei 25.000 Menschen konnte man überall noch sehr gut Abstand halten. Gegen Olympiakos bei 35.000 Leuten war das schon fast nicht mehr möglich. Als es hieß, nun gilt Vollauslastung, war das für mich ein No Go. Dass es dann nur 31.000 wurden, kann man vorher nicht wissen.
Ich hab den Gang ins Stadion an der Auslastung festgemacht. Bei 25.000 Menschen konnte man überall noch sehr gut Abstand halten. Gegen Olympiakos bei 35.000 Leuten war das schon fast nicht mehr möglich. Als es hieß, nun gilt Vollauslastung, war das für mich ein No Go. Dass es dann nur 31.000 wurden, kann man vorher nicht wissen.
lift_off_2 schrieb:
Auch als Geimpfter kann man das Virus weitergeben. Die Impfung ist ein erster Linie ein Schutz für einen selbst. Trotzdem kann man auch als Geimpfter krank werden. Die Chance ist sehr gering, aber sie existiert. Es bleibt immer ein ungutes Gefühl.
Ist doch alles schon 100.000 mal erklärt worden. Natürlich kann man sich als Geimpfter noch anstecken, so wie man trotz Grippeimpfung auch noch eine Grippe bekommen kann.
Aber die Virenlast ist deutlich geringer und die Wahrscheinlichkeit, dass man einen anderen anstecken kann ist dann doch sehr unwahrscheinlich. Insbesondere wenn man sich im Freien aufhält.
lift_off_2 schrieb:
Auch als Geimpfter kann man das Virus weitergeben. Die Impfung ist ein erster Linie ein Schutz für einen selbst. Trotzdem kann man auch als Geimpfter krank werden. Die Chance ist sehr gering, aber sie existiert. Es bleibt immer ein ungutes Gefühl.
Ich hab den Gang ins Stadion an der Auslastung festgemacht. Bei 25.000 Menschen konnte man überall noch sehr gut Abstand halten. Gegen Olympiakos bei 35.000 Leuten war das schon fast nicht mehr möglich. Als es hieß, nun gilt Vollauslastung, war das für mich ein No Go. Dass es dann nur 31.000 wurden, kann man vorher nicht wissen.
Ich könnte mir vorstellen, das beim nächsten Heimspiel keine vollauslastung mehr ist, wenn man sich der momentanen Verlauf der Zahlen so anschaut.
Gestern stand er jedenfalls noch auf dem Platz und war nicht in Turin.