
Avri
31
Auch wenn das nun mein allererster Eintrag hier ist, möchte ich doch gerne darauf antworten. D
Da es mein erster Eintrag ist, zeigt, dass es mir extrem wichtig ist.
Ich bin queer und ich bin trans. Ich habe mich eigentlich immer sicher gefühlt und war stolz auf die klare Haltung von Peter Fischer und der gesamten Eintracht Familie.
Gestern ist ein Teil von mir zerbrochen. Ich stand vor meiner Freundin und hatte Tränen in den Augen und sagte zu meiner Partnerin: "Oh nein, nicht auch meine Eintracht. Wo soll ich mich denn nun noch sicher fûhlen? Über 25 Jahre war das mein zuhause, was ist denn nun?"
Mit solchen Gedanken ging ich schlafen und das Stamement der Eintracht ist immerhin ein Statement aber doch etwas mau. Ich persönlich habe das Banner als total queerfeindlich empfunden und in Kombination mit diesem Impfding nicht mehr und nicht weniger als rechter Schwurbelsprech.
Da es mein erster Eintrag ist, zeigt, dass es mir extrem wichtig ist.
Ich bin queer und ich bin trans. Ich habe mich eigentlich immer sicher gefühlt und war stolz auf die klare Haltung von Peter Fischer und der gesamten Eintracht Familie.
Gestern ist ein Teil von mir zerbrochen. Ich stand vor meiner Freundin und hatte Tränen in den Augen und sagte zu meiner Partnerin: "Oh nein, nicht auch meine Eintracht. Wo soll ich mich denn nun noch sicher fûhlen? Über 25 Jahre war das mein zuhause, was ist denn nun?"
Mit solchen Gedanken ging ich schlafen und das Stamement der Eintracht ist immerhin ein Statement aber doch etwas mau. Ich persönlich habe das Banner als total queerfeindlich empfunden und in Kombination mit diesem Impfding nicht mehr und nicht weniger als rechter Schwurbelsprech.
Ich mag Deine Empfindungen nicht stören. Aber da Du diesen Post absetzt, erwartest Du vermutlich ja auch eine Reaktion.
Meinst Du nicht, es ist etwas naiv, in der Eintracht-Familie mit Papa Peter keine Anhänger von CDU und AFD zu finden? Die Realität dürfte, klar gesagt, doch sein, dass sich die politische Orientierung der mindestens 200.000 Entracht-Fans und Sympathisanten nicht wesentlich von der in der allgemeinen Gesellschaft unterscheidet....
Und was die seligen Zeiten angeht, in denen die damaligen G-Block Steher Menschen mit unpassender Haltung aus dem Block geprügelt gaben, möchte ich doch an einige Schlachtgesänge von damals erinnern, die mir als besonders widerlich im Gedächtnis geblieben sind:"Dumm, pervers und altersschwach, das sind die Fans von Offenbach". Oder" 10 Flaschen und ein...., das sind die Offenbacher Kicker". Schön auch die Ode an den "Rollstuhl-Siggi" (für die jüngeren: es handelte sich um den 35-jährigen untadeligen und überaus sympathischen Linksaußen Siggi Held). Und ich habe mich zutiefst geschämt wegen der Proleten, die vermutlich nur als SGE-Hard-Core-Fans getarnt bei einem Freundschaftsspiel in der Provinz mit Vandalismus auf sich aufmerksam gemacht haben...Das ist 25 Jahre her...Aber früher war halt alles besser....Unmöglich, dieses eine Plakat, Zustände heute...
Meinst Du nicht, es ist etwas naiv, in der Eintracht-Familie mit Papa Peter keine Anhänger von CDU und AFD zu finden? Die Realität dürfte, klar gesagt, doch sein, dass sich die politische Orientierung der mindestens 200.000 Entracht-Fans und Sympathisanten nicht wesentlich von der in der allgemeinen Gesellschaft unterscheidet....
Und was die seligen Zeiten angeht, in denen die damaligen G-Block Steher Menschen mit unpassender Haltung aus dem Block geprügelt gaben, möchte ich doch an einige Schlachtgesänge von damals erinnern, die mir als besonders widerlich im Gedächtnis geblieben sind:"Dumm, pervers und altersschwach, das sind die Fans von Offenbach". Oder" 10 Flaschen und ein...., das sind die Offenbacher Kicker". Schön auch die Ode an den "Rollstuhl-Siggi" (für die jüngeren: es handelte sich um den 35-jährigen untadeligen und überaus sympathischen Linksaußen Siggi Held). Und ich habe mich zutiefst geschämt wegen der Proleten, die vermutlich nur als SGE-Hard-Core-Fans getarnt bei einem Freundschaftsspiel in der Provinz mit Vandalismus auf sich aufmerksam gemacht haben...Das ist 25 Jahre her...Aber früher war halt alles besser....Unmöglich, dieses eine Plakat, Zustände heute...
Nun ja, ich habe keine Ahnung, wie viele Leute, die sich hier aufregen queer sind.
Genauso wenig weiß ich, wie wiele queere Menschen sich durch das Banner gestört oder angegriffen fühlen.
Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr modern geworden ist, dass sich unbeteiligte berufen fühlen, sich für andere zu empören. Ich verweise hier auf den Besitzer des Restaurants zum Mohren.