>

Avri

31

#
sgklee schrieb:

Korn schrieb:

Mittlerweile tue ich mir (leider) schwer, mich mit LGBT, Queer oder auch Feminismus Bubbles/Labels zu solidarisieren, weil ich da oft genug totalitäre Tendenzen erlebe.
(…)
Heutzutage wird nix mehr ausgehalten. Ein bißchen mehr Gelassenheit wäre angebracht.
(…)


Schon klar, aushalten sollen immer nur die anderen. Wer kennt sie nicht, die Beleidigungen aufgrund der eigenen Heterosexualität.

Nun ja, ich habe keine Ahnung, wie viele Leute, die sich hier aufregen queer sind.

Genauso wenig weiß ich, wie wiele queere Menschen sich durch das Banner gestört oder angegriffen fühlen.

Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr modern geworden ist, dass sich unbeteiligte berufen fühlen, sich für andere zu empören. Ich verweise hier auf den Besitzer des Restaurants zum Mohren.
#
Auch wenn das nun mein allererster Eintrag hier ist, möchte ich doch gerne darauf antworten. D
Da es mein erster Eintrag ist, zeigt, dass es mir extrem wichtig ist.
Ich bin queer und ich bin trans. Ich habe mich eigentlich immer sicher gefühlt und war stolz auf die klare Haltung von Peter Fischer und der gesamten Eintracht Familie.
Gestern ist ein Teil von mir zerbrochen. Ich stand vor meiner Freundin und hatte Tränen in den Augen und sagte zu meiner Partnerin: "Oh nein, nicht auch meine Eintracht. Wo soll ich mich denn nun noch sicher fûhlen? Über 25 Jahre war das mein zuhause, was ist denn nun?"
Mit solchen Gedanken ging ich schlafen und das Stamement der Eintracht ist immerhin ein Statement aber doch etwas mau. Ich persönlich habe das Banner als total queerfeindlich empfunden und in Kombination mit diesem Impfding nicht mehr und nicht weniger als rechter Schwurbelsprech.