>

Frankfurter-Bob

14927

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich denke, dass es noch genug Leute im Verein gibt, die wissen, wie glücklich dieser 6. Platz noch ist und was mit besseren Auftritten diese Saison möglich gewesen wäre.

An diesem Platz ist gar nichts glücklich. Sonst könnte man Leverkusen als glücklichen Meister bezeichnen, weil Bayern nicht besser war.
Wir haben einige Spiele verkackt, zwar relativ wenige Niederlagen (je eine mehr als der VfB oder die Knödeldeppen, genau so viele wie RatBull), dafür zu viele Unentschieden.
Die hinter uns haben es halt noch mehr verkackt, die vor uns weniger. So einfach ist das. Am Ende steht jeder da wo er es verdient hat.

Ich denke, dass es genug Leute im Verein gibt, die die Situation nach der Saison genau analysieren und dann eine Entscheidung treffen werden. Dino raus, weil wir glücklich nur 6. geworden sind, wird es bei uns zum Glück nicht mehr geben. Anfang der 2000er hätten wir wahrscheinlich jetzt schon den dritten Trainer der Saison und wären deshalb wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher als ohne Trainerwechsel.

Zumindest beim HSV und S04 hat das fast vierteljährliche Austauschen des Übungsleiters keinen Erfolg gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich denke, dass es noch genug Leute im Verein gibt, die wissen, wie glücklich dieser 6. Platz noch ist und was mit besseren Auftritten diese Saison möglich gewesen wäre.

An diesem Platz ist gar nichts glücklich. Sonst könnte man Leverkusen als glücklichen Meister bezeichnen, weil Bayern nicht besser war.
Wir haben einige Spiele verkackt, zwar relativ wenige Niederlagen (je eine mehr als der VfB oder die Knödeldeppen, genau so viele wie RatBull), dafür zu viele Unentschieden.
Die hinter uns haben es halt noch mehr verkackt, die vor uns weniger. So einfach ist das. Am Ende steht jeder da wo er es verdient hat.

Ich denke, dass es genug Leute im Verein gibt, die die Situation nach der Saison genau analysieren und dann eine Entscheidung treffen werden. Dino raus, weil wir glücklich nur 6. geworden sind, wird es bei uns zum Glück nicht mehr geben. Anfang der 2000er hätten wir wahrscheinlich jetzt schon den dritten Trainer der Saison und wären deshalb wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher als ohne Trainerwechsel.

Zumindest beim HSV und S04 hat das fast vierteljährliche Austauschen des Übungsleiters keinen Erfolg gehabt.


Hier redet ja auch keiner davon, hier jede Saison drei Trainer zu haben. Aber die Art und Weise wie wir spielen. Teilweise auch die Ergebnisse gegen Teams, die eine absolute Talfahrt hinlegen, muss man schon auf den Prüfstand stellen. Und natürlich sind wir glücklich 6.
Es ist nicht normal, dass solch eklatante Punktverluste von der Konkurrenz nicht genutzt werden. Genauso hat auch Dortmund Glück gehabt, dass wir deren Fehler nicht genutzt haben. Aber sportlich gesehen, war dieses Jahr bis auf wenige Ausnahmen, wie eben Leverkusen, doch qualitativ mau in der Liga.


Gibt nicht viele Teams, die seltener aufs Tor schießen als wir.
#
Hoffen wir mal, dass der Schwung diesmal mitgenommen werden kann. Gegen die Puppen zu gewinnen ist sowieso immer ein besonderes Vergnügen, aber das Spiel war über weite Strecken das mit ansehnlichste seit der Bauernklatsche; nicht zuletzt, weil man endlich mal wieder bei fast jedem Spieler wieder richtig Feuer gesehen hat. In den letzten Monaten waren's entweder einige wenige, oder teilweise halt wirklich gar keiner - die Partie gegen Bochum fällt mir jetzt unmittelbar in den Sinn. An dieser Leidenschaft und Selbstsicherheit fehlt es uns schon die ganze Rückrunde lang, und sie war immer einer der allerwichtigsten Aspekte, die unsere Mannschaft ausgemacht haben.

Dessen Abhandenkommen ist wahrscheinlich nicht in erster Linie die Schuld des Trainers, aber die fehlende Rückkehr über eine solch lange Strecke geht m.M.n. definitiv auf die Kappe. Nach der PK von Trapp, in der er betont hat, die Mannschaft wolle einfach mal wieder Fußball spielen, und den Fokus auf Taktik hin Taktik her in den Hintergrund stellen, fällt der Sieg - besonders in der Art - auch nochmal speziell auf. Dino ist sicherlich ein hochkompetenter Mann, was die Theorie und die taktischen Feinheiten des Fußballs angeht - die Stimmen aus dem Umfeld sind sich in der Hinsicht jedenfalls einig - aber ich frage mich, ob er die Spieler hier einfach überladen und ihnen zu wenig Freiraum zur Kreativität und/oder Selbstverwirklichung gegeben hat.

Ich bin jedenfalls sehr entzückt über den Sieg, finde aber, dass er noch kein Grund ist, die Kernprobleme in der Mannschaft abzublasen.
#
ThePaSch schrieb:

Hoffen wir mal, dass der Schwung diesmal mitgenommen werden kann. Gegen die Puppen zu gewinnen ist sowieso immer ein besonderes Vergnügen, aber das Spiel war über weite Strecken das mit ansehnlichste seit der Bauernklatsche; nicht zuletzt, weil man endlich mal wieder bei fast jedem Spieler wieder richtig Feuer gesehen hat. In den letzten Monaten waren's entweder einige wenige, oder teilweise halt wirklich gar keiner - die Partie gegen Bochum fällt mir jetzt unmittelbar in den Sinn. An dieser Leidenschaft und Selbstsicherheit fehlt es uns schon die ganze Rückrunde lang, und sie war immer einer der allerwichtigsten Aspekte, die unsere Mannschaft ausgemacht haben.

Dessen Abhandenkommen ist wahrscheinlich nicht in erster Linie die Schuld des Trainers, aber die fehlende Rückkehr über eine solch lange Strecke geht m.M.n. definitiv auf die Kappe. Nach der PK von Trapp, in der er betont hat, die Mannschaft wolle einfach mal wieder Fußball spielen, und den Fokus auf Taktik hin Taktik her in den Hintergrund stellen, fällt der Sieg - besonders in der Art - auch nochmal speziell auf. Dino ist sicherlich ein hochkompetenter Mann, was die Theorie und die taktischen Feinheiten des Fußballs angeht - die Stimmen aus dem Umfeld sind sich in der Hinsicht jedenfalls einig - aber ich frage mich, ob er die Spieler hier einfach überladen und ihnen zu wenig Freiraum zur Kreativität und/oder Selbstverwirklichung gegeben hat.

Ich bin jedenfalls sehr entzückt über den Sieg, finde aber, dass er noch kein Grund ist, die Kernprobleme in der Mannschaft abzublasen.


Von über 40 Pflichtspielen in dieser Saison waren gefühlt 35 schlecht. Da jetzt nach einem Sieg die Probleme als gelöst anzusehen, ist nicht möglich. Man hatte in HZ 2 so ein bisschen das Gefühl, die Mannschaft hat sich selbst aus den taktischen Korsett befreit und Vollgas gegeben.

Ich denke, dass es noch genug Leute im Verein gibt, die wissen, wie glücklich dieser 6. Platz noch ist und was mit besseren Auftritten diese Saison möglich gewesen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dino eine Zukunft über den Sommer hinaus hier hat. Er ist eben das schwächste Glied in der Problemkette.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hab ein Herz für den Effzeh. Einer der wenigen Vereine, die emotional mit der Eintracht mithalten können. Und gemessen an der Transfersperre ist ein Abstieg ein Knockout, von dem die sich vermutlich über viele Jahre nicht erholen werden.


Die haben aber auch ne miese Vereinsarbeit geleistet. Kader ist miserabel (schon vor der Transfersperre), dazu finanziell nicht gut unterwegs (bzw nie erholt) und Zwischenhochs wie unter Baumgart nicht genutzt. Das ist ein ständiges Auf und Ab bei denen, völlig instabil.

Schon krass. Am Ende steigt wieder ein "Großer" ab und es kommen mit Pauli und Kiel (nach aktuellem Stand) eher zwei "kleinere" Klubs hoch. Der Zuschauerschnitt nächstes Jahr in der 2. Liga wird spannend.

Gladbach siecht auch allmählich dem Dauer-Abstiegskampf entgegen. Erinnert an frühere Vereine, die nach international erfolgreichen Jahren immer mehr abgerutscht sind (siehe Bremen, HSV usw.). Sollten wir als mahnendes Beispiel sehen.

Tippe am Ende auf Bochum auf 16, Köln auf 17. Da Bochum zur Zeit echt schwach ist, sehe ich schon noch ne Restchance für Köln. Die wäre halt mit einem Sieg heute sogar groß gewesen.
#
Wir haben auch Zeiten erlebt, wie man im Verein alles falsch gemacht hat, was man falsch machen konnte. Aber SGE - FC ist halt eine Paarung, bei der die Hütte brennt, egal wie gut beide gerade performen.
#
wenn nächstes jahr gladbach absteigt und wieder nur schmutz hoch kommt, hoffe ich schon fast, das wir mit runter gehen
#
Deutsche Super League gründen. SGE, HSV, Schalke, Köln, Gladbach, Lautern etc. Kein Abstieg, immer volle Hütten.
#
Ich hab ein Herz für den Effzeh. Einer der wenigen Vereine, die emotional mit der Eintracht mithalten können. Und gemessen an der Transfersperre ist ein Abstieg ein Knockout, von dem die sich vermutlich über viele Jahre nicht erholen werden.
#
Es ist mir unbegreiflich, wie wir gegen Köln und Darmstadt nicht 12 Punkte holen konnten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das sieht mal wieder aus, als könnte man direkt am Freitag mit schlechter Laune ins Wochenende starten.


Pessimist.

Die bisherige Konferenz hält übrigens genau das, was sie versprochen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das sieht mal wieder aus, als könnte man direkt am Freitag mit schlechter Laune ins Wochenende starten.


Pessimist.

Die bisherige Konferenz hält übrigens genau das, was sie versprochen hat.


Ich irre mich manchmal gerne.

Konferenz heut ist wirklich bisher eher eine Einschlafhilfe.
#
Der wichtige Sieg und die Leistungssteigerung n HZ2 waren wichtig, sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass man mit Glück zur Pause nicht höher in Rückstand lag und mal wieder die übliche Kost der Saison gesehen hat.

Noch ist nichts gewonnen, aber bei dem Auftritt der Augsburger gestern, kann man hoffen, dass auch diese nicht mehr viel holen.

Im Sommer muss die Situation dann kritisch beurteilt werden.
#
Jawoll!
#
Elfmeter...
#
franzzufuss schrieb:

Wir schauen nur auf... Holz


Der hat oben auf Wolke 74 den Controller in der Hand und hat Ekitiké gesteuert
#
Adler_Steigflug schrieb:

franzzufuss schrieb:

Wir schauen nur auf... Holz


Der hat oben auf Wolke 74 den Controller in der Hand und hat Ekitiké gesteuert


Dann hoffen wir das Grabbi und Dr. Hammer den auch bald in die Hand nehmen. Dann passen die Außen und die Standards wieder.
#
Lass beim Hugo nun den Knoten geplatzt sein und direkt noch 10 Stück bis Saisonende schiessen.
#
JAAAAAAAAAA
#
Ich habe bei eigenen Ecken mehr Angst vor einem Gegentor als Hoffnung auf einen eigenen Treffer.

Ich will Teilen der Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht will, aber sie können nicht. Wir hatten in HZ1 fast 60% Ballbesitz und können froh sein, dass es nur 0:1 steht. Es sind keine Automatismen da, weswegen unser Spiel so langsam ist.

TOOOOOR

Gott sei Dank. Bitte weiter machen, nicht wieder nachlassen!

Kritik bleibt trotzdem, da über 54 Minuten zutreffend.
#
Das hat leider keinen Sinn mehr und auch eine Entlassung macht jetzt auch noch Sinn, um irgendwie einen Impuls zu erzeugen.
#
Die Pfiffe sind, mMn, unangebracht. Finde, dass man den Jungs lange nichts vorwerfen konnte und dann kam halt wieder, je länger die Halbzeit lief, die Verunsicherung hoch.
Hoffe, dass man irgendwie zum Ausgleich kommt, das dann richtig Aufwind gibt, und man sich dann letztendlich mit 3 Punkten belohnt.

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

Die Pfiffe sind, mMn, unangebracht. Finde, dass man den Jungs lange nichts vorwerfen konnte und dann kam halt wieder, je länger die Halbzeit lief, die Verunsicherung hoch.
Hoffe, dass man irgendwie zum Ausgleich kommt, das dann richtig Aufwind gibt, und man sich dann letztendlich mit 3 Punkten belohnt.

FORZA SGE 🦅🦅🦅



Die Pfiffe haben die sich über die Saison hin redlich verdient.
#
Creepa schrieb:

Was neeein, das liegt doch nicht am Trainer...
Wir sind doch Platz 6 in einer Übergangssaison


Ich weiß gar nicht, was mich mehr ärgert. Das Gekicke auf dem Platz oder Fans, die wirklich fast ausschließlich in Krisenzeiten hier auftauchen, unzählige meist unsachliche Maulereien abgeben um dann in besseren Zeiten komplett wieder abzutauchen.
#
SGE_Werner schrieb:

Creepa schrieb:

Was neeein, das liegt doch nicht am Trainer...
Wir sind doch Platz 6 in einer Übergangssaison


Ich weiß gar nicht, was mich mehr ärgert. Das Gekicke auf dem Platz oder Fans, die wirklich fast ausschließlich in Krisenzeiten hier auftauchen, unzählige meist unsachliche Maulereien abgeben um dann in besseren Zeiten komplett wieder abzutauchen.


Viele hier, hab ich auch auch schon die letzten 20 Jahre hier gesehen, egal wie die Zeiten waren.
Wer diesen Blödsinn und diese Entwicklung bei uns aktuell nicht sieht oder noch positiv bewertet, der kann es aber auch nur schwerlich gut mit dem Verein meinen. Und mal ordentlich zu maulen, ist halt die Quintessenz von Fußball, genauso wie mal alles völlig beseelt zu bejubeln.
#
Puh das ist ja noch einer der Besten, Brille aufsetzen?!
#
franchise schrieb:

Puh das ist ja noch einer der Besten, Brille aufsetzen?!


Wie gesagt, hab erst zu 30. einen annehmbaren Streamingdienstleister gefunden. Und da war er bisher nicht gut. Und die letzten Leistungen waren auch oft sehr lustlos.
#
Was ist eigentlich aus den Chaibis Patchos und Skhiris der Hinrunde geworden?
Die haben alle gezeigt was sie können.
Alles weg.
#
grossaadla schrieb:

Was ist eigentlich aus den Chaibis Patchos und Skhiris der Hinrunde geworden?
Die haben alle gezeigt was sie können.
Alles weg.


Fehlender Charakter, zumindest bei Chaibi offensichtlich, wie der über den Rasen schleicht.

Ansonsten halt Trainer und damit einhergehende schlechte Stimmung und Atmosphäre im Team.
#
Wenn man Augsburg um ihre Spielidee beneiden muss, hat man ein Problem.