
Achter_März
1981
#
Achter_März
Zweite Liga
Lucky1899 schrieb:
Wir haben die letzte von denen bestellt, die is schon 2 ma gebrochen.
Wie lange war die denn?
Ich mag:
- Fsv
- Werder Bremen
- (Union Berlin)
Ich mag nicht:
- natürlich Ofc, Fck, Bayern, Ho€€enheim usw.
- Fsv
- Werder Bremen
- (Union Berlin)
Ich mag nicht:
- natürlich Ofc, Fck, Bayern, Ho€€enheim usw.
Armin Veh
grafschaftadler schrieb:
ich hab so eine....perfekt!!!
http://www.ebay.de/itm/Teleskopstange-2-x-1-80-m-ausziehbar-Pool-Kescher-Bodensauger-Bursten-/180891297451?pt=Pool_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a1df626ab
Stört dieses weiße Ding da in der Mitte nicht??
srommersbach76 schrieb:
Nein das ist leider nicht möglich! Hatte schon nachgefragt und es steht auch hier geschrieben
Dann müsst ihr vermutlich entweder für jedes Spiel Einzelkarten im Familienblock kaufen oder eben doch ein paar € mehr ausgeben und eine DK in Kat. 1 bestellen
Kevkoo schrieb:
Hab jetzt ne 5m Teleskopstange gefunden, schon eher was
Kevkoo schrieb:
servus ganze Zeit nach so einem Thread gesucht..
Folgendes: Ich hab mir bei Ebay für die EM '12 ne Deutschlandflagge mit den Maßen 3x 5m gekauft.
Jetzt wollte ich mir ne 4m Holzstange kaufen, hab aber keine Ahnung wo & welche hierfür gut geeignet ist.
Könnt ihr mir paar Tipps geben? Besten Dank!
1. Vergissdie Holzstange!
2. Nimm 5 Meter!
--> supporters art
srommersbach76 schrieb:
Was ich persönlich etwas schade finde ist das es keine Möglichkeit gibt für Familien eine Dauerkarte zu bekommen. Im Oberrang oder ähnliches! Ich müsste 4 Dauerkarten holen damit meine Kids auch mitkönnen. 1 Dauerkarte allein kostet ja schon genug geld aber dann direkt 4???
Ich hab keine Ahnung, aber vielleicht ist es ja möglich eine DK im Familienblock zu bestellen
98_adler schrieb:
Andererseits ist der Preisunterschied zu einer gleich lange Stange von supporters.art enorm!!! Also wenn du sie nimmst, wäre es cool, wennn du hier oder in den Fahnenbau Thread rein shreibst obs was taugt
Fast 100€
Andererseits ist der Preisunterschied zu einer gleich lange Stange von supporters.art enorm!!! Also wenn du sie nimmst, wäre es cool, wennn du hier oder in den Fahnenbau Thread rein shreibst obs was taugt
Also bei der Fahnenstange würde ich nicht sparen! Dann gib lieber ein paar Euro mehr aus und hol dir eine von Supporters-art
WurstBlinker schrieb:
Man is mir langweilisch.... :neutral-face
Nennt mir:
1.eine Gräserart
2.ein Land mit einem Kreuz auf der Flagge
3.eure Lieblingsuhrzeit
4.eine Fernsehsendung aus den 90ern
5.einen Verein der 2.Bundesliga in der Saison 2012/13
5. --> Fortuna Düsseldorf
de-klene schrieb:98_adler schrieb:gederner-adler schrieb:1899-SGEF-1959 schrieb:
Denkt ihr diese Fahne sieht was aus ? :
Also 3x3 Meter ..
Schwarzer Hintergrund und jedem Meter 1 dünner Strich (10 Cm oder so ) , Also 2 Striche auf dem Schwarzen .. Und oben steht
1899, kleiner weisser Strich , SGEF (in der Mitte) , Kleiner weisser Strich , 1959 .
Denkt ihr das sieht gut aus und das 1959 kann man nehmen ?
Kleiner Tipp SGEF sagt kein Mensch! Es heißt nur SGE
SGE + EF... ich finds cool
ist doch doppelt gemoppelt! völliger Unsinn
bei SGE steht das E für Eintracht
bei EF steht es ebenso für Eintracht
Dass das "doppelt gemoppelt" ist, DAS ist Unsinn!!!
SGEF
Wo ist denn da das Wort Eintracht (bzw. die Abkürzung für dieses Wort sprich "e") doppelt
propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Auch wenn ich wahrscheinlich diese Saison eine Dauerkarte weiter unten im Oberrang habe, wäre ich durchaus offen für diesen "Versuch".
Für diese Saison ist das Vorhaben eh schon zu spät, da der DK-Verkauf in vollem Gange ist.
Und viel zu kurzfristig! Man müsste beim letzten Spiel einer Saison dafür werben, dass es in der nächsten Saison beginnt.
Viel früher, denn normalerweise fängt der DK-Verkauf (Bestätigung der alten DK´s) Anfang April an.
Oder so! Am besten irgendwann Ende März Zettel verteilen und wenn möglich Werbung aufm Würfel und das ganze am letzten Heimspiel nochmal!
propain schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Auch wenn ich wahrscheinlich diese Saison eine Dauerkarte weiter unten im Oberrang habe, wäre ich durchaus offen für diesen "Versuch".
Für diese Saison ist das Vorhaben eh schon zu spät, da der DK-Verkauf in vollem Gange ist.
Und viel zu kurzfristig! Man müsste beim letzten Spiel einer Saison dafür werben, dass es in der nächsten Saison beginnt.
98_adler schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:98_adler schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich finde es erstmal grundsätzlich gut, dass jemand so einen Thread aufgemacht hat.
Genau dieses Thema ist mir nämlich ein großes Anliegen und ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht. Erstmal zum Platz im Stadion: Dazu kann nur der Oberrang herhalten. Da der Block ein reiner Stimmungsblock werden sollte, müsste er von den Tickets günstig und meiner Meinung nach auch etwas "unattraktiv" für Außenstehende sein, weil er sonst wieder von stummen Geizhälsen aufgesucht würde.
Dafür würde sich z.B. hervorragend der Block 43k (in der Kurve zur Haupttribüne) eignen. Ich selbst besaß dort letzte Saison eine Dauerkarte. Das lag daran, dass es der einzige Block war, der zum Schluss der ersten DK-Verkaufsphase noch verfügbare Plätze in der NWK hatte. Viele Leute, meist supportwillige Jugendliche boten ihre Dauerkarte in 43k im S&B an. Dort oben geht leider nicht viel und die obersten Reihen waren meist leer.
Schon bei anderen Vereinen gab es Projekte, um den Oberrang als Supportbereich zu verwenden. Beispielsweise in Hamburg oder Gladbach. Besonders Hamburg sehe ich als gutes Beispiel, dass so etwas durchaus möglich und auch erfolgreich sein kann.
Allerdings müssten dazu auch die Eintracht und vielleicht auch die UF mitarbeiten, um diesen Stimmungsblock möglich zu machen. Es müssten Dauerkartenbesitzer, die keinen Bock auf Support haben, umgesiedelt, die Eintrittskarten vielleicht noch billiger (auf Stehplatzkartenniveau!) gemacht und der neue Stimmungsbereich beworben werden, damit es funktioniert.
Darin sehe ich leider auch das Problem. Der Eintracht sind ihre Fans leider oft noch ziemlich egal, weil diese "unattraktiven" Blöcke in der neuen Saison sowieso von Eventies besetzt werden, was ich auch schon beim letzten Heimspiel sah.
Ja aber 43k wird nicht gehen, weil es ja offiziell kein Heimfanbereich ist. Aber warum nicht irgendwo in 35/33?? Da ist die Sicht beschissen, was die Aussenstehenden vielleicht abschrecken würden. Meiner Meinung nach sieht man das Spiel immer gut, egal von wo. Optimal wäre natürlich wenn man sich zusammenraufen könnte und es mit angagierten Leuten probiert die Oberrang Supporters wieder aufleben zu lassen! Vielleicht mit einem neuen Namen, was weiß ich... Aktiver Oberrang oder so. Das muss doch möglich sein!!! Dann wird ein bisschen für die Aktion gesammelt und von dem Geld werden Werbezettel ausgedruckt und auf den Sitzblöcken 31-43 verteilt, dazu noch 5 große, die man an Pfosten im Stadion klebt. Falls noch was übrig ist wird ne "Aktive Oberrang Fahne" gemalt oder von mir aus "AO 12" wenns so ein Kürzel geben soll.
Ein Megafon gibts bei Ebay für 20€ und dann wechselt man sich ab und jedes Spiel stellt sich einer in den Blockeingang und heizt dann ordentlich ein! Wenn das ganze gut laufen sollte kann man für alle DK-Inhaber in "unserem" Block T-Shirts drucken lassen und und und...
Das klingt jetzt sicherlich erstmal krass, und der ein oder andere wird denken ich habe zuviel getrunken, aber warum sollte das nicht möglich sein??
Man bräuchte nur die Unterstützung der Eintracht, die einen Block zur Verfügung stellt und im Ticketing irgendwas dazu schreibt, dass halt nicht wieder die Leute dahin kommen die sich dann über Fahnen/stehende Leute aufregen weil sie nix sehen. Auf den oben genannten Werbezetteln muss natürlich auch drauf stehn, dass wir Leute die der Support stört bitten, keine Karten in diesem Block zu kaufen. Und alle aktuellen DK-Inhaber in diesem Block müssten angeschrieben werden ob sie dort bleiben wollen.
Also ich bin mir sicher, wenn wir nur 20 arrangierte Leute haben und die Eintracht hinter uns steht könnte sich da was entwickeln!
Wäre wirklich geil. Am besten noch eine Trommel, damit nicht immer ein Echo zwischen Unter- und Oberrang entsteht.
Das traurige ist halt, das z.B. auch trotz der vielen Anregungen im Eintracht-TV-Thread nichts wirkliches daraus wurde.
Deswegen ist die Umsetzung äußerst fraglich.
Ja das mit der Trommel ist ne gute Idee!
Könnte man ja auch auf diesen Werbezettel mit drauf machen:
Hallo zusammen,
An ersten Heimspiel der kommenden Saison startet unsere Aktion "Aktiver Oberrang". Wir sind in Block 35g in den Reihen 5-10 (bei Bedarf auch die Reihen über Reihe 10) vertreten. Dort wollen wor gemeinsam mit anderen Supportwilligen Fans unsere Eintrahcht lautstark unterstützen.
Gerne kannst du dich über das Dk-Verwaltungstool zu uns setzen oder dir Tageskarten in unserem Block kaufen, aber bitte nur wenn du am Support interessiert bist und dich singende, stehende Fans, wehende Fahnen etc. niht stören! Wenn du Trommeln, Fahnen, Doppelhalter oder anderes zu Hause hast --> mitbringen!!!
Weitere Infos: www.beispiel-adresse.de
Wir hoffen auf eine große Beteiligung
Euer Aktiver Oberrang-Team
---***---
So in etwa könnte man den schreiben
Beim 2ten Durchlesen fällt mir noch was ein:
Man könnte noch dazu schreiben, dass:
1. Wir der Meinun sind dass die Stimmung in der Nwk sich in letzter Zeit sehr verschlechtert hat und wir das wieder rückgängig machen wollen.
2. Sich auch gerne ganze EFC's in unseren Bereich setzten können
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:98_adler schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich finde es erstmal grundsätzlich gut, dass jemand so einen Thread aufgemacht hat.
Genau dieses Thema ist mir nämlich ein großes Anliegen und ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht. Erstmal zum Platz im Stadion: Dazu kann nur der Oberrang herhalten. Da der Block ein reiner Stimmungsblock werden sollte, müsste er von den Tickets günstig und meiner Meinung nach auch etwas "unattraktiv" für Außenstehende sein, weil er sonst wieder von stummen Geizhälsen aufgesucht würde.
Dafür würde sich z.B. hervorragend der Block 43k (in der Kurve zur Haupttribüne) eignen. Ich selbst besaß dort letzte Saison eine Dauerkarte. Das lag daran, dass es der einzige Block war, der zum Schluss der ersten DK-Verkaufsphase noch verfügbare Plätze in der NWK hatte. Viele Leute, meist supportwillige Jugendliche boten ihre Dauerkarte in 43k im S&B an. Dort oben geht leider nicht viel und die obersten Reihen waren meist leer.
Schon bei anderen Vereinen gab es Projekte, um den Oberrang als Supportbereich zu verwenden. Beispielsweise in Hamburg oder Gladbach. Besonders Hamburg sehe ich als gutes Beispiel, dass so etwas durchaus möglich und auch erfolgreich sein kann.
Allerdings müssten dazu auch die Eintracht und vielleicht auch die UF mitarbeiten, um diesen Stimmungsblock möglich zu machen. Es müssten Dauerkartenbesitzer, die keinen Bock auf Support haben, umgesiedelt, die Eintrittskarten vielleicht noch billiger (auf Stehplatzkartenniveau!) gemacht und der neue Stimmungsbereich beworben werden, damit es funktioniert.
Darin sehe ich leider auch das Problem. Der Eintracht sind ihre Fans leider oft noch ziemlich egal, weil diese "unattraktiven" Blöcke in der neuen Saison sowieso von Eventies besetzt werden, was ich auch schon beim letzten Heimspiel sah.
Ja aber 43k wird nicht gehen, weil es ja offiziell kein Heimfanbereich ist. Aber warum nicht irgendwo in 35/33?? Da ist die Sicht beschissen, was die Aussenstehenden vielleicht abschrecken würden. Meiner Meinung nach sieht man das Spiel immer gut, egal von wo. Optimal wäre natürlich wenn man sich zusammenraufen könnte und es mit angagierten Leuten probiert die Oberrang Supporters wieder aufleben zu lassen! Vielleicht mit einem neuen Namen, was weiß ich... Aktiver Oberrang oder so. Das muss doch möglich sein!!! Dann wird ein bisschen für die Aktion gesammelt und von dem Geld werden Werbezettel ausgedruckt und auf den Sitzblöcken 31-43 verteilt, dazu noch 5 große, die man an Pfosten im Stadion klebt. Falls noch was übrig ist wird ne "Aktive Oberrang Fahne" gemalt oder von mir aus "AO 12" wenns so ein Kürzel geben soll.
Ein Megafon gibts bei Ebay für 20€ und dann wechselt man sich ab und jedes Spiel stellt sich einer in den Blockeingang und heizt dann ordentlich ein! Wenn das ganze gut laufen sollte kann man für alle DK-Inhaber in "unserem" Block T-Shirts drucken lassen und und und...
Das klingt jetzt sicherlich erstmal krass, und der ein oder andere wird denken ich habe zuviel getrunken, aber warum sollte das nicht möglich sein??
Man bräuchte nur die Unterstützung der Eintracht, die einen Block zur Verfügung stellt und im Ticketing irgendwas dazu schreibt, dass halt nicht wieder die Leute dahin kommen die sich dann über Fahnen/stehende Leute aufregen weil sie nix sehen. Auf den oben genannten Werbezetteln muss natürlich auch drauf stehn, dass wir Leute die der Support stört bitten, keine Karten in diesem Block zu kaufen. Und alle aktuellen DK-Inhaber in diesem Block müssten angeschrieben werden ob sie dort bleiben wollen.
Also ich bin mir sicher, wenn wir nur 20 arrangierte Leute haben und die Eintracht hinter uns steht könnte sich da was entwickeln!
Wäre wirklich geil. Am besten noch eine Trommel, damit nicht immer ein Echo zwischen Unter- und Oberrang entsteht.
Das traurige ist halt, das z.B. auch trotz der vielen Anregungen im Eintracht-TV-Thread nichts wirkliches daraus wurde.
Deswegen ist die Umsetzung äußerst fraglich.
Ja das mit der Trommel ist ne gute Idee!
Könnte man ja auch auf diesen Werbezettel mit drauf machen:
Hallo zusammen,
An ersten Heimspiel der kommenden Saison startet unsere Aktion "Aktiver Oberrang". Wir sind in Block 35g in den Reihen 5-10 (bei Bedarf auch die Reihen über Reihe 10) vertreten. Dort wollen wor gemeinsam mit anderen Supportwilligen Fans unsere Eintrahcht lautstark unterstützen.
Gerne kannst du dich über das Dk-Verwaltungstool zu uns setzen oder dir Tageskarten in unserem Block kaufen, aber bitte nur wenn du am Support interessiert bist und dich singende, stehende Fans, wehende Fahnen etc. niht stören! Wenn du Trommeln, Fahnen, Doppelhalter oder anderes zu Hause hast --> mitbringen!!!
Weitere Infos: www.beispiel-adresse.de
Wir hoffen auf eine große Beteiligung
Euer Aktiver Oberrang-Team
---***---
So in etwa könnte man den schreiben
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich finde es erstmal grundsätzlich gut, dass jemand so einen Thread aufgemacht hat.
Genau dieses Thema ist mir nämlich ein großes Anliegen und ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht. Erstmal zum Platz im Stadion: Dazu kann nur der Oberrang herhalten. Da der Block ein reiner Stimmungsblock werden sollte, müsste er von den Tickets günstig und meiner Meinung nach auch etwas "unattraktiv" für Außenstehende sein, weil er sonst wieder von stummen Geizhälsen aufgesucht würde.
Dafür würde sich z.B. hervorragend der Block 43k (in der Kurve zur Haupttribüne) eignen. Ich selbst besaß dort letzte Saison eine Dauerkarte. Das lag daran, dass es der einzige Block war, der zum Schluss der ersten DK-Verkaufsphase noch verfügbare Plätze in der NWK hatte. Viele Leute, meist supportwillige Jugendliche boten ihre Dauerkarte in 43k im S&B an. Dort oben geht leider nicht viel und die obersten Reihen waren meist leer.
Schon bei anderen Vereinen gab es Projekte, um den Oberrang als Supportbereich zu verwenden. Beispielsweise in Hamburg oder Gladbach. Besonders Hamburg sehe ich als gutes Beispiel, dass so etwas durchaus möglich und auch erfolgreich sein kann.
Allerdings müssten dazu auch die Eintracht und vielleicht auch die UF mitarbeiten, um diesen Stimmungsblock möglich zu machen. Es müssten Dauerkartenbesitzer, die keinen Bock auf Support haben, umgesiedelt, die Eintrittskarten vielleicht noch billiger (auf Stehplatzkartenniveau!) gemacht und der neue Stimmungsbereich beworben werden, damit es funktioniert.
Darin sehe ich leider auch das Problem. Der Eintracht sind ihre Fans leider oft noch ziemlich egal, weil diese "unattraktiven" Blöcke in der neuen Saison sowieso von Eventies besetzt werden, was ich auch schon beim letzten Heimspiel sah.
Ja aber 43k wird nicht gehen, weil es ja offiziell kein Heimfanbereich ist. Aber warum nicht irgendwo in 35/33?? Da ist die Sicht beschissen, was die Aussenstehenden vielleicht abschrecken würden. Meiner Meinung nach sieht man das Spiel immer gut, egal von wo. Optimal wäre natürlich wenn man sich zusammenraufen könnte und es mit angagierten Leuten probiert die Oberrang Supporters wieder aufleben zu lassen! Vielleicht mit einem neuen Namen, was weiß ich... Aktiver Oberrang oder so. Das muss doch möglich sein!!! Dann wird ein bisschen für die Aktion gesammelt und von dem Geld werden Werbezettel ausgedruckt und auf den Sitzblöcken 31-43 verteilt, dazu noch 5 große, die man an Pfosten im Stadion klebt. Falls noch was übrig ist wird ne "Aktive Oberrang Fahne" gemalt oder von mir aus "AO 12" wenns so ein Kürzel geben soll.
Ein Megafon gibts bei Ebay für 20€ und dann wechselt man sich ab und jedes Spiel stellt sich einer in den Blockeingang und heizt dann ordentlich ein! Wenn das ganze gut laufen sollte kann man für alle DK-Inhaber in "unserem" Block T-Shirts drucken lassen und und und...
Das klingt jetzt sicherlich erstmal krass, und der ein oder andere wird denken ich habe zuviel getrunken, aber warum sollte das nicht möglich sein??
Man bräuchte nur die Unterstützung der Eintracht, die einen Block zur Verfügung stellt und im Ticketing irgendwas dazu schreibt, dass halt nicht wieder die Leute dahin kommen die sich dann über Fahnen/stehende Leute aufregen weil sie nix sehen. Auf den oben genannten Werbezetteln muss natürlich auch drauf stehn, dass wir Leute die der Support stört bitten, keine Karten in diesem Block zu kaufen. Und alle aktuellen DK-Inhaber in diesem Block müssten angeschrieben werden ob sie dort bleiben wollen.
Also ich bin mir sicher, wenn wir nur 20 arrangierte Leute haben und die Eintracht hinter uns steht könnte sich da was entwickeln!
eSGEhtgutab schrieb:98_adler schrieb:
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass ein neuer, neutraler Stehblock der Stiimmung in 36 und 42 zumindest nicht schaden würde! Aber das habe ich ja im Rund uns Stadion schon geschrieben...
Wo sollte dieser Stehblock denn sein?
z.B, Block 14 a/b
Aber dazu hier mehr: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11189831/?page=1