
Achter_März
1981
3zu7 schrieb:propain schrieb:
Nach dem Krieg ließ man die Farbe Rot aus den Vereinsfarben erstmal weg, das ging bis ca. Mitte der 80er, aber genau weiss ich das net mehr.
Seit Kriegsende (vermutlich, es gibt kein Dokument dazu bzw. wurde bisher noch nicht gefunden) wurde das Rot aus der Vereinsfarbe genommen, da ja die Hakenkreuzfahne ebenfalls "schwarz-weiß-rot" war.
Bis 1996 war unsere offizielle Vereinsfarbe "Schwarz-Weiß". Daher sind auch alle / bzw. die meisten Lieder bis dahin lediglich auf schwarz-weiß getextet.
1996 gab es eine Satzungsänderung und seit dem ist "Rot-Schwarz-Weiß" offiziell.
Die Trikotfarben sind übrigens nicht immer gleichbedeutend mit der Vereinsfarbe. Gerade schwarz-rote Trikots gibt / gab es immer bei der Eintracht (bis 96 nur schwarz-weiß), Nürnberg (rot-weiß), Leverkusen (rot-weiß), Freiburg (rot-weiß), Hannover (schwarz-weiß-grün).
Das erklärt auch, warum viele Fahnen, Choreos usw. schwarz7weiß (also ohne rot) sind.
crasher1985 schrieb:98_adler schrieb:crasher1985 schrieb:98_adler schrieb:crasher1985 schrieb:RoYYalTS schrieb:
Es ist auch immer die Frage, in welchem Zusammenhang Pyros gezündet werden. Ob bei einer freudigen Veranstaltung wie der Aufstiegsfeier am Römer (oder von mir aus einem Ausgleichstor in der 89. Minute) oder um vor Anpfiff in Karlsruhe alles zuzunebeln um zu zeigen, dass man die größeren Eier hat...
Falsch es ist keine Frage zu welchen Anlass. Pyro ist Pyro ob am Römer und auf den Rängen.
Wieso falsch??? Ich sehe es genauso! Nur weil du es nih so siehst, ist es nicht gleich falsch!
Und bevor jetzt wieder blöde Antworten kommen: Nein, ich habe nigends behauptet, dass Crashers Meinung falsch ist.
für mcih ist das nciht mehr als eine Doppelmoral. Erklär mir doch mal den Unterschied..
Rechtlich ist es bei beiden Veranstaltungen Verboten.
Sowohl im Stadion als auch aufm Römer sind Bengalos meist zur Stimmungsunterstützung gedacht.
Gefahr besteht wohl aufm Römer noch mehr da noch mehr Menschen da stehen und noch enger aneinander gepresst sind.
Hab ich jetzt irgendein Arguemt vergessen? ich glaube das sind die wichtigsten.
Ja aber dennoch, welchen Grund hat man vot Anpfiff Pyro zu zünden? Dem Gegner zeigen, wer die Hosen an hat?
Aber bei einem späten, wichtigen Tor ist es meiner Meinung nach verständlicher. Aber auch das finde ich unnötig, denn Fakt ist: Jede Rauchbombe, jedes Bengalo, jeder Böller schadet sowohl dem Ansehen als auch der finanziellen Lage der Eintracht :/
Ist ja nen schöner Text.. aber das Antworten auf meine Frage hast du vergessen.
Sorry, dann hab ich den schönen Text falsch formuliert ,-)
Also ich wollte sagen, bei dem späten Tor hast du einen GRund!! Nämlich das späte Tor... Aber mit welchem Grund zuündet man vor Anpfiff?
hoppe schrieb:
Ja, ich bin ein sehr perverser..
Ich frage hier nach, weil ein Kumpel seine Karte aus zeitlichen gründen abgeben will, und er nicht wusste, bis wann er kündigen muss.
Er sollte sich beeilen
crasher1985 schrieb:98_adler schrieb:crasher1985 schrieb:RoYYalTS schrieb:
Es ist auch immer die Frage, in welchem Zusammenhang Pyros gezündet werden. Ob bei einer freudigen Veranstaltung wie der Aufstiegsfeier am Römer (oder von mir aus einem Ausgleichstor in der 89. Minute) oder um vor Anpfiff in Karlsruhe alles zuzunebeln um zu zeigen, dass man die größeren Eier hat...
Falsch es ist keine Frage zu welchen Anlass. Pyro ist Pyro ob am Römer und auf den Rängen.
Wieso falsch??? Ich sehe es genauso! Nur weil du es nih so siehst, ist es nicht gleich falsch!
Und bevor jetzt wieder blöde Antworten kommen: Nein, ich habe nigends behauptet, dass Crashers Meinung falsch ist.
für mcih ist das nciht mehr als eine Doppelmoral. Erklär mir doch mal den Unterschied..
Rechtlich ist es bei beiden Veranstaltungen Verboten.
Sowohl im Stadion als auch aufm Römer sind Bengalos meist zur Stimmungsunterstützung gedacht.
Gefahr besteht wohl aufm Römer noch mehr da noch mehr Menschen da stehen und noch enger aneinander gepresst sind.
Hab ich jetzt irgendein Arguemt vergessen? ich glaube das sind die wichtigsten.
Ja aber dennoch, welchen Grund hat man vot Anpfiff Pyro zu zünden? Dem Gegner zeigen, wer die Hosen an hat?
Aber bei einem späten, wichtigen Tor ist es meiner Meinung nach verständlicher. Aber auch das finde ich unnötig, denn Fakt ist: Jede Rauchbombe, jedes Bengalo, jeder Böller schadet sowohl dem Ansehen als auch der finanziellen Lage der Eintracht :/
Wehrheimer_Adler schrieb:
sry.
Ich habe den Beitrag von hoppe auf den beitrag seines Vorredners bezogen
Ups, ich glaube er hats auch so gemeint
Wehrheimer_Adler schrieb:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Ganz genau -->
Dauerkartenflyer schrieb:
Das aktuelle Dauerkarten-Abonnement
verlängert sich automatisch für die kommende Saison 2012/2013, sofern es
nicht fristgerecht bis zum 15.05.2012 gekündigt wird.
Ähm... Wieso kündigt man eine DK und will es dann im Nachhinenin wieder rückgängig mchen????
crasher1985 schrieb:RoYYalTS schrieb:
Es ist auch immer die Frage, in welchem Zusammenhang Pyros gezündet werden. Ob bei einer freudigen Veranstaltung wie der Aufstiegsfeier am Römer (oder von mir aus einem Ausgleichstor in der 89. Minute) oder um vor Anpfiff in Karlsruhe alles zuzunebeln um zu zeigen, dass man die größeren Eier hat...
Falsch es ist keine Frage zu welchen Anlass. Pyro ist Pyro ob am Römer und auf den Rängen.
Wieso falsch??? Ich sehe es genauso! Nur weil du es nih so siehst, ist es nicht gleich falsch!
Und bevor jetzt wieder blöde Antworten kommen: Nein, ich habe nigends behauptet, dass Crashers Meinung falsch ist.
propain schrieb:98_adler schrieb:ThorstenH schrieb:98_adler schrieb:
Ey was willst du denn eigentlich!?!?!?!?!?
Du brauchst die Begründungen gar nicht in " zu setzen! Falls dus mir nicht glaubst, ist es dein Problem! Ich habe seit mehreren Jahren immer im Frühling gefragt ob ich mir ne DK holen darf. Und ja, auch 2011
ich hoffe du hast es jetzt verstanden... Du kannst also aufhören hier einen auf besten Fan zu machen :neutral-face
Wo issen dein Problem? Es gibt nur 26.000 DK, weil es auch genügend Tageskarten geben soll. Ist doch OK. Wer will denn 45.000 DK im Stadion haben. Dann gäb's für neue bzw. jüngere FAns gar keine Karten mehr.
Es gibt mindestens 2.500 DK zu bestellen am 11. Juni, weil es letzte Saion "nur" 23.500 DK gab.
Stehplatzkarten gibt es schon seit 2006 nicht mehr zu bestellen.
...und die Erfahrung hat gezeigt, dass es so relativ einfach eine Dk zu bekommen.
Übrigens inkl. der Business Seats und Logenplätze hat die Eintracht dann 30.000 DK vergeben. Ohne das Gästekontingent gehen somit knapp 16.000 Karten pro Spiel als Tageskarten in den Verkauf. Nicht gerade viel oder?
Meiner Meinung nach könnten es auch 28.000 sein. Dass ihr das anderst seht ist eben nicht mein Problem, sondern dass Propain aus dem Satz "Ich finde die Eintracht könnte ruhig 28 oder 30.000 Dk's anbieten" schliesst, dass ich immer nur dann ne DK haben will wenn wir erste Liga spielen.
Und dann meine Begründung für diesen achso bösen Satz als Ausrede hinstellt
Es ist völlig egal wo man die Grenze zieht, es gibt immer einen 98_adler der rumjammert.
"Achtung liebes Niveau der Propain Beiträge, sie sind nun unteriridisch!"
propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:LaAguila1985 schrieb:
verstehe die Eintracht auch nicht warum man nicht mindestens 30.000 Deuerkarten absetzt. Man könnte erstens besser kalkulieren und zweitens wären noch genug Karten im freien Verkauf.
Wenn die Nachfrage also da ist wieso nicht mindestens 30.000 Dauerkarten absetzen?
Falsche Rechnung, denn bei Tageskarten gibt es keine Vergünstigungen und somit verdient die Eintracht dadran mehr. Also wird sie einen Teufel tun die Grenze hoch zu setzen.
geld ist wichtiger als Fans
Wieso, es gab letzte Saison noch fast 5000 Dauerkarten, wieso wurde da keine geholt? Achso, ich vergaß, das war ja die uninteressante Zweite Liga.
Ja, aber es gibt z.B. auch Schüler (wie mich) die bezüglich ner DK auf das OK der Eltern warten müssen. Genauso gibt es Leute, die beruflich ein paar Jahre nicht da waren, oder aus anderen Gründen über eine gewissen Zeit keine DK haben wollten/konnten und dann aber (wieder) eine wollen. Und da wie du oben bereits gesagt hast in der 1.Liga die Erfolgsfans uns die DK´s wegkaufen, muss ich wenn ich mir irgendwann eine DK holen darf auf einen Abstieg warten oder was?
Ach die "Begründungen" mal wieder. Aber vielen fällt das dann erst im August ein wenn das erste Spiel angepfiffen wird, da kann man nur sagen, Pech gehabt. Oder die Leute die genau wissen das immer im April/Mai der DK-Verkauf ist und mal wieder kein Geld haben, aber Geld haben sich mehrmals den Kopp vollzusaufen und zu zocken für ein vielfaches was eine DK kostet. Und jedes Jahr gab es ein paar hundert DK´s, man muss sich dann nur am ersten Bestelltag drum kümmern, dann klappt das auch.
Ey was willst du denn eigentlich!?!?!?!?!?
Du brauchst die Begründungen gar nicht in " zu setzen! Falls dus mir nicht glaubst, ist es dein Problem! Ich habe seit mehreren Jahren immer im Frühling gefragt ob ich mir ne DK holen darf. Und ja, auch 2011
ich hoffe du hast es jetzt verstanden... Du kannst also aufhören hier einen auf besten Fan zu machen :neutral-face
Jammer jemand anders voll. Du weisst wann immer Verkauf ist, also kümmer dich, dann bekommst du auch eine. Falls du aber eine hast, dann verstehe ich dein kindisches Rumgemache nicht, denn du musst sie nur bestätigen.
Les dir die letzten paar Beiträge nochmal durch und überleg dann mal ob dein Beitrag sinnvoll ist
ThorstenH schrieb:98_adler schrieb:
Ey was willst du denn eigentlich!?!?!?!?!?
Du brauchst die Begründungen gar nicht in " zu setzen! Falls dus mir nicht glaubst, ist es dein Problem! Ich habe seit mehreren Jahren immer im Frühling gefragt ob ich mir ne DK holen darf. Und ja, auch 2011
ich hoffe du hast es jetzt verstanden... Du kannst also aufhören hier einen auf besten Fan zu machen :neutral-face
Wo issen dein Problem? Es gibt nur 26.000 DK, weil es auch genügend Tageskarten geben soll. Ist doch OK. Wer will denn 45.000 DK im Stadion haben. Dann gäb's für neue bzw. jüngere FAns gar keine Karten mehr.
Es gibt mindestens 2.500 DK zu bestellen am 11. Juni, weil es letzte Saion "nur" 23.500 DK gab.
Stehplatzkarten gibt es schon seit 2006 nicht mehr zu bestellen.
...und die Erfahrung hat gezeigt, dass es so relativ einfach eine Dk zu bekommen.
Übrigens inkl. der Business Seats und Logenplätze hat die Eintracht dann 30.000 DK vergeben. Ohne das Gästekontingent gehen somit knapp 16.000 Karten pro Spiel als Tageskarten in den Verkauf. Nicht gerade viel oder?
Meiner Meinung nach könnten es auch 28.000 sein. Dass ihr das anderst seht ist eben nicht mein Problem, sondern dass Propain aus dem Satz "Ich finde die Eintracht könnte ruhig 28 oder 30.000 Dk's anbieten" schliesst, dass ich immer nur dann ne DK haben will wenn wir erste Liga spielen.
Und dann meine Begründung für diesen achso bösen Satz als Ausrede hinstellt
crasher1985 schrieb:AdlervomRheingau schrieb:
Das Problem ist das auf mich doch keiner hören würde, aber Leute wie Maddin haben sicherlich auch das Recht als die Stimme der Westkurve mal auf den Tisch zu hauen. Und er macht es ja so wie ich gelesen habe. Mir geht es nur darum das vielleicht mal eine Gruppe sich einig ist und gerade die Werfer rauszieht, alleine geht das leider nicht.
Die ganzen anderen Fans haben nämlich keinen Bock mehr auf Geld und Stadionstrafen.Egal ob Ultra, Rentner oder Normalo, alle wollen das Spiel sehen und lautstark supporten.Wann gab es das letzte Spiel ohne irgendwelche Zwischenfälle?? Lange lange ist es her.
Aue,Duisburg wenn man die Rqauchbomben bei der Choreo als Zwischenfälle rechnet. Also bitte nicht so einen Mist schreiben.
Ich glaube sogar, die warn genehmigt.
Denn es gab weder eine Durchsage, noch eine Strafe
propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:LaAguila1985 schrieb:
verstehe die Eintracht auch nicht warum man nicht mindestens 30.000 Deuerkarten absetzt. Man könnte erstens besser kalkulieren und zweitens wären noch genug Karten im freien Verkauf.
Wenn die Nachfrage also da ist wieso nicht mindestens 30.000 Dauerkarten absetzen?
Falsche Rechnung, denn bei Tageskarten gibt es keine Vergünstigungen und somit verdient die Eintracht dadran mehr. Also wird sie einen Teufel tun die Grenze hoch zu setzen.
geld ist wichtiger als Fans
Wieso, es gab letzte Saison noch fast 5000 Dauerkarten, wieso wurde da keine geholt? Achso, ich vergaß, das war ja die uninteressante Zweite Liga.
Ja, aber es gibt z.B. auch Schüler (wie mich) die bezüglich ner DK auf das OK der Eltern warten müssen. Genauso gibt es Leute, die beruflich ein paar Jahre nicht da waren, oder aus anderen Gründen über eine gewissen Zeit keine DK haben wollten/konnten und dann aber (wieder) eine wollen. Und da wie du oben bereits gesagt hast in der 1.Liga die Erfolgsfans uns die DK´s wegkaufen, muss ich wenn ich mir irgendwann eine DK holen darf auf einen Abstieg warten oder was?
Ach die "Begründungen" mal wieder. Aber vielen fällt das dann erst im August ein wenn das erste Spiel angepfiffen wird, da kann man nur sagen, Pech gehabt. Oder die Leute die genau wissen das immer im April/Mai der DK-Verkauf ist und mal wieder kein Geld haben, aber Geld haben sich mehrmals den Kopp vollzusaufen und zu zocken für ein vielfaches was eine DK kostet. Und jedes Jahr gab es ein paar hundert DK´s, man muss sich dann nur am ersten Bestelltag drum kümmern, dann klappt das auch.
Ey was willst du denn eigentlich!?!?!?!?!?
Du brauchst die Begründungen gar nicht in " zu setzen! Falls dus mir nicht glaubst, ist es dein Problem! Ich habe seit mehreren Jahren immer im Frühling gefragt ob ich mir ne DK holen darf. Und ja, auch 2011
ich hoffe du hast es jetzt verstanden... Du kannst also aufhören hier einen auf besten Fan zu machen :neutral-face
propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:LaAguila1985 schrieb:
verstehe die Eintracht auch nicht warum man nicht mindestens 30.000 Deuerkarten absetzt. Man könnte erstens besser kalkulieren und zweitens wären noch genug Karten im freien Verkauf.
Wenn die Nachfrage also da ist wieso nicht mindestens 30.000 Dauerkarten absetzen?
Falsche Rechnung, denn bei Tageskarten gibt es keine Vergünstigungen und somit verdient die Eintracht dadran mehr. Also wird sie einen Teufel tun die Grenze hoch zu setzen.
geld ist wichtiger als Fans
Wieso, es gab letzte Saison noch fast 5000 Dauerkarten, wieso wurde da keine geholt? Achso, ich vergaß, das war ja die uninteressante Zweite Liga.
Ja, aber es gibt z.B. auch Schüler (wie mich) die bezüglich ner DK auf das OK der Eltern warten müssen. Genauso gibt es Leute, die beruflich ein paar Jahre nicht da waren, oder aus anderen Gründen über eine gewissen Zeit keine DK haben wollten/konnten und dann aber (wieder) eine wollen. Und da wie du oben bereits gesagt hast in der 1.Liga die Erfolgsfans uns die DK´s wegkaufen, muss ich wenn ich mir irgendwann eine DK holen darf auf einen Abstieg warten oder was?
AdlervomRheingau schrieb:
Mir geht dieser ganze Scheiß gegen die Polizei und andere Ordnungskräfte sowas auf den Sack, wenn wir alle Fußballfans wären, die sich auch so benehmen könnten bräuchte man diese Vorkehrungen nicht. Aber der Großteil von Euch sieht das anders und das ist traurig, denn was gestern auch außerhalb in Köln abging wo Spieler zu Hause bedroht werden ist wohl langsam eine Stufe die im Deutschen Fußball nichts zu suchen hat. Und ja die Beamten sind nicht immer lieb, aber auch die haben keinen Spaß daran sich mit Flaschenwerfern und anderen Idioten auseinanderzusetzen.
Ach was solls Ihr wollt es ja doch nur ins lächerliche ziehen. Fußball ist dóch Nebensache hauptsache es Kracht immer schön, stimmts.
Guten Abend noch.
Stimmt leider... Also das Aufgebot aufm Feld nachher war shon extrem, aber andererseits wäre was passiert, hätte es wieder gehießen warun habt ihr nicht...? Warum war nicht...?
SGE_Rheinhessen schrieb:
Da ich noch nie im Stadion war wenn kein Spieltag ist: Kann man jederzeit einfach auf das Gelände und ins Stadion?
Grüße
Auf das Gelände vor der Haupttribüne. An den Treppen HT/Nwk und Ht/Ost sidn die Tore zu.
Haliaeetus schrieb:
Passt das jetzt hier rein? Ich gestehe, ich bin heute fremd gegangen und habe mit nem MSV-Arbeitskollegen und weiteren Kumpels das Spiel in Düsseldorf besucht.
Früh morgens (demnächst kann man dann ja wieder zwei Stunden länger schlafen) bin ich in Duisburg eingetrudelt, wir haben im Gleis 3 ein paar "Pilsken" gestemmt und sind dann auch schon fluchs in Richtung Düsseldorf Flughafen und von dort aus weiter in Richtung Stadion getourt. Im Stadion selbst war ja schon bleifrei angekündigt, also sind wir auf dem Vorhof noch mal schnell abgebogen. Schon da herrschte strike Fantrennung wie man sie z.B. aus Mainz kennt. Man hat nicht einen einzigen Heimfan zu Gesicht bekommen. Das Anstehen beim Einlass war dann eine wahre Freude: es ging schlichtweg gar nicht voran, die Duisburger sangen sich langsam in Stimmung, irgendwer zündelte auch mal und als die Zeit knapp zu werden drohte und das Gedränge immer schlimmer wurde, wurde plötzlich gar nicht mehr (bzw. kaum noch) gefilzt und man kam im Nullkommanix durch die "Kontrollen". Die Stimmung im Block war dann richtig gut; Duisburg war ordentlich motiviert und gab richtig Gas. Zu Beginn gab es ein paar kleinere Raucheinlagen aber die Orga schien seit unserem Besuch gelernt zu haben. Und so waren trotz des verwöhnten Opernpublikums die Heizstrahler abgeschaltet und sogar das Dach geöffnet, so dass jederzeit gute Sicht geherrscht hat.
Die Mannschaft startete furios und ging verdient in Führung, ließ allerdings dann den notwendigen Einsatz vermissen so dass die Fortuna die Initiative übernehmen konnte. Vor dem ersten Tor murrten die Kollegen schon, dass man den Ballgewinn der DüDos auch als Foul hätte bewerten können, spätestens das 2:1 war dann aber ein Abbild der Saison. Eine Schwalbe (so sah es jedenfalls von der anderen Seite des Stadions aus) wurde nicht geahndet und die Duisburger machten das ganz clever, denn sie stoppten das Spiel. Anders als Sammer 1996 wurde dies aber nicht honoriert, sondern im Gegenteil wurde den Düsseldorfern ein Freistoß zugesprochen, aus dem dann unmittelbar das 2:1 resultierte. Unabhängig davon, ob es nun ein ahndungswürdiges Vorkommnis gewesen ist, empfand ich die Freistoß-Entscheidung mehr als fragwürdig, da bei Duisburger Ballbesitz ja jederzeit hätte unterbrochen werden können aber erst deren eigenmächtiges Unterbrechen, um dem Schiedsrichter die Gelegenheit zu geben die Schwalbe (wenn es denn eine war) zu ahnden, zum Anlass genommen wurde nun ausgerechnet gegen die ballführende Mannschaft zu entscheiden. Naja, der DFB wird es wohl so vorgesehen haben. Fragt sich nur, wer bei Hauptstadt vs. Lieblingsverein von Big N. gewinnen darf. Ich tippe mal auf eine Pattsituation in der der Verein obsiegen wird, der dreister beistert. A propos Beister: der durfte erst relativ spät ran, wurde aber von Duisburger Seite genauso begeistert empfangen, wie Rösler bei Ecken bedacht bzw. bei seiner Auswechslung verabschiedet worden ist.
Am Ende haben sich 10 Duisburger 70 Minuten lang wacker gegen die Niederlage gestemmt und hätten 20 Minuten vor Schluss nach einem (dem einzigen in Halbzeit 2) feinen Spielzug sogar noch den Siegtreffer erzielen können, wobei man objektiverweise sagen sollte, dass die Fortuna dem 3:2 über die zweiten 45 Minuten deutlich näher gewesen ist.
Während der dann folgenden üblen Ausschreitungen (Gruß ans ZDF!) - also zwei Bengalos und friedlich auf dem Platz feiernden Düsseldorfern (wenn wir die handvoll Deppen mal außer acht lassen, die zu ihrem eigenen Glück kurz vor Erreichen des MSV-Blocks noch von Ordnern gestoppt werden konnten) - wurde von Seiten des MSV-Blocks dann noch einige Male "HaHoHe Hertha BSC" angestimmt, um den Nachbarn zu verdeutlichen, dass auch im kommenden Jahr ein Derby durchaus erwünscht ist.
Fazit: hat Spaß gemacht auch mal andere Farben (und trotzdem dieselbe Meinung zu Düsseldorf) zu sehen. Die Jungs haben sich über Gäste gefreut, wünschten uns unisono alles Gute fürs Oberhaus und "verabredeten sich" auf ein weiteres Spiel gegen Düsseldorf. Nun liegt es an der alten Dame zu bestimmen, ob dies blau- oder schwarz-weiß gekleidet sein wird.
Mission "Undercover im KSC Block" gelungen .
In neutralen Sachen auf den Weg zum C4 Eingang gemacht. Den SGE Aufkleber den ich mir evtl auf die Brust bappen wollte in der Hosentasche. Dann beim Einlass gabs ein bischen Chaos. Nach den (möchtegern)Kontrollen war so ein Tor. Dieses wurde nachdem ein Haufen Adler über die Straße gestürmt warne geschlossen. Der ein KSC'ler hatte dann wohl ziemlich Schiss und wollte während das Tor geschlossen wurde drüber klettern. Dabei ist er alleridngs auf der Stadionseie mehr runter gefallen als geklettert, ihm ist aber nix passiert.
Also ab in den Block, und dann nach dem ersten "scheiß Eintracht Frankfurt Gesang" erstmal geschluckt... Während dem Spiel musste ich mir als mal auf die Zunge beißen, und mich beherschen denen nicht mal zu sagen wie blöd sie sind. da ich das aber ganz gut geschafft habe gabs (fast) keine Probleme mit denen. Ich schreibe fast, weil mir einmal beim Kopfball vom Schildenfeld ein "mah ihn doch rein mann" rausgerutscht ist. Dann haben alle erstmal ziemmlich aggressiv geguckt und ich hab nur gedacht scheiße... Hab dann aber einfach "ach was" gesagt und laut über meinen als undlustigen Witz getarnten Spruch gelacht. Zwar fanden die das nicht lustig und haben ironisch gesagt, ich wäre ein super Witze Erzähler. Davon hab ich mich aber nicht beeinflussen lassen, denn immerhin war der "Witz" gut genug um mich rauszureden.
Nach dem Spiel erstmal über die Polizei gelacht und dann aufn Römer Party gemacht
In neutralen Sachen auf den Weg zum C4 Eingang gemacht. Den SGE Aufkleber den ich mir evtl auf die Brust bappen wollte in der Hosentasche. Dann beim Einlass gabs ein bischen Chaos. Nach den (möchtegern)Kontrollen war so ein Tor. Dieses wurde nachdem ein Haufen Adler über die Straße gestürmt warne geschlossen. Der ein KSC'ler hatte dann wohl ziemlich Schiss und wollte während das Tor geschlossen wurde drüber klettern. Dabei ist er alleridngs auf der Stadionseie mehr runter gefallen als geklettert, ihm ist aber nix passiert.
Also ab in den Block, und dann nach dem ersten "scheiß Eintracht Frankfurt Gesang" erstmal geschluckt... Während dem Spiel musste ich mir als mal auf die Zunge beißen, und mich beherschen denen nicht mal zu sagen wie blöd sie sind. da ich das aber ganz gut geschafft habe gabs (fast) keine Probleme mit denen. Ich schreibe fast, weil mir einmal beim Kopfball vom Schildenfeld ein "mah ihn doch rein mann" rausgerutscht ist. Dann haben alle erstmal ziemmlich aggressiv geguckt und ich hab nur gedacht scheiße... Hab dann aber einfach "ach was" gesagt und laut über meinen als undlustigen Witz getarnten Spruch gelacht. Zwar fanden die das nicht lustig und haben ironisch gesagt, ich wäre ein super Witze Erzähler. Davon hab ich mich aber nicht beeinflussen lassen, denn immerhin war der "Witz" gut genug um mich rauszureden.
Nach dem Spiel erstmal über die Polizei gelacht und dann aufn Römer Party gemacht
Concorde schrieb:parz schrieb:
Schön dass wir im 21. Jahrhundert angekommen sind was die Dauerkarten-Sitzplatzwahl angeht.
Block 40C, Reihe 1 ein einzelnes Plätzchen ergattert
Hehe ich nun auch! 38C was will man mehr!
Geht es einem nicht gut, dann geht man auf den Sitzplatz und will man richtig Party, dann geht man einfach runter zu den Stehplätzen.
Das ist doch super wenn man weiß das es keine Stehplätze gibt
Kann man da einfach runter in Steher
Sagen die Ordner da nix?
ich würde sagen, die "DK-Diskussion" vergessen wir dann einfach mal ,-)
Nen schönen Tag noch