
adlerin73
16728
#
adlerin73
Glückwunsch Steini
Brady schrieb:adlerin73 schrieb:
Wenn der Zahn nach einer Resektion nicht mehr ewig hält, dann kann man sich das doch auch sparen und gleich ziehen lassen, oder?
Hab auch gelesen, dass man sich nach einer Resektion möglichst krank schreiben lassen soll?
Das ist aber nicht gut für die restlichen Zähne vor alllem für das Gegenstück oben oder unten und für den Biss der sich dann auch ändert....
Implantat?
Wie gesagt, ich hatte an dem Zahn auch schon vor 18 Jahren ne Wurzelbehandlung und habe ihn immer noch. Allerdings liegt halt jetzt ne chronische Entzündung vor. Scheinbar ist bei einigen Leuten die Wurzelbehandlung erfolgreich, bei anderen nicht. Mein Vater hatte auch öfter Probleme mit sowas und erst Ruhe, nachdem der Zahn draußen war. Meine Mutter hatte auch dauernd Schmerzen an einem Zahn, der wurde dann geröntgt und es war nichts zu sehen. Sie hat ihn dann ziehen lassen und siehe da, der Zahnarzt sagte, dass tatsächlich was an der Wurzel war, was man auf dem Röntgenbild nicht sehen konnte.
Nach 7 Behandlungen wird das bei mir nicht besser, deshalb bleibt nur: Wuzelspitze kappen, d.h. der Kiefer muss dafür vom Chirurgen aufgeschnitten werden, oder Zahn gleich raus. Ich glaub ich entscheide mich gleich fürs Ziehen, ist bestimmt genauso unangenehm wie das Aufschneiden, aber dann ist der Fall hoffentlich wirklich erledigt.
Bis Weihnachten wollte ich das eigentlich vom Tisch haben, weil ja dann alle Ärzte geschlossen haben und nur Notdienste im Einsatz sind. Außerdem hab ich Eintrittskarten für 4 Veranstaltungen zwischen den Jahren...
Nach 7 Behandlungen wird das bei mir nicht besser, deshalb bleibt nur: Wuzelspitze kappen, d.h. der Kiefer muss dafür vom Chirurgen aufgeschnitten werden, oder Zahn gleich raus. Ich glaub ich entscheide mich gleich fürs Ziehen, ist bestimmt genauso unangenehm wie das Aufschneiden, aber dann ist der Fall hoffentlich wirklich erledigt.
Bis Weihnachten wollte ich das eigentlich vom Tisch haben, weil ja dann alle Ärzte geschlossen haben und nur Notdienste im Einsatz sind. Außerdem hab ich Eintrittskarten für 4 Veranstaltungen zwischen den Jahren...
Bigbamboo schrieb:
Habe gerade mal nachgeschaut: Alleine die Wurzelspitzensektion hat Eur 2.433,- gekostet. :neutral-face
Wie bitte? So viel will ich nicht nur nicht bezahlen, das KANN ich gar nicht! Ich musste jetzt auch schon 3 Behandlungen à 16,82 € selbst bezahlen, weil die Kasse das ab dem 4. Mal nicht mehr übernimmt.
Wenn ich das alles so lese, bin ich schon fast soweit, dem ZA am Montag zu sagen, dass er das Ding ziehen soll. Auch, weil ich nicht noch mehr Geld investieren möchte, um den Zahn am Ende dann doch zu verlieren.
Danke schonmal an euch drei.
@ Rosbacher_Adler
Komischerweise tut das bei mir gar nicht weh, wenn der ZA mit diesen Feilen in die Kanäle sticht, scheinbar ist der Nerv schon tot. Ich hatte meine erste Wurzelbehandlung an dem Zahn vor ca. 18 Jahren. Seit der Zeit hat mein alter ZA nie mehr was daran gemacht, nicht mal geröntgt, obwohl ich ab und zu mal leichte Schmerzen hatte. Hab dann den ZA gewechselt und der hat erstmal das ganze Gebiss geröntgt und sofort gesehen, dass ich ne chronische Wurzelentzündung habe (wer weiß wie viele Jahre schon ). Schmerzen hab ich immer nur, wenn die Behandlung vorbei ist und sich dann wieder Eiter bildet. Nach 7 Sitzungen und ner Packung Antibiotika, gegen die diese Bakterien scheinbar resistent sind, hab ich eigentlich die Hoffnung aufgegeben, dass da so noch was zu retten ist. Werd wohl um diese Wurzelspitzen-OP nicht rumkommen.
@Heinz
Dir übrigens auch nochmal vielen Dank für die telefonische Auskunft, die du Andy (Scaramanga) vor ein paar Wochen gegeben hast, wegen der Abfindung. Die Frage kam nämlich auch von mir.
@ Rosbacher_Adler
Komischerweise tut das bei mir gar nicht weh, wenn der ZA mit diesen Feilen in die Kanäle sticht, scheinbar ist der Nerv schon tot. Ich hatte meine erste Wurzelbehandlung an dem Zahn vor ca. 18 Jahren. Seit der Zeit hat mein alter ZA nie mehr was daran gemacht, nicht mal geröntgt, obwohl ich ab und zu mal leichte Schmerzen hatte. Hab dann den ZA gewechselt und der hat erstmal das ganze Gebiss geröntgt und sofort gesehen, dass ich ne chronische Wurzelentzündung habe (wer weiß wie viele Jahre schon ). Schmerzen hab ich immer nur, wenn die Behandlung vorbei ist und sich dann wieder Eiter bildet. Nach 7 Sitzungen und ner Packung Antibiotika, gegen die diese Bakterien scheinbar resistent sind, hab ich eigentlich die Hoffnung aufgegeben, dass da so noch was zu retten ist. Werd wohl um diese Wurzelspitzen-OP nicht rumkommen.
@Heinz
Dir übrigens auch nochmal vielen Dank für die telefonische Auskunft, die du Andy (Scaramanga) vor ein paar Wochen gegeben hast, wegen der Abfindung. Die Frage kam nämlich auch von mir.
Ich war heute zum 7. Mal innerhalb von 3 Wochen beim ZA zur Behandlung einer Wurzelentzündung. Immer wurden mit Feilen und H2O2-Spülung die Kanäle gesäubert, dann ne Medikamenteneinlage drauf und zwischendurch sogar schon ne provisorische Füllung. Die sollte eigentlich jetzt einen Monat drin bleiben, aber der Zahn will einfach keine Ruhe geben. Jetzt wurde er wieder offen gelassen und am Montag muss ich wieder zum ZA. Wenn es dann immer noch nicht besser ist, steht mir eine Wurzelspitzenresektion bevor. :neutral-face Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Oder ist vielleicht hier jemand ZA oder sogar Endodontologe? Hat man dann wirklich Ruhe oder ist es besser, den Zahn gleich ziehen zu lassen?
Basaltkopp schrieb:
In den letzten Spielen war er richtig gut, gestern richtig übel - aber da war er nicht der einzige!
Genau meine Meinung. Micha hat in den letzten Wochen richtig gut gespielt und zwei schöne und wichtige Tore gemacht. Gestern hat er dafür einige Böcke geschossen. Fast hätte er noch ein Eigentor gemacht, wenn Oka den Ball nicht gerade noch rausgefischt hätte. Aber gestern war auch kein anderer Spieler wirklich gut.
Und auf www.dietotenhosen.de als Video