
ajax88
5754
Also nach intensiver Betrachtung des obigen Videos (bisher war mir der Spieler völlig unbekannt) muss ich sagen, dass ich da doch erhebliche Zweifel an der BuLi-Fähigkeit habe. Bei einem Großteil seiner nett anzuschauenden Tricks hat man das Gefühl, dass der betreffende Verteidiger "bewundernd" daneben steht und zuschaut. Dieses mangelhafte Pressing hätte er in der BuLi nicht. Was dann noch übrig bleibt, sind ein paar gute Standards.
Meine (sehr unmaßgebliche) Laien-Meinung.
Meine (sehr unmaßgebliche) Laien-Meinung.
clakir schrieb:
Also nach intensiver Betrachtung des obigen Videos (bisher war mir der Spieler völlig unbekannt) muss ich sagen, dass ich da doch erhebliche Zweifel an der BuLi-Fähigkeit habe. Bei einem Großteil seiner nett anzuschauenden Tricks hat man das Gefühl, dass der betreffende Verteidiger "bewundernd" daneben steht und zuschaut. Dieses mangelhafte Pressing hätte er in der BuLi nicht. Was dann noch übrig bleibt, sind ein paar gute Standards.
Meine (sehr unmaßgebliche) Laien-Meinung.
Auch für deine Meinung ist der Thread da, mag sie noch so unmaßgeblich sein.
Klar, die BL ist die stärkere Liga und solche Kabinettstückchen hier schwerer, aber darauf kommts es auch nicht an.
Mir fiel bei ihm viel mehr der Bewegungsablauf und seine Übersicht auf. Es ist zwar nur ein Zusammenschnitt aber das blitzt auch in dem Video ein paarmal durch.
Heute mal wieder ein Talent aus dem schönen Kroatien. Die Kovacs und jene von Euch, die die kroatische Liga verfolgen, werden ihn sicher kennen.
Lovro Majer
Der junge Mann hat gerade seine erste Saison bei Lokomotiva Zagreb in Kroatiens Beletage hinter sich gebracht und dabei ziemlich für Wirbel gesorgt, was ihm sogar sein Nationalmannschafts-Debut eingebracht hat.
Aufgefallen ist er mir, wie schon damals Zinchenko, durch seine feine Ballbehandlung und seine Dribblings, da zeigt er schon einiges, was Freude macht. Auch wenn sein Passspiel für meinen Geschmack noch sicherer werden könnte, muss man sagen, dass er eine super Übersicht hat und teilweise richtig starke Pässe in die Schnittstellen bringt. Er hat vergangene Saison in 23 Spielen 14 Scorer (11 Torvorlagen - 3 Tore) für Lok. Zagreb gemacht, da dürften mittlerweile also auch schon Hajduk, Rijeka und Dinamo, aus dessen Jugend er stammt, auf ihn aufmerksam geworden sein. Spielt er erstmal bei einem der größeren Vereine, wird er natürlich um einiges teurer werden.
Ich bin in jedem Fall gespannt, wie und wo er sich die kommende Saison macht.
Anbei gibt es natürlich auch einen Videolink, macht euch ein Bild von dem Jungen.
https://www.youtube.com/watch?v=R3o-C-UdUGU
Lovro Majer
Der junge Mann hat gerade seine erste Saison bei Lokomotiva Zagreb in Kroatiens Beletage hinter sich gebracht und dabei ziemlich für Wirbel gesorgt, was ihm sogar sein Nationalmannschafts-Debut eingebracht hat.
Aufgefallen ist er mir, wie schon damals Zinchenko, durch seine feine Ballbehandlung und seine Dribblings, da zeigt er schon einiges, was Freude macht. Auch wenn sein Passspiel für meinen Geschmack noch sicherer werden könnte, muss man sagen, dass er eine super Übersicht hat und teilweise richtig starke Pässe in die Schnittstellen bringt. Er hat vergangene Saison in 23 Spielen 14 Scorer (11 Torvorlagen - 3 Tore) für Lok. Zagreb gemacht, da dürften mittlerweile also auch schon Hajduk, Rijeka und Dinamo, aus dessen Jugend er stammt, auf ihn aufmerksam geworden sein. Spielt er erstmal bei einem der größeren Vereine, wird er natürlich um einiges teurer werden.
Ich bin in jedem Fall gespannt, wie und wo er sich die kommende Saison macht.
Anbei gibt es natürlich auch einen Videolink, macht euch ein Bild von dem Jungen.
https://www.youtube.com/watch?v=R3o-C-UdUGU
Da hier ja gern der wahrscheinlich teure Stafylidis herbei gewünscht wird, nenne ich auch nochmal eine Alternative.
Charalampos Lykogiannis
Wie der von mir genannte Barisic, ist er auch Nationalspieler, hat aber natürlich den Augsburger vor sich.
Ansonsten ist er, wie vom Griechen gewohnt, bissig und zweikampfstark, schlägt brauchbare Flanken und hat einigermaßen Tempo. Ein Plus ist, dass er wohl schon etwas Deutsch versteht (oder zumindest sowas ähnliches ).
Charalampos Lykogiannis
Wie der von mir genannte Barisic, ist er auch Nationalspieler, hat aber natürlich den Augsburger vor sich.
Ansonsten ist er, wie vom Griechen gewohnt, bissig und zweikampfstark, schlägt brauchbare Flanken und hat einigermaßen Tempo. Ein Plus ist, dass er wohl schon etwas Deutsch versteht (oder zumindest sowas ähnliches ).
Chelsea hat auch noch den jungen Brasilianer Kenedy. Wurde bei den Blues vom Angreifer zum Linken Verteidiger umentwickelt. Da er zu selten gespielt hat, kann ich seine Defensiv Künste allerdings nicht wirklich beurteilen. Mehr als nur eine Leihe, wäre in diesem Fall aber auch unrealistisch.
Da Otsche wohl geht, werf ich hier auch mal wieder einen in die Runde.
Borna Barisic
Barisic ist Kapitän und Führungsspieler in Osijek, kroatischer Nationalspieler und mit seiner offensiven Spielweise prädestiniert für die LV-Position in einer eventuellen 5er-Kette. Er wäre wohl erschwinglich, ist ein guter Vorbereiter und weiß, was es bedeutet, Verantwortung in der Mannschaft zu tragen.
Borna Barisic
Barisic ist Kapitän und Führungsspieler in Osijek, kroatischer Nationalspieler und mit seiner offensiven Spielweise prädestiniert für die LV-Position in einer eventuellen 5er-Kette. Er wäre wohl erschwinglich, ist ein guter Vorbereiter und weiß, was es bedeutet, Verantwortung in der Mannschaft zu tragen.
Ohne den Spieler zu kennen oder ihn abwerten zu wollen, aber irgendwie kam mir sogleich der Name Nicola Petkovic in den Sinn!
Barkok ist für mich in der nächsten Saison klar einer der Kandidaten für die offensiven Außenpositionen, links als auch rechts.
Ich denke er wird da durchaus auf sehr viel Einsatzzeit kommen, jedenfalls traue ich es ihm zu. Man hat Rebic nicht gebunden und in der Zentrale ordentlich nachgelegt, Barkok könnte also als interner Rebic-Nachfolger gesehen werden. Verleihen würde ich ihn jedenfalls nicht.
Ich denke er wird da durchaus auf sehr viel Einsatzzeit kommen, jedenfalls traue ich es ihm zu. Man hat Rebic nicht gebunden und in der Zentrale ordentlich nachgelegt, Barkok könnte also als interner Rebic-Nachfolger gesehen werden. Verleihen würde ich ihn jedenfalls nicht.
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Sion-zahlt-4-Millionen-Euro-fuer-einen-19-Jaehrigen-31597371
Der mazedonische Nationalspieler Ezgjan Alioski steht kurz vor dem Absprung beim FC Lugano. Der Flügel tauchte jedenfalls beim Trainingsauftakt der Tessiner nicht auf.
Na dann schon mal Willkommen am Main.
Mainhattener schrieb:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Sion-zahlt-4-Millionen-Euro-fuer-einen-19-Jaehrigen-31597371
Der mazedonische Nationalspieler Ezgjan Alioski steht kurz vor dem Absprung beim FC Lugano. Der Flügel tauchte jedenfalls beim Trainingsauftakt der Tessiner nicht auf.
Na dann schon mal Willkommen am Main.
Ich drück die Daumen
Hab ihn ja mittlerweile schon 2 mal kurz genannt aber seine starke Saison, der 2018 endende Vertrag sowie unser Bedarf in der IV, sowohl als regulärer IV als auch Hasebe-Vertretung, lassen mich mal wieder einen eigenen Thread erstellen.
Werfen wir also nochmal einen genaueren Blick auf seine Einsatzmöglichkeiten auf den verschiedenen Defensivpositionen und den Attributen, die er dafür mitbringt.
Seine Hauptposition ist natürlich die Innenverteidigung, dort ist er mit seinem Hector-Maß schonmal eine Erscheinung und bei Standards vorne und hinten ein Pluspunkt.
Ganz stark finde ich bei ihm das Stellungsspiel und die Spieleröffnung, da kommt einfach gefühlt fast jeder Ball an.
Man kann ihn damit problemlos auch als Hasebe Ersatz, sowie im DM bringen. Da der Vertrag 2018 endet und ich bis jetzt noch nichts über eine angedachte Verlängerung seitens River finden konnte, würde ich mich doch stark um ihn bemühen. Wenn ich mir eine argentinische Verteidigung mit Japaner in der Mitte vorstelle, wäre das schon allererste Sahne.
Nochmal für die, die meine Posts noch nicht gelesen haben:
tm: https://www.transfermarkt.de/alexander-barboza/profil/spieler/379752
Video 1: https://youtu.be/gUNrRKYvrik
Video 2: https://youtu.be/0PCxvWq_Slw
Werfen wir also nochmal einen genaueren Blick auf seine Einsatzmöglichkeiten auf den verschiedenen Defensivpositionen und den Attributen, die er dafür mitbringt.
Seine Hauptposition ist natürlich die Innenverteidigung, dort ist er mit seinem Hector-Maß schonmal eine Erscheinung und bei Standards vorne und hinten ein Pluspunkt.
Ganz stark finde ich bei ihm das Stellungsspiel und die Spieleröffnung, da kommt einfach gefühlt fast jeder Ball an.
Man kann ihn damit problemlos auch als Hasebe Ersatz, sowie im DM bringen. Da der Vertrag 2018 endet und ich bis jetzt noch nichts über eine angedachte Verlängerung seitens River finden konnte, würde ich mich doch stark um ihn bemühen. Wenn ich mir eine argentinische Verteidigung mit Japaner in der Mitte vorstelle, wäre das schon allererste Sahne.
Nochmal für die, die meine Posts noch nicht gelesen haben:
tm: https://www.transfermarkt.de/alexander-barboza/profil/spieler/379752
Video 1: https://youtu.be/gUNrRKYvrik
Video 2: https://youtu.be/0PCxvWq_Slw
Maddux schrieb:
Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
Der Junge hat kein einziges Spiel für uns gemacht und du weißt aber schon gleich, dass er schlechter ist als Vallejo?!
prettymof___ schrieb:Maddux schrieb:
Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
Der Junge hat kein einziges Spiel für uns gemacht und du weißt aber schon gleich, dass er schlechter ist als Vallejo?!
Wenn die Entwickler vom Fusball Manager das sagen, wird's schon stimmen.
Die Aussage über Seferovic ist leider auch nicht viel besser.
Mal im Ernst: Ich hab Salcedo einige Male spielen sehen, weil ich ich die mexikanischen Verteidiger um ihn, Moreno und Reyes interessant fand. Meine Einschätzung ist da eher, dass er Vallejo momentan in nichts nachsteht.
Vallejo hat sicher das größere Potenzial. Aber Salcedo kann uns genau das bringen, was wir von Vallejo bekamen, und das noch für nen fairen Preis.
War mein absoluter Wunschspieler seit letztem Winter!
War mein absoluter Wunschspieler seit letztem Winter!
ajax88 schrieb:
Ich würde mal davon ausgehen, dass diese Zahl nicht der Wahrheit entspricht oder eben für das Gesamtvolumen eines möglichen Transfers.
Diese 2+ Millionen EUR Ablöse von gestern stimmen auf jeden Fall nicht.
Er hat im Januar für die laufende Saison verlängert, gilt auch glaube ich nur für diese Saison. Die werden dann schon abgewogen haben, ob es passt für uns.
Spätestens wenn er da ist, werde ich mal was genaueres zu ihm schreiben.
Vor der Saison habe ich mal versucht auf unsere taktische Aufstellung eine Elf mit den interessanten U-23 zu basteln, da war er dabei.
Ich habe auch noch Zweifel bei ihm, ob der schon so weit ist, aber er ist auch erst 20 und gefühlt schon Jahre Stamm. Er ist aber sehr laufstark, was schon mal gut ist. Die nötige Härte mit der höheren Intensität hier bringt ihn vielleicht auch mehr weiter, als wenn er da jetzt erst nochmal 2 Jahre zu z.B. Urawa wechselt.
Ein paar mal hab ich ihn spielen sehen, ist sicher kein schlechter und würde genau in Anforderungsprofil eines hier oft gewünschten 8ers passen. Bei ihm stimmt zumindest der Einsatz, dahingehend bräuchte man sich keine Sorgen machen.
Wurde aber ja auch vom tm-Forumsmensch angemerkt, dass er bei einigen Bundesligavereinen schon namentlich aufgetaucht ist. Riecht eher danach, dass sein Berater ihn ins Gespräch bringen möchte.
Wurde aber ja auch vom tm-Forumsmensch angemerkt, dass er bei einigen Bundesligavereinen schon namentlich aufgetaucht ist. Riecht eher danach, dass sein Berater ihn ins Gespräch bringen möchte.
Maddux schrieb:
Samper kommt aus der Schule von Barca und ist so ziemlich das Rolemodel eines Achters. Dank guter Technik schwer vom Ball zu trennen, herausragend im Positionsspiel sowie der Übersicht und mit hoher Genauigkeit bei kurzen und mittellangen Pässen.
Von der Spielweise her sehr gut mit anderen Achtern wie Xavi, Xabi Alonso etc zu vergleichen, wobei ich damit nicht sagen will das er mal Weltklasse wird. Das Potential zu einem sehr guten Spielmacher hat er aber und seine Fähigkeiten diese Saison beim FC Granada unter Beweis gestellt.
Der Marktwert ist mit 3,5 Mio und 2 Jahren Vertrag recht gering und Barca würde da sicher mit sich reden lassen. Wenn man sich anschaut wer bei Barca im Mittelfeld spielt und als Neuzugang gehandelt wird würde Samper dort die nächsten Jahre eh nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus kommen.
Samper verfügt sicherlich über herausragende Fähigkeiten, nur konstant abrufen kann er sie noch nicht so wirklich. Auch vergangene Saison bei Granada bildet da keine Ausnahme, er hat einige gute Momente gehabt aber Stammspieler war er bei weitem nicht, geschweige denn hat er etwas unter Beweis gestellt.
Samper muss nächste Saison endlich konstant seine Fähigkeiten abrufen und auf mehr Spielzeit kommen. Meiner Meinung versucht er dies am besten weiterhin in LaLiga und möglichst nahe an seinem gewohnten Umfeld.
Hatte ich gerade noch vergessen zu erwähnen:
Ein Llorente von Madrid, der die Saison leihweise bei Alaves verbrachte, hat eine wesentlich bessere Saison als Samper gespielt, ist reifer und wäre dank gutem Kontakt zu Real wesentlich einfacher zu bekommen. Natürlich nur als Leihe versteht sich.
Das jetzt aber bitte nur als Beispiel verstehen. Ein Samper mag im Fußballmanager ein riesen Talent sein, aber in der Realität ein eher introvertierter Junge, dem Heimatnähe bei der Entwicklung sicher gut tut.
Ein Llorente von Madrid, der die Saison leihweise bei Alaves verbrachte, hat eine wesentlich bessere Saison als Samper gespielt, ist reifer und wäre dank gutem Kontakt zu Real wesentlich einfacher zu bekommen. Natürlich nur als Leihe versteht sich.
Das jetzt aber bitte nur als Beispiel verstehen. Ein Samper mag im Fußballmanager ein riesen Talent sein, aber in der Realität ein eher introvertierter Junge, dem Heimatnähe bei der Entwicklung sicher gut tut.
https://youtu.be/6SUh_idI0lY