
ajax88
5740
#
ajax88
Sollte sich das dann wirklich so anbahnen, könnte uns Newcastle gerne Osula obendrauf packen, dann hätten wir direkt noch einen hochveranlagten Stürmer, den wir aufbauen könnten.
Naja "der bestenfalls Linksfuß ist" - heisst ja nur das dieses Attribut wünschenswert wäre, aber sicherlich kein Ausschluß-Kriterium, sollte man doch einen "Rechtsfuß" ausgraben der sonst alle Eigenschaften erfüllt!
Zum Beispiel wäre man ja bei Jobe B.auch bereit gewesen über seinen dominanten (rechts)Fuß hinwegz zusehen.
Zum Beispiel wäre man ja bei Jobe B.auch bereit gewesen über seinen dominanten (rechts)Fuß hinwegz zusehen.
So, da ich den Beobachtungs-Thread nicht extra hochholen möchte:
Es stehen ja nun einige Mittelfeldspieler zur Diskussion, Bellingham und Froholdt sind superspannende Personalien, dazu Spieler, die hier von Forumskollegen schon genannt wurden. Ich würde mir immernoch Koopmeiners von Alkmaar wünschen, der wieder eine starke Saison hinter sich hat. Er spielt den defensiven Part zum einen sehr stark, dazu viele, öffnende Pässe nach vorne und für mich noch wichtig, er ist einer der in die Rolle Führungsspieler hineinwachsen kann bzw. diese Rolle schon ausfüllt. Ich wollte damals schon seinen Bruder unbedingt, vielleicht wirds ja mit Peer was.
Es stehen ja nun einige Mittelfeldspieler zur Diskussion, Bellingham und Froholdt sind superspannende Personalien, dazu Spieler, die hier von Forumskollegen schon genannt wurden. Ich würde mir immernoch Koopmeiners von Alkmaar wünschen, der wieder eine starke Saison hinter sich hat. Er spielt den defensiven Part zum einen sehr stark, dazu viele, öffnende Pässe nach vorne und für mich noch wichtig, er ist einer der in die Rolle Führungsspieler hineinwachsen kann bzw. diese Rolle schon ausfüllt. Ich wollte damals schon seinen Bruder unbedingt, vielleicht wirds ja mit Peer was.
Insbesondere ersteres ist natürlich ein starkes Argument.
Der Spieler klingt jedenfalls spannend. Vermutlich ist das auch unser Weg: bei den Pfeffersäcken gucken, wer im zweiten oder dritten Glied steht. Talente werden ja oft schon frühzeitig verpflichtet und wir müssen dann sehen, ob wir sie in sie von uns überzeugen und dann in Spur bringen können ... auf Sicht als Sprungbrett.
Der Spieler klingt jedenfalls spannend. Vermutlich ist das auch unser Weg: bei den Pfeffersäcken gucken, wer im zweiten oder dritten Glied steht. Talente werden ja oft schon frühzeitig verpflichtet und wir müssen dann sehen, ob wir sie in sie von uns überzeugen und dann in Spur bringen können ... auf Sicht als Sprungbrett.
Eine tolle Saison zu Ende gebracht, jetzt geht's wieder los mit den Gerüchten, Spekulationen und Ideen. Zeit mal wieder aus dem Keller zu kommen.
Ich bin noch nicht ganz überzeugt, dass Heki wirklich geht aber es liegt natürlich absolut im Bereich des Möglichen. Für den Fall, dass man ähnlichen Ersatz verpflichten möchte wird es auf dem Markt dieses Jahr schwierig. Emegha habe ich im Forum schon gelesen, sicher nach Position, Alter und Quote einer der ersten, der auf dem Schirm erscheint aber wir wollen noch etwas tiefer graben. Dabei stoßen wir dann auf Osula von Newcastle, 21 Jahre jünger, dänischer U21 Nationalspieler, der schon in der Jugend auf die Insel gewechselt ist. Bei Sheffield hat er schon Premier League gespielt, dann der Transfer zu Newcastle, wo er hinter Isak natürlich nur Kurzzeitarbeiter ist. Nach Quoten, die einem den Atem rauben sucht man leider vergeblich aber seine Spielweise ähnelt der von Heki, trotz seiner 191 cm. Zumindest im Ansatz. Wir sprechen also von einem Zielspieler, der schnell und stark am Ball ist. Beim Tourabschluss sehe ich ihn ebenfalls positiv, er positioniert sich in der Regel geschickt und hat ein gutes Gefühl für seine Position zu Torwart und Verteidigern.
Ein weiteres Jahr Premier League wird ihm vermutlich wenig helfen, ich denke Bundesliga, Eredivisie oder auch Ligue 1 würden ihm sicher besser liegen und es könnte nochmal ein paar Schritte nach vorne machen.
https://youtu.be/rYlqoirhlJA?si=UzbGIxv5XH_P1zHY
https://youtu.be/a8ZPs4JMreU?si=KBwoUNZdEhskcNwh
Ich bin noch nicht ganz überzeugt, dass Heki wirklich geht aber es liegt natürlich absolut im Bereich des Möglichen. Für den Fall, dass man ähnlichen Ersatz verpflichten möchte wird es auf dem Markt dieses Jahr schwierig. Emegha habe ich im Forum schon gelesen, sicher nach Position, Alter und Quote einer der ersten, der auf dem Schirm erscheint aber wir wollen noch etwas tiefer graben. Dabei stoßen wir dann auf Osula von Newcastle, 21 Jahre jünger, dänischer U21 Nationalspieler, der schon in der Jugend auf die Insel gewechselt ist. Bei Sheffield hat er schon Premier League gespielt, dann der Transfer zu Newcastle, wo er hinter Isak natürlich nur Kurzzeitarbeiter ist. Nach Quoten, die einem den Atem rauben sucht man leider vergeblich aber seine Spielweise ähnelt der von Heki, trotz seiner 191 cm. Zumindest im Ansatz. Wir sprechen also von einem Zielspieler, der schnell und stark am Ball ist. Beim Tourabschluss sehe ich ihn ebenfalls positiv, er positioniert sich in der Regel geschickt und hat ein gutes Gefühl für seine Position zu Torwart und Verteidigern.
Ein weiteres Jahr Premier League wird ihm vermutlich wenig helfen, ich denke Bundesliga, Eredivisie oder auch Ligue 1 würden ihm sicher besser liegen und es könnte nochmal ein paar Schritte nach vorne machen.
https://youtu.be/rYlqoirhlJA?si=UzbGIxv5XH_P1zHY
https://youtu.be/a8ZPs4JMreU?si=KBwoUNZdEhskcNwh
Angeblich ist jetzt auch Borussia Dortmund an Doan dran:
https://www.ligainsider.de/ritsu-doan_22974/sc-freiburg-borussia-dortmund-macht-sge-bei-ritsu-doan-konkurrenz-377663/
Aber:
https://www.ligainsider.de/ritsu-doan_22974/sc-freiburg-borussia-dortmund-macht-sge-bei-ritsu-doan-konkurrenz-377663/
Aber:
Sport1-Reporter Julius Schamburg bestätigt Angaben aus Insiderkreisen, wonach Borussia Dortmund der Spielerseite bereits ein konkretes Angebot unterbreitet hat. Schamburg schätzt das Szenario eines Wechsels nach Dortmund derzeit jedoch als „eher unwahrscheinlich“ ein.
Maddux schrieb:
Martel war damals die defensive Absicherung für Skhiri's Offensivläufe. Was eigentlich genug darüber aussagt, wo Martel's Stärken liegen. Spoiler Alert, Spielkontrolle und Passspiel sind es nicht.
Skhiri ist schon nicht der beste Aufbauspieler und in der Hinsicht zu schwach für das was wir brauchen. Mit Martel würden wir uns da nochmal verschlechtern.
Alles Geld zusammenkratzen und Sano loseisen von Mainz.
Hab mich am Ende in der Kneipe vom Hocker erhoben und Beifall geklatscht. Der Typ hat unsere Jungs reihenweise abgekocht.
Zu Simic müsste man mal ajax um seine Meinung bitten. Der kennt sich in BENELUX ja recht gut aus. Ich hatte von Simic zwar schon öfter gehört, ihn mir aber noch nie angeschaut.
Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.
Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:
LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya
LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins
Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.
Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.
LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins
Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.
Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.
Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.
Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:
LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya
LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins
Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.
Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.
LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins
Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.
Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.
Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
Maddux schrieb:
dann hätten wir einen großen Teil der Avengers zusammen.
ich sehe es quasi schon vor meinem geistigen auge: https://www.youtube.com/shorts/_Gx_OWgSku0
Wir wollen heute nach Abpfiff mal wieder einen Blick auf unser schönes Nachbarland werfen. Trotz der immer wieder kritisierten Qualität der Liga, ist die Eredivisie für die Eintracht ja ein erwiesen gutes Jagdrevier. Heute mal Fokus auf einen der kleineren Clubs, bei den Go Ahead Eagles aus Deventer kickt seit dieser Saison der finnische Ameisenmann in der Offensive. Über die Jugendausbildung bei kleineren, finnischen Vereinen ging es für ihn nach Dänemark zu Nordsjaelland und von dort erst per Leihe zu Groningen und nun eben zu den GAE fest in die Eredivisie. Auffällig sind natürlich in erster Linie seine Liga-Scorer, da steht er aktuell bei 6 Toren und 14 Vorlagen in 28 Auftritten, was für einen Spieler der Eagles doch beachtlich ist. Ein bisschen erinnert er mich an Wolf damals bei der SGE. Er kommt meist mit Geschwindigkeit und solider Technik über die rechte Seite, zeigt dabei aber auch immer viel Willen. Kurz und knapp, hier kommen fußballerische Qualität und Einstellung gut zusammen. Sicher für heutige Eintracht Verhältnisse kein absoluter Topspieler aber einer für die Breite, den man immer bringen kann, der sich aber auch schnell mal in der Startelf festspielen könnte.
https://youtu.be/iRT_onHsAM8?si=kkTIws6bUvwAF1zd
https://youtu.be/iRT_onHsAM8?si=kkTIws6bUvwAF1zd
Danke für deine Einschätzung, Guessand hatte ich bisher nicht auf dem Schirm und finde ihn ebenfalls sehr interessant.
Guessand wäre eine sehr gute Alternative gewesen, hätte das mit Wahi nicht geklappt. Aber als Nachfolger von Ekitike taugt er vom Spielertyp her nicht.
Technisch und spielerisch ist er gut genug für die Rolle des Stoßstürmers und kann auch als Außenstürmer ganz ordentlich spielen. Aber für die Rolle der Hängenden Spitze reicht das nicht und da ist er mit Wahi auf einem Niveau.
Technisch und spielerisch ist er gut genug für die Rolle des Stoßstürmers und kann auch als Außenstürmer ganz ordentlich spielen. Aber für die Rolle der Hängenden Spitze reicht das nicht und da ist er mit Wahi auf einem Niveau.
Also Stassin hat sicher Talent aber Kalimuendo ist dann doch nochmal eine oder zwei Klassen besser. Stassin erinnert mich etwas an Guessand, den verfolge ich jetzt seit knapp 2 Jahren regelmäßig und er hat sich seitdem stetig gesteigert. Bei Stassin könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Leistungsgrenze wesentlich niedriger liegt.
Danke für deine Einschätzung, Guessand hatte ich bisher nicht auf dem Schirm und finde ihn ebenfalls sehr interessant.
Danke für deine Einschätzung, Guessand hatte ich bisher nicht auf dem Schirm und finde ihn ebenfalls sehr interessant.
ajax88 schrieb:
Bakwa hat sich super entwickelt, keine Frage aber irgendwie fehlt mir bei ihm noch was.
Lieber wär mir Kroupi aus der Ligue 2, ist halt kein Linksfuß und eher polyvalent, der wird aber durch die Decke gehen.
Der wird dann wohl bei Bournemouth durch die Decke gehen, oder? Recht unwahrscheinlich, dass die es nach den bisherigen Leistungen nicht mit ihm versuchen werden.
4evereagle schrieb:ajax88 schrieb:
Bakwa hat sich super entwickelt, keine Frage aber irgendwie fehlt mir bei ihm noch was.
Lieber wär mir Kroupi aus der Ligue 2, ist halt kein Linksfuß und eher polyvalent, der wird aber durch die Decke gehen.
Der wird dann wohl bei Bournemouth durch die Decke gehen, oder? Recht unwahrscheinlich, dass die es nach den bisherigen Leistungen nicht mit ihm versuchen werden.
Den Wechsel hab ich völlig verpasst, damit ist er natürlich vol Tisch.
PhillySGE schrieb:
Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)
das sind zwar alles spannende namen, aber vom gesamtpaket her passt da bakwa für mich am ehesten in unser bisheriges beuteschema. wäre der jüngste der genannten, hat in ner ernsthaften liga gut performed aber immer noch entwicklungspotenzial und dann wäre da ja noch die sache mit dem französischen tv-vertrag, welche uns in sachen ablöse (siehe theate) wieder in die karten spielen könnte...
ajax88 schrieb:
Bakwa hat sich super entwickelt, keine Frage aber irgendwie fehlt mir bei ihm noch was.
Lieber wär mir Kroupi aus der Ligue 2, ist halt kein Linksfuß und eher polyvalent, der wird aber durch die Decke gehen.
Der wird dann wohl bei Bournemouth durch die Decke gehen, oder? Recht unwahrscheinlich, dass die es nach den bisherigen Leistungen nicht mit ihm versuchen werden.
ajax88 schrieb:
Lieber wär mir Kroupi aus der Ligue 2, ist halt kein Linksfuß und eher polyvalent, der wird aber durch die Decke gehen.
vielleicht könnte man ihn als mittelstürmer talent holen (wobei er bournemouth gehört und dort nen langfristigen vertrag hat - das würde kein billiges vergnügen, zumal die 13 mio für ihn gelatzt haben), aber für die position als ra scheinen wir jemanden zu suchen, der entwicklungs-mäßig schon weiter ist, wenn man sich die liste mit den angeblichen transferzielen für diese position so anschaut. zumalkroupi eben rechtsfuß ist und lt. tm noch nie auf ra gespielt hat...
Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)
https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-eintracht-frankfurt-sucht-neuen-rechtsaussen-trio-um-doan-unter-kandidaten/view/news/450427
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)
https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-eintracht-frankfurt-sucht-neuen-rechtsaussen-trio-um-doan-unter-kandidaten/view/news/450427
PhillySGE schrieb:
Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)
https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-eintracht-frankfurt-sucht-neuen-rechtsaussen-trio-um-doan-unter-kandidaten/view/news/450427
Bakwa hat hier sogar einen eigenen Thread. Eröffnet am 19.02.23
Wollte die Tage schonmal den Thread aufmachen, gestern kam dann auch in den Medien, dass man evtl. Nkounkou abgeben könnte.
Bei Reims hat sich diese Saison Nhoa Sangui als LV in die erste Elf gespielt. Sangui ist erst 18, zeigt deswegen hier und da noch Schwächen aber das Gesamtpaket ist schon sehr interessant. Im Gegensatz zu Niels hat er seine Stärken eher in der Defensive, ist giftig und ein geschickter Zweikämpfer. Durch seine Schnelligkeit und die gute Ballbehandlung aber auch für das Spiel entlang der gesamten Seitenlinie geeignet.
https://www.transfermarkt.de/nhoa-sangui/profil/spieler/955281
https://youtu.be/7AVQTACIYx4?si=KrTXPKRihcFYtmKW
Bei Reims hat sich diese Saison Nhoa Sangui als LV in die erste Elf gespielt. Sangui ist erst 18, zeigt deswegen hier und da noch Schwächen aber das Gesamtpaket ist schon sehr interessant. Im Gegensatz zu Niels hat er seine Stärken eher in der Defensive, ist giftig und ein geschickter Zweikämpfer. Durch seine Schnelligkeit und die gute Ballbehandlung aber auch für das Spiel entlang der gesamten Seitenlinie geeignet.
https://www.transfermarkt.de/nhoa-sangui/profil/spieler/955281
https://youtu.be/7AVQTACIYx4?si=KrTXPKRihcFYtmKW
ajax88 schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass die SGE da im Sommer anfragt.
im sommer dann übrigens mit nur noch einem jahr restvertrag (sofern tm.de recht hat).
ajax88 schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass die SGE da im Sommer anfragt.
im sommer dann übrigens mit nur noch einem jahr restvertrag (sofern tm.de recht hat).
Hyundaii30 schrieb:
So wie ich es mitbekommen habe, sind die meisten sehr zufrieden mit dem Kader.
Mich würde mal interessieren, ob es auch Fans gibt die nicht zufrieden sind oder in dem Kader noch Schwachstellen sehen. Mir sind aktuell zu viele "kann´s" im Kader (kann gut gehen, aber auch schief gehen).
Deswegen löst der Kader (der definitiv viel Potenzial hat!) keine Euphorie bei mir aus.
Viele "kanns" im Kader gibts eigentlich immer.
Garantie das es klappt gibts nie.
Beispiel Real.Da meckern schon alle über Mbappe das ihm nix gelingt.
Du weißt nicht ob Omar noch mal so performt u.s.w.
Von daher.
Bei z.B.Dahoud gebe ich Dir recht.
Könnte ein Donny v.Beek werden oder noch mal durchstarten.
Aber im großen ganzen finde ich den Kader toll.
Nur ein Stammspieler weg,auch noch für viel Geld...
Viel Qualität,Talent und Spieler die das Team mitreißen können hinzu.
Jetzt müssen nur noch Punkte her.
Markus Krösche macht so einen geilen Job.
Der Kerl ist in seiner Branche so anerkannt, nur bei uns sehen das einige nicht.
grossaadla schrieb:
Könnte ein Donny v.Beek werden oder noch mal durchstarten.
Da kann man zum Vergleich neigen aber Donny war vor seinem Wechsel zu uns doppelt so lange verletzt wie Dahoud bei seinem längsten Ausfall. Donny hätte ich nie geholt, Dahoud zu den Konditionen ist schon ein super Transfer.
ajax88 schrieb:grossaadla schrieb:
Könnte ein Donny v.Beek werden oder noch mal durchstarten.
Da kann man zum Vergleich neigen aber Donny war vor seinem Wechsel zu uns doppelt so lange verletzt wie Dahoud bei seinem längsten Ausfall. Donny hätte ich nie geholt, Dahoud zu den Konditionen ist schon ein super Transfer.
Gebe ich Dir vollkommen Recht.
Meinte den Vergleich auch nicht bevor die beiden zu uns kamen sondern eher was dabei heraus kommen könnte.
Genauso glaube ich aber das es auch richtig gut werden könnte.
Wenn einer auf so viel Gehalt verzichtet, der will es noch mal versuchen.
Angeblich suchen wir ja immernoch einen 6er/8er und wenn jetzt schon Goretzka hier gehandelt wird, sollten wir als Forum auch mal wieder einen Blick in Richtung Belgien werfen. Ich halte mich jetzt seit bestimmt 2 Jahren immer wieder davon ab, weil ich denke, der gute Adem Zorgane ist zu behäbig bzw. irgendwas fehlt mir da noch. Man muss aber gestehen, er hat sich mittlerweile in Belgien einen Namen gemacht, gehört dort regelmäßig zu den besseren Mittelfeldspielern der Liga und ist bei Charleroi mittlerweile Kapitän. Er wird auf TM als ZM geführt und hat sogar ein paar Spiele als OM im Profil, allerdings hat er in seiner Anfangszeit genauso im DM gespielt, was ihm dank seiner körperlichen Präsenz auch liegt. Bezeichnend ist bei ihm vor allem seine Ruhe am Ball und die gute Spielgestaltung, er findet eigentlich fast immer eine gute Lösung und bringt auch gefährliche Pässe ins letzte Drittel. Die höhere Geschwindigkeit der Bundesliga könnte für ihn ein Problem darstellen aber ich denke, er würde das sehr schnell adaptieren. Videomaterial ist leider rar und aus seiner Zeit in Algerien.