>

ajax88

5741

#
Falls ich euch das Video so verlinkt haben sollte, dass es mittendrin startet, sehr es mir nach.

Ansonsten viel Spaß beim Lesen und Anschauen, liebes Forum und Herr Krösche.
#
Mal wieder einen kleinen Beobachtungsthread aus gegebenem Anlass. Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich den Stürmermarkt aktuell recht schwierig finde. Ich hätte einen auf der Liste, den ich eigentlich nicht nennen würde, da er mit Lyon bei einem Verein unter Vertrag steht, der sich bei Ablösen nicht lumpen lässt. Da Lyon momentan aber etwas im Ligue 1 Mittelfeld unterwegs ist und er einfach so auffällig an Kolo erinnert, kommt hier nun der Thread.

Es geht um Bradley Barcola.
Viel werde ich jetzt eigentlich nicht mehr schreiben müssen, er ist von seiner Spielweise Kolo Muani einfach sehr ähnlich, weicht viel auf außen aus bzw. wird bei Lyon auch öfter als Außenstürmer aufgeboten. Körperlich ist das auch relativ ähnlich, Kolo sehe ich körperlich da stärker, was aber kein Beinbruch ist. Seine Stärken sind seine Geschwindigkeit und seine Dribblings, da macht es oft richtig Spaß ihm zuzusehen. Macht euch selbst ein Bild, Videos sind verfügbar und werden beigefügt.

https://youtu.be/-rAkpoYBCiU
#
Die Liga dieses Wochenende geschlossen ein Zeichen gegen Homophobie setzen. Und Chaibi gehört wohl zu den Spielern die sich wegen der Beflockung weigern zu spielen.
Wir als Verein haben es uns nicht nur den Kampf gegen Rassismus, sondern auch gegen Homophobie und jede andere Art von Diskriminierung zum Ziel gesetzt. Da können wir auch unseren Kampf gegen Rassismus hinter uns lassen wenn wir kein Problem mit Spielern haben die aus homophoben Ansichten streiken.

Und nein, Homophobie hat nichts mit religiösen Ansichten zu tun die man akzeptieren müsste.
#
So ist es. Kann er ja so machen aber da werden die meisten Vereine abwinken, nicht nur wir. Völlig zurecht.
#
B.Bregulla schrieb:

Wenn man so einen guten Trainer wie Glasner  rausschmeißt dann muss man auch einen besseren, mit viel Erfahrung und einen Erfolg gewohnten Trainer holen der uns wieder ganz nach oben bringt.
Sonst geht Die Mitgliederzahl wieder in den Keller,
Frankfurt ist eine Weltstadt bitte nicht vergessen!
Glasner hat uns wieder nach ganz oben gebracht.
Da gehört die Eintracht hin!!!

Naja, also ich weiß ja nicht. Aber wann waren wir denn ganz oben? Und was hat die Mitgliederzahl mit Glasner am Hut? Eine Weltstadt, davon gibts reichlich, vermutlich auch einige mit schönem Klima und gutem Geld.

Das Glasner ein guter Trainer war, lass ich mal so stehen, da gibt es aber unterschiedliche Meinung zu, denn es gehört auch ein wenig mehr dazu als das was in den letzten beiden Jahren passiert ist.
#
Wenn schon keine Konstanz beim Trainer, dann vielleicht Konstanz bei der Trainerherkunft? Von daher nenn ich mal noch Didi Kühbauer vom LASK.
#
ajax88 schrieb:

Ich glaube, ich hätte meinem Beitrag das ein oder andere Emoji zufügen sollen.

Ich denke weder Union noch Freiburg würden in der Situation, in der die SGE jetzt steckt, ihren Trainer entlassen. Natürlich weiß man nicht, was genau hinter dem ganzen steckt aber sollte es von der Führungsetage forciert werden, fände ich es doch sehr unglücklich.


Mein Lieber, ich würde dem Meisterscout aus dem Forum niemals im Ansatz widersprechen, und das meine ich ernst. Deine Beobachtungen und Wünsche haben immer Hand und Fuß, ich lese die echt gerne. Und ich bin auch eher auf den eingegangen, der auf deinen Beitrag geantwortet hat. Deinen habe ich schon so verstanden, wobei man weder Union noch Freiburg mit uns vergleichen kann. Auch wenn auch dort hohe Gehälter gezahlt und im Fußballzirkus mitgespielt wird, sind dort eben ganz andere Voraussetzungen und Umfelder zu finden.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Und ich bin auch eher auf den eingegangen, der auf deinen Beitrag geantwortet hat.


Auf dem Beitrag bezog ich mich auch aber ich dachte ich zitiere Dich mit, weil ich das mit Freiburg und Union eben richtig und erwähnenswert fand.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

ajax88 schrieb:

Man ist schließlich Champions League Club.

Wir WAREN mal kurze Zeit CL Club. Jetzt sind wir wieder BL-Mittelmaß. Nicht zuzletzt durch den Trainer, der uns das kurze CL-Intermezzo unerwartet ermöglicht hat. Dieser Trainer weist im übrigen staendig darauf hin, dass die Eintracht weder einer Kader hat, der zur CL berechtigt, noch die Historie als Club dazu.


Und Union oder Freiburg haben einen Kader, der zur CL berechtigt? Ich bitte dich. In der Hinrunde waren wir weltklasse, in der Rückrunde schlecht. Im Mittel haben wir Platz 8 oder 9 verdient. Unsere Historie dagegen würde uns sowohl die CL ermöglichen, als auch 3. Liga. Alle Höhen und Tiefen erlebt.

Fakt ist aber auch, dass es auch nach Glasner, nach Krösche oder nach Hellmann weitergehen wird. Finde die derzeitige Situation auch nicht toll, aber man muss eben auch mal durch schwere Zeiten gehen. Niemand kann vorhersagen, ob die nächsten Jahre wieder erfolgreich werden oder nicht, darum kann ich mit diesen ganzen finalen Aussagen a la "wir gehen unter" oder "ohne Glasner wären wir CL" Nullkommanull anfangen.
#
Ich glaube, ich hätte meinem Beitrag das ein oder andere Emoji zufügen sollen.

Ich denke weder Union noch Freiburg würden in der Situation, in der die SGE jetzt steckt, ihren Trainer entlassen. Natürlich weiß man nicht, was genau hinter dem ganzen steckt aber sollte es von der Führungsetage forciert werden, fände ich es doch sehr unglücklich.
#
Halten wir einfach mal fest - so wie unsere erbärmliche Rückrunde im Falle eines durchaus realistischen, nicht erfolgreichen Pokalfinales unsere weitere Kaderplanung beeinflussen wird - gilt selbiges auch für die Trainerauswahl, die letztlich in Frage kommt.

Ein wirklich hausgemachter Unfug, der gerade auf allen Ebenen passiert.

Da sich an meiner qualitativen Einschätzung von Glasner nicht alles geändert hat, zitiere ich ihn gerne nochmal und sage, wir stehen zum zweiten Mal in zwei Jahren in einem Finale, waren im CL Achtelfinale und sind aktuell Neunter.

Bei Rückrunden wie dieser fallen mir immer noch Erlebnisse wie mit M.Skibbe ein, als wir nach ordentlicher Vorrunde, mit 8 RR-Punkten runtergegangen sind.

Von daher - alles irgendwie extrem ärgerlich - aber auch kein Weltuntergang....Die viel größere Gefahr sehe ich derzeit, in den Entscheidungen, die nun zwangsweise anstehen....
#
No.3 schrieb:

Ein wirklich hausgemachter Unfug, der gerade auf allen Ebenen passiert.



So seh ich's auch. Steht natürlich immer zu befürchten, dass wenn ein Verein mal über ein paar Jahre eine erfolgreiche Linie fährt, ein wenig der zurückgelegte Weg in Vergessenheit gerät. Man ist schließlich Champions League Club. Schade, dass es evtl. so kommen muss.
#
Da ich dafür keinen eigenen Thread aufmachen wollte:

Da ich hoffe dass wir im Sommer etwas für die linke Seite machen würde ich mir Ian Maatsen wünschen, halte den für ein fantastisches Talent und hat mir bei Burnley sehr gut gefallen. So der Typ Spieler der schon weiter als sein Alter wirkt.

Leider gehört er glaube ich Chelsea, ein voller Transfer ist also eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kann man da mir einer Leihe etwas machen.
#
Punkasaurus schrieb:

Ian Maatsen


Er wird nächste Saison halt sicher PL spielen, ob mit Burnley oder anderswo. Denke, das wird er sich nicht nehmen lassen.
#
Ich verschiebe den Rest meiner Analyse dann mal auf die Zeit nach dem Pokalfinale.
Weil sein wir mal ehrlich, viele der Kandidaten die realistisch wären sind es nicht wenn wir nicht international spielen. Platz 6 war, nach dem Unentschieden gegen Augsburg, rechnerisch nichtmehr machbar und Platz 7 schon schwer genug zu erreichen. Nach dieser peinlichen Vorstellung gegen Hoffenheim ist jetzt auch Platz 7 nur noch mit viel Glück zu schaffen.
Nach der Saison haben wir evtl ein Transferbudget von 150 Mio und können davon nur Mittelmaß verpflichten weil uns jeder Spieler von gehobener Qualität absagt. Was für eine gottverdammte S******
#
Maddux schrieb:

und können davon nur Mittelmaß verpflichten


Evtl. scoutet man auch ein wenig und stellt dann fest, dass es Spieler gibt, die keine goldene Fifakarte haben aber bei uns dann trotzdem auf qualitativ gehobenem Niveau performen.
#
Das was die letzten beiden Tage los war ist ein untrügliches Zeichen dafür das die Bayern Kolo Muani wirklich wollen. Uli hat die Jubelperser losgeschickt um Kolo Muanis Marktwert zu lowballen. Nur haben die da die Rechnung ohne dessen Berater gemacht.
Wegen des ablösefreien Wechsels bekommt der 10% der Ablöse und was er sonst noch am Transfer verdient hängt ebenfalls, zu einem guten Teil, von der Ablöse ab. Der verzichtet doch nicht auf 15 - 20 Mio weil die Bayern nur die Hälfte von dem zahlen wollen was andere Vereine bereit sind zu zahlen. Das müssten die Bayern ihm hintenrum extra bezahlen oder er vermittelt Kolo Muani zu PSG.

Kolo Muani ist jetzt auch kein Spieler der bekannt dafür wäre Stress zu machen. Wenn die Bayern maximal 2/3 von dem bieten was PSG, Man Utd etc zahlen wollen wird er akzeptieren das man ihn nicht zu den Bayern wechseln lassen kann.
Wobei ich eh denke das die Bayern nicht seine bevorzugte Option sind. Kolo Muani weiss ja auf was er sich als Stoßstürmer in der Bundesliga einzustellen hat und bei PSG würde er mit Mbappe, auf Jahre hinweg, den Sturm der französischen Nationalmannschaft bilden.
#
Kommt mir auch so vor.
Ich kann mir auch einfach schwer vorstellen, dass die Bayern, selbst wenn sie können, eine Ablöse von viel mehr als 60 Mio. zahlen. Zumindest nicht an uns oder innerhalb der Bundesliga. Die werden versuchen, da hintenrum was zu drehen und dann möchte Kolo am Ende nur zu den Bayern, sowas in der Art.
#
Es sagt auch niemand das du das machst und ich glaube die meisten User hier wissen das du dich in BENELUX gut auskennst. Ich nichtmehr weil ich mir von dort kaum noch Spiele anschaue. Deswegen gibt es da auch nicht so viele Spieler von dennen ich behaupten könnte das ich sie über einen längeren Zeitraum habe spielen sehen.
#
Das bezog sich auch gar nicht so sehr auf mich, sondern eher darauf, dass gern geschrieben wird "guter Spieler aber die Liga ist zu klein". Ich hab die Benelux Ecke natürlich im Auge, dafür aber beispielsweise Italien komplett ausgeblendet, von daher ergänzt sich das ja ganz gut.

Wenn ich schon beim Ergänzen bin:

IV: Ich würde hier auch gerne eine Leader sehen aber tue mich da wie gesagt aktuell noch etwas schwer.

LV: Wird sich, denke ich, nichts tun. Ansonsten hatte ich mal Jurasek genannt. De Cuyper wäre auch interessant aber Brügge wird ihn nächste Saison einbauen wollen.

RV: Eine der spannenden Positionen. Sugawara und van Ewijk sind zwei aus der ED, die vielversprechend sind.

DM/ZM: Hier hatte ich ja Zerrouki und Matusiwa genannt. Beide eher spielgestaltende 6er.

OM/Außen: Mike Trésor falls Lindström gehen sollte.
#
Maddux schrieb:

Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.

Was ich nachvollziehen kann. Gerade bei den Videos von Ramiz Zerrouki muss man feststellen, dass dieser bei seinen Aktionen Platz hatte, wie er ihn in der Bundeliga niemals finden wird.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Maddux schrieb:

Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.

Was ich nachvollziehen kann. Gerade bei den Videos von Ramiz Zerrouki muss man feststellen, dass dieser bei seinen Aktionen Platz hatte, wie er ihn in der Bundeliga niemals finden wird.


Die Gefahr besteht immer, unabhängig der Liga. Ich würde aber auch keinen Spieler nennen, den ich nicht habe spielen sehen. Ich jage ja nicht Daten in den tm.de Filter, sortiere dann aus und stell euch den Rest hier rein.
Spieler die ich hier mal reingeworfen hatte wie
bspw. Haller, Lindström, Botman, Doekhi, Faes, Zinchenko etc. haben alle in schwächeren Ligen Leistung gezeigt und diese auch übertragen.

Zu der Liste: Danke für die Mühe, für sondergleichen fehlt mir meist die Lust, auch wenn ich natürlich meinen "Schattenkader" habe.
Ich würde da jetzt bis auf Mannsverk keinen gerne holen aber ich muss auch zugeben, dass ich mich bei IV momentan etwas schwer tue.
#
Ohne den Burschen Be,- oder gar Abwerten zu wollen, aber bevor er hier zum Distanztorschützen vom Dienst erkoren wird, habt ihr Euch mal seine Leistungsdaten dieser Saison angeschaut?
In 28 Spielen hat er es in dieser Saison noch zu keinem Tor geschafft.
Was ja aber bei seine Position auch nicht wirklich zu den Kernaufgaben gehört.
#
AllaisBack schrieb:

In 28 Spielen hat er es in dieser Saison noch zu keinem Tor geschafft.
Was ja aber bei seine Position auch nicht wirklich zu den Kernaufgaben gehört.


Diese Highlight Videos geben halt in den meisten Fällen Tore wieder und die sind in seinem Fall nicht hässlich. Aber ja, seine Aufgaben liegen natürlich woanders und da muss man sagen, dass er in dieser Saison zu den Top Mittelfeldleuten der ED zählt.
#
ajax88 schrieb:
Im Falle von Zerrouki geschieht dies meist durch starke Abschlüsse aus der zweiten Reihe.

sofort kaufen!
#
Henk schrieb:

sofort kaufen!


Ja, die Dinger sind teilweise echt wie an der Schnur gezogen.
#
Nach den letzten Frankreich-Ausflügen heute mal wieder etwas aus der ED.
Ramiz Zerrouki spielt diese Saison in den Niederlanden auf sehr hohem Niveau und ist mitverantwortlich für Twentes aktuell guten Tabellenplatz. Vom Profil her, ist er relativ ähnlich zu Matusiwa, den ich hier letztens vorgestellt hatte, also ein 6er, der das Spiel sehr gut lenkt und durchaus immer wieder gefährlich in der Offensive auftaucht. Im Falle von Zerrouki geschieht dies meist durch starke Abschlüsse aus der zweiten Reihe. Natürlich ist auch erwähnenswert, dass Zerrouki ebenfalls aus der Ajax Schule stammt.
Defensiv bringt er ordentliche Zweikampfstärke und gute Antizipation von Pass- und Laufwegen mit, darüberhinaus ein sehr gutes Auge und sicheres Passspiel. Seine Bälle in die Tiefe sind immer wieder stark gespielt und bringen gefährliche Angriffe hervor. Was mir bei ihm noch auffällt, ist sein Kampfgeist und Wille. Vom Tempo und der Umsicht könnte er für meinen Geschmack noch etwas zulegen.
Wie immer mit Videomaterial, dass YouTube hergibt.

https://youtu.be/Un3XsrFkL20

https://youtu.be/WfxccfOqxyA


Grüße
#
Guten Abend liebe Mitforisten, Mal wieder ein kleiner Bericht, Mal wieder aus Fronkreisch.
Bei Stade Reims spielt ein gewisser Azor Matusiwa bisher eine sehr starke Saison. Mag einem erstmal unbekannt vorkommen aber ein Blick auf die Fußballausbildung des jungen Mannes gibt Aufschluss, warum er gut kicken kann. Richtig, er kommt aus der Ajax-Schule.
Damals noch über den Umweg Groningen (leider aber es hätte zu der Zeit bei Ajax auch eine Chance gegeben), ist er dank starker Entwicklung schlussendlich 2021 bei Reims gelandet und spielt dort hauptsächlich im DM/ZM.
Zu seinen Stärken zählen vor allem seine Übersicht, Passspiel, Pressingresistenz und geschicktes Zweikampfverhalten. Er organisiert das Mittelfeld bei Reims sehr gut und hat meist eine gute Lösung parat bzw. spielt immer wieder auch gefährliche Bälle in die Tiefe. Sein Vertrag ist noch bis 2026 gültig, man müsste also schon überzeugt von ihm sein, wenn man ihn holen möchte, billig wird das sicher nicht. Aber eben einer, der noch weitestgehend unter dem Radar fliegt und außerhalb Frankreichs noch keine große Aufmerksamkeit bekommt.


Videomaterial, wenn auch nicht ganz neu:
https://youtu.be/-0ceasb8S04


Grüße
#
Man möge verzeihen, habe das ganze am Handy verfasst.

Sollte heißen: Seinerzeit gab es bei Ajax natürlich keine Chance.
#
Guten Abend liebe Mitforisten, Mal wieder ein kleiner Bericht, Mal wieder aus Fronkreisch.
Bei Stade Reims spielt ein gewisser Azor Matusiwa bisher eine sehr starke Saison. Mag einem erstmal unbekannt vorkommen aber ein Blick auf die Fußballausbildung des jungen Mannes gibt Aufschluss, warum er gut kicken kann. Richtig, er kommt aus der Ajax-Schule.
Damals noch über den Umweg Groningen (leider aber es hätte zu der Zeit bei Ajax auch eine Chance gegeben), ist er dank starker Entwicklung schlussendlich 2021 bei Reims gelandet und spielt dort hauptsächlich im DM/ZM.
Zu seinen Stärken zählen vor allem seine Übersicht, Passspiel, Pressingresistenz und geschicktes Zweikampfverhalten. Er organisiert das Mittelfeld bei Reims sehr gut und hat meist eine gute Lösung parat bzw. spielt immer wieder auch gefährliche Bälle in die Tiefe. Sein Vertrag ist noch bis 2026 gültig, man müsste also schon überzeugt von ihm sein, wenn man ihn holen möchte, billig wird das sicher nicht. Aber eben einer, der noch weitestgehend unter dem Radar fliegt und außerhalb Frankreichs noch keine große Aufmerksamkeit bekommt.


Videomaterial, wenn auch nicht ganz neu:
https://youtu.be/-0ceasb8S04


Grüße
#
Tm listet nun ein Gerücht aus für mich eher fragwürdiger Quelle, in dem wird von Interesse seitens Gladbach, Mainz und Hoffenheim gesprochen. Die Bundesliga scheint also evtl. als Ziel in Frage zu kommen, wir sind aber dann wohl eine Nummer zu groß.
#
Heute nicht ganz so kreativ aber sei's drum.
Man kann sich langsam aber sicher nach Alternativen im Sturm umschauen bzw. tut das natürlich schon. Wie Kolo zuvor auch, kickt Jean-Philippe Krasso in Frankreich, allerdings beim Ligue 2 Club aus Saint Etienne, wo sein Vertrag im Sommer endet. In der aktuell laufenden Saison steht er an der Spitze der Scorerliste.
Da werden jetzt vor allem einige sagen "der ist schon 25", "nur Ligue 2", "keine internationale Erfahrung". Ist auch alles richtig aber sein Profil an sich ist fußballerisch trotzdessen interessant. Er bringt die nötige Größe und körperlich Wucht mit, er ist antrittstark, gut am Ball und kombiniert gut. Klingt natürlich zu gut und man fragt sich warum es bisher nicht zu höherem gereicht hat. Unter normalen Umständen müsste er seine Leistung nochmal woanders bestätigen, dass er für die SGE interessant wird aber hier kommt der auslaufende Vertrag ins Spiel, dieser macht ihn aus meiner Sicht zu einer Alternative auf dem eher schwierigen Stürmermarkt 2023.

https://youtu.be/miHn-6KF_ss
#
Der scheint nicht schlecht zu sein, dieser Mike Tresor. Vor allem hat er viele Tore vorbereitet. Auch wenn's in einer etwas schwächeren Ligan ist. Der könnte sich vielleicht auch bei uns in der Bundesliga durchsetzen...

@ajax: Schlag den Spieler mal dem Krösche vor...😜
#
Adlersupporter schrieb:

@ajax: Schlag den Spieler mal dem Krösche vor...😜


Wenn er den nicht kennt, läuft was schief.

Jetzt, wo sich der Kamada Abgang immer deutlicher anbahnt, wäre Tresor für mich die logischste Alternative, wenn man sofort eine ähnliche Qualität möchte. Hätte im Winter eigentlich mit einem PL Interesse gerechnet. Mal sehen, was sich hier tut.