
akinoba
2504
Ich habe nicht viele Teilnehmer gesehen, bin mir aber sicher, dass er http://www.the-voice-of-germany.de/video/clip/239571-percival-drops-of-jupiter-1.2973961/ der beste ist!
r.adler schrieb:
Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.
Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
Ich habe oft genug auf den Fernseher eingeprügelt, mal stärker mal schwächer
Hat aber leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt.
Aber hat sich ja mittlerweile erledigt.
Tube schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Versuch doch mal am TV direkt auch den Ton lauter zu stellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bisher einfach gar nichts passiert, was du über die FB des TV versucht hast?! Evtl. sind einfach die Batterien leer?
Keine schlechte Idee.
Die Fernbedienungen funktionieren beide einwandfrei, Sender kann ich ändern und Videotext öffnen, wenn ich die Lautstärke ändern will, leuchtet auch immer ein kleines Lämpchen auf, so wie bei jeder anderen Taste auch wenn ich sie drücke, wird also nicht an den Fernbedienungen liegen.
Tomasch schrieb:
Die letzten 3 Runden stehen an und ich hab mir für die etwas überlegt...
Die 40-Teilnehmer-Grenze wird aufgehoben, dafür dürfen in den letzten 3 Runden nur noch Spieler teilnehmen, die bislang auch mindestens einmal teilgenommen haben, das wären also maximal 67 Teilnehmer. Wäre wirklich ärgerlich, wenn einer der Topfavoriten jetzt nicht mitmachen kann weil er z.B. ein größeres Geschäft aufm Pott zu erledigen hat... dann klaut jemand völlig neues seinen Platz und bringt ihn so um den möglichen Gesamtsieg... Dafür werd ich peinlich genau auf die Einhaltung des Zeitlimits achten.
Und das Zeitlimit ist wie lange?
Tube schrieb:
Mh. Also wenn du dir sicher bist, dass beim Fernseher nicht irgendwie noch die Ton-Aus-Option an ist, ist vielleicht wirklich was hin.
Zeigt er dir denn eine Lautstärke an? Also wenn du leiser oder lauter schaltest.. zeigt dein Fernseher dir dann irgendwie eine Art Balken an?
Hört sich für mich nur etwas komisch an.. Ton und Scart-Eingang .. beides auf einmal futsch.
Habt ihr einen DVD Player? Wenn ja, kannst du denn mal an den Scart-Eingang hängen, an dem der Receiver hängt. So sieht übrigens ein Scart-Kabel aus: http://www.austrosat.at/images/products/scart_kabel.jpg
Mal mehrfach auf die AV-Taste gedrückt? Meistens gibts ja (mindestens) 2 AV-Eingänge.
Einen Lautstärke Balken gab es nie bei den 30 Sendern, nur wenn ich über Receiver ferngesehen habe.
Nachdem ich dein Bild gesehen habe, der Receiver und der
Fernseher sind via Scart-Kabel verbunden .
Werde jetzt mal ausprobieren ob der DVD Player tut.
RedZone schrieb:
Ist denn Ton da, wenn du den Receiver ganz aus der Verkabelung wegnimmst?
Man sollte auch auch direkt am TV die Lautstärke regeln können bzw. Stumm ein-/ausschalten können -> Anleitung vorhanden?
Gerade ausprobiert und der Ton tut auch nicht wenn man den Receiver rausnimmt. Anleitung ist nicht vorhanden.
Auch wenn ich den Ton am TV selbst ändern will, passiert nichts
FredSchaub schrieb:akinoba schrieb:Tube schrieb:
Das Kabel vom Receiver zum Fernseher steckt aber gescheit drin?
Ja habe alle Kabel die sich nur in der Nähe des Fernsehers befinden mindestens 2x raus und wieder reingesteckt
nur halt in der falschen Anordnung
Möglich ist es, allerdings haben es mein Mitbewohner und ein Freund auch schon versucht, irgendwer wird es doch richtig gemacht haben
Tube schrieb:
Satanschluss? Kabelanschluss?
Receiver über Scart angeschlossen? Kabel fest?
Am Fernseher den Ton augestellt, oder am Receiver?
Hat der Receiver ein Display? Fährt der Receiver sauber hoch?
Was heißt die "üblichen 30 Programme"? Über welche Quelle empfängt er die denn? Analoges Kabel?
Ich habe nicht so die Ahnung von Fernsehern, versuche aber mal deine Fragen zu beantworten.
Also mit den 30 üblichen Programmen meine ich die, die man mit analogem Kabel empfängt.
Der Digital Receiver und Fernseher haben Kabelanschluss.
Ton der beiden Geräte ist eingeschaltet.
Der Receiver hat keinen Display.
7Uhr morgen früh