>
Avatar profile square

Alleinicev

692

#
www.concordiaeschersheim.de (aktuell)
Die Jungs von der "Conne" waren echt beieindruckt!
#
Supergeil! War eine Monstershow! Ey, auf dem Hartplatz!  
Ein Foto (Handyshot) von der Pyro-Show gibt es auf www.concordiaeschersheim.de (aktuell)
#
Rosegger-Held Kraaz
Ach ja: Eine Rückkehr wirds für Armin Kraaz. Der stv. Leitende des Leistungszentrums hat hier 1993 mit Rot-Weiss Frankfurt das Kreispokalfinale gewonnen. 6:1, hat auch ein paar Tore gemacht (2 oder3). Und: klar bin ich von der Concordia, aber wir sind auch alle Eintracht-Fans - was sonst?!! SGE 4ever!
Alleinicev
#
Zum Kreispokal noch dass:

Wo fanden noch Mal die ersten offiziellen Fußballspiele in Frankfurt nach dem Zweiten Weltkrieg statt? Richtig, auf den Sandhöfer Wiesen (FSV Frankfurt - Union Niederrad 9:1) und auf dem Rosegger an der Eschersheimer Landstraße. Genauer gesagt war es dort ein ganzer Fußballtag, der die Menschen anzog. Im Vorspiel besiegten die B-Junioren des FSV Frankfurt die Eintracht mit 3:1, die Spvgg. Neu-Isenburg gewann gegen die Sportfreunde Westend mit 6:1, der FSV gegen die Offenbacher Kickers mit 2:1. Die Eintracht spielete dort die komplette erste Saison nach dem Krieg!

Auf dem Platz, auf dem schon der Eintracht-Vorläufer Frankfuter Fußballverein seinen Ruhm begründet hatte, nahm der Fußball in Frankfurt seinen Neubeginn. Viel später trainierte hier ein gewisser Manfred Gerster den Nachwuchs des BSC Schwarz-Weiß 19, mitten drin ein schmächtiger Junge namens Andreas Möller. Als der spätere Weltmeister gerade geboren wurde, kam Concordia Eschersheim an den Rosegger, ein Verein, der 1958 von Schülen des Ziehen-Gymnasiums gegründet wurde. Dass es sich beim Rosegger also quasi um "historischen Boden" handelt, davon ist allerdings nichts mehr zu sehen.

Im Forum von Eintracht Frankfurt diskutierten das früher mal zwei Fans so:

A: “Den Rosegger werde ich gelegentlich mal genauer anschauen. Vielleicht finde ich ja noch ein altes Stück Holz. Das bringe ich dann meinem Hund mit.”

B: “Da ist nix mehr Holz. Hinter der Tankstelle ein Hartplatz und noch dahinter ein kleiner Rasenplatz. Man merkt echt nicht, dass das ein historischer Ort ist.”

Stimmt.
Vielleicht aber weht ja der Geist der Gründungsgeschichte des Frankfurter Fußballs über den Rosegger, wenn sich dort am Dienstag, 17. Oktober 2006 (Anstoss 19.30 Uhr) Concordia Eschersheim und Eintracht Frankfurt gegenüber stehen. Es handelt sich natürlich “nur” um die Amateure der Eintracht, die immerhin in der Oberliga spielen. Und ein spannendes Fußballspiel ist gegen den A-Ligisten in der zweiten Runde des Kreispokals auch nicht wirklich zu erwarten. Und trotzdem könnte die Sache ihren Reiz haben, für echte Frankfurter Fußball-Verrückte. Ich werde da sein!
Alleinicev
#
Zum Kreispokal noch dass:

Wo fanden noch Mal die ersten offiziellen Fußballspiele in Frankfurt nach dem Zweiten Weltkrieg statt? Richtig, auf den Sandhöfer Wiesen (FSV Frankfurt - Union Niederrad 9:1) und auf dem Rosegger an der Eschersheimer Landstraße. Genauer gesagt war es dort ein ganzer Fußballtag, der die Menschen anzog. Im Vorspiel besiegten die B-Junioren des FSV Frankfurt die Eintracht mit 3:1, die Spvgg. Neu-Isenburg gewann gegen die Sportfreunde Westend mit 6:1, der FSV gegen die Offenbacher Kickers mit 2:1. Die Eintracht spielete dort die komplette erste Saison nach dem Krieg!

Auf dem Platz, auf dem schon der Eintracht-Vorläufer Frankfuter Fußballverein seinen Ruhm begründet hatte, nahm der Fußball in Frankfurt seinen Neubeginn. Viel später trainierte hier ein gewisser Manfred Gerster den Nachwuchs des BSC Schwarz-Weiß 19, mitten drin ein schmächtiger Junge namens Andreas Möller. Als der spätere Weltmeister gerade geboren wurde, kam Concordia Eschersheim an den Rosegger, ein Verein, der 1958 von Schülen des Ziehen-Gymnasiums gegründet wurde. Dass es sich beim Rosegger also quasi um "historischen Boden" handelt, davon ist allerdings nichts mehr zu sehen.

Im Forum von Eintracht Frankfurt diskutierten das früher mal zwei Fans so:  

A: “Den Rosegger werde ich gelegentlich mal genauer anschauen. Vielleicht finde ich ja noch ein altes Stück Holz.  Das bringe ich dann meinem Hund mit.”

B: “Da ist nix mehr Holz. Hinter der Tankstelle ein Hartplatz und noch dahinter ein kleiner Rasenplatz. Man merkt echt nicht, dass das ein historischer Ort ist.”

Stimmt.
Vielleicht aber weht ja der Geist der Gründungsgeschichte des Frankfurter Fußballs über den Rosegger, wenn sich dort am Dienstag, 17. Oktober 2006 (Anstoss 19.30 Uhr) Concordia Eschersheim und Eintracht Frankfurt gegenüber stehen. Es handelt sich natürlich “nur” um die Amateure der Eintracht, die immerhin in der Oberliga spielen. Und ein spannendes Fußballspiel ist gegen den A-Ligisten in der zweiten Runde des Kreispokals auch nicht wirklich zu erwarten. Und trotzdem könnte die Sache ihren Reiz haben, für echte Frankfurter Fußball-Verrückte. Ich werde da sein!
Alleinicev