Atticus
2073
Frankfurter_Bubb. schrieb:Atticus schrieb:
Wohlgemerkt gegen den einzigen Gegner, der momentan wohl noch schlechter ist als wir.
Allein diese Aussage trifft es auf den Kopf! Ich habe momentan wirklich das Gefühl, dass wir uns dieses Jahr auf die Konkurrenz verlassen müssen.
My goodness, hoffentlich ist dieses Fußballjahr mit glimpfligen Ende bald vorbei!
Ja, hoffentlich. Die Lust an dieser Saison ist mir auch schon vor Wochen abhanden gekommen.
Was aber Aachen betrifft, sind die erstens nicht nur objektiv schlechter als wir, haben einen richtig üblen Lauf (5 Niederlagen in Folge glaube ich), die schlechteste Hintermannschaft der Liga und sind nach der Packung gegen die Hertha wohl reichlich demoralisiert - nein, sie haben auch das Problem, dass sie als 16. drei Runden vor Schluss gegen den direkten Mitkonkurrenten im Waldstadion punkten müssen, ergo nicht nur hintendrin stehen werden. Das war gerade in dem Spiel gegen Cottbus ja das Problem, und deswegen bin ich eigentlich recht zuversichtlich für Samstag.
oka jetzt aus dem tor zu nehmen, halte ich gelinde gesagt -bei allem respekt - für idiotisch.
über seine leistungen in den letzten wochen kann man diskutieren, wenngleich ich ausser dem ersten Tor in Dortmund spontan nicht wüsste, welches der zahlreichen Gegentore der letzten Woche man unbedingt oka ankreiden müsste.
aber es kommt doch vor allem darauf an, vor dem spiel gegen aachen endlich mal ruhe zu haben - wie kann man denn (durchaus zurecht!) kritisieren, dass friedhelm die mannschaft permanent willkürlich durcheinanderwürfelt, und dann ausgerechnet drei spieltage vor schluss den keeper wechseln? dazu kommt, dass oka ruhe ausstrahlt, was man bei zimmermann bezweifeln darf, unerfahren, wie er logischerweise noch ist. ausserdem ist die abstimmung in unserer defensive ohnehin schon miserabel genug; da sollte man jetzt keinen neuen Mann reinwerfen.
Woran die SGE in den letzten Wochen gekränkelt hat, ist unter anderem die permanente Unruhe im Umfeld - jetzt eine Woche vor dem Endspiel gegen Aachen nach den Diskussionen um Ama, Jones, Streit usw. noch einen neuen Nebenkriegsschauplatz aufzumachen, halte ich für ziemlich kontraproduktiv .
über seine leistungen in den letzten wochen kann man diskutieren, wenngleich ich ausser dem ersten Tor in Dortmund spontan nicht wüsste, welches der zahlreichen Gegentore der letzten Woche man unbedingt oka ankreiden müsste.
aber es kommt doch vor allem darauf an, vor dem spiel gegen aachen endlich mal ruhe zu haben - wie kann man denn (durchaus zurecht!) kritisieren, dass friedhelm die mannschaft permanent willkürlich durcheinanderwürfelt, und dann ausgerechnet drei spieltage vor schluss den keeper wechseln? dazu kommt, dass oka ruhe ausstrahlt, was man bei zimmermann bezweifeln darf, unerfahren, wie er logischerweise noch ist. ausserdem ist die abstimmung in unserer defensive ohnehin schon miserabel genug; da sollte man jetzt keinen neuen Mann reinwerfen.
Woran die SGE in den letzten Wochen gekränkelt hat, ist unter anderem die permanente Unruhe im Umfeld - jetzt eine Woche vor dem Endspiel gegen Aachen nach den Diskussionen um Ama, Jones, Streit usw. noch einen neuen Nebenkriegsschauplatz aufzumachen, halte ich für ziemlich kontraproduktiv .
Interessant ist vor allem auch, dass Wolfsburg noch in Aachen antritt.
Angenommen, wir machen selbst gegen Aachen nur einen Punkt (was ich angesichts der letzten Spiele der Aachener auch bei unserer heimschwäche nicht glauben mag), dann sollte Wolfsburg möglichst zuhause gegen Dortmund verlieren.
Dann stünde es SGE 35, AA 34, und WOB 36; allerdings spielt wie gesagt am 33. Spieltag Aachen vs. Wolfsburg:
Bei Sieg WOB bleibt Aachen vor dem letzten Spieltag mit dann 34 auf jeden Fall hinter uns, bei Sieg AA hat Wolfsburg 36 und muss am letzten Spieltag zuhause gegen Bremen, bleibt also wohl bei 36. bei unentschieden bleibt Aachen hinter uns, und die wölfe mit dann 37 auch noch in Reichweite.
Nach dieser Rechnung reicht also normalerweise ein Sieg (möglichst gegen Aachen, notfalls gegen Hertha) - vorausgesetzt, Wolfsburg verliert nächste Woche gegen Dortmund.
Mal ganz abgesehen davon, auch wenn es nicht unbedingt in diesen Thread gehört, ist es ein verdammtes Glück, dass wir nach den Grottenleistungen der letzten Wochen quasi auf dem Silbertablett die Gelegenheit bekommen, mit einem einzigen Heimspiel den wohl entscheidenden Befreiungsschlag zu schaffen. Wohlgemerkt gegen den einzigen Gegner, der momentan wohl noch schlechter ist als wir.
Angenommen, wir machen selbst gegen Aachen nur einen Punkt (was ich angesichts der letzten Spiele der Aachener auch bei unserer heimschwäche nicht glauben mag), dann sollte Wolfsburg möglichst zuhause gegen Dortmund verlieren.
Dann stünde es SGE 35, AA 34, und WOB 36; allerdings spielt wie gesagt am 33. Spieltag Aachen vs. Wolfsburg:
Bei Sieg WOB bleibt Aachen vor dem letzten Spieltag mit dann 34 auf jeden Fall hinter uns, bei Sieg AA hat Wolfsburg 36 und muss am letzten Spieltag zuhause gegen Bremen, bleibt also wohl bei 36. bei unentschieden bleibt Aachen hinter uns, und die wölfe mit dann 37 auch noch in Reichweite.
Nach dieser Rechnung reicht also normalerweise ein Sieg (möglichst gegen Aachen, notfalls gegen Hertha) - vorausgesetzt, Wolfsburg verliert nächste Woche gegen Dortmund.
Mal ganz abgesehen davon, auch wenn es nicht unbedingt in diesen Thread gehört, ist es ein verdammtes Glück, dass wir nach den Grottenleistungen der letzten Wochen quasi auf dem Silbertablett die Gelegenheit bekommen, mit einem einzigen Heimspiel den wohl entscheidenden Befreiungsschlag zu schaffen. Wohlgemerkt gegen den einzigen Gegner, der momentan wohl noch schlechter ist als wir.
eben, das denke ich auch. HB wird hier unterschätzt. der mann ist erfahren genug, um zu wissen, dass es absolut nix bringt, jetzt auf irgendwen einzuschlagen.
und dass ihm die situation gleichgültig sei, ist lächerlich. wenn wir absteigen, dann zerbricht damit vllt. nicht alles, aber doch vieles, was maßgeblich HB hier in den letzten jahren aufgebaut hat.