
Baiersbronner
1537
mir gehts halt ums Abbo,
ein kumpel von mir hat sich das Spiel "Paper Toss"
für sein Handy runtergeladen.
Das Handy war noch online während er es spielte.
Dann öffnete sich oben ein Fenster wo z.b "Krasse Videos" usw.
stand.
Ich "geh mal lieber offline"
Er "Was soll da schon passieren wenn ichs anklicke"
Klickts an, Wochen später, Rechnung von der Telekom.
Abbo abgeschlossen. Toll!!!
ein kumpel von mir hat sich das Spiel "Paper Toss"
für sein Handy runtergeladen.
Das Handy war noch online während er es spielte.
Dann öffnete sich oben ein Fenster wo z.b "Krasse Videos" usw.
stand.
Ich "geh mal lieber offline"
Er "Was soll da schon passieren wenn ichs anklicke"
Klickts an, Wochen später, Rechnung von der Telekom.
Abbo abgeschlossen. Toll!!!
würde mir jetzt nicht die düse wegen einer abbofalle gehen,
könnt ich auch drüber lachen.
die bilder waren aber normal
wie in der fhm usw.
könnt ich auch drüber lachen.
die bilder waren aber normal
wie in der fhm usw.
Hab das Virenprogrann durchlaufen lassen,
kein Virus.
Hoffe das jetzt nur kein böses Erwachen kommt, bei der nächsten Telefonrechnung.
Seite war "sexy desktop"
kein Virus.
Hoffe das jetzt nur kein böses Erwachen kommt, bei der nächsten Telefonrechnung.
Seite war "sexy desktop"
Hey,
wollte mir vorher im Internet ein paar Hintergrundbilder
für den Laptop herunterladen.
War dann auf ein paar Internetseiten.
Habe ein Foto angeklickt und gespeichert.
Kein Problem.
Dann hat sich ein pop up Fenster geöffnet.
Ich rechts oben weggeklickt. Kurz dannach ein neues Fenster
aufgemacht.
Im Fenster eine Frau im "Strip webcam chat" zu sehen.
Fenster wieder geschlossen, da kein Interesse.
Weiss jetzt aber nicht den Fachausdruck für solche seiten,
wo sich frauen vor ne webcam ausziehen.
Jetzt die Frage.
Besteht jetzt die Gefahr das ich durch das anklicken des Fensters ein Abbo abgeschlossen habe?
Hohe Internetgebühren usw?
Habe DSL, falls das ne Rolle spielt.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Danke im Vorraus.
wollte mir vorher im Internet ein paar Hintergrundbilder
für den Laptop herunterladen.
War dann auf ein paar Internetseiten.
Habe ein Foto angeklickt und gespeichert.
Kein Problem.
Dann hat sich ein pop up Fenster geöffnet.
Ich rechts oben weggeklickt. Kurz dannach ein neues Fenster
aufgemacht.
Im Fenster eine Frau im "Strip webcam chat" zu sehen.
Fenster wieder geschlossen, da kein Interesse.
Weiss jetzt aber nicht den Fachausdruck für solche seiten,
wo sich frauen vor ne webcam ausziehen.
Jetzt die Frage.
Besteht jetzt die Gefahr das ich durch das anklicken des Fensters ein Abbo abgeschlossen habe?
Hohe Internetgebühren usw?
Habe DSL, falls das ne Rolle spielt.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Danke im Vorraus.
Adler-Hamburg schrieb:Baiersbronner schrieb:
Nach Jahren der Erfolgslosigkeit .....
Erfolgslosigkeit ? Es gab den Aufstieg, Pokal-Finale und Halbfinale, UEFA-Cup und das beste Bundeligaergebins seit Jahren. Wie kann man da von "Jahren der Erfolgslosigkeit" sprechen ???
Lediglich die abelaufenen Saison entsprach nicht den Erwartungen.
Ja und gerade diese Erwartungen wurden diese Saison durch die zum Teil desolate Leistungen der Mannschaft nicht erfüllt.
Ich denke auch das Funkel zum Teil gute Arbeit geleistet hat. Die Tendenz ging aber steil bergab.
Mit Jahren meinte ich zurücklblickend die letzten 10-15 Jahre. Da hat sich halt viel Frust angestaut. Und viele sahen durch die miesse Rückrunde letzte Saison und die abglaufene Saison die Eintrachtt wieder auf alte Zeiten zukommen. Was im Ganzen sich negativ auf die Erfolge auf Funkel auswirkte.
Mir ging es in meiner Antwort mehr darum, dass ich es nicht verstehe das einige kein Verständnis für die Wut einiger Fans zeigen.
Gerade diese Fans haben die Eintracht sehr lange und sehr geduldig unterstützt. Der Support war selbst zu zweitligazeiten bundesligareif.
Und da verstehe ich die Wut der Fans wenn die Tendenz wieder nach unten geht.
Ich kann Dir da nicht zustimmen. Die Fans strömten doch die ganze Saison über massenhaft ins Stadion. Daher auch dieser sehr gute Zuschauerdurchschnitt. Wenn das nicht genug Unterstützung ist, dann weiss ich auch nicht. Das aber bei den mässigen Leistungen der Support eben schlechter war ist doch nur verständlich. Gestern ging es halt um nichts mehr und mit Funkels Rücktritt wurde auch ein Neuanfang gestartet. Selbst wenn die Unterstützung über die gesamte Saison super gewesen wäre, glaube ich nicht das wir deshalb mehr Punkte hätten.
Den Charakter der Fans kannst nicht bemängeln, dass wäre den treuesten gegenüber unfair. Nach Jahren der Erfolgslosigkeit und dauerhafter Unterstützung hatten halt einige diese Saison die Schnautze voll von
den zum Teil beschämenden Auftritten der Mannschaft.
Den Charakter der Fans kannst nicht bemängeln, dass wäre den treuesten gegenüber unfair. Nach Jahren der Erfolgslosigkeit und dauerhafter Unterstützung hatten halt einige diese Saison die Schnautze voll von
den zum Teil beschämenden Auftritten der Mannschaft.
@Christoph44,
danke für den link, habs über den Videotext und dann hier erfahren. Bilder und Kommentare gabs ja bisher nicht.
Dann wünsche ich Friedhelm Funkel für die Zukunft viel Glück und danke für die erfolgreichen Jahre mit dem Aufstieg bis zum UEFA Cup.
Aber diese Saison war wohl sein Zenit erreicht.
danke für den link, habs über den Videotext und dann hier erfahren. Bilder und Kommentare gabs ja bisher nicht.
Dann wünsche ich Friedhelm Funkel für die Zukunft viel Glück und danke für die erfolgreichen Jahre mit dem Aufstieg bis zum UEFA Cup.
Aber diese Saison war wohl sein Zenit erreicht.
Sorry für die Frage,
aber ich kenn mich mit dem Riederwald überhaupt nicht aus.
Am Riederwald war doch bis vor ein paar Jahren noch die Geschäftstelle der Eintracht Fussball AG, oder?
Und dort bekam man doch vor ca.3-4 jahren noch die Dauerkarten für die Eintracht.
Dort stand doch auch ein kleines Gebäude mit Fanshop wo drausen an der Fasade mit Fliessen das eintracht Logo war.
Links war doch der Trainingsplatz für die Profis und Rechts alte Gebäude.
War hinter den Gebäuden das Riederwaldstadion???.
aber ich kenn mich mit dem Riederwald überhaupt nicht aus.
Am Riederwald war doch bis vor ein paar Jahren noch die Geschäftstelle der Eintracht Fussball AG, oder?
Und dort bekam man doch vor ca.3-4 jahren noch die Dauerkarten für die Eintracht.
Dort stand doch auch ein kleines Gebäude mit Fanshop wo drausen an der Fasade mit Fliessen das eintracht Logo war.
Links war doch der Trainingsplatz für die Profis und Rechts alte Gebäude.
War hinter den Gebäuden das Riederwaldstadion???.
@SpeddBall
Dein dummes Geschwätz bringt auch kein Erfolg.
Du tickst ja wohl nicht ganz sauber wenn Du ernsthaft forderst das HB gehen soll.
Wo wären wir denn ohne Ihn?
Echt traurig
Dein dummes Geschwätz bringt auch kein Erfolg.
Du tickst ja wohl nicht ganz sauber wenn Du ernsthaft forderst das HB gehen soll.
Wo wären wir denn ohne Ihn?
Echt traurig
Zitat in der Bild über Roman Abramowitch.
O-Ton Hoeneß: „Diese Ölmafia zieht mir das Geld aus der Tasche, um es in Fußballer zu stecken. Das stinkt mir gewaltig. Das gilt auch für Herrn Abramowitsch. Ich lasse mir das nicht länger bieten. Wir müssen Vereine wie Chelsea sportlich besiegen. Das wäre eine Genugtuung.“
Aha?
Also wenn ich jetzt Telekomkunde bin ist das doch das gleiche oder?
Dann stecke ich mein Geld ja auch in den FC Bayern.
Aber das ist ja typisch für Herrn Hoeneß. Er hat natürlich immer recht.
In was für einer Welt lebt der denn??
O-Ton Hoeneß: „Diese Ölmafia zieht mir das Geld aus der Tasche, um es in Fußballer zu stecken. Das stinkt mir gewaltig. Das gilt auch für Herrn Abramowitsch. Ich lasse mir das nicht länger bieten. Wir müssen Vereine wie Chelsea sportlich besiegen. Das wäre eine Genugtuung.“
Aha?
Also wenn ich jetzt Telekomkunde bin ist das doch das gleiche oder?
Dann stecke ich mein Geld ja auch in den FC Bayern.
Aber das ist ja typisch für Herrn Hoeneß. Er hat natürlich immer recht.
In was für einer Welt lebt der denn??
kreuzbuerger schrieb:Baiersbronner schrieb:
Aber er speist den erzeugten Strom auch ins Netz ein und nicht zu sich ins Haus oder?
Würde er es nämlich ins Haus einspeisen, dann wäre Abends das Licht aus!
hmm... und am ende weht abends noch wind...
ich bin der festen überzeugung, dass es sich nicht lohnt, mit einem baiersbronner über dezentrale ansätze zu debatieren. dafür ist die welt in baiersbronn - trotz medialem zugang - zu eindimensional...
Aha,
weil ich im Schwarzwald lebe bin ich für eine Diskussion natürlicht unqualifiziert.
Da hast du natürlich absolut recht!!
Wir leben medial auch noch im Jahr 1950 und haben nur 3 Fernsehsender.
Um mit Dir zu debatieren muss ich nach Stuttgart in ein Internetcafe fahren.
Also rund um, musst Du mir meine Ansicht verzeihen.
Wir im Schwarzwald haben von Solarkraft und Windkraft noch nichts gehört,
Ich wusste überhaupt nicht das es ausser Atomkraft etwas anderes gibt.
Im Übrigen haben wir im Schwarzwald die Kombination
Wasserkraft, Solarkraft und Windkraft.
Und dennoch kann der erzeugte strom den Bedarf nicht decken.
Im Vergleich zur Wind und Solarenergie, ist die Wasserkraft noch die größte
Konstante Energiequelle.
Allerdings sind die größten Wasserkraftwerke ja Speicherbecken.
Das Wasser wird Nachts ja wieder hochgepumpt.
Was ja auch wieder Energie benötigt.
Und über Ansätze kannst Du mit mir sehr wohl debatieren.
Nur weiss ich net ob Du mehr Fachwissen besitzt als Ich.
du bist lediglich anderer Ansicht als ich, weshalb du mich ja gleich nicht Qualifiziert genug findest.
Das tut mir leid. Für Dich und mich.
kreuzbuerger schrieb:Stoppdenbus schrieb:Baiersbronner schrieb:
Mein Verwandter ist Elekrtomeister und hat selbst genügend Atommeiler besichtigt
Ja dann....
tja, und mein verwandter ist kurz vor seinem solarzellen-dipl und produziert mit seinen zellen aufm dach mehr energie zum einspeisen, als er verbraucht...
Richtig, das stimmt.
Aber er speist den erzeugten Strom auch ins Netz ein und nicht zu sich ins Haus oder?
Würde er es nämlich ins Haus einspeisen, dann wäre Abends das Licht aus!
Im übrigen hat der Gesetzgeber private Stromerzeuger wie z.b Hausbesitzer das Recht eingeräumt, den erzeugten Strom ins Stromnetz einzuspeissen zu einem Festpreis, der deutlich höher ist.
Der Energiekonzern gibt die Kosten automatisch an den Endverbraucher weiter.
plaetzer schrieb:
@ baiersbronner
Die Titanic war auch unsinkbar.
Man muss bei allem immer abwägen, was die Vor- und was die Nachteile sind.
Bei Atomkraft gibt es eigentlich nur den Vorteil, dass es momentan noch preiswerter und auch, wenn nichts passiert, die Umwelt am wenigsten belastet. Aber nur dann und wenn nicht, dann ist es halt der Supergau.
Ich sitze nicht gern auf hochexplosiven Fässern.
Deine Informanten können dir ja sehr viel über die Sicherheit versichern, sie sehen es aber nur von der technischen Seite, der unvollkommene Mensch wird nicht gesehen. Außerdem: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!
In diesem Sinne wünsche ich dir noch ein schönes Wochenende!
Ich wünsch Dir auch ein schönes Wochende.
Grüße aus Baiersbronn
Schlachtenbumler schrieb:schwarzer_geier schrieb:Baiersbronner schrieb:
Ich sage nur, dass wir bis jetzt keine Alternative haben.
Und laut meines Wissens müssen wir jetzt schon Energie importieren.
Nicht das es mich wundert das es mit deinem Wissen nicht allzu weit her ist, aber du solltest dich am End doch mal informieren wer neben Frankreich einer der größten weltweiten Stromexporteure ist.
Oder einfach an Dieter Nuhr halten.
Dein Wissen scheint aber auch nur halbgar zu sein...
Frankreich ist - ganz richtig - der größte Strom-Exporteur (68.300 kWh) der Welt. Deutschland (50.800 kWh) der Zweitgrößte.
ABER
Deutschland ist auch der Größte Strom-Importeur (48.200 kWh) der Welt! 2. ist Italien (46.400 kWh). Das darf man nicht vergessen.
In dieser Statistik liegt Frankreich auf Platz 25 (8.000 kWh).
Unsere Energieproduktion ist auf 24h gesehen zu ungleichmäßig verteilt um ohne (teure) Importe auszukommen. Bei uns stimmt das Verhältnis nicht. Wir können Atomkraft nicht 1:1 mit erneuerbaren Energieen ersetzten, zumal einige davon Wetterabhängig sind. Wir müssen anstelle von Atomstrom mehr herkömmliche Kraftwerke bauen, dadurch erhöhen wir unseren CO2-Ausstoß. Die Energiepreise steigen in astronomische Höhen, da die Ressourcen immer knapper werden und auch die Nachfrage steigt. So machen wir uns nur abhängig von unseren Atomenergie produzierenden Nachbarn...
Wollen wir das?
Das schlimmste ist vor allem, dass die ständig steigenden Energiekosten schon dazu geführt haben, dass bewi Hamburg ein Aluminiumwerk schliessen musste.
Die Produktion wird jetzt in den Osten verlagert.
Zum Teil muss ich en Atomkraftgegnern natürlich recht geben.
Wenns zur Katastrophe kommt, dann ist alles aus.
Dennoch wenn wir jetzt die Meiler ausschalten, haben wir dann genug Energie zur verfügung??
Hat die Atomlobby den Ausbau und Forschung alernativer Energieerzeugung wirklich verhindert?
Ich glaube die Forschung muss ständig weiterentwickelt werden.
Eventuell können wir dann in 10 Jahren komplett auf Atomenergie verzichten.
Stoppdenbus schrieb:Baiersbronner schrieb:
Dafür das ich hier nur meine Meinung schreibe, ziehst Du ganz schön über mich her.
mich gleich als borniert und arrogant und als Unwissend zu bezeichnen finde ich ziehmlich voreilig.
Aber Du musst es ja wissen.
Wenn jemand Tschernobyl mit einem Flugzeugabsturz gleichsetzt, kann ich das nur äußerst zynisch oder selten blöde finden - suchs dir aus.
Hier reden einige davon, dass sie nicht auf den Spielplatz durften. Aber
schau dir mal die Spätfolgen in Weißrussland an.
Oder du kannst auch gerne mal mit den Familien der estländischen Soldaten sprechen, die dorthin zum Aufräumen abkommandiert wurden.
Deine Unwissenheit hast du hier praktisch in jedem Beitrag zur Schau gestellt, da haben dich genug Leute darauf hingewiesen.
Ich weiss nicht ob Du oder Ich mehr fachliche Kompetenz hat.
Im Vergleich zu Dir werde ich wenigstens nicht gleich beleidigent, was aber für Dein Niveau spricht.
Im Vergleich zu Dir akzeptiere ich die Meinung der Anderen.
Das die Mehrheit hier im Forum anderer Meinung akzeptiere ich.
Nur steche ich hier klar zu meiner Meinung.
Wer mir Zahlen und Fakten nennen kann, dem höre ich gerne zu und dem werde ich auch glauben.
Du bist hier im Forum auch dafür bekannt öfters mal umstrittene Sätze zu schreiben.
Doch ich würde Dich deswegen nie angiften oder Deine Meinung als Dumm oder Dich als borniert zu bezeichnen.
Dafür sind wir im Forum, weil jeder seine Meinung schreiben kann.
Aber In deiner Welt gilt wohl nur Deine Meinung was Deine zum teils heftigen
unter die Gürtellinie gehenden Antworten ja beweissen.
Zum Teil glaube ich das Tschernobyl vielen Angst gemacht hat.
Doch halte ich es für unfair jetzt alle Kraftwerke als Sicherheitsrisiko darzustellen.
Doch in einem muss ich Dir trotzdem rechtgeben, dass Beispiel mit dem Flugzeug war nicht passend.
Trotzdem wundert es mich das die Mehrheit Atomkraftwerke schlecht reden und für eine Schliessung sind, doch bei Kohlekraftwerken wird hier geschwiegen.
Also wie gesundheitsgefährdent der Feinstaub ist, dürfte Dir auch bekannt sein.
Nicht nur durch Radioaktive Strahlung kann Krebs verursacht werden sondern auch durch Feinstaub.
Ob ich Unwissend bin, kannst Du garnicht wissen.
Mein Verwandter ist Elekrtomeister und hat selbst genügend Atommeiler besichtigt und mir Zahlen, Daten und Fakten genannt.
Zudem mache ich zurzeit meinen Meister und ich habe auch schon mit meinem
NTG Dozenten darüber gesprochen, und der hat mir ebenfalls einiges zur Atomenergie erzählt.
Sollte Deutschland doch kein Stromimporteur sonder Exporteur sein,
Windenergie, Solarenergie und Wasserkraft ausreichen, dann entschuldige ich mich hiermit bei allen.
Und ich wurde eines Besseren beleert, aber ich habe schon Anfangs erwähnt dass ich für alles Offen bin.
Stoppdenbus schrieb:Vael schrieb:
Tja, und was ist mit dem Müll der bei AKWs verursacht wird? So sauber es auch bei der Stromgewinnung ist, ....
Tja, und noch nicht mal das stimmt. Für die deutliche höhere Zahl von Leukämiefällen rund um AKWs wie Krümmel hat man dann plötzlich keine Erklärung mehr, faselt von "statistischem Zufall".
Aber der Baiersbronner zieht ja gerne dahin.
So viel bornierte Ignoranz gepaart mit notorischer Unwissenheit ist ja kaum noch zu ertragen.
Es gibt genügend ungefährliche Alternativen zu Atomstrom, die auch wirtschaftlich interessant sind.
Dafür das ich hier nur meine Meinung schreibe, ziehst Du ganz schön über mich her.
mich gleich als borniert und arrogant und als Unwissend zu bezeichnen finde ich ziehmlich voreilig.
Aber Du musst es ja wissen.
peter schrieb:
@Baiersbronner
"Also ich habe in keinem Satz meiner "pro Atomkraftenergie-Argumentation"
nie erwähnt, dass die Welt ohne Atomenergie untergeht.
Ich weiss net woher Du solche Schlüsse ziehst.
Ich sage nur, dass wir bis jetzt keine Alternative haben."
was anderes als: "ohne geht es nicht" bedeutet es denn, wenn du sagst, dass es keine alternative gibt? es gibt alternativen, aber windräder stören dich ja und billiger wird es sicherlich auch nicht mit alternativen energien.
bedauerlicher weise blendest du meinen hinweis darauf, dass alle meisterwerke menschlicher ingenieurskunst deutlich gemacht haben, dass immer etwas schief gehen kann, völlig weg.
ich habe zu atomstrom kein ideologisches, sondern ein pragmatisches verhältnis. und dieser pragmatismus sagt mir: alles was menschen herstellen kann kaputt gehen. auch akws. und ich zahle lieber deutlich mehr für energie als mich und die menschen die mir etwas bedeuten und ganz viele andre, die ich nicht kenne, diesem risiko auszusetzen.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Mir geht es aber nicht um mehr bezahlen, sondern darum wenn jetzt die Atomkraftwerke schliessen würden, dann hätten wir nicht selber genug Energie.
Es würde zu Engpässen kommen, kommt es aber nicht weil wir ja jetzt schon den Strom aus dem Ausland importieren.
Und wie wird der Erzeugt??
Glaubst du nicht das der hohe technische Stand und die ständigen Modernisierungen dazu die Kontrollen die Meiler sicher machen?
Ich denke Sie sind sicher.
Fakt ist, dass ich zurzeit nebenbei eine Fortbildung mache.
Ein Klasenkamerad arbeitet in einem AKW.
Er meint, würden die Energiekonzerne mehr Aufklärung über die Atomenergie betreiben, dann hätten die Menschen weitaus weniger Angst.
Und ich glaube ihm.
Ich hoffe wie schon oben erwähnt, dass es irgendwann genug Alternativen geben wird.
Wenn eine Deutsche Firma die Technik dazu entwickel würde das auch mehr jobs schaffen.
Jeder würde davon profitieren.
plaetzer schrieb:
@ Baiersbronner
Du hast Recht, ich fliege nicht in den Urlaub...außerdem nehme ich zum Einkaufen "Jute statt Plastik" und wasche mir die Haare nur mit Kernseife, anstatt ein Handy zu benutzen trommele ich und esse kein Fleisch, selbst mein Hund ist auf biologisches Körnerfood umgestellt.....
Hast du mich noch nicht im Standion mit meinem selbst gestrickten Eintracht-Trikot aus unbehandelter Schafswolle gesehen???
Naja übertreiben musst Du es ja net
Hoffentlich lässt du Deinen Hund nicht auch noch auf nem laufband
laufen um Strom zu erzeugen
peter schrieb:
windrad pfui, autobahn hui!
@Baiersbronner
deiner argumentation folgend geht die welt ohne akws unter. mach dir keine sorgen: geht sie nicht.
etwas blöder wird es allerdings für dich und mich wenn irgendwo in mitteleuropa aufgrund menschlichen versagens in einem akw etwas schief geht. kann nicht passieren? nun, der ice war bis enschede wohl eins der sichersten verkehrsmittel der welt. die concorde ist jahrelang ohne zwischenfall gefogen. die challenger war wahrscheinlich das mit am meisten und intensivsten überprüfteste verkehsmittel und der transrapid ein technisches meisterwerk.
jedes versagen dieser wunderwerke technischer inovationsfähigkeit hat menschenleben gekostet. von fall zu fall verschieden viele. wenn bei einem akw jemand patzt wird der "bodycount" ganz anders ausgehen. und niemand kann mir erzählen, dass das ausgeschlossen werden kann.
Also ich habe in keinem Satz meiner "pro Atomkraftenergie-Argumentation"
nie erwähnt, dass die Welt ohne Atomenergie untergeht.
Ich weiss net woher Du solche Schlüsse ziehst.
Ich sage nur, dass wir bis jetzt keine Alternative haben.
Und laut meines Wissens müssen wir jetzt schon Energie importieren.
Ich habe auch nie erwähnt das ich zu einem Atomkraftwerk ziehen würde,
sondern nur das ich kein Problem hätte wenn bei uns in der Nähe eins gebaut werden würde.
Wir verbrauchen so viel Energie das Wind und Sonne nicht ausreichen.
Natürlich kommt der Faktor "Mensch" ins Spiel.
Aber aus meiner Sicht geht eine größere Gefahr für Mensch und Umwelt aus
Kohlekraftwerken hervor.
Ich hoffe das früher oder später eine Alternative gefunden wird.
Wie z.b Brennstoffzellen für einzelne Häuserblocks.
Dann können wir froh sein, dass endlich auf saubere Art und Weisse ohne Gefahr, Energie erzeugt wird.
ja da stimm ich Dir 100proentig zu .
Werds in Zukunft besser aufpassen.