>

Baiersbronner

1537

#
ich weiss zwar nicht wie Ihr diese Erklärung findet, doch ich finde das Sie total verlogen ist und uns doch hier nur verarscht.
Also ich glaube die Mannschaft hat sich aufgegeben.
Egal ob ich ein Spiel gewinne oder verliere dann setze ich mich immer zusammen um über Fehler und Probleme zu diskutieren.
Und wen das erst nach 3 Niederlagen passiert dann spricht das nicht gerade für eine Intakte Mannschaft.
Seit der Diskussion über Skelas Wechsel und Reimanns Platzsperre ist der Wurm inn dieser Mannschaft.
Und nach dem 3:0 Sieg über Schalke sind wieder ein paar Spieler abgehoben.
Davon bin ich überzeugt.
Diese Presserklärung hat doch wahrscheinlich der Hornung geschrieben und Schurr hat sie unterschrieben.
Die Mannschaft hat sie mit sicherheit nicht mal gelesen.
Ich will ja nicht pesimistisch sein. Aber sieht ganz böse aus.

!!Schöne Ostern!!
#
Was die Mannschaft zu Beginn der Rückrunde sich hart erkämpft hat macht sie sich jetzt kaputt.
Das Spiel gegen die Löwen war eine Beleidigung für uns Fans.
Es war beschäment was die Mannschaft da zusammengespielt hat. Und das ausgerechnet gegen so einen "leichten Gegner". Und solche bekommen wir nach dem nächsten "leichten Gegner Köln" nicht mehr.
Dann kommen ganz harte Brocken auf uns zu.
Aber auch ein Teil der Niederlage muß man auch dem Trainer zuschieben.
Warum Wiedener? Der ist doch nicht mal zweitligatauglich.
Warum wurde Cha nicht von Anfang an eingesetzt?
War er nicht fit? Wenn er nicht fit war dann habe ich Verständnis. Wenn doch dann sollte man in Reimanns Container noch ein paar Luftlöcher bohren.
Anscheinend leidet dort sein Gehirn unter starkem Luftmangel. Ansonsten kann ich mir diese Aufstellung nicht erklären.
Das 1:0 war eine Sauerei. Eigentlich gibt man da der Eintracht den Ball zurück, wenn sie ihn schon ins Aus kickt.
Aber im Abstiegskampf gibt es eben keinen Anstand mehr.

Amanatidis der wohl den größten Teil an den Siegen in den Rückrundenspielen hat, sollte nach einem erfolgreichen Spiel wie gegen Schalke nicht andauernt gegen Magath schießen.
Deine Probleme mit Magath interessieren keine Sau.
kann sein das Amanatdis jetzt voll einbricht.
In den letzten 2 Spielen war er jedenfalls ein Totalausfall.
#
Wie könnt Ihr als Eintracht Fans nur einen Hauch von Symphatie für Brückner haben?
#
Doppelpass u. Viererkette wo ist Brückner?
Unser größter Fan ist weg von der Mattscheibe.
Was ist passiert?
Aber eins muß man sage ja sagen, der Doppelpass ist einfach besser geworden. Wontorra ist neutral und kommt viel sympathischer rüber.

Vielleicht ist Brückner beim DSF rausgeschmissen worden. Ich empfehle in auf jeden Fall für den Posten des Fanbeauftragten bei der Eintracht.
Oder noch besser er sollte Stein ersetzen.
Dann könnte er ja sagen"Ich glaube das heute 1860
gewinnt den euch Frankfurter Fans kann ich eh nicht leiden".
Dann lassen wir einfach Reimann auf ihn los. Die Hools brauchen wir jetzt nicht mehr.
Aber jetzt mal Spass beiseite. Reimann könnte doch mal in Block kommen so wie manchmal Fischer.

Ist die Strafe für Reimann überhaupt hart?
Ich glaube nicht.
Ich war bisher bei allen Heimspielen in dieser Saison und Reimann saß ja fast die ganze Zeit stumm auf der Bank.
Der Verlust hält sich wohl in Grenzen.
Jetzt ist er auch nur 3 meter vom Spielfeld entfernt.


Bis dann.
#
Im Doppelpass wurde gerade die Vorbildfunktion von Trainern diskutiert. Und das der Ausraster Reimanns nicht akzeptierbar sei.
Und der Vergleich zu Sammer sei nur noch peinlich.

So was verlogenes hab ich noch nicht gehört.
Diese Moralapostel kotzen mich an.
Reimann ist auch nur ein Mensch. Sein Ausraster ist zwar unentschuldbar doch der Vergleich zu Sammer ist doch richtig.
Es ist doch schlimmer die Schiedsrichter verbal zu atakieren als Körperlich. Die Schupser waren doch ein Witz.

Ist es etwa ein Vorbild für die Kinder wenn ein Fußballtrainer wie z.b Topmöller rauchent auf der Bank sitzt?
Oder ist es ein Vorbild für die Kinder wenn über 5000 Fans Heynckes als Hur...sohn bezeichnen?
Die Leute die sich jetzt über Reimanns Ausraster aufregen sind auch die, die beim nächsten Amateurspiel ihres Kreisligisten den Schiedsrichter aufs übelste beschimpfen.
Und da gehts um überhaubt nichts.
Letztens habe ich in einer Sendung im WDR von der Amateurvereinigung Westfalen gesehen das immer mehr Üergriffe und Mordrohungen gegen Schiedsrichter bei den Kreisligisten stattfinden.
Und ich glaube nicht das die Leute die diese Drohungen aussprechen Willi Reimann als Vorbild haben.
Jeder sollte mal sich anschauen bevor er die Aktion Reimanns aufs übelste verurteilt.
Er hat einen Fehler gemacht und das weiss er  auch. Doch dabei soll man es auch belassen.
Thema beendet.
#
Ich weiss das er nur einen gültigen Vertrag für die 1 Liga hat.
Doch ist er eigentlich ausgeliehen?
#
Ich hab mich als Möller kam auch gefreut,
wenn ich das nicht leugnen würde, dann wäre das gelogen.

Aber er war bis auf 1 mal gut und das in Gladbach.
Dannach war er wie eine Bremse, die den Spielfluss hinderte.
Er wurde immer weniger eingewechselte.
Eigentlich hatte ich erwartet das es zwischen im und Reimann noch eine bittere Schlammschlacht durch die Medien geben würde. Eigentlich zu erwarten oder?
Doch er hat sich verletzt. Und das war oder wird wohl auch die Rettung sein.
Ich glaube nicht das wenn er gespielt hätte wir die Punkte hätten die wir jetzt haben.
Er ist eben körperlich nicht mehr fit. Und war im Spiel keine Verstärkung.
Er hats versucht, und wollte der Eintracht helfen.
Tschüß Andi
#
Hab grad in der BAMS-Breitners Prognosse für Frankfurt gelesen.
Da dieser Fußballgott nie irrt, sollte die Eintracht den Spielbetrieb sofort einstellen.

Anscheinend hat diese Mann noch nie ein Spiel der Eintracht gesehen oder hat sich noch nie mit ihr beschäftigt.
Paulchen merk Dir eins: Unsere Eintracht schreibt man nie ab.
#
Sorry, natürlich schreibt man so boykott.
Schade das Du dich damit beschäftigst wie die Rechtschreibung in meinem Text war. Wie auch immer.
Ich fordere hier zu gar nichts auf, es ist jedem selber überlassen wie er auf die Eintracht Anfeidungen reagiert.
Ich wollte nur erreichen das die Leute selbst sich mal damit befassen was da mit uns gespielt wird.
Und noch was.
Ich schau so oder so Montags kein Spiel mehr im DSF an.
Vor lauter Werbung bekomme ich da schon das kotzen. Und von Jahr zu Jahr wird diese Werbung
immer unerträglicher für den Zuschauer.
#
Aber echt,
99 Prozent der Sendezeit gehen auf Werbung und dann die unverschämten Sendungen.
#
Hallo Eintracht Fans,

jeder weiss ja das unsere Eintracht in den Medien größtenteils niedergemacht wird.
Eigentlich ist das nichts neues.
Doch schon vor einiger Zeit ist mir aufgefallen wie Rudolph Brückner im Doppelpass (Sonntags ab 11.00 Uhr) die Eintracht und vor allem ihre Fans niedermacht.
Ich meine als Journalist oder Moderator sollte man doch absolut neutral sein.
Antisympathien gegen irgendeinen Club sollten nicht gezeigt werden.
Doch Herr Brückner wiederlegt das immer wieder.

Kurz vor Heimspiel gegen die Hertha sagte er in seiner Sendung: "Ich glaube das die Hertha heute Abend gewinnt, denn die Eintracht Fans kann ich eh nicht leiden".
Da hats mir echt die Sprache verschlagen.
Wie kann man nur so etwas sagen?
Wenn ich der Programmchef vom DSF wäre hätte ich den Brückner vor die Türe gesetzt.
In der 2.Liga hat doch das DSF von der Eintracht profitiert.
Immer wenn die Eintracht Montags gespielt hat, hatte doch das DSF die meisten Einschaltquoten.
Die Eintracht war doch ein absoluter Glücksfall.
Wer schaut schon bei einem Spiel von Union Berlin oder Mainz zu?

Es ist jedem von euch selbst überlassen wie er auf diesen Tread reagiert.
Aber vielleicht sollten wir Eintracht Fans mal
darüber nachdenken, was hier mit unsere geliebten Eintracht und uns gespielt wird.
Es sollten auch die Ultras einmal Flugblätter im Stadion verteilen, bei den mal gezeigt wird wie die Medien und hauptsächlich Herr Brückner mit der Eintracht umgehn.

Wenn ich ein Eintracht Spieler wäre oder ein Offizieller vom Verein bzw. AG, dann würde ich das DSF beukotieren.
Und ich würde dem DSF Hausverbot im Stadion geben.

Ich für meinen Teil versuche jedenfalls das DSF zu beukotieren.
Diese Beleidigungen habe ich nicht mehr nötig.
Mit seriöser journalistischer Arbeit hat das nichts mehr zu tun.
#
Zitat aus einem Sportfive-Interview mit Reimann:
-------------------------------------------------
Reimann: Dortmund ist gegen Bayern München in ersten Halbzeit zwei Mal über die Mittellinie gekommen. Wenn uns das passiert, wie in Bremen, dann heißt es: die sind lächerlich gemacht worden. Und Bremen gewinnt danach 5:1 in Hannover. Dann weiß man was Werder für eine gute Mannschaft ist und in welcher Aufbauphase sich Eintracht Frankfurt befindet. Da liegt die aktuelle Situation mit dem, was einige glauben, so weit auseinander wie Erde und Mond.
-------------------------------------------------
#
In dieser Situation gibt es meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten.
Entweder stellen sich der Verein und die AG voll hinter dem Trainer und halten an ihm fest, auch wenn es, so sieht es ja auch aus, in die 2.Liga geht.
Oder man entlässt Reimann noch zu Anfang dieser Woche um die 2.Wochen zu nützen um schnell einen neuen Trainer zu verpflichten, Doch sollte die Eintracht Reimann bei einer Niederlage in Freiburg entlassen oder eine Woche später nach einer möglichen Niederlage gegen Wolfsburg, dann sehe ich schwarz und ein Trainerwechsel käme wohl doch zu spät.
Doch ich bleibe dabei, dass es besser wäre an ihm festzuhalten.
Ich denke er hat seine Aussagen die er über uns Eintracht Fans geäusert hat schon bereut.
Wie schon gesagt, ein Trainerwechsel wäre wohl das Falsche, da ich nicht glaube das der etwas bringen würde.
Wenn keine Harmonie mehr in der Mannschaft vorhanden ist und jeder für sich spielt ist das bestimmt nicht der Fehler des Trainers sondern der Spieler.
Denn wie in den letzten Jahren zu vor, gibt es mal wieder ein paar Stinker im Team die einfach ihre große Klappe nicht halten können, und die gegen den Trainer giften.
Ich glaube Reimann war gegen Möllers Rückker?
Ich war leider dafür!!
#
Es war wohl ein Fehler von Reimann die Fans als Ochsen zu bezeichnen.
Doch die Fanbeauftragten müssen hier nicht von einem menschenverachteten Verhalten sprechen.
Ich war beim Spiel gegen Kaiserslautern und was sich der Wiese da hat alles gefallen lassen müssen war unter aller Sau.
Obwohl es auch Wieses Fehler war auf die Provokazionen zu reagieren.
Dennoch finde ich es übertrieben hier von einem Menscheverachteten Verhalten zu sprechen.
Im Fußball sind eben Emotionen, es wird oft etwas gesagt was man nicht meint.
Aber die Fans brauchen jetzt auch nicht die beleidigte Leberwurst spielen wenn mal einer kontert.
#
Am Samstag wenn die Hütte gegen den VFB wieder voll sein wird, sollten wir Fans bei Spielbeginn den Trainer mit Pro-Reimann - Rufen unterstützen.
Wir sollten wie eine Wand hinter dem Trainer und
dem Team stehen.

Bei der Erwartungshaltung vor der Saison ist es doch eigentlich peinlich, wenn jetzt schon manche an unserem Trainer zweifeln.
#
Ich hoffe nur dass die Kölner in die 2 Liga absteigen und dort verschimmeln.
Die Fans sind dort doch total verstrahlt.
Doch hier entsteht allmählich der gleiche scheiss.
Einfach jetzt gegen Reimann auszuholen.

Aber schafft er den Klassenerhalt ist er plötzlich der liebe Gott oder was?
Wenn es einen Trainerwechsel gibt und dann die Mannschaft besser Fußball spielt, dann hat sich die Frage wohl erübrigt wer hier ein Söldner ist.
Es ist die verdammte Pflicht immer Höchstleistung zu bringen egal wer gerade Trainer ist.
#
Findest Du dass nicht unfair was Du da sagst.
Ich denke Reimann hat mehr Ahnung vom Fußball als wir alle zusammen und was er letzte Saison geleistet muß man auch nicht sagen.

Vermutlich sind eben zu viele Söldner und Charakterschweine in der Mannschaft - oder sie können nicht besser spielen, dass glaube ich
zumindest.
Mehr ist nicht drinn.
Aber ich muß mal sagen, dass ich die Lage mal gar nicht so schlecht sehe.
Wir stehen nach 11 Spieltagen immerhin nicht auf einem Abstiegsplatz, trotz aller düsteren Prognosen vor der Saison.
Und gerade jetzt sollten die Fans und der Verein wie eine Mauer hinter dem Trainer stehen.
Denn wenn wir jetzt einen neuen holen, wirds auch nicht besser.
Gib doch dem Verein die schuld.
Hätte die Eintracht mehr Geld zusammengebracht, dann hätte Reimann auch bessere Spieler kaufen können.
Doch die Saison ist noch jung, mal schauen was da noch so geht.
#
Vielleicht fehlt dem ein oder anderem auch ein paar Eier
#
Jeder Verein den es gibt würde sich mit kusshand bedanken, wenn er solche treuen Anhänger hätte.
Gerade in so einer Situation.
#
Kann mir jemand sagen wo ich die großen Heckscheiben(fürs Auto)-Aufkleber der Eintracht bekomme?
Am Sonntag hab ich bei ein paar Heckscheiben ziemlich große Aufkleber gesehen.
Kann man die irgendwo kaufen oder muß man die einzeln anfertigen lassen?