
BananenKiste
2608
prothurk schrieb:
Ich hol den dann in 2-3 Wochen wieder hoch, wenn es dann nachweislich Grund zum Schämen für Dich gibt! ,-)
Du glaubst also, wir werden in den nächsten 3 Wochen die Abgänge von Jung, Rode, Joselu und Schwegler ersetzen. Da müsste dann so alle 5 Tage der Transfer eines Spielers mit Marktwert < 4 Millionen verkündet werden.
Ach ne, hab ja vergessen, dass Jung und Schwegler qualitätsmäßig bereits 1:1 durch Chandler und Hasebe ersetzt wurden... Dass ich nicht lache.
Ich hoffe, du holst den Thread am Ende der Saison wieder hoch und ich schäme mich DANN. Ich fürchte aber eher, dass irgendwer anders den Thread dann hochholt und sich hier im Forum die Einsicht durchsetzt, dass man das Potential eines Kaders künftig vielleicht mal nicht durch die rosarote Vereinsbrille einschätzen sollte.
Ach ja, noch ne gute Nachricht für euch Experten: sollte Aigner auch noch wechseln, haben wir endlich Platz für einen geilen Transfer auf der Außenposition. Wie wär's mit Elia? *Duck und weg*
Basaltkopp schrieb:
Wieso muss man für diesen unlustigen Mist diesen unsäglichen Thread wieder hoch holen?
Da hast du in der Tat recht, Basaltkopp. Wo es ja mittlerweile so super läuft am Eintracht-Transfer-Himmel, schäme ich mich doch ein bißchen für meinen Thread. Von der rosigen Zukunft der SGE in der nächsten Saison bin ich nunmehr restlos überzeugt.
PeterT. schrieb:BananenKiste schrieb:
Eintracht in der Ära-Bruchhagen, jeweils Tabellenplatz am Ende der Saison, inkl. Besonderheiten:
- Platz 16 (1. BL) / Abstieg
- Platz 3 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 14 (1. BL) / Pokalfinale, damit Qualifikation f. UEFA-Cup
- Platz 14 (1. BL)
- Platz 9 (1. BL)
- Platz 13 (1. BL)
- Platz 10 (1. BL)
- Platz 17 (1. BL) / Abstieg
- Platz 2 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 6 (1. BL) / damit Qualifikation f. Europa League
- Platz 13 (1. BL)
Einen Aufwärtstrend erkenne ich hier nicht.
1994/95 Platz 9
1995/96 Platz 17 (Abstieg)
1996/1997 Platz 7 (2. Liga)
1997/1998 Platz 1 (2. Liga) Aufstieg
1998/1999 Platz 15
1999/2000 Platz 13
2000/2001 Platz 17 (Abstieg)
2001/2002 Platz 7 (2. Liga) LIZENZENTZUG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2002/2003 Platz Platz 3 (2. Liga) Aufstieg!
OK, da hast du natürlich in der Tat recht. Wenn man die Zeit vor HB berücksichtigt (was man tun sollte), dann sieht man, dass HB den großen Verdienst hat, uns von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem soliden Bundesligisten zu machen (den letzten Abstieg werte ich mal als Ausrutscher).
Trotzdem: irgendwie fehlt mir der nächste Schritt.
Steinat1975 schrieb:
Kannst du etwas mit der positiven Nachhaltigkeit was Schuldenfreies Wirtschaften gepaart mit Europaleauge dem daraus resultierenden Ansehen der Eintracht und der Verpflichtung von Thomas Schaaf etwas anfangen?
Schuldenfreies Wirtschaften kann wirklich als Fortschritt gewertet werden.
Die Europaleague-Teilnahmen waren wohl eher Ausrutscher nach oben. Einmal sind wir reingekommen, weil wir im Pokal das Finale erreicht haben (das hat Alemannia Aachen auch mal auf diesem Wege geschafft) und weil wir - wie andere Vereine auch - mal ein extrem glückliches Jahr hatten. Geblieben ist davon nix.
Die Verpflichtung von Schaaf hier anzuführen, finde ich schon mutig. Es war jetzt echt nicht so, dass Schaaf in den letzten Monaten der angesagteste Name in der Bundesliga war. Meinst du tatsächlich, da haben wir Schalke, Leverkusen oder Gladbach einen vor der Nase weggeschnappt? Dass ist nicht lache...
Zum von dir zitierten Ansehen der Eintracht: ich wüsste jetzt nicht, dass wir so das mega Ansehen hätten. Die Eintracht ist eigentlich heute als graue Maus bekannt.
vonNachtmahr1982 schrieb:BananenKiste schrieb:
Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?
Du hast aber schon gemerkt das wir zwischen durch mal wieder in der 2. LIga waren und letztes Jahr International gespielt haben?
Ach ich gebe es auf....
Eintracht in der Ära-Bruchhagen, jeweils Tabellenplatz am Ende der Saison, inkl. Besonderheiten:
- Platz 16 (1. BL) / Abstieg
- Platz 3 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 14 (1. BL) / Pokalfinale, damit Qualifikation f. UEFA-Cup
- Platz 14 (1. BL)
- Platz 9 (1. BL)
- Platz 13 (1. BL)
- Platz 10 (1. BL)
- Platz 17 (1. BL) / Abstieg
- Platz 2 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 6 (1. BL) / damit Qualifikation f. Europa League
- Platz 13 (1. BL)
Einen Aufwärtstrend erkenne ich hier nicht.
Xaver08 schrieb:
Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....
Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?
Djabatta schrieb:
Hast du mal geguckt, wo wir standen, als HB uns übernommen hat und wie damals unser Ruf war?
Ich war selbst für viele viele Jahre ein großer Bruchhagen-Beführworter. Aber wenn man mal ehrlich ist:
Bruchhagen hat uns übernommen, als wir im Abstiegskampf in der ersten Bundesliga waren. Unser Ruf war damals der eines Chaosvereins.
11 Jahre später ist unser Ruf der einer solide wirtschaftenden grauen Maus. Das ist eine Verbesserung, klar.
Sportlich gesehen sind wir aber an genau demselben Punkt wie vor über einem Jahrzehnt.
Und das kann man schon irgendwie der Führung anlasten. Kein Realist erwartet eine Entwicklung wie in Dortmund oder sowas. Und dementsprechend war ich auch in der Ära Funkel immer zufrieden mit Bruchhagen. Die Ära Funkel stand für mich für Konsolidierung.
Nur: irgendwann hätte man auch mal nachhaltig den nächsten Schritt machen müssen. Und das passiert einfach nicht in Frankfurt. Wir sind, wie gesagt, Mitte 2014 wieder da, wo wir im Dezember 2003 waren.
Angesichts dieser Nicht-Entwicklung stellt sich mir schon die Frage, warum die Eintracht es eigentlich in den nächsten 20 Jahren mal schaffen soll, 3 Spielzeiten nacheinander in die Top-10 der Liga zu kommen. Mit anderen Worten: derzeit sieht es so aus, als ob wir in der Saison 2023/2024 gegen den Abstieg spielen.
Und jetzt fragt euch mal, ob ihr DAS wirklich so geil findet. Ich nicht.
reggaetyp schrieb:BananenKiste schrieb:
sinngemäß: Rode- und Schwegler-Abgang kann nicht kompensiert werden
Wir brauchen für das DM niemand zu verpflichten, um das von dir geforderte Profil zu haben.
Flum und Iggy oder Lanig.
Dazu meine Meinung: wir haben das Profil - eine ganze Klasse schlechter als zuvor.
reggaetyp schrieb:BananenKiste schrieb:
sinngemäß: Jung-Abgang kann nicht kompensiert werden
Der Abgang tut richtig weh, allerdings waren wir chancenlos.
Dafür haben wir m. E. nach einen ganz guten Ersatz gefunden.
Was wurde schon rumgeheult, als Chandler ging, jetzt kommt er zurück, und es wird wieder rumgeheult.
Auch hier: der Ersatz ist spürbar schlechter als der abgegebene Spieler. Das man keine Chance hatte - wie auch bei Rode - ändert nichts daran, dass wir die Qualität nicht halten.
reggaetyp schrieb:BananenKiste schrieb:
sinngemäß: Joselu-Abgang kann nicht kompensiert werden
Witzig. Ha. Ha.
Wir haben da Kadlec, mit dem sich übrigens Meier m.E. deutlich besser ergänzt als mit Josélu.
Wir haben Waldschmidt, dessen Einsatz hier seit Monaten gefordert wurde.
Kadlec wurde nicht von ungefähr von Joselu verdrängt. Vielleicht, weil Joselu besser war? Ergo: Wieder Qualitätsverlust, trotz möglichen Synergieeffekts mit Meier.
Waldschmidt kriegt Einsätze - ok. Er wird trotzdem keine 9 Tore schießen.
reggaetyp schrieb:
Kein Mensch bei Verstand kann glauben, dass wir mit diesem Kader in die Saison gehen.
Glaub ich auch nicht. Fakt ist aber, dass wir nicht die Kohle haben, um den Qualitätsverlust aufzufangen. Spieler vom Standing eines Rode, Jung, Schwegler und Joselu kosten - jeder - am Markt mindestens 4 Millionen. Bräuchte man also 16 Millionen aufwärts, um entsprechend nachzukaufen.
Da das nicht geht, sind wir auf findige Einkäufe von Hübner angewiesen. Der hat das in den letzten Jahren gar nicht schlecht gemacht. Das Problem ist aber: dieses Jahr muss er nicht 2 solcher Glücksgriffe tätigen, sondern 4 - 5. Sollte ihm sogar das gelingen (und das wird verdammt schwer), haben wir unsere Qualität gerade mal gehalten. Diese Qualität hat in der letzten Saison für Platz 13 gereicht.
Basaltkopp schrieb:BananenKiste schrieb:Basaltkopp schrieb:bluerider schrieb:
naja wenigstens hat es Schaaf schon mal als Ziel ausgerufen Klassenerhalt
Schaaf hat nie das Ziel Klassenerhalt ausgegeben. Aber von Dir kommt ja eh zu 100% Schrott.
Ich zitiere mal die ZEIT vom 28.5.2014:
Eintracht Frankfurts neuer Trainer Thomas Schaaf (53) hat als Saisonziel beim Fußball-Bundesligisten den frühzeitigen Klassenerhalt ausgerufen. "Man muss realistisch an die Sache herangehen", sagte Schaaf der Sport Bild: "Das Ziel für die neue Saison ist es, sobald wie möglich den Klassenerhalt zu sichern."
Unfallfrei Zeitung lesen kannst Du also auch nicht.
Klar. Habe natürlich nicht erkannt, dass Schaaf mit der Aussage "frühzeitig" in Wahrheit gemeint hat, dass er die 40 Punkte schon nach 20 Spieltagen auf dem Konto haben will um danach fröhlich-beschwingt den Angriff auf die Bayern zu starten.
Ernsthaft, Basaltkopp: Welches Saisonziel gibt Schaaf hier denn aus, wenn nicht den Klassenerhalt. Dass er nicht sagt "Wir müssen schauen, dass wir irgendwie am Ende mit Gottes gutem Willen nen Relegationsplatz packen und dann in der 93. Minute im Rückspiel gegen den Zweitligisten das Siegtor reinstolpern" ist doch wohl klar.
Basaltkopp schrieb:bluerider schrieb:
naja wenigstens hat es Schaaf schon mal als Ziel ausgerufen Klassenerhalt
Schaaf hat nie das Ziel Klassenerhalt ausgegeben. Aber von Dir kommt ja eh zu 100% Schrott.
Ich zitiere mal die ZEIT vom 28.5.2014:
Eintracht Frankfurts neuer Trainer Thomas Schaaf (53) hat als Saisonziel beim Fußball-Bundesligisten den frühzeitigen Klassenerhalt ausgerufen. "Man muss realistisch an die Sache herangehen", sagte Schaaf der Sport Bild: "Das Ziel für die neue Saison ist es, sobald wie möglich den Klassenerhalt zu sichern."
Ok, nach euren Beiträgen hab ich meine Meinung geändert. Ich hab' richtig Bock auf die neue Spielzeit!
Auf der Doppel-6 ist nach dem Abgang von Rode und Schwegler endlich Platz für ein dynamisches Duo (vielleicht ein Kämpfer und einer mit Spielverständnis?) und da wir für die beiden in Summe 2 Millionen Ablöse kassiert haben, dürfte die Verpflichtung von adäquatem Ersatz ein Kinderspiel werden!
Mit Jung ist endlich dieser ohnehin schon viel zu alte Söldner auf der Außenbahn weg, der jüngst bei der Nationalmannschaft eingeladen wurde. Für die eingenommenen 2,5 Millionen Ablöse wird sich da was besseres finden, Außenverteidiger gibt es ja wie Sand am Meer.
Im Sturm nervt endlich nicht mehr der Joselu, so dass auch da Raum für eine klare Verbesserung ist. Geld ham wir für den Joselu leider keins gekriegt, aber vielleicht schenkt uns ja Hannover dem Diouf. Ach ne, der geht wohl zu Hamburg, doof. Alternativplan: Occean. Den gibt's bestimmt umsonst.
Auf der Doppel-6 ist nach dem Abgang von Rode und Schwegler endlich Platz für ein dynamisches Duo (vielleicht ein Kämpfer und einer mit Spielverständnis?) und da wir für die beiden in Summe 2 Millionen Ablöse kassiert haben, dürfte die Verpflichtung von adäquatem Ersatz ein Kinderspiel werden!
Mit Jung ist endlich dieser ohnehin schon viel zu alte Söldner auf der Außenbahn weg, der jüngst bei der Nationalmannschaft eingeladen wurde. Für die eingenommenen 2,5 Millionen Ablöse wird sich da was besseres finden, Außenverteidiger gibt es ja wie Sand am Meer.
Im Sturm nervt endlich nicht mehr der Joselu, so dass auch da Raum für eine klare Verbesserung ist. Geld ham wir für den Joselu leider keins gekriegt, aber vielleicht schenkt uns ja Hannover dem Diouf. Ach ne, der geht wohl zu Hamburg, doof. Alternativplan: Occean. Den gibt's bestimmt umsonst.
PeterT. schrieb:reggaetyp schrieb:
Sagt das doch bitte mal Iggy, Chandler und Hasebe ins Gesicht, dass sie nur schwache Kicker von der Resterampe sind.
Dieses "Resterampegelaber" zeigt doch nur die Dummheit und Ignoranz derer, die diesen Begriff überhaupt benutzen!
Stammt doch z.B. gerade der mittlerweile als neuer Messisas vergötterte Joselu von einer "selbigen" (Resterampe der Hoffenheimer - i.e. Trainingsgruppe 2)!
Oder gar Madlung, auch so ein Fund von einer "Resterampe"!
Hasebe habe ich ausdrücklich ausgenommen. Über Joselu habe ich übrigens, als der Transfer getätigt wurde, gesagt, dass das ein top Transfer ist. Merke: Resterampe ist nicht gleich Resterampe.
Zugegeben: den Madlung-Transfer fand ich nicht gut. Hoffentlich irre ich mich bei Ignovski und Chandler genauso.
vonNachtmahr1982 schrieb:BananenKiste schrieb:
[Weder Veh, noch Schwegler oder Joselu werden bei ihren neuen Vereinen exorbitant mehr verdienen. Die sind tatsächlich wegen der Perspektive gegangen.
Klar. Dummschwätzer...
Ok, ich kenne das Gehalt genausowenig wie du.
Aber nur mal ein kleiner Denkanstoß: als Schwegler sich vor einem Jahr für ein Verbleiben bei der Eintracht entschieden hat, sagte er, er habe für die SGE auf viel Geld verzichtet. Damals wurde kolportiert, er hätte bei Wolfsburg 3 Millionen verdienen können (1,5 bei uns). Warum hat er das getan? Weil er nach der guten Saison offensichtlich dran geglaubt hat, dass bei der Eintracht was zu bewegen ist.
Ein Jahr später geht er zu Hoffenheim. Wenn's um's Geld ginge, hätte er auch im Vorjahr zu Wolfsburg gehen können.
Was hat sich in diesem Jahr also verändert?
Meine Antwort ist: Schwegler hat realisiert, dass die Mannschaft auseinanderbrechen wird und hier wieder bei 0 angefangen wird.
Das nenne ich einen Wechsel aus Perspektivgründen.
Im übrigen verstehe ich nicht, warum ihr so angekotzt auf meinen Beitrag reagiert. Anstatt dass mal irgendwer schreibt, warum eigentlich alles viel besser ausschaut, kommt irgendwie gar nix. Aber Leute, wacht mal auf: von unserer potentiell besten starting-11 sind schon 4 Leute weg. Das ist mehr als ein Drittel.
Und zu den Transfers, die bislang getätigt wurden. Hasebe nehme ich hier mal aus, aber die anderen beiden werden unsere Qualität nicht heben. Wer meint, dass Chandler und Ignovski nächstes Jahr expolideren, hat seine Brille falsch justiert. Ich heiße die Jungs hier natürlich willkommen, aber das sind eher Verstärkungen für die Breite a lá Lanig, Celozzi usw.
bluerider schrieb:
Schwegler Kopf der Mannschaft weg.
Rode der gute und schlechte spiele hatte aber immer gekämpft hat weg
Jung das Sinnbild der Eintracht weg.
Joselu der erst bei uns sich weiterentwickelt hat weg.
was haben wir bekommen knappe 3-4 Mio € einen neuen Trainer und zwei kicker von der Resterampe die uns als Hochkarätige Spieler verkauft werden.
Perspektive sieht für mich anders aus......
Jetzt bin ich gespannt ....wie die Herren Zambrano und Trapp reagieren...
Endlich mal einer, der versteht, worauf ich hinaus will. Das Problem ist doch offensichtlich, dass die Handlungsträger im Verein selbst starke Zweifel zu haben scheinen, ob hier eine sonnige Zukunft möglich ist. Weder Veh, noch Schwegler oder Joselu werden bei ihren neuen Vereinen exorbitant mehr verdienen. Die sind tatsächlich wegen der Perspektive gegangen. Und das finde ich schon bedenklich. Wäre ich Zambrano oder Trapp, würd ich mir auch denken, dass ich mal schnell nach Hoffenheim rübermachen soll, bevor's hier den Bach runtergeht.
DerPossmann schrieb:
Hättest du mal die Mühe, die du in diesen "Wir-werden-alle-sterben"-Thread gesteckt hast, in was andres investiert ...
Ich dachte, dass hier wär ein Fusball-Forum, wo Leute sich zusammenfinden, um über Fußball zu diskutieren.
Selbstverständlich nicht, aber du glaubst doch nicht im ernst, dass wir Rode, Jung und Schwegler 1:1 ersetzen können...
Hallo Forum!
Nachdem nun Joselus Transfer zu Hannover eingetütet zu sein scheint, bin ich doch ein bißchen ins Grübeln gekommen.
Dass man davon ausgehen muss, dass 5 Vereine (bald 6? "Rasenball"?) in ner anderen Liga spielen als wir und auf ein Duzend Jahre uneinholbar sind (Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg), nun ja, damit kann man sich als Fan ja noch abfinden.
Was aber doch depremierend erscheint, ist unser Standing unter dem "Rest" der Liga.
Der teilt sich mM nochmal in drei Gruppen auf,
- nämlich in die Gruppe derer, die in den letzten Jahren mehr richtig gemacht haben als wir (Gladbach, Mainz) oder perspektivisch (dank Hopp oder künftig HSV+/Kühne/Beiersdorfer) besser aufgestellt sind (Hoffenheim, HSV),
- die Gruppe der ewig unterprivilegierten (Augsburg, Freiburg, Paderborn)
- und den Rest (irgendwie trotz Tradition die grauen Mäuse der Liga), namentlich (Hertha, Hannover, Bremen, Stuttgart, Köln... und die Eintracht).
Die Gruppe Gladbach, Mainz, Hoffenheim, Hamburg kann man in nem guten Jahre überholen, der gewissen Abstand zu denen bleibt aber vorerst bestehen. Folgerichtig wechselt Schwegler auch in diese Gruppe.
Die Gruppe Augsburg, Freiburg, Paderborn ist uns in eben dem Maße unterlegen, wie wir der Gladbach-Gruppe. Aber mal ehrlich, mit diesen Vereinen wollen wir uns doch nicht wirklich vergleichen...
Was mich deprimiert, ist unser Standing in "unserer" Gruppe. Unser Coach geht zu Stuttgart, unser bester Stürmer zu Hannover. Köln kassiert 8 Millionen für nen Nachwuchsspieler und wird die re-investieren, Hertha kriegt Lasogga zurück. Nur in Bremen sieht es irgendwie genause scheixxe aus wie bei uns.
Irgendwas muss in dieser Saison gewaltig schiefgegangen sein bei der Eintracht, dass hier alle wegwollen (Veh, Rode, Jung, Schwegler, Joselu). Den megageilen Neuaufbau sehe ich mit Schaaf (kreuzigt mich), Hasebe und Chandler derzeit echt nicht. Qualitativ werden wir mM gewaltig verschlechtert in die nächste Saison starten - nach einer Spielzeit, in der wir Platz 13 belegt haben.
Ich wünschte, ich könnte jetzt hier noch irgendwie nen positiven Abschluss finden, aber mir fällt echt nix ein.
In der nächsten Saison kann ich - bei normalem Verlauf - nur hoffen, dass es Augsburg (die gehörig auseinandergekauft worden sind) vollkommen zerlegt, dass Paderborn eine Rolle spielt wie letzte Saison Braunschweig, dass Köln nicht richtig in der Liga ankommt (wobei ich die eigentlich auf dem Zettel habe), dass Bremen endgültig ins Bodenlose stürzt und dass Freiburg mal wieder zu spüren kriegt, dass sie wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig sind. Wir können also 4, mit Glück 5 Vereine hinter uns lassen. Ein erneuter 13. Platz als höchstes der Gefühle, während die vorne weiter marschieren. Es ist zum Heulen.
Seht ihr das ähnlich trübe wie ich?
Nachdem nun Joselus Transfer zu Hannover eingetütet zu sein scheint, bin ich doch ein bißchen ins Grübeln gekommen.
Dass man davon ausgehen muss, dass 5 Vereine (bald 6? "Rasenball"?) in ner anderen Liga spielen als wir und auf ein Duzend Jahre uneinholbar sind (Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg), nun ja, damit kann man sich als Fan ja noch abfinden.
Was aber doch depremierend erscheint, ist unser Standing unter dem "Rest" der Liga.
Der teilt sich mM nochmal in drei Gruppen auf,
- nämlich in die Gruppe derer, die in den letzten Jahren mehr richtig gemacht haben als wir (Gladbach, Mainz) oder perspektivisch (dank Hopp oder künftig HSV+/Kühne/Beiersdorfer) besser aufgestellt sind (Hoffenheim, HSV),
- die Gruppe der ewig unterprivilegierten (Augsburg, Freiburg, Paderborn)
- und den Rest (irgendwie trotz Tradition die grauen Mäuse der Liga), namentlich (Hertha, Hannover, Bremen, Stuttgart, Köln... und die Eintracht).
Die Gruppe Gladbach, Mainz, Hoffenheim, Hamburg kann man in nem guten Jahre überholen, der gewissen Abstand zu denen bleibt aber vorerst bestehen. Folgerichtig wechselt Schwegler auch in diese Gruppe.
Die Gruppe Augsburg, Freiburg, Paderborn ist uns in eben dem Maße unterlegen, wie wir der Gladbach-Gruppe. Aber mal ehrlich, mit diesen Vereinen wollen wir uns doch nicht wirklich vergleichen...
Was mich deprimiert, ist unser Standing in "unserer" Gruppe. Unser Coach geht zu Stuttgart, unser bester Stürmer zu Hannover. Köln kassiert 8 Millionen für nen Nachwuchsspieler und wird die re-investieren, Hertha kriegt Lasogga zurück. Nur in Bremen sieht es irgendwie genause scheixxe aus wie bei uns.
Irgendwas muss in dieser Saison gewaltig schiefgegangen sein bei der Eintracht, dass hier alle wegwollen (Veh, Rode, Jung, Schwegler, Joselu). Den megageilen Neuaufbau sehe ich mit Schaaf (kreuzigt mich), Hasebe und Chandler derzeit echt nicht. Qualitativ werden wir mM gewaltig verschlechtert in die nächste Saison starten - nach einer Spielzeit, in der wir Platz 13 belegt haben.
Ich wünschte, ich könnte jetzt hier noch irgendwie nen positiven Abschluss finden, aber mir fällt echt nix ein.
In der nächsten Saison kann ich - bei normalem Verlauf - nur hoffen, dass es Augsburg (die gehörig auseinandergekauft worden sind) vollkommen zerlegt, dass Paderborn eine Rolle spielt wie letzte Saison Braunschweig, dass Köln nicht richtig in der Liga ankommt (wobei ich die eigentlich auf dem Zettel habe), dass Bremen endgültig ins Bodenlose stürzt und dass Freiburg mal wieder zu spüren kriegt, dass sie wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig sind. Wir können also 4, mit Glück 5 Vereine hinter uns lassen. Ein erneuter 13. Platz als höchstes der Gefühle, während die vorne weiter marschieren. Es ist zum Heulen.
Seht ihr das ähnlich trübe wie ich?
adlerkind schrieb:
Tuchel nach Schalke und Keller zu uns
Das war mein erster Wunschgedanke, als das Gerücht "Tuchel -> Schalke" heute aufkam.
Keller hat ne Eintracht-Vergangenheit und meiner Meinung auf Schalke gute Arbeit gemacht. Als von Anfang an "angezählter" Trainer das Potential der Mannschaft voll ausreizen (Platz 3) und dabei noch konsequent Jugendstil zu fahren, das soll ihm erstmal einer nachmachen.
Keller wäre mir lieber als all die anderen gehandelten Kandidaten (wobei ich die jetzt auch nicht schlecht finde).
BerlinerAdler2 schrieb:
glaube, dem Jakba (richtig geschrieben??) muss man noch mal das 1*1 des Fussballs beibringen..... Jakba, Rosenthal und flum wieder abgeben!!!! Taugen alle nichts
Jakba.... Ist das dein Ernst? Spielernamen-Rechtsschreibung auf ähnlichem Niveau wie Bewertung sag ich da nur...
Zum Spiel heute:
War natürlich vom ganzen Kollektiv nix heute, aber Bayern war auch echt saustark und da werden dieses Jahr noch größere Fische als wir so untergehen.
Veh's "Abschenken" kann ich verstehen. Hätte ich auch so gemacht.
Die Situation ist einfach deswegen schlecht, weil uns auf einen Schlag etliche Säulen der Mannschaft verlassen haben und wir diese Leute nicht adäquat ersetzen können, weil uns dafür die Kohle fehlt.