>

BlackKyoto

2256

#
Zitat aus Wikipedia:

Die Antifa Freiburg schreibt in einem Flugblatt vom 23. November 2004: „‚Thor Steinar‘ ist eine Kleidungsmarke, die aus dem Umfeld der Nazi-Szene produziert und vertrieben wird, die sich völkischer Symbolik mit NS-Bezug bedient und vor allem von Neonazis getragen wird! JedeR, der/die solche Klamotten kauft und anzieht, unterstützt damit direkt Nazis in ihrem Bestreben, ihre Inhalte und Symbole in die Gesellschaft zu tragen. Sie wollen als ‚ganz normale‘ Jugendliche in ‚ganz normalen‘ Klamotten und mit ‚ganz normalen‘ Symbolen gesehen werden, um so ungehindert ihr menschenverachtendes Denken verbreiten zu können.“
#
EdiG schrieb:
Gude,
jetzt hab' ich aber ein Problem. Ich habe zwar keine T.S. Klamotten, bin aber seit meiner BW-Zeit "stolzer" Besitzer eines paares Springerstiefel.In den vergangenen Wintern (so was gab es auch schon, mit Schnee u.s.w.) hab' ich die sogar angehabt. Auch einen verwaschenen Parka nene ich mein Eigen. Im laufe der Jahre verliessen mich die Haare so das ich jetzt mit lichtem Haupte auftrete. Muß ich jetzt frieren damit man mich nicht für einen NeoNazi hält ?
Irgendwer hat geschrieben "Gesinnung findet im Kopf statt"! Lasst uns doch an den Anfang dieser Debatte zurückgehen. Man muß sich nicht unbedingt in Klamotten zeigen die so eindeutig auf die Gesinnung hinweisen, andererseits erkennt man das braune Pack eher an seinen Sprüchen als an der Kleidun. In England treten die Anwerber der Neonazis wie Manager einer Kleinfirma auf, mit Anzug und Schlips. Also, nicht nur hinsehen sondern zuhören und WIDERSPRECHEN !

In diesem Sinne.....

@Graf_Porno und Konsorten, übedenkt mal eure Nicks wen ihr ernst genommen werden wollt.
 


es gibt keinen grund hier irgendetwas ins lächerliche zu ziehen. mir war es zB nicht bekannt, dass die rechte szene sich anhand und mit den ts-klamotten eindeutig identifiziert und abgrenzt (siehe u.a. auch die gerichtsverfahren gegen ts) und da dies so ist kann man dies nicht ignorieren.

und der spruch: nicht jeder der ts trägt ist ein nazi? DESWEGEN war es ja gut das hier mal informiert wurde. Jeder sollte sich schon gedanken, wenn er sich durch klamotten eindeutig der rechten szene zuordnet. Zum Vergleich: Ich bin Eintracht fan und trage deswegen ein eintracht trikot. daurch kann das jeder erkennen!  Oder gilt der Spruch auch umgekehrt: Nicht jeder der ein Eintracht trikot trägt ist Eintracht fan?  Jetzt müstes es jeder merken, das so mit ts klamotten nicht argumentiert werden kann.
#
Flea schrieb:
HessenAdler82 schrieb:
Lol... jetz wirds albern!

Was kommt dann? Nur noch ins Stadion mit langen Haaren? Und blonde und blauäugige würd ich dann auch gleich ausschliessen! Könnten ja arischer Abstammung sein!

Klar, ihr habt das Hausrecht im Stadion. Aber "Thor Steinar" verstößt gegen KEIN, ich wiederhole, gegen KEIN Gesetz! Also macht euch nicht lächerlich bitte.

PS: Das Lied "Mexiko" würde ich dann auch verbieten! Denn das ist von den Böhsen Onkelz. Und die waren 1985 ja auch mal in der rechten Szene beheimatet, nicht wahr? LOL

PS2: "Adler auf der Brust" muss dann aber auch verboen werden. Denn das könnte man ja auch anders verstehen, als den Eintracht-Adler... nicht wahr?

Mann Mann Mann, was ist nur aus euch geworden?


Albern? Sag mal geht´s noch?

Hier geht es darum die Unterwanderung der Fanszene durch rechtsradikale Kreise zu verhindern. Und das ist nicht nur legitim, sondern absolut notwendig. Wir haben keine Politik in der Kurve, und schon gar keine rechtsradikale. Und das soll auch so bleiben!

Mann, Mann, Mann, dieses verharmlosende "soll doch jeder das machen, was er will, auch wenn es rechtsradikal ist" ist die Basis dafür, dass diese Brut sich ausbreiten kann.

       


100% Zustimmung!
#
Das war wichtig, und endlich war das Glück und der Schiri mal nicht gegen uns!
Ich hoffe, wir spielen den Rest der Saison so konzentriert weiter. Dann wird alles gut

Die Endspiele kommen jetzt erst.
#
Schui-4ever schrieb:
BlackDog schrieb:
Wenn es nicht so traurig wäre würde ich jetzt lachen  das war doch schon das 3 oder 4 2:0 was wir noch aus der hand geben, so steigt man ab.
ohne worte wie kann der funkel schon bei 1:0 und noch ner halben stunde zu spielen den streit rausnehmen, der kann wenigstens mal den ball halt und was machen. ohne worte ich könnt kotzen, danke an den trainer und das team, wieder ein wochenende für den *****.

PS: der funkel hat wieder ein ganz tolles spiel von uns gesehen und wird wie immer sagen die gegner auf augenhöhe kommen noch  


Das war ein tolles Spiel UNSERER Mannschaft. Ich war in Nürnberg und war bis
auf die letzten 10 Min. begeistert von dem Spiel der Eintracht. Sie haben die
Nürnberger an die Wand gespielt, zu Teil war das Traumfußball. Viele Forumsuser suchen in ihrer Verzweiflung nach einem Schuldigen für diese gefühlte Niederlage. Funkel ist es nicht! Bin so frustriert wie lange nicht mehr. Das 0:4 gg. Stuttgart hat mich nicht so fertig gemacht, wie das Spiel gestern.
Wir waren die bessere Mannschaft! Die Eintracht müßte von ihrem Potenzial
viel weiter oben stehen in der Tabelle. Das Ergebniss läßt sich nicht mehr rividieren, also müssen wir einfach nach vorne sehen und weiter die Mannschaft
unterstützen. Wenn man nur wüßte welche Krankheit die Eintracht in den letzten
Minuten eines Spiels befällt und woran es liegt, dass wir am Ende die Deppen sind. Leider tritt das sehr gute Spiel der Mannschaft dadurch in den Hintergrund.



Traumfussball?
Welches Potenzial? Unser Potenzial reicht gerade mal für den 17. Platz und wir sind zudem noch die Schiessbude der Liga.
#
Thommy66 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ein Unentschieden, bei welchem zwei  Torchancen aus einem Eckstoß von Streit und einem Paß von Meier zu zwei Tore führen, könnte man getrost als Glücklich bezeichnen, wäre da nicht eine über weiten Strecken gute Arbeit unserer Abwehr im System 6-1-1 (Meier und Thurk kann man nicht mitzählen) zu sehen gewesen. Meier verweigerte bis auf seinen guten Paß zum 2:0 den Dienst. Thurk war eigentlich gar nicht vorhanden. Diese überließen das Mittelfeld weitestgehend dem Gegner und standen regelmäßig mehr als zwei Meter von ihren Gegenspielern. Einem Streit, der auch heute bei den Entlastungsangriffen als einer der wenigen in der Vorwärtsbewegung stets in die Zweikämpfe ging, dabei mangels sich zum Abspiel anbietenden Mitkämpfern von arbeitslosen Gegenspielern gedoppelt und gedreifacht wurde und sich der Übermacht der Gegenspieler, die ihm keiner der Kollegen, insbesondere nicht Meier oder Thurk vom Hals halten wollte oder konnte, irgendwann schließlich geschlagen geben mußte, 6 % gewonnene Zweikämpfe vorzuwerfen, ist nur mit von Statistik geschlagener Blindheit zu erklären. Von dieser Blindheit war offenbar auch Funkel geschlagen, als er ihn für Huggel rausnahm. Seine fehlende Beobachtungsgabe wurde insbesondere bei seiner Befragung nach dem Spiel offenbar, als er über die Fehler, insbesondere den Bock Meiers, die zu den Gegentoren führten, ohne Wiederholung des Fernsehbildes keinerlei Auskunft geben konnte. Die Gegentore mangels Totalausfalls unseres Angriffsspiels nach der Auswechselung Streits waren die logische Folge. Daß Meier mit einer wesentlich besseren Zweikampfquote als Streit aufwarten kann, hat dieser nur seiner mangelnden Beteiligung an dieser Aufgabe zu verdanken. Im Wesentlichen kann man seinen Einsatz bis auf die Torvorbereitung mit dem eines auf dem Spielfeld akkreditierten Sportreporters vergleichen.

Takahara 2
Thurk 6
Preuß 3-4
Streit 3
Meier 5
Fink 3
Huggel 4
Ochs 3
Russ 3
Kyrgiakos 2
Spycher 3
Nikolov 4
Funkel 5


Respekt mein Lieber, das war gut, um nicht vielleicht zu sagenl  "sehr gut".
Das Einbringen der Note für Funkel, hat schon was, aber ich hoffe du meinst diesen Spieltag und vergisst nicht, wie er bisher eine Mannschaft geformt hat (O.K. zumindest bis zur Winterpause). Ansonsten kann ich dir nur beipflichten.

Gruß Thommy


6% so eine miese Quote kann man nicht schönreden! Liga-Rekord! da gibts nix zu beschönigen! und schon gar nicht auf Mitspeiler abzuwälzen die sich nicht freilaufen. das ist ja wohl ein joke! allerdings hätte ich Huggel auch nicht eingewechselt.
#
sCarecrow schrieb:
Und Streit fand ich gar nicht so schlecht. Sah oftmals unglücklich aus.
Aber wenn man alleine in der gegnerischen Hälfte rumturnen muss, dann hat man auch nicht viel zu lachen!

Sorry, dass alles so stückweise von mir kommt, aber auf der einen Seite muss ich mich erstmal sammeln, auf der anderen Seite jückt et mir zu sehr in den Fingern!


Streit: 6% gewonnene Zweikämpfe. Das hat nix mit Unglück zu tun. Das dürfte mit Mega Abstand absoluter Negativrekord der Liga sein.
#
Vael schrieb:
So nach ein zwei Bierchen sieht die Welt doch viel rosiger aus. Nein im Ernst, das Ergebnis an sich ist ok. Ein Punkt in Nürnberg, aller Ehren wert. DAS WIE das tut allerdings weh. Nimmer so schlimm wie kurz nach Abpfiff aber das ist wohl menschlich!

Was viel mehr weh tut und mich tierisch ankotzt sind nun wieder diese ganzen Jammerlappen die aus den Löchern gekrochen kommen und rumflennen als wären wir abgestiegen!

Sagt mal geht es noch? Sind noch 9 Spieltage! Wir sind drei Spieltage in Folge ungeschlagen! Hatten wir auch lang nicht mehr! Samstag gegen die Bayern werden wir zwar kaum gewinnen können aber danach gehts entgültig los mit dem Endspurt der Saison! Jammert net, sondern kommt aus den Puschen! Die Mannschaft anfeuern wie due Jungs und Mädels es heute, bzw gestern in Nürnberg getan haben!

Ihr habt meinen allergrößten Respekt!


also wenns 10 min vor schluss 0-2 steht und wir selbst dann noch loosen, darf man ja wohl mal ein bisschen rumheueln!
#
hajo7 schrieb:
[quote=tutzt]ohne Streit war 0 Gefahr in den Kontern. Ich fass es echt nicht, diese ganze Scheiße...


Wie bitte?
Ohne Streit 0 Gefahr?

Ich sag nur 6% Zweikampfquote bei seiner Auswechslung und außer der Ecke zum 1:0 nix, aber auch gar nix zu sehen (außer Ballverluste und den einen verbockten Konter).

Für mich war Streit schlechtester Spieler auf m Platz.

6% Zweikampfquote habe ich heute auch gelesen. Eigentlich dachte ich, das kann nur ein Rechenfehler sein. So eine schlechte Quote geht ja eigentlich gar nicht! Unglaublich!
#
Du bekommst alle aktuellen Bücher der Eintracht Online unter
www.eintrachtshop.de
dort auf: ==> Eintracht Frankfurt ==> Bücher.

Mein Tip - Die Eintracht: Kurze Geschichten geschrieben von mehr oder weniger prominenten Eintrachtfans (zB H. Nachtsheim). Mal etwas anderes als die üblichen Spielberichte und Statistiken etc.
#
ich hab leider keine ahnung, wo die tiefgaragen sind, ,sorry. komme immer zu fuss  ,-)
ich fahre an den tennisplätzen zum stadion ab, d.h. einfach die direkte einfahrt um hinter die haupttribüne zu kommen.
#
wenn kein spiel ist kannst du mit dem auto direkt bis vor dem shop fahren.
#
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Online-Shop hier gemacht. Ich bestelle seitdem nur noch bei eintrachtshop.de (Ex Willi Schuster Shop in der Bethmannstr. in Ffm). Ich bin mit denen sehr zufrieden; vor allem aufgrund der sehr schnellen Lieferung.