
Block_37H
9282
#
Block_37H
Eintracht
Hier gehts also weiter:
@ Tackleberry (pn hattest Du ja schon)
Ganz ehrlich habe ich vor zwei Wochen gegen Gladbach auch kein gutes Spiel gesehen. Allerdings auch bei weitem nicht soviele Rückpässe. Mir ging es ausschließlich um diese...
Nein, ich bin auch nicht zufrieden mit dem was die Mannschaft in den letzten Wochen leistet und Kritik daran zu üben ist mehr als legitim. Aber man sollte trotz allem den Respekt haben, mit dem "Üben der Kritik" nicht bereits in den ersten 10 Minuten des Spiels zu beginnen... Damit wurde der Mannschaft ein Bärendienst erwiesen.
@ Tackleberry (pn hattest Du ja schon)
Ganz ehrlich habe ich vor zwei Wochen gegen Gladbach auch kein gutes Spiel gesehen. Allerdings auch bei weitem nicht soviele Rückpässe. Mir ging es ausschließlich um diese...
Nein, ich bin auch nicht zufrieden mit dem was die Mannschaft in den letzten Wochen leistet und Kritik daran zu üben ist mehr als legitim. Aber man sollte trotz allem den Respekt haben, mit dem "Üben der Kritik" nicht bereits in den ersten 10 Minuten des Spiels zu beginnen... Damit wurde der Mannschaft ein Bärendienst erwiesen.
So sind sie halt, die besten Fans der Liga...
Im Waldstadion ist schon seit Jahren der Mutationsprozess zum Operettenpublikum im Gange. Dies wollen sich leider viele nicht eingestehen.
Zum Thema Rückpässe:
Eine verunsicherte Mannschaft holt sich die Spielsicherheit über lange Ballstaffetten zurück. Dies gilt von der Kreisklasse C bis hin zur Championsleague. Zu den langen Ballstaffetten gehören nun mal aber auch Rückpässe dazu. Diese sind beim inzwischen "erfolgsverwöhnten" und auf die Euroleague wartenden Publikum aber nicht gerne gesehen. Völlig ignoriert wird dabei die Tatsache, daß mit Leverkusen gestern der Tabellenzweite der aktuellen Bundesligasaison (wie die bloß dahingekommen sind ? ), ein defensiv sehr diszipliniert spielendes Team im Waldstadion zu Gast war.
Ich bin weniger für "Erfolgsfans raus" sondern mehr für "Fussballsachverstand rein".
Im Waldstadion ist schon seit Jahren der Mutationsprozess zum Operettenpublikum im Gange. Dies wollen sich leider viele nicht eingestehen.
Zum Thema Rückpässe:
Eine verunsicherte Mannschaft holt sich die Spielsicherheit über lange Ballstaffetten zurück. Dies gilt von der Kreisklasse C bis hin zur Championsleague. Zu den langen Ballstaffetten gehören nun mal aber auch Rückpässe dazu. Diese sind beim inzwischen "erfolgsverwöhnten" und auf die Euroleague wartenden Publikum aber nicht gerne gesehen. Völlig ignoriert wird dabei die Tatsache, daß mit Leverkusen gestern der Tabellenzweite der aktuellen Bundesligasaison (wie die bloß dahingekommen sind ? ), ein defensiv sehr diszipliniert spielendes Team im Waldstadion zu Gast war.
Ich bin weniger für "Erfolgsfans raus" sondern mehr für "Fussballsachverstand rein".