
blonde_eagle
1971
So, da ham unsere "Freunde" aus Duesseldorf ja wirklich in Berlin gewonnen. Finde ich eigentlich recht gut und hoffe das die auch jetzt aufsteigen, denn ich kann mir vorstellen das der Hertha sonst naechste Saison was aehnliches gelingen koennte wie Gladbach dieses Jahr. Somit sind die erstmal fuer lange Zeit weg vom Fenster. Bei Duesseldorf halte ich das fuer unwahrwscheinlicher und denke die werden dann schonmal Absteiger #1 werden. (P.S.: Muss mir mal wieder so nen richtig guten Handkaes zubereiten bei der naechsten Gelegenheit )
gizzi schrieb:blonde_eagle schrieb:gizzi schrieb:NDA schrieb:
Ich überlege gerade, welche Spieler unter BH gekommen sind und welche jetzt wieder gehen sollen.
- Kessler (aktuell weg) (soll nicht wiederkommen)
- Abu (war nur kurz hier, aktuell weg) (soll nicht wiederkommen)
- Bell (zürck nach Mainz) (soll nicht wiederkommen)
- Friend (noch bis 2014) (soll gehen)
- Djakpa (noch bis 2014) (soll gehen)
- Amedick (noch bis 2014) (soll gehen)
- Butcher (noch bis 2013) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Lehmann (noch bis 2014) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Hoffer (aktuell weg) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Matmour (noch bis 2014) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Idrissou (noch bis 2013)(Stamm/ Ersatzbank)
- Schildenfeld (noch bis 2014) (Stamm/ Ersatzbank)
- Anderson (aktuell weg) (Stamm/ Ersatzbank)
- Celozzi (noch bis 2014)(Stamm/ Ersatzbank)
- Trapp ( noch bis 2016) (Stamm/ Ersatzbank)
- Aigner ( noch bis 2015) (Stamm/ Ersatzbank)
Altfälle die er lösen muß/ bzw. welche sich von selbst lösen:
- Tzavellas (noch bis 2013) (soll gehen)
- Clark (noch bis 2013) (soll gehen)
- Korkmaz (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
- Bellaid (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
- Caio (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
Keine schlechte Bilanz für Hübner.
Für Jubelstürme finde ich es zu früh, aber in der Summe ist das schon ganz ordentlich. Mal schauen wie er sich jetzt mit mehr Zeit schlägt.
Was ist denn daran ordentlich?
In deiner Bilanz lese ich nur von " Soll nicht wiederkommen" ,"soll gehen" und "Ersatzbank".
Rechne doch mal die Summen von Friend, Amedick,Djakpa und Hoffer und ja auch unser Abwehrproblem Schildenfeld zusammen.
Und auch Butscher, Matmour und Lehmann sind sicher Spieler, die man heute nicht mehr verpflichten würde.
Wo ist denn jetzt die gute Bilanz des BH?
Raus damit...
Bruno hat genau das erfuellt was von ihm erwartet wurde, naemlich mit dem vorhandenen Geld eine Mannschaft zu formen die direkt wieder aufsteigt. Das ist ihm unter hoechstem Zeitdruck perfekt gelungen. Na wenn das keine gute Bilanz ist weiss ich auch nicht. Was haette er denn sonst noch machen sollen? Messi und Ronaldo hierherlotsen und mit 34 Siegen als erste ungeschlagene Mannschaft aufsteigen?
Mir geht es nicht darum die Leistungen von BH zu schmälern.
Klar, er macht einen guten Job. Und klar ist er ein Plus für die Eintracht.Aber wir sollten nicht nachlassen in der sachlichen Auseinandersetzung und auch in der konstruktiven Rückbetrachtung.
Man kann immer besser werden.Und in diesem harten Geschäft muss man immer besser werden.
Ich denke das sieht BH genau so.
Ich stimme Dir da prinzipiell voll zu, allerdings ist das dann keine Rueckbetrachtung mehr sondern eher ein Blick in die Zukunft.
bumbuimen schrieb:blonde_eagle schrieb:
Ausserdem laesst sich das Logo sicher gut mit unserem Adler kombinieren.
adler und kranich..........
in etwa so?
http://www.georgiacircuits.com/E_-_Nature_Open____WHITE-TAILED_EAGLE___CRANE___by_Phillip_T.R._Kwan.jpg ,-)
Ja geil! Eagle and Crane Kung Fu... wenn dann unsere Profis auf dem Platz auch so auftreten wird kein Spiel mehr verloren - es sei denn die bekommen alle rote Karten. ,-)
gizzi schrieb:NDA schrieb:
Ich überlege gerade, welche Spieler unter BH gekommen sind und welche jetzt wieder gehen sollen.
- Kessler (aktuell weg) (soll nicht wiederkommen)
- Abu (war nur kurz hier, aktuell weg) (soll nicht wiederkommen)
- Bell (zürck nach Mainz) (soll nicht wiederkommen)
- Friend (noch bis 2014) (soll gehen)
- Djakpa (noch bis 2014) (soll gehen)
- Amedick (noch bis 2014) (soll gehen)
- Butcher (noch bis 2013) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Lehmann (noch bis 2014) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Hoffer (aktuell weg) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Matmour (noch bis 2014) (Ersatzbank / Einwechselspieler)
- Idrissou (noch bis 2013)(Stamm/ Ersatzbank)
- Schildenfeld (noch bis 2014) (Stamm/ Ersatzbank)
- Anderson (aktuell weg) (Stamm/ Ersatzbank)
- Celozzi (noch bis 2014)(Stamm/ Ersatzbank)
- Trapp ( noch bis 2016) (Stamm/ Ersatzbank)
- Aigner ( noch bis 2015) (Stamm/ Ersatzbank)
Altfälle die er lösen muß/ bzw. welche sich von selbst lösen:
- Tzavellas (noch bis 2013) (soll gehen)
- Clark (noch bis 2013) (soll gehen)
- Korkmaz (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
- Bellaid (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
- Caio (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
Keine schlechte Bilanz für Hübner.
Für Jubelstürme finde ich es zu früh, aber in der Summe ist das schon ganz ordentlich. Mal schauen wie er sich jetzt mit mehr Zeit schlägt.
Was ist denn daran ordentlich?
In deiner Bilanz lese ich nur von " Soll nicht wiederkommen" ,"soll gehen" und "Ersatzbank".
Rechne doch mal die Summen von Friend, Amedick,Djakpa und Hoffer und ja auch unser Abwehrproblem Schildenfeld zusammen.
Und auch Butscher, Matmour und Lehmann sind sicher Spieler, die man heute nicht mehr verpflichten würde.
Wo ist denn jetzt die gute Bilanz des BH?
Raus damit...
Bruno hat genau das erfuellt was von ihm erwartet wurde, naemlich mit dem vorhandenen Geld eine Mannschaft zu formen die direkt wieder aufsteigt. Das ist ihm unter hoechstem Zeitdruck perfekt gelungen. Na wenn das keine gute Bilanz ist weiss ich auch nicht. Was haette er denn sonst noch machen sollen? Messi und Ronaldo hierherlotsen und mit 34 Siegen als erste ungeschlagene Mannschaft aufsteigen?
gotcha24 schrieb:SermoTrier schrieb:
Is ja schön und gut... Aaabbbbeeerrr, ich will endlich einen Hauptsponsor sehen!!!
Lufthansa wuerde mir spontan mal gefallen als Hauptsponsor. Die koennen uns dann ueberall in der Welt zu Freundschaftsspielen (und Europokalspielen?) hinfliegen. Ausserdem laesst sich das Logo sicher gut mit unserem Adler kombinieren. Emirate Airlines waere auch nett schlecht, irgendwas was fliegt eben...
Jo-Gi schrieb:NDA schrieb:
- Caio (läuft aus) (soll nicht wiederkommen)
Ja ja - bevor wir es wieder vergessen - der braucht nur mal 5 Spiele am Stueck...
Aber das mit dem Huebner war wirklich ein Gluecksgriff. Besser kann man seinen Job eigentlich nicht machen. Freue mich schon total auf den Sommer und die naechste Saison.
SemperFi schrieb:blonde_eagle schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:frankblack schrieb:sturmschatten schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Bericht aus Aachen: die Aachener sind natürlich etwas angesäuert, dass die Eintracht verloren hat (wären wir umgekehrt genauso), aber jeder weiß, dass die Alemannia die nötigen Punkte vorher hätte holen müssen.
Im Übrigen stimme ich das Aussage etwas weiter oben zu: wären unsere Auswärtsspiele in Karlsruhe und Aachen im Spielplan vertauscht gewesen, wäre jetzt wohl Aachen in der Relegation und Karlsruhe in Liga 3.
Unser Spiel in Aachen war nicht unbedingt berauschend und der KSC hatte hintenraus eine gewisse Heimstärke entwickelt.
Deshalb bin ich A: nicht unbedingt Deiner Meinung, und B: froh, dass der Spielplan so war wie er war!!
Naja, gestern konnte ich mich noch ziemlich aufregen, über den blutleeren Auftritt der Eintracht, hat mir sogar etwas die Stimmung beim Empfang verhagelt! Heute hat sich die Sache doch schon wieder etwas relativiert. Deswegen muss man jetzt aber die Fähigkeiten von 1860 und vom KSC auch nicht zu sehr in den Himmel heben! Verstehe durchaus, dass man durch einen frühzeitigen Aufstieg nach so einer Saison nicht mehr die volle Konzentration und Konsequenz erwarten kann! Allerdings hätte es mir persönlich gut gefallen, wenn wir die beiden Spiele einfach mit befreiter Lust am Fussballspielen bestritten hätten! Wenn man als Bayern München der 2. Liga bezeichnet wird, hätte diese Einstellung durchaus reichen können beide Spiele zu gewinnen, und es hätte mich auch hinsichtlich der nächsten Saison, was das Leistungsvermögen der Mannschaft anbetrifft, zumindest etwas beruhigt!
Ich weiss nicht, woran es liegt, aber man hat den Eindruck, dass immer wenn die Eintracht das Saisonziel erreicht hat, das Fussballspielen eingestellt wird.
Für mich das beste Beispiel ist immer noch die Saison 2007 / 2008:
nach dem 26. Spieltag hatte man 42. Punkte, nach dem letzten Spieltag (mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den feststehenden Absteiger MSV Duisburg) waren es dann 46. Punkte. Mit 54 Punkten hätte man international spielen können
Naja, genug geärgert, das war meine Eintracht, das ist meine Eintracht, und so wird sie auch immer bleiben. Amen
Wenn das so ist kann man das Problem ganz einfach beheben indem man das Saisonziel einfach hoeher setzt. Wenn man also international spielen will muss das Ziel eben einfach 56 Punkte anstatt von 46 Punkten sein, dann koennen die meinetwegen bei erreichen des Ziels immer das Fussballspielen einstellen.
Als man das getan hat, kam die Rückrunde des Grauens.
Ja das ist leider wahr. Trotzdem sollte man sich weiterhin hoehere Ziele setzen als den Klassenerhalt. Alleine schon um die Grundmotivation und das Selbstbewusstsein der Spieler zu staerken; von Beginn an und nicht erst nach 17 Spielen. Wenn's schief geht kann man immer noch nach unten korrigieren. Andersrum ist das schwieriger. Ausserdem steht ja nirgendwo geschrieben das sich so eine Rueckrunde nochmal wiederholt wenn man wieder hoehere Ziele hat.
Hochtaunuseagle schrieb:frankblack schrieb:sturmschatten schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Bericht aus Aachen: die Aachener sind natürlich etwas angesäuert, dass die Eintracht verloren hat (wären wir umgekehrt genauso), aber jeder weiß, dass die Alemannia die nötigen Punkte vorher hätte holen müssen.
Im Übrigen stimme ich das Aussage etwas weiter oben zu: wären unsere Auswärtsspiele in Karlsruhe und Aachen im Spielplan vertauscht gewesen, wäre jetzt wohl Aachen in der Relegation und Karlsruhe in Liga 3.
Unser Spiel in Aachen war nicht unbedingt berauschend und der KSC hatte hintenraus eine gewisse Heimstärke entwickelt.
Deshalb bin ich A: nicht unbedingt Deiner Meinung, und B: froh, dass der Spielplan so war wie er war!!
Naja, gestern konnte ich mich noch ziemlich aufregen, über den blutleeren Auftritt der Eintracht, hat mir sogar etwas die Stimmung beim Empfang verhagelt! Heute hat sich die Sache doch schon wieder etwas relativiert. Deswegen muss man jetzt aber die Fähigkeiten von 1860 und vom KSC auch nicht zu sehr in den Himmel heben! Verstehe durchaus, dass man durch einen frühzeitigen Aufstieg nach so einer Saison nicht mehr die volle Konzentration und Konsequenz erwarten kann! Allerdings hätte es mir persönlich gut gefallen, wenn wir die beiden Spiele einfach mit befreiter Lust am Fussballspielen bestritten hätten! Wenn man als Bayern München der 2. Liga bezeichnet wird, hätte diese Einstellung durchaus reichen können beide Spiele zu gewinnen, und es hätte mich auch hinsichtlich der nächsten Saison, was das Leistungsvermögen der Mannschaft anbetrifft, zumindest etwas beruhigt!
Ich weiss nicht, woran es liegt, aber man hat den Eindruck, dass immer wenn die Eintracht das Saisonziel erreicht hat, das Fussballspielen eingestellt wird.
Für mich das beste Beispiel ist immer noch die Saison 2007 / 2008:
nach dem 26. Spieltag hatte man 42. Punkte, nach dem letzten Spieltag (mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den feststehenden Absteiger MSV Duisburg) waren es dann 46. Punkte. Mit 54 Punkten hätte man international spielen können
Naja, genug geärgert, das war meine Eintracht, das ist meine Eintracht, und so wird sie auch immer bleiben. Amen
Wenn das so ist kann man das Problem ganz einfach beheben indem man das Saisonziel einfach hoeher setzt. Wenn man also international spielen will muss das Ziel eben einfach 56 Punkte anstatt von 46 Punkten sein, dann koennen die meinetwegen bei erreichen des Ziels immer das Fussballspielen einstellen.
So, jetzt wo die Saison endlich vorbei ist und unsere Mannschaft insgesamt alle Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit erfuellt hat wuerde mich interessieren... Wie wird die Pflichtpunktanalyse denn fuer die naechste Saison sein?? Aqualon lag ja fast ganz genau richtig mit den 67 Punkten!! Muessen wir wohl noch abwarten bis die Relegationsspiele um sind.
SemperFi schrieb:
Ach ja nochwas, hier wird über Respekt gegenüber Aachen gefasselt und gleichzeitig durch das Gesabbel 90 Minuten Kampf, Einsatz und leidenschaft den KSClern abgesprochen, weil die ja nur gewinnen konnten aufgrund unserer Gnaden.
Das finde ich respektlos.
Die KSCler haben sich heute diesen Sieg hart erkämpft und auch das verdient respekt.
Das stimmt. Es lag nicht nur an uns sondern auch an dem KSC das wir heute verloren haben. Und die Relegation muessen die ja auch erstmal gewinnen. Und was unsere Leistung angeht kann man nur sagen... Lebbe geht weider... Naechstes Jahr geht es mit 0 Punkten los und alles was heute passiert ist hat 0 Auswirkungen auf die naechste Saison. Habe das Spiel jetzt schon komplett abgehakt und freue mich auf die Transferneuigkeiten im Sommer.
Hmmm Pauli muss jetzt noch 8 Tore gegen Paderborn schiessen dann koennen die auch noch Fortuna verdraengen
So, jetzt haben wir doch nochmal eine Situation die die Mannschaft motivieren kann... Tabellenfuehrung jetzt verteidigen mit zwei weiteren Siegen!
SemperFi schrieb:blonde_eagle schrieb:SemperFi schrieb:
So jetzt noch 1 Tor für 1. Platz!
Nein - 2:0 reicht. Immer wenn wir Spitzenreiter werden hoeren die auf mit Fussballspielen. Ich will das die erst am 34. Spieltag an Fuerth vorbeiziehen.
Und ich will, daß wir uns auch dran gewöhnen als Spitzenreiter zu gewinnen, so für nächste Saison
Das klappt aber wohl nur wenn wir die ersten Spiele in Liga 1 dann gegen Clubs wie Fuerth, Augsburg, Nuernberg, Mainz etc. haben - dann koennte ich mir vorstellen das wir fuer ein paar Spieltage Spitzenreiter werden
SemperFi schrieb:
So jetzt noch 1 Tor für 1. Platz!
Nein - 2:0 reicht. Immer wenn wir Spitzenreiter werden hoeren die auf mit Fussballspielen. Ich will das die erst am 34. Spieltag an Fuerth vorbeiziehen.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin der Meinung, dass der ISPR-Kredit abbezahlt ist, weil man die Rate trotz Abstieg bedienen wollte. Kann mich aber auch irren.
Gerade jetzt ist nie der richtige Zeitpunkt. Weil es immer für und wider gibt und es auch immer wieder Argumente gibt, dass man ein Jahr früher diesen Schritt hätte gehen müssen (jetzt eh nicht mehr zu ändern) oder noch ein oder zwei Jahre warten sollte.
Aber auf gerade jetzt kann man sonst noch ewig warten. Irgendwann muss man es mal tun, wenn man es denn will. Und wieso nicht "gerade jetzt"? So wenig wie es den richtigen Zeitpunkt für "gerade jetzt" gibt, gibt es auch kaum den falschen Zeitpunkt für "gerade jetzt".
Und wenn man als Aufsteiger nicht nur für den Klassenerhalt investiert, sondern versucht, zumindest Voraussetzungen zu schaffen, um im vorderen Mittelfeld spielen zu können, zzgl. des Hinrundenvorteils, dass man als Aufsteiger anfnags oft und gerne unterschätzt wird - dann ist "gerade jetzt" vielleicht zumindest nicht der falsche Zeitpunkt.
Vielleicht kann man mit "gerade jetzt" auch Armin Veh überzeugen, auch nächste Saison noch Trainer bei Eintracht Frankfurt zu sein?!
Hey - da stimme ich aber jedem Wort 100% zu!
SemperFi schrieb:
Zur Abrundung möchte ich hier mal anmerken, daß Madrc Stendera bei seinem Debüt für die U17 Nationalmannschaft beide Tore beim 2:1 Sieg über Österreich erzielt hat.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_544157.html#RSS
Ja das hoert sich doch mal gut an.
SGE_77 schrieb:PsychoAdler schrieb:
Was soll die scheiß Rechnerei? Wenn wir an einem Spieltag einen Punkt mehr Vorsprung auf den dritten Platz haben, als noch Punkte zu vergeben sind, sind wir aufgestiegen.
Wer wann wo und wie gewinnt oder Punkte holt ist doch scheiß egal, so lange wir alles gewinnen. Es wäre nicht die Eintracht, wenn es nicht bis zum letzten Spieltag spannend ist.
Drecks Lautern und scheiß Berlin steigen ab - Köln muss gegen Düsseldorf in die Relegation, wir steigen direkt auf ... Fußballherz was willst Du mehr?!
PA
Dass Koeln direkt absteigt.
Tja - da hat man dann die Qual der Wahl... Duesseldorf oder Koeln? Mir waere es eigentlich lieber wenn K'lautern und Koeln direkt absteigen und Duesseldorf in der Relegation gegen Hertha wegen 'nem unberechtigten Elfer verliert oder so. Hertha kann dann naechstes Jahr runter. Ausserdem glaube ich nicht das Fuerth ein Spiel abschenkt - schon gar nicht gegen Duesseldorf! Gegen die will man doch schon aus Prinzip gewinnen.
So, hier ist noch mal eine neue Ueberlegung zum Thema:
Wenn man davon ausgeht das alle Mannschaften der Top 5 (SGE nicht mitgerechnet) alle ihre Spiele gewinnen (worst case scenario) und man alle Varianten der direkten Duelle dazurechnet, dann kann man folgendes feststellen:
Fuerth --> zwischen 70 - 76 Punkte nach dem 34 Spieltag
Duesseldorf --> zwischen 66 - 69 Punkte nach dem 34 Spieltag
St. Pauli --> zwischen 62 - 68 Punkte nach dem 34 Spieltag
Paderborn --> zwischen 64 - 67 Punkte nach dem 34 Spieltag
Das bedeutet das man mit 2 Siegen Pauli und Paderborn auf jeden Fall abgehaengt hat und Duesseldorf wohl auch (die Wahrscheinlichkeit das die 4 mal gewinnen tendiert doch eher gegen 0).
Somit sind unsere Chancen doch sehr gut und nicht nur bei 50% - ich wuerde eher sagen das unsere Chancen irgendwo bei 80-90% liegen das wir aufsteigen - vor allem wenn es am Samstag einen Sieg gibt.
Wenn man davon ausgeht das alle Mannschaften der Top 5 (SGE nicht mitgerechnet) alle ihre Spiele gewinnen (worst case scenario) und man alle Varianten der direkten Duelle dazurechnet, dann kann man folgendes feststellen:
Fuerth --> zwischen 70 - 76 Punkte nach dem 34 Spieltag
Duesseldorf --> zwischen 66 - 69 Punkte nach dem 34 Spieltag
St. Pauli --> zwischen 62 - 68 Punkte nach dem 34 Spieltag
Paderborn --> zwischen 64 - 67 Punkte nach dem 34 Spieltag
Das bedeutet das man mit 2 Siegen Pauli und Paderborn auf jeden Fall abgehaengt hat und Duesseldorf wohl auch (die Wahrscheinlichkeit das die 4 mal gewinnen tendiert doch eher gegen 0).
Somit sind unsere Chancen doch sehr gut und nicht nur bei 50% - ich wuerde eher sagen das unsere Chancen irgendwo bei 80-90% liegen das wir aufsteigen - vor allem wenn es am Samstag einen Sieg gibt.
KSV-Jens schrieb:
Das Eintracht-Restprogramm ist nicht ungefährlich. Es könnte für alle drei Abstiegskandidaten um etwas gehen. Die Eintracht sollte aber sportlich in der Lage sein, gegen Aue ein, zwei Tore vorzulegen, so dass beim Gegner die Motivation in Verkrampfung umschlägt. Ein Sieg gegen Aue wäre für mich der Schlüssel zum Aufstieg. Eine Niederlage würde zu einem Herzschlagfinale führen, schätze ich. Am Ende werden wahrscheinlich sowieso zwei Dinge eintreffen: Die Eintracht holt "nur" 67 Punkte, und es reicht trotzdem - weil die Pfichtpunktanalyse es so vorsieht.
Ich hoffe das die Pflichtpunktanalyse dann fuer die naechste Saison einen Platz unter den ersten 12 vorsieht
Vielleicht leihen wir uns ja den Elia aus. Habe gerade gelesen das er Turin verlassen moechte da er mehr spielen will. Kann er bei uns sicher mehr.