>

Bloodbowl

1517

#
Du hast vollkommen Recht Kick.Wenn Fans zusammen halten und etwas organisieren haben sie große Macht.Wenn unser Volk es schon nicht schafft,die korrupten Politiker aus dem Land zu treiben,sollten es wenigstens die Fans eines Traditionsvereins versuchen,einen ahnungslosen Vorstand loszuwerden.Tut euch zusammen und zwar jetzt.Ich sitze hier als Eintracht Fan in Berlin und beobachte die Sache schon sehr lange und Frage mich,was mit den Fans los ist.Kommt mir bald so vor,als wenn kaum noch jemanden was an unserer Eintracht liegt.Finde es Scheiße,das alles einfach so hingenommen wird und jeder nur für sich selber rumblubbert.Anstatt Druck auszuüben.Seit Ihr denn so gelähmt???Gibt es unter den Fans niemanden,der mal das Heft in die Hand nehmen und etwas organisieren kann.Ich denke,das war auch mal anders.Wenn ich hier in Berlin sage,das ich Eintracht Fan bin,werde ich ausgelacht von Hertha Fans.Und nicht nur,weil die Manschaft manchmal blöd spielt,oder der Vorstand mist baut.Nein!Die Hertha Fans wundern sich doch sehr,über die Eintracht-Fans,die offensichtlich das Handtuch geworfen haben.Ich finde das schade,bleibe der Eintracht aber trotzdem treu.Auch Hertha war mal ganz unten.Und jetzt spielen sie wieder ganz oben mit.Wenn ich überlege,das ich im Berliner Olympiastadion schon zusammengetreten wurde,nur weil ich zu meiner Eintracht gestanden habe,kriege ich das große Kotzen,über das was bei euch abläuft.Sorry,aber das mußte mal raus.Ihr habt euch wohl von dem Jammervirus anstecken lassen.Denn seit geraumer Zeit wird in Frankfurt nur noch gejammert.Man kann nur etwas ändern,wenn man auch den Mut dazu hat.Aber das hat sich wohl erledigt.
Sollte ich zu weit gegangen sein,tut mir das sehr leid,aber das ist nun mal meine Meinung und die vertrete ich auch.Gruß aus Berlin.Seit 25 Jahren Eintracht Fan.Seit einem Jahr schwer enttäuscht.
#
Unsere Eintracht braucht einen kompletten Neuaufbau.Das lässt sich am besten in der Amateurliga bewerkstelligen.So hart wie es klingt,lasst sie absteigen und neu auferstehen.Wenn nix mehr zu holen ist,wird man sehen,wessen Herz wirklich für Eintracht schlägt.Denn alle anderen Funktionäre werden sich verpissen.Ich bin seit 25 Jahren Eintracht-Fan und es gefällt mir selbst nicht,was ich schreibe.Aber ich weiß,das es sein muß.Dieses rumgeflicke seit einigen Jahren bringt uns nicht weiter und macht alles noch schlimmer.Ein Jahr geht auch vorbei.Und dann würden einige leute sehen,das es besser war.Vorausgesetzt,wir steigen ab und bekommen dafür aber Leute,die Ahnung haben und sich nicht nur die Taschen vollstecken wollen.Wir brauchen Leute,die den Adler im Herzen tragen und keine Sprücheklopfer,die nach Monaten des Wissens um die Misere jetzt langsam anfangen zu reagieren.Die Probleme waren lange vorher bekannt.Jetzt wird reagiert.Geht es noch lächerlicher???Einige leute hätten schon vor einer ganzen Weile aus der obersten Etage geprügelt werden sollen.Sorry,das ist nun mal meine Meinung.
EGAL WAS KOMMT,ICH BLEIBE EINTRACHT FRANKFURT FAN.
Gruß aus Berlin.
#
Und lass uns fest zusammenstehn,
die Eintracht wird nie untergehn.
Und ist die Not auch noch so groß,
die Fangemeinde ist Famos.
Mit diesen Fans wird es geschafft,
sie geben ihrer Eintracht Kraft.
#
Was soll das denn heißen Bergfieber???
#
Ich habe mir gerade die ganzen Beiträge von heute Durchgelesen.Und ich kann euch nur mein tiefes Bedauern ausdrücken.Ich bin seit 25 Jahren Eintracht-Fan,wohne aber in Berlin.Obwohl ich das meiste mehr am Rande mitbekomme,fühle ich mich als Fan ziemlich scheiße.Tja,was kann man tun?Ich bin mit der Trainerwahl nicht gerade zufrieden.Meiner Meinung nach sollte man Willi Reimann aber trotzdem eine Chance geben.Er kann nix für die Misere,die seit Jahren bei der Eintracht abgeht.Sollte er versagen(was nicht immer am Trainer liegen muß),dann sollten sich die Fans mal zusammenschließen und Ihre Macht ausspielen.Denn Fans haben eine Macht.Sie müßen diese nur ballen.An eurer Stelle würde ich dann die Spiele boykottieren,oder andere Maßnahmen gegen den Vorstand ect. ergreifen.Je nachdem,wieviel Druck Ihr ausüben könnt.Passieren muß etwas,falls wieder versagt wird.Ich denke,das liegt zu 50% bei euch.Nur jammern hilft nix.Das wichtigste ist,das Ihr zusammen haltet.Leider bin ich zu weit weg,sonst würde ich gern versuchen,was auf die Beine zu stellen.
Also nix für Ungut.Das ist meine Meinung.
Grüße aus Berlin.
P.S.Lasst die Eintracht-Fans in den anderen Bundesländern nicht hängen.
#
SORRY!Davon abgesehen,das ich nicht wußte,das Charly wieder bei der Eintracht ist,glaube ich nix mehr,was in der Zeitung steht.Warum auch?Das beste Beispiel ist doch wohl,was `Bild` jetzt wieder veröffentlicht hat.Daum wäre klasse,aber wer glaubt daran?Eine Ente jagd die nächste.Die BZ(Berliner Zeitung) ist da nicht anders.Und da ich das Journalistische aufgegeile am Elend anderer Menschen nicht mehr lesen kann,kaufe ich keine Zeitung.
Super,wenn Charly in Eintrachts Nähe ist.Das beruhigt mich ein wenig.Er scheint ein Pfundskerl zu sein.
#
Ich sehe es genauso wie Du.Charly war klasse.Vielleicht kommt er ja irgendwann zurück.Laß ihn noch etwas Erfahrung sammeln.Sein Herz hängt nach wie vor an der Eintracht.Ich denke,das er zum damaligen Zeitpunkt als Trainer etwas zu soft war.
Wir müssen nicht aufsteigen.Du hast recht.Aber wir sollten auch nicht absteigen.
Hat Grabowski eigentlich keinen Trainerschein?Ihn könnte ich mir auch noch vorstellen.
#
Sicherlich ist ein neuer Trainer nicht alles,was die Eintracht braucht.Das Wischi-Waschi geht mir auch tierisch auf die Ketten.Ich bin nach wie vor der Meinung,das uns die Herren Heynkes und Maggath in diese Misere gezogen haben.Aber was solls?Es muß ein Neuanfang gemacht werden.Danach sieht es aber leider wieder mal nicht unbedingt aus.Ich könnte wetten,das wir uns in einem halben Jahr wieder über das gleiche Thema unterhalten.Das kann es doch nicht sein.Und neue Spieler?Gute Spieler werden sehr selten geboren.Die muß man machen,bin ich der Meinung.Und dafür braucht man einen guten Trainer.Oder haben die jetztigen Spieler alle nur ein Bein oder wie?Die können spielen.Man muß sie nur fördern.Meine Meinung
#
Was ist denn nun mit einem neuen Trainer???Hat irgend jemand was gehört???Seit 25 Jahren bin ich Eintracht-Fan und schüttel jedes Jahr mehr den Kopf über die Vereinspolitik.
Vielleicht sollten wir mal Tips abgeben,wie lange der neue Trainer(wer immer das auch sein mag,Reimann???)bleibt.Ich persönlich schätze mal........höchstens ein halbes Jahr.Wie lange soll diese Verarsche eigentlich noch gehen?
Ich bin bestimmt kein ewig-gestriger,aber wo sind die Erfolge der siebziger Jahre geblieben?EINTRACHT FRANKFURT war einmal eine Macht im Fußball.Und was ist heute???
Ich bin in Berlin geboren und lebe dort noch immer.Zum Eintracht-Fan bin ich geworden,weil bei unserer Eintracht mal ein richtig geiler Fußball gespielt wurde.Was ist davon übrig?Ein etwas besserer Trümmerhaufen von dem man nur noch gejammer hört.Man,wenn ihr mit dem Job nicht klar kommt,macht den Laden zu.Oder hört auf zu jammern und macht es richtig.Ihr habt die Gedult der Fans schon höllig überstrapaziert.Wie lange noch???Oder geht es euch doch nur um Kohle???
Für mich wäre es ein leichtes,zu Hertha BSC zu rennen.Aber ich mache es nicht.Weil ich immer noch einen Funken Hoffnung habe.Aber wie lange noch???
#
Hi Matthias.
Vielen Dank für Deine Nachricht.Leider habe ich meinen Beitrag in eine falsche Rubrik gesetzt,wie ich im nachhinein erfahren habe.Aber egal.
Was sagst Du dazu,wie es im Moment gerade um die Eintracht bestellt ist?Meiner Meinung nach sollten die Jungs hier langsam mit der Muppet-show aufhören und sich wie Erwachsene benehmen!Das sieht doch alles wieder einmal nach einer Flickerei aus,was jetzt abgeht.Noch keine Einigung mit einem Trainer,der sowieso nach einem halben Jahr wieder geht,das mit dem Sponsor haut nicht hin,es wird wieder mal über irgendwelche Äußerungen in der Vereinsspitze gelabert.Also wenn mein Herz auch noch immer an der Eintracht hängt,so muß ich doch sagen,das ein Absturz in die Drittklassigkeit vielleicht nicht unbedingt das schlechteste wäre.So hart wie das auch klingt,aber dann könnte man einen richtigen Neuaufbau starten.Nicht so ein Gewusel,wie das was jetzt gerade wieder abgeht.Das haben wir doch schon ein paar mal durch.
Kann es sein,das Fußball schon so ein dreckiges Geschäft wie das Boxen ist?Es geht doch nur noch um Geld.Ich kann es echt nicht mehr hören.Mit Sport hat das doch wirklich nix mehr zu tun.Aus Eintracht Frankfurt ist leider ein Trümmerhaufen geworden und ich bewundere die Gedult der Fans,die immer noch ins Stadion gehen und unsere Jungs unterstützen.Na wie dem auch sei.Ich freue mich sehr,das es in Berlin noch Eintracht Fans wie Dich und mich gibt.Die Frage aber ist,wie lange noch?Gruß Frank
#
Hallo Rheingauner.
Danke für Deine Antwort.Ich werde es mir zu herzen nehmen und versuchen nächstes mal in der richtigen Rubrik zu landen.Sorry.
Gruß Frank
#
Hi.
Frank ist mein Name.Ich bin neu hier und bin vielleicht nicht auf dem neuesten Stand der Dinge.Wenn ich auch seit 38 Jahren in Berlin wohne(wo ich geboren wurde),feiere ich in diesem Jahr mein 25 jähriges Jubiläum als Eintracht-Fan.Sicherlich schaue ich als Berliner auch nach Hertha BSC,aber mein Hauptaugenmerk richtet sich auf Eintracht Frankfurt.Ich habe in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs der Eintracht verfolgt und bin Ihr auch beim zweiten Abstieg in die 2.Liga nicht von der Seite gewichen.Und immer noch verteidige ich "meine" Eintracht,wenn ich nach einer Niederlage Montags auf der Arbeit von Kollegen(die natürlich Hertha Fans sind)angegriffen werde.Aber ehrlich gesagt,weiß ich nicht mehr,wie lange ich das noch tun werde.Denn ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren,das in sachen Trainer wieder mal die gleichen Fehler gemacht werden.Ich denke,ich bin nicht der einzige,der weiß,das Jupp Heynkes die Eintracht auf dem Gewissen hat.Meiner Meinung nach hat Felix Magath diesem Verein dann noch den Rest gegeben.Aber das ist vergangen und sollte nicht wieder aufgewärmt werden.Menschen machen nun mal Fehler.Die Frage ist doch,ob man wieder die gleichen fehler begeht.Ich hoffe nur,das der Vorstand und jeder,der etwas zu sagen hat,die richtige Entscheidung fällt,was den neuen Trainer angeht.Ich würde mir doch mal einen Trainer wünschen,der ein paar Jahre bleibt.Warum geht das bei anderen Vereinen,aber nicht bei der Eintracht?
Ein Kandidat für mich wäre Jürgen Röber.Es wurde geschrieben,das er wohl kein Interesse hat.Ist er überhaupt gefragt worden?Ich habe die Arbeit dieses Mannes in Berlin beobachtet.Und ich habe live miterlebt,was er aus Hertha gemacht hat.Sicherlich mit großer Hilfe von Dieter Hoeness.Aber trotzdem.Dieser Mann hat etwas bewegt.Und er würde mit Sicherheit auch etwas bei der Eintracht bewegen.Ich glaube nicht,das man ernsthaft auf Ihn zugegangen ist und angefragt hat.Das ist meine persönliche Meinung.
Holt bitte nicht irgendeinen Trainer,der mal einen großen Namen hatte.Holt einen Trainer,der in einem anderen Verein etwas bewegt hat.Und holt bitte einen Deutschsprachigen Trainer.Ich weiß,wie es ist,wenn man Fußball spielt und seinen Trainer nicht versteht.Noch habt Ihr Fans.Und ich glaube,sehr gute.Enttäuscht sie nicht wieder.Geredet wurde genug,jetzt müssen Taten her.Spart nicht am falschen Ende.So,das mußte nach vielen Jahren mal raus.
Gruß Frank