
bluesstar005
1007
Werde das Gefühl nicht los das wir in Berlin was reissen. Oka erwischt einen Super-Tag und hält ein halbes Dutzend hundertprozentige. Die Berliner werden irre nervös sein, weil das Spiel für sie noch megawichtiger ist als für uns.
Tip
Hertha-SGE 0-2
Torschützen: Liberopoulos, Schwegler
Hoffe mer es Beste!
Tip
Hertha-SGE 0-2
Torschützen: Liberopoulos, Schwegler
Hoffe mer es Beste!
Hallo Pedrogranata:
Super Beitrag. So habe ich das noch gar nicht gesehen. Finde es echt sehr interessant und wohl auch nachvollziehbar.
Die Frage ist: Wollen und sollen wir das tun?
Andererseits: no risk, no fun! - aber Angst vor eventisierung!
Grüsse bluesstar
Super Beitrag. So habe ich das noch gar nicht gesehen. Finde es echt sehr interessant und wohl auch nachvollziehbar.
Die Frage ist: Wollen und sollen wir das tun?
Andererseits: no risk, no fun! - aber Angst vor eventisierung!
Grüsse bluesstar
Hatte bei meiner "brennenden" Aufzählung noch die Flammenhölle VFB Stuttgart vergessen.
Fand die Aussagen von S(k)ibbe im Allgemeinen gar nicht schlecht. Einzelkritik verbietet sich öffentlich - es waren alle grottig ausser Schwegler.
Vielleicht ist das der Wink den Heribert braucht, um im Winter nochmal transfermarkttechnisch tätig zu werden.
Mit dieser Mannschaft ist nicht mehr drin und sie hat mich ausser gestern abend und im Pokal gegen die Bauern nicht enttäuscht bisher.
Gegen Bochum hätte auch 5-1 gewonnen werden können(Spiel war klasse). Ebenso in Bremen ein klasse Spiel abgeliefert. Gut gegen den BVB. Gegen den HSV, Hanoi und Freiburg zumindest clever gespielt. Ist das so schlecht?
Mit diesem KJader sind keine Superleistungen zu erwarten; das wurde erkannt und adressiert. So what.
3 Punkte gegen Gladbach, 3 gegen Mainz, 3 gegen Hertha(ja, nix mehr Aufbaugegner) und einen gegen die Wölfe. Macht 26! Noch Fragen.
Beruhigend: Selbst wenn der Versuch meinerseits hier Optimismus zu verbreiten misslingt - bei uns brennt gar nix! Brennen tuts in Nürnberg, Köln, Berlin, Freiburg, Gladbach und auch bei den Bayern(ob deren Anspruch).
Alles wird gut
Vielleicht ist das der Wink den Heribert braucht, um im Winter nochmal transfermarkttechnisch tätig zu werden.
Mit dieser Mannschaft ist nicht mehr drin und sie hat mich ausser gestern abend und im Pokal gegen die Bauern nicht enttäuscht bisher.
Gegen Bochum hätte auch 5-1 gewonnen werden können(Spiel war klasse). Ebenso in Bremen ein klasse Spiel abgeliefert. Gut gegen den BVB. Gegen den HSV, Hanoi und Freiburg zumindest clever gespielt. Ist das so schlecht?
Mit diesem KJader sind keine Superleistungen zu erwarten; das wurde erkannt und adressiert. So what.
3 Punkte gegen Gladbach, 3 gegen Mainz, 3 gegen Hertha(ja, nix mehr Aufbaugegner) und einen gegen die Wölfe. Macht 26! Noch Fragen.
Beruhigend: Selbst wenn der Versuch meinerseits hier Optimismus zu verbreiten misslingt - bei uns brennt gar nix! Brennen tuts in Nürnberg, Köln, Berlin, Freiburg, Gladbach und auch bei den Bayern(ob deren Anspruch).
Alles wird gut
Jo!
Anscheinend muss alles erst pervertiert werden, bis in Deutschland einig ...land(welches könnt Ihr Euch aussuchen) sich mal was tut.
Guter Beitrag Werner.
Vor 20 Jahren hätten wir gesagt: Man, was geht´n hier ab. Mittlerweile scheint das Usance geworden zu sein. Es ist sehr erschreckend.
Jetzt aber nochmal zum Thema...Warum immer wir...sind alle so neidisch auf unsere Fankultur?
Liebe Grüsse!
Bluesstar
Anscheinend muss alles erst pervertiert werden, bis in Deutschland einig ...land(welches könnt Ihr Euch aussuchen) sich mal was tut.
Guter Beitrag Werner.
Vor 20 Jahren hätten wir gesagt: Man, was geht´n hier ab. Mittlerweile scheint das Usance geworden zu sein. Es ist sehr erschreckend.
Jetzt aber nochmal zum Thema...Warum immer wir...sind alle so neidisch auf unsere Fankultur?
Liebe Grüsse!
Bluesstar
Hallo, poste hier nicht oft, rege mich aber z.Zt. tierisch auf.
Eben im ZDF...Exemplarisch wurden die Ultras Frankfurt und Ultras Fürth kurz eingeblendet...sozusagen als abschreckendes Beispiel. Fürther Ultras haben sich m.E. aufgelöst(habe von Jan.08 bis Juni 09 dort gearbeitet und gewohnt,und war ab und an im Ronhof...da gibts gar keine Ultras). Wieso werden wir immer exemplarisch gezeigt? Ich finde das(im Zusammenhang mit der sonstigen immer wieder negativen Berichterstattung..."wir haben die VFB-Fans zum Leuchtraketen-Schiessen angestiftet" etc.) über uns mittlerweile so frappierend einseitig und verzeiht den Ausdruck...Zum K....n!
Was haben wir denn getan, ausser dass wir unser team noch nach 0-4 nach vorne brüllen?
Eben im ZDF...Exemplarisch wurden die Ultras Frankfurt und Ultras Fürth kurz eingeblendet...sozusagen als abschreckendes Beispiel. Fürther Ultras haben sich m.E. aufgelöst(habe von Jan.08 bis Juni 09 dort gearbeitet und gewohnt,und war ab und an im Ronhof...da gibts gar keine Ultras). Wieso werden wir immer exemplarisch gezeigt? Ich finde das(im Zusammenhang mit der sonstigen immer wieder negativen Berichterstattung..."wir haben die VFB-Fans zum Leuchtraketen-Schiessen angestiftet" etc.) über uns mittlerweile so frappierend einseitig und verzeiht den Ausdruck...Zum K....n!
Was haben wir denn getan, ausser dass wir unser team noch nach 0-4 nach vorne brüllen?
Mannibol05 schrieb:
hmmm...
Karlsruhe (dpa) - Stadionverbote gegen Fußballfans können auch
dann zulässig sein, wenn die Beteiligung an Gewalttätigkeiten nicht
nachgewiesen ist. Das hat der Bundesgerichtshof am Freitag in
Karlsruhe entschieden. Damit wies das Gericht die Klage eines Fans
und Dauerkarteninhabers des FC Bayern München ab, der nach einem
Spiel beim MSV Duisburg im März 2006 mit einer Gruppe des Fanclubs
«Schickeria München» in eine Randale mit Duisburger Fans geraten war.
Er bestritt jede Beteiligung, trotzdem erhielt er ein bundesweites
Stadionverbot für gut zwei Jahre. Nach den Worten des BGH ist dies
vom «Hausrecht» des Vereins gedeckt.
Mannibol05 schrieb:
hmmm...
Karlsruhe (dpa) - Stadionverbote gegen Fußballfans können auch
dann zulässig sein, wenn die Beteiligung an Gewalttätigkeiten nicht
nachgewiesen ist. Das hat der Bundesgerichtshof am Freitag in
Karlsruhe entschieden. Damit wies das Gericht die Klage eines Fans
und Dauerkarteninhabers des FC Bayern München ab, der nach einem
Spiel beim MSV Duisburg im März 2006 mit einer Gruppe des Fanclubs
«Schickeria München» in eine Randale mit Duisburger Fans geraten war.
Er bestritt jede Beteiligung, trotzdem erhielt er ein bundesweites
Stadionverbot für gut zwei Jahre. Nach den Worten des BGH ist dies
vom «Hausrecht» des Vereins gedeckt.
Aufstellung siehe Kadaj