
BockD
5196
Aqualon schrieb:Misanthrop schrieb:
Hat eigentlich jemnd eine bundesligaweite Statstik über die Spielphasen mit den meisten Toren zur Hand. Habe noch nichts gefunden.
Vielleicht sind wir ja im Schnitt.
http://www.soccer-fans.de/content/attachments/11040-gesamt3_10.gif/?cid=18
Die letzten 10 Minuten sehen schon sehr mies aus für den 7. Spieltag.
concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich immer noch nicht.
Wenn man z.B. mehrfach individuelle Fehler in einer bestimmten Spielphase feststellt. Und an Zufälle nicht glaubt. Dann muss man doch folgerichtig hinterfragen, wo die Ursache für diese - ja niemals zufälligen - Zufälle liegt.
Ich auch nicht.
Wenn regelmäßig individuelle Fehler in der Schlußphase auftreten, deutet das auf Konzentrationsmängel hin.
Die Schlußfolgerung überlasse ich dem geneigten Leser. Aber 3 freie Tage in der Länderspielpause als Maßnahme sind m.E.....
ähh, eher kontraproduktiv.
Ja, das habe ich mir auch gedacht. 3 Tage frei zu geben in einer nicht ganz zufriedenen Phase des Trainers verstehe ich absolut nicht.
Nochmal einen Tag frei geben damit die Spieler sich auskurieren können, okay. Aber dann auch wieder an den gemachten Fehlern arbeiten um sich verbessern zu können. Naja.
Wer ist denn alles zur Länderspielpause abgestellt?
adlerkadabra schrieb:
Skibbe in der FAZ zu Heller und Korkmaz:
„Sie sind nicht in der Form vom Ende der vergangenen Saison“, begründete der Coach ihre Nichtberücksichtigung in den vergangenen Wochen. Das Duo habe nach Verletzungen nicht wieder die alte Leistungsstufe erreicht und jüngst auch vom „Kopf her nachgelassen“.
Damit konkretisieren sich die jüngsten dunklen Andeutungen in Spielerinterviews (Altintop, Schwegler) bezüglich mangelnder Bereitschaft Einzelner, alles für den Verein zu geben etc.
Denkst du wirklich, dass nach einem Negativstart die Spieler kritisiert werden, ohne überhaupt auf dem Platz gestanden zu haben?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
sCarecrow schrieb:
Jung: 3-
Gefällt mir –nach wie vor- sehr: Schnell, defensiv sehr engagiert wenn auch nicht fehlerfrei und mit vielen Ausflügen nach vorne.
Ich stimme oft mit dir überein aber bei Jung muss ich dir widersprechen.
Lässt sich nicht gerade selten überlaufen und es kommen zu viele Flanken über seine Seite.
Seine Offensivaktionen teilweise grauenhaft. Wenn Flanken von ihm kommen, kann man mitlerweile irgendwo landen, aber nicht beim Mitspieler.
Für meinen Geschmack kommt Jung bei dir zu gut weg.
Sorry aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Dass Altintop sich die Bälle oft hinten holt und gut verteilt, den entscheidenden Pass spielt (oder versucht) heisst für mich schon eine Bereicherung für das Spiel.
Die letzten Spiele hast du scheinbar nicht gesehen, sonst würdest du nicht solch eine Aussage treffen. Er versucht die gegnerische Abwehr früh zu stören und arbeitet teilweise auch nach hinten gut mit.
Wie sieht denn deiner Meinung nach ein moderner Linksverteidiger aus?
Kennst du Pirmin Schwegler?
S-G-Eintracht schrieb:
Altintop Macht seinen Job vollends OK. Aber er ist keine deutlich Bereicherung, sodass wir uns merklich steigern.
Dass Altintop sich die Bälle oft hinten holt und gut verteilt, den entscheidenden Pass spielt (oder versucht) heisst für mich schon eine Bereicherung für das Spiel.
S-G-Eintracht schrieb:
Gekas Dafür beteiligt er sich fast nicht am Spiel.
Die letzten Spiele hast du scheinbar nicht gesehen, sonst würdest du nicht solch eine Aussage treffen. Er versucht die gegnerische Abwehr früh zu stören und arbeitet teilweise auch nach hinten gut mit.
S-G-Eintracht schrieb:
Tzavellas Jedenfalls verkörpert er keinen modernen Linksverteidiger.
Wie sieht denn deiner Meinung nach ein moderner Linksverteidiger aus?
S-G-Eintracht schrieb:
Daher hat man sicherlich mit den Verpflichtungen nicht allzuviel falsch gemacht, (im Gegensatz der meisten Verpflichtungen der vorherigen 3 Jahre - Ausnahme Franz und ein in Topform spielender Korkmaz) doch auch keine Schnäppchen gemacht, geschweige denn einen Überaschungstransfer.
Kennst du Pirmin Schwegler?
Stiller_Genuss schrieb:
Noten, nun denn.
Oka: 2
Jung: 3 Sah manchmal nicht so frisch aus.
Russ: 3. Nicht aufgefallen. Also ganz gut
Franz: 4. Für die "Schauspieleinlagen" minus 1. Schlimm. Irgendwann gehts schief und es steht 1-0 für den Gegner.
Tsavellas: 3. Dieses Geseier mit langsam geht mir auf den "Mieps". War ok, besonders die Ballverluste. Die Aggroheit hat ihn wieder raus gerissen. Ich hoffe er verschluckt sich niemals an seinem zur Schau gestellten Kaugummikauen.
Meayer: Wie immer unsichtbar.
Caio: Nicht zu bewerten, weil zu kurz im Team.
Schlimm wenn wir gewonnen hätten, nicht auszudenken das Ganze.
Verstehe ich nicht so ganz.
Wer ist denn "Meayer" und auf welcher Position hat der denn heute (bzw. gestern) gespielt?
Caio zu kur im Team? Hat von Anfang an gespielt und wurde in der 70. erst ausgewechselt.
DFB-Chefankläger Anton Nachreiner wird nach Ansicht der TV-Bilder jedoch keine Anklage erheben, weil „in beiden Fällen die Voraussetzungen für krass sportwidriges Verhalten noch nicht“ vorlägen. Der Fußball-Staatsanwalt hat demnach Zweifel, ob die Fernsehbilder für eine Beweisführung ausreichen.
Das ist so eine lächerliche Aussage - unglaublich!
Was soll denn sonst als Beweis dienen außer EINDEUTIGE TV-Bilder?!
Ist es kein "krass sportwidriges Verhalten" wenn man jemanden mit Absicht tritt ohne dass der Ball überhaupt in der Nähe ist, nur um den Gegenspieler zu verletzen?
Lächerlich! Natürlich würde die Sperre von Barnetta nichts mehr bringen aber man kann doch auf dem Platz nicht machen was man will. Bald sehen wir viel mehr Tätlichkeiten ohne dass der Schiedsrichter sie sehen kann wenn der DFB nicht eingreift!!! Solche Aktionen haben nichts mit Sport zu tun, sondern machen den Sport kaputt und hat im Fußball absolut nix verloren.
Das ist so eine lächerliche Aussage - unglaublich!
Was soll denn sonst als Beweis dienen außer EINDEUTIGE TV-Bilder?!
Ist es kein "krass sportwidriges Verhalten" wenn man jemanden mit Absicht tritt ohne dass der Ball überhaupt in der Nähe ist, nur um den Gegenspieler zu verletzen?
Lächerlich! Natürlich würde die Sperre von Barnetta nichts mehr bringen aber man kann doch auf dem Platz nicht machen was man will. Bald sehen wir viel mehr Tätlichkeiten ohne dass der Schiedsrichter sie sehen kann wenn der DFB nicht eingreift!!! Solche Aktionen haben nichts mit Sport zu tun, sondern machen den Sport kaputt und hat im Fußball absolut nix verloren.
von Abstiegskampf oder Saisonziel Klassenerhalt zu reden ist derzeit wirklich lachhaft nach dem 5. (!) Spieltag.
Nun denke ich mir aber: Nach 5 Spielen 3 Punkte auf der Haben-Seite sind wirklich sehr wenig, gerade wenn man Ambitionen auf 50 Punkte hat. Dieses Ziel scheint mir derzeit unrealistisch gerade weil wir schon ein paar (Pflicht)Punkte haben liegen lassen. Vielleicht sollte man das Saisonziel nach unten hin korrigieren. Nein, nicht Klassenerhalt, eher 40-45 Punkte oder sowas, vielleicht schafft es die Mannschaft dann mit weniger Druck besser aufzuspielen.
Nun denke ich mir aber: Nach 5 Spielen 3 Punkte auf der Haben-Seite sind wirklich sehr wenig, gerade wenn man Ambitionen auf 50 Punkte hat. Dieses Ziel scheint mir derzeit unrealistisch gerade weil wir schon ein paar (Pflicht)Punkte haben liegen lassen. Vielleicht sollte man das Saisonziel nach unten hin korrigieren. Nein, nicht Klassenerhalt, eher 40-45 Punkte oder sowas, vielleicht schafft es die Mannschaft dann mit weniger Druck besser aufzuspielen.
bils schrieb:
Warum wird eigentlich überall ignoriert dass Russ beim 1-0 durch Bender einfach stehen bleibt? Jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Artikel gelesen wo darauf eingegangen wird. Immer nur dass Jung überlaufen wird und die Flanke deshalb reingekommen ist.
Ja, finde ich auch eine frechheit alleine Jung die Schuld zu geben. Jung hätte wahrscheinlich in die Flanke grätschen sollen, eher müssen. Aber dass Franz zu spät da ist wo er sein soll und Russ sogar stehen bleibt (hätte ich das nicht gesehen - ich würd's nicht glauben smile: scheint bei den Berichterstattern zweitrangig zu sein.
Frag mal bei den Bayern was das bringt
53 Prozent für 'ne Auswärtsmannschaft ist ein guter Wert, wie ich finde.
Diesmal haben wir aber auch nicht nur den Ball hin und hergeschoben, sondern uns auch einige Chancen herausgespielt.