
bonkelz91
4009
SCBFan schrieb:
Ja, das Problem ist eben meistens, das man mindestens 30 Meter nehmen muss(Laufmeter).Ausserdem traue ich mir nicht wirklich zu, das Teil selber zusammen zu nähen...
Dann geh zu nem Schneider und frag was der dafür haben will, ich den mir mal net so viel, wenn du die teile fertig zugeschnitten zu dem bringst oder frag mal Mama, Oma, Tant, etc ...
Tobi15 schrieb:
Zu der Fahnenthematik: Ich erlebe es fast jedes Spiel, bei dem eine Schwenkfahe im 42er ist, dass die Inhaber dieser Fahne beschimpft oder abgeworfen werden und teilweise ihre Fahne festgehalten wird...Schon allein aus diesem Grund werde ich mich nicht in den 42er stellen, sry!
Das ist im 40er auch net unbedingt immer anders .....
Also:
Stoff in dieser Größe (3x4 Meter) gibt es vom Band nich, zumindenst habe ich davon noch nie was gehört.
Stoff bekommt man künstig im Karstadt, Kaufhof, ... (in der Stoffabteilung)
Um das Motiv auf den Labben zum bringen, würde ich einen Overhead oder en Beamer benutzen.
Zur Farbe, bei Fahnen lohnt es sich Textilfarbe zu nehmen, kannst auch Textilstifte nehmen, könnte nur etwas länger dauern bist du alles ausgemalt hast ....
Tipps:
Ich würde die Fahne an die Wand hängen und an der Wand malen geht einfacher.
Keine Sprydosen benutzen, es ist schon mal passiert, dass die Fahne steif wurde und man nix mehr schwenken konnte.
Fahne erst nähen und dann malen, man kann die Stoffteile nicht so genau annähen.
Kein Hunde in den Raum lassen, wo ihr malt.
Zeitungspappier unterlegen.
Wenn ihr einen Beamer benutzt, wissen wie der Funktionier oder die Kunden- Hotline- Nummer zur Hand haben *schäm* und beim PC den Bildschirmschoner abstellen.
Das wars, mehr fällt mir jetzt net ein ....
Stoff in dieser Größe (3x4 Meter) gibt es vom Band nich, zumindenst habe ich davon noch nie was gehört.
Stoff bekommt man künstig im Karstadt, Kaufhof, ... (in der Stoffabteilung)
Um das Motiv auf den Labben zum bringen, würde ich einen Overhead oder en Beamer benutzen.
Zur Farbe, bei Fahnen lohnt es sich Textilfarbe zu nehmen, kannst auch Textilstifte nehmen, könnte nur etwas länger dauern bist du alles ausgemalt hast ....
Tipps:
Ich würde die Fahne an die Wand hängen und an der Wand malen geht einfacher.
Keine Sprydosen benutzen, es ist schon mal passiert, dass die Fahne steif wurde und man nix mehr schwenken konnte.
Fahne erst nähen und dann malen, man kann die Stoffteile nicht so genau annähen.
Kein Hunde in den Raum lassen, wo ihr malt.
Zeitungspappier unterlegen.
Wenn ihr einen Beamer benutzt, wissen wie der Funktionier oder die Kunden- Hotline- Nummer zur Hand haben *schäm* und beim PC den Bildschirmschoner abstellen.
Das wars, mehr fällt mir jetzt net ein ....
Grinseball schrieb:
Sorry, ich finde das einigermaßen rücksichtslos. Ich finde Fahnen auch geil. Aber wenn ich deshalb 90 Minuten lang einen Strafraum überhaupt nicht sehe, dann nervt mich das tierisch an, und ich frage mich, ob der Nutzen, das Ding 90 Minuten zu schwenken, so viel größer ist als der Schaden, anderen die Sicht auf spielentscheidende Szenen zu nehmen. Und ich halte mich nicht für einen Meckerer.
90 min. durchschwenken da mach dir mal keine Sorgen, dass schafft keiner !!!
Ausserdem ist es ja net so, dass wir beim Eckball, Elfmeter oder jedem Angriff die Fahne oben haben, nur die schaulustigen Herren müssen ja unbedingt sehen, wie der Gegner auf dem Spielfeld behandelt wird und raushumpelt.
Wir sind immer an der selben stelle, wenn man oft genug im Stadion ist, müsste man auch wissen wo die Fahnen sind und wo net !
ach ja ich möcht noch was los werden
unter Fahnen schwenken versteh ich nicht nur die ersten 10 sek. und die letzten nach dem Spiel !!!
Finde es ja ganz nett, dass es Leute gibt die mir vor Freude, dass ich mal ne Fahne schwenke mir Bonbons schenken wollen, aber ihr könnt die mir auch so geben, müsst se mir net an den Kopf werfen !!!
Also Fahnen in den Block und meckerer raus !
unter Fahnen schwenken versteh ich nicht nur die ersten 10 sek. und die letzten nach dem Spiel !!!
Finde es ja ganz nett, dass es Leute gibt die mir vor Freude, dass ich mal ne Fahne schwenke mir Bonbons schenken wollen, aber ihr könnt die mir auch so geben, müsst se mir net an den Kopf werfen !!!
Also Fahnen in den Block und meckerer raus !
Das scheint bei dem Laden so üblich zu sein, Freund von mir hatte sich auch mal ne Fahne bestellt, hat auch sehr lange gedauert.
Bist aber nicht der einzigste, dem es so geht, könnt euch ja mal z.B. bei ebay ein paar Bewertungen durchlesen oder auch hier im Forum schon öffter Thema gewesen, keine Antworten auf Mails, extrem lange Lieferzeit.
Kann eigendlich nur jedem davon abraten, dort was zu bestellen, da wird die Eintracht eher deutscher Meister, als das eure Fahne kommt !!
btw. Wenn ihr jemand habt, der gut nähen kann, macht euch die Fahnen selber, die Preise sind total überteuert. Fahnstöcke würde ich bei Ebay kaufen, gibt es einen der Verkauft die recht günstig, hab ne super erfahrung mit dem Stock und den Leuten, bei bedarf, schickt mir ne PN.
Bist aber nicht der einzigste, dem es so geht, könnt euch ja mal z.B. bei ebay ein paar Bewertungen durchlesen oder auch hier im Forum schon öffter Thema gewesen, keine Antworten auf Mails, extrem lange Lieferzeit.
Kann eigendlich nur jedem davon abraten, dort was zu bestellen, da wird die Eintracht eher deutscher Meister, als das eure Fahne kommt !!
btw. Wenn ihr jemand habt, der gut nähen kann, macht euch die Fahnen selber, die Preise sind total überteuert. Fahnstöcke würde ich bei Ebay kaufen, gibt es einen der Verkauft die recht günstig, hab ne super erfahrung mit dem Stock und den Leuten, bei bedarf, schickt mir ne PN.
Kann dir den hier empfelen, super net und super Stock:
http://cgi.ebay.de/Teleskopstock-Fahnenstange-Doppelhalter-9-Meter-NEU_W0QQitemZ320024637173QQihZ011QQcategoryZ27147QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Viel leichter und viel billiger wie Supporters Art.de !
http://cgi.ebay.de/Teleskopstock-Fahnenstange-Doppelhalter-9-Meter-NEU_W0QQitemZ320024637173QQihZ011QQcategoryZ27147QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Viel leichter und viel billiger wie Supporters Art.de !
Wir haben das Zeitungspapier bis jetzt immer ohne Probleme runter bekommen
Wenn man aber en Fetzen an dem Labbe hänge hat, einfach mal die Farbe auf der stelle kurz mim Föhn erwärmen und dann des Pappier abziehen