
Cyrillar
11355
derexperte schrieb:Cyrillar schrieb:
https://www.kicker.de/926993/artikel/man-of-the-match-de-bruyne-versteht-auszeichnung-nicht
Wow, deBruyne man of the Match
Mir fallen spontan ca 11 Kanadier ein die, obwohl verloren, diese Auszeichnung mehr verdient haben.
Und sieht er wohl genauso.
Absolut unverdient. Habe den nur sinnlos rumrennen sehen ohne Verstand. Und völlig überpaced in den Abschlüssen. Für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler im internationalen Spitzenfußball.
Ohne Courtois hätte Belgien den sehr glücklichen Sieg niemals eingefahren.
Das er da kacke gespielt hat ist unstrittig aber meist überschätzter Spieler?
Sorry aber was der zusammen mit Gündogan bei City spielt ist der Hammer.
DeBruyne ist eher einer der gegenüber Messi, Neymar, Mbappe, Dembele und Ronaldo viel zu wenig Beachtung bekommt.
Der macht alle anderen um sich herum besser.
Der ist für City das was bei uns Götze ist.
@ Cyrillar
Rundum und 100 % Zustimmung.
Rundum und 100 % Zustimmung.
Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:Cyrillar schrieb:
https://www.kicker.de/926993/artikel/man-of-the-match-de-bruyne-versteht-auszeichnung-nicht
Wow, deBruyne man of the Match
Mir fallen spontan ca 11 Kanadier ein die, obwohl verloren, diese Auszeichnung mehr verdient haben.
Und sieht er wohl genauso.
Absolut unverdient. Habe den nur sinnlos rumrennen sehen ohne Verstand. Und völlig überpaced in den Abschlüssen. Für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler im internationalen Spitzenfußball.
Ohne Courtois hätte Belgien den sehr glücklichen Sieg niemals eingefahren.
Das er da kacke gespielt hat ist unstrittig aber meist überschätzter Spieler?
Sorry aber was der zusammen mit Gündogan bei City spielt ist der Hammer.
DeBruyne ist eher einer der gegenüber Messi, Neymar, Mbappe, Dembele und Ronaldo viel zu wenig Beachtung bekommt.
Der macht alle anderen um sich herum besser.
Der ist für City das was bei uns Götze ist.
Zugegeben, ich gucke mir keine City-Spiele an.
Habe tatsächlich mehr dieses Spiel gestern und einige weitere bei der Nationalmannschaft im Hinterkopf gehabt.
Gebe Dir Recht, er muss ja was drauf haben, sonst wäre er nicht seit Jahren bei Man City gesetzt. Möglicherweise liegts einfach daran, dass ich ihn nicht mag. In dem einen Spiel in Frankfurt als er den Balljungen sinngemäß mit den Worten: "Give the ball you motherfxxxxr angefaucht hat, hat er meine Antipathie sicher.
Übrigens sind derzeit ganze Massen an Menschen erkrankt, ich habe auch seit ner Woche nen doofen Infekt. In manchen Schulklassen sind mehr als die Hälfte der Kinder krank.
Und was haben die? Genau. Alle kein Corona. Man hat das Gefühl, dass alle Infekte, der letzten 2 Jahre, die durch die Corona-Maßnahmen sich nicht ausbreiten konnten, jetzt loslegen.
Und was haben die? Genau. Alle kein Corona. Man hat das Gefühl, dass alle Infekte, der letzten 2 Jahre, die durch die Corona-Maßnahmen sich nicht ausbreiten konnten, jetzt loslegen.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens sind derzeit ganze Massen an Menschen erkrankt, ich habe auch seit ner Woche nen doofen Infekt. In manchen Schulklassen sind mehr als die Hälfte der Kinder krank.
Und was haben die? Genau. Alle kein Corona. Man hat das Gefühl, dass alle Infekte, der letzten 2 Jahre, die durch die Corona-Maßnahmen sich nicht ausbreiten konnten, jetzt loslegen.
Ich hatte es ja im Oktober letztes Jahr schon gesagt, in der Kinderklinik war Corona/Delta kein Thema. Gar kein Thema, 0.
Da war die gesamte Kinderstation mir RSV überfüllt und das gleiche passiert aktuell erneut.
Da mutet es halt noch dämlicher an das Kollege Stürmer immernoch nur ein Thema hat und ganz wissenschaftlich (smile: vor der nächsten kommenden Welle warnt. Und weil die nächste Welle ganz sicher kommt wird die nächste die schlimmste überhaupt (und gerade hab ich Tante Käthes Tiefpunktrede mit Waldi im sinn smile:
Die Quoten sind ja eher mit denen von 2002 beim Kamerun-Spiel zu vergleichen. Also wieder ein Drittel weniger. Genau das Drittel, was ich schon mal angesprochen habe, was wir jetzt grundsätzlich weniger haben dürften. Vllt. auch 40 %.
Es kommt halt keine WM-Lust auf. Es ist Spätherbst, die deutsche N11 ist nicht gut, die Stimmung bzgl. Nationalelf und FIFA ist mies, Katar ist doof usw.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten, die jetzt schauen und noch vor Jahren geschaut haben, nicht bewusst boykottieren, das ist eher eine kleine Masse an laut schreienden Leuten, die sich dafür feiern, aber vermutlich auch ne WM im Sommer in Frankreich nicht geschaut hätten, weil die FIFA doof ist etc.
Die Leute haben einfach keine Lust. Ich denke aber, dass das Phänomen sich wirklich nur auf Europa beschränkt...
Es kommt halt keine WM-Lust auf. Es ist Spätherbst, die deutsche N11 ist nicht gut, die Stimmung bzgl. Nationalelf und FIFA ist mies, Katar ist doof usw.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten, die jetzt schauen und noch vor Jahren geschaut haben, nicht bewusst boykottieren, das ist eher eine kleine Masse an laut schreienden Leuten, die sich dafür feiern, aber vermutlich auch ne WM im Sommer in Frankreich nicht geschaut hätten, weil die FIFA doof ist etc.
Die Leute haben einfach keine Lust. Ich denke aber, dass das Phänomen sich wirklich nur auf Europa beschränkt...
SGE_Werner schrieb:
Die Quoten sind ja eher mit denen von 2002 beim Kamerun-Spiel zu vergleichen. Also wieder ein Drittel weniger. Genau das Drittel, was ich schon mal angesprochen habe, was wir jetzt grundsätzlich weniger haben dürften. Vllt. auch 40 %.
Es kommt halt keine WM-Lust auf. Es ist Spätherbst, die deutsche N11 ist nicht gut, die Stimmung bzgl. Nationalelf und FIFA ist mies, Katar ist doof usw.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten, die jetzt schauen und noch vor Jahren geschaut haben, nicht bewusst boykottieren, das ist eher eine kleine Masse an laut schreienden Leuten, die sich dafür feiern, aber vermutlich auch ne WM im Sommer in Frankreich nicht geschaut hätten, weil die FIFA doof ist etc.
Die Leute haben einfach keine Lust. Ich denke aber, dass das Phänomen sich wirklich nur auf Europa beschränkt...
Ich persönlich habe die Nationalmannschaft seit Jogis Glanzleistung gegen Italien 2012 komplett ignoriert (wobei ich durch den Megahype seit 2006 eh genervt war weil jeder Horst und jede Horstin der keine Ahnung von Fußball hat einen zugelabert hat während Turnieren) Auch 2014 hab ich glaube nur 3-4 Spiele anderer Nationen der ganzen WM nebenher verfolgt. Und auch bei den anderen Turnieren eher wenig geschaut. Halt die Underdogs wie Island oder Wales etwas verfolgt.
Im Sommer hätte ich bspw vermutlich kaum ein Spiel verfolgt da ich aufgrund des Wetters anderweitig unterwegs war.
Dank Jogis Abgang hab ich so halbwegs meinen Frieden mit der NM geschlossen und aufgrund Verletzung/Krankheit
verfolge ich die Spiele für die nächsten beiden Wochen aktuell. Aber ich muss gestehen das bisher wenig passiert ist was mich an diesem gekicke Fesseln würde wenn ich arbeiten und Hobbys betreiben dürfte.
Dazu noch das dauerhafte politische gebabbel, welches wichtig ist aber gefühlt 90% aller Berichte vereinnahmt... Ich bin kurz davor alle 20+ Staffeln Rosenheim Cops aus der Mediathek zu guggen
Cyrillar schrieb:
Dazu noch das dauerhafte politische gebabbel, welches wichtig ist aber gefühlt 90% aller Berichte vereinnahmt... Ich bin kurz davor alle 20+ Staffeln Rosenheim Cops aus der Mediathek zu guggen
Pssssst, als ich das letztens kritisiert habe mit den 90 % ...
Ja, ich finde die WM-Vergabe nach Katar auch zum Kotzen, aber mittlerweile hat man das Gefühl, es geht ja gar nicht mehr um Fußball dort, wenn man ARD und ZDF schaut. Deswegen schaue ich ja Magenta. Ich glaube auch, dass diese permanente (gesellschafts)politische Komponente viele Fans nervt, da waren in den letzten Tagen ne Menge Aussagen auch von Leuten dabei in diese Richtung, die nicht zum AfD-Spektrum gehören, aber einfach genervt sind, dass es fast gar nicht mehr um Fußball geht. Dann sollte man eben gleich die Übertragung lassen oder sie an Magenta verschenken... Aber da gibt es ja auch hier unterschiedliche Auffassungen, jeder, wie er es mag...
PS: Ich schaue gerade nebenbei die Folgen von "Der Alte" , bin derzeit bei denen von 1978. Habe Ein Fall für Zwei schon durch (ab Anfang der 80er beginnend, war halt auch mit FFM Bezug) , ich mag diese alten Schinken.
Hyundaii30 schrieb:
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
Vielleicht ist eher das Problem, dass wir so Stürmertypen wie Füllkrug gar nicht mehr wollen und auch keine Stürmer in die Richtung in unserer Leistungszentren produzieren. So nimmt man einen Füllkrug quasi aus Scham mit und lässt ihn mal kurz spielen. Wovor muss der sich eigentlich verstecken? Der zeigt seine ganze Karriere schon, dass er Tore schießen kann, auch wenn er leider oft verletzt war. Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
Vielleicht ist eher das Problem, dass wir so Stürmertypen wie Füllkrug gar nicht mehr wollen und auch keine Stürmer in die Richtung in unserer Leistungszentren produzieren. So nimmt man einen Füllkrug quasi aus Scham mit und lässt ihn mal kurz spielen. Wovor muss der sich eigentlich verstecken? Der zeigt seine ganze Karriere schon, dass er Tore schießen kann, auch wenn er leider oft verletzt war. Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Sieht man ja an Volland. Der einzige deutsche Stürmer der vom Typ her eben nicht den restlichen "Stürmern" entspricht und trotzdem seit vielen Jahren durchaus mal trifft und akzeptable Assists liefert wird komplett ignoriert.
Sane, Wirtz, Havertz, Werner, Gnabry alles sehr schnelle und technisch sehr gute Spieler aber keine echten Stürmer.
Frankreich hat die gleichen Spielertypen aber eben immer auch einen Vollstrecker (Benzema und Giroud) der nicht ganz so schnell ist, nicht ganz so grazil mit dem Ball umgehen kann aber die Abpraller der anderen nahezu immer verwandeln.
Jo, den Mix bekommen wir nicht mehr hin. Schon 2014 hatte Löw eigentlich gar keine richtige Lust mehr auf klassischen Stürmer und Klose kam erst wieder in die Startelf, nachdem eine Götze, Müller, Özil Offensive fast gegen Algerien rausflog.
Auch auf Gomez wurde nie richtig als Stammspieler in der Nationalelf gesetzt, obwohl er in 78 Länderspielen 42 Torbeteiligungen hatte. Und in der Bundesliga zwischen 2006-2012 in 236 Spielen, 121 Tore und 32 Vorlagen hatte.
Dabei gerade bei ner Nationalmannschaft die nicht Top eingespielt ist (dieses Jahr wegen der kurzen Vorbereitung sowieso nicht), wäre es doch vielleicht gar nicht so schlecht zu wissen, "da vorne ist ein Spieler, wenn Du den Ball zu dem spielst, ist ne gute Chance, dass der daraus ein Tor macht".
Aber dieser Typ Stürmer "nicht so schnell, weiß aber wo das Tor steht". Kommt glaube ich gar nicht mehr so richtig durch unsere Akademien durch. Genauso wie in der Abwehr Spieler, die jeden Zweikampf gewinnen, aber vielleicht nicht dafür gut sind direkt in den schnellen Spielaufbau über zu gehen. Vielleicht tun solche Spielertypen einer Mannschaft trotzdem gut, statt lauter Leuten die schnell und technisch Top sind.
Auch auf Gomez wurde nie richtig als Stammspieler in der Nationalelf gesetzt, obwohl er in 78 Länderspielen 42 Torbeteiligungen hatte. Und in der Bundesliga zwischen 2006-2012 in 236 Spielen, 121 Tore und 32 Vorlagen hatte.
Dabei gerade bei ner Nationalmannschaft die nicht Top eingespielt ist (dieses Jahr wegen der kurzen Vorbereitung sowieso nicht), wäre es doch vielleicht gar nicht so schlecht zu wissen, "da vorne ist ein Spieler, wenn Du den Ball zu dem spielst, ist ne gute Chance, dass der daraus ein Tor macht".
Aber dieser Typ Stürmer "nicht so schnell, weiß aber wo das Tor steht". Kommt glaube ich gar nicht mehr so richtig durch unsere Akademien durch. Genauso wie in der Abwehr Spieler, die jeden Zweikampf gewinnen, aber vielleicht nicht dafür gut sind direkt in den schnellen Spielaufbau über zu gehen. Vielleicht tun solche Spielertypen einer Mannschaft trotzdem gut, statt lauter Leuten die schnell und technisch Top sind.
https://www.kicker.de/926993/artikel/man-of-the-match-de-bruyne-versteht-auszeichnung-nicht
Wow, deBruyne man of the Match
Mir fallen spontan ca 11 Kanadier ein die, obwohl verloren, diese Auszeichnung mehr verdient haben.
Und sieht er wohl genauso.
Wow, deBruyne man of the Match
Mir fallen spontan ca 11 Kanadier ein die, obwohl verloren, diese Auszeichnung mehr verdient haben.
Und sieht er wohl genauso.
Cyrillar schrieb:
https://www.kicker.de/926993/artikel/man-of-the-match-de-bruyne-versteht-auszeichnung-nicht
Wow, deBruyne man of the Match
Mir fallen spontan ca 11 Kanadier ein die, obwohl verloren, diese Auszeichnung mehr verdient haben.
Und sieht er wohl genauso.
Absolut unverdient. Habe den nur sinnlos rumrennen sehen ohne Verstand. Und völlig überpaced in den Abschlüssen. Für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler im internationalen Spitzenfußball.
Ohne Courtois hätte Belgien den sehr glücklichen Sieg niemals eingefahren.
Drosten sieht uns in Art endemischen Zustand, der Winter könnte nur mit der neuen Variante schwierig werden.
Drosten sieht Anzeichen für Ende der Pandemie
Der Virologe Christian Drosten sieht in der raschen Abfolge der jüngsten Corona-Wellen Hinweise auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie.
https://amp-zdf-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-anzeichen-pandemie-ende-100.html?amp_gsa=1&_js_v=a9&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16692439387954&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&share=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fnachrichten%2Fpanorama%2Fcorona-drosten-anzeichen-pandemie-ende-100.html
Während stürmer heute morgen im morgenmagazin skeptischer klang er wurde wegen dem Wegfall der isolationspflicht interwiet:
Video: Virologe Stürmer für bundesweite Corona-Regeln
Der Zeitpunkt für einen Wegfall der Corona-Isolationspflicht sei nicht ideal, sagte der Virologe Dr. Martin Stürmer. Zwar seien die Zahlen relativ gut, "doch die große Winterwelle steht uns ja noch bevor.“ Ohne Isolationspflicht riskiere man, dass die Winterwelle heftiger ausfiel als sie sein müsse. Die besten Erfahrungen hätten wir mit bundesweit einheitlichen Regeln gemacht. "Wenn wir eines gelernt haben, dann dass der Föderalismus in Sachen Gesundheitspolitik vielleicht nicht die beste Lösung ist.“ Er habe die Befürchtung, dass tatsächlich nicht genug Menschen eigenverantwortlich handelten mit der Folge zusätzlicher Infektionen, sagte Stürmer. „Höllenhund“ nicht gefährlicher als andere Omikron-Varianten Man kann jetzt aus den Zahlen im Prinzip gar nichts Großartiges mehr rauslesen“, so der Virologe. Der Dunkelzifferfaktor sei kaum noch zu berechnen. Anhand der Abwasser-Surveillance sehe man fallende Trends und keine Ansteigen. Stürmer sprach sich gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV zum jetzigen Zeitpunkt aus. Die neue Variante BQ11, genannt „Höllenhund“ sei nicht gefährlicher als anderen IOmikron-Varianten, nur noch ansteckender und in der Lage, der Immunabwehr zur Impfung und Erkrankung eher zu entkommen.
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Stuemer-zur_Isolationspflicht-100.html
Drosten sieht Anzeichen für Ende der Pandemie
Der Virologe Christian Drosten sieht in der raschen Abfolge der jüngsten Corona-Wellen Hinweise auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie.
https://amp-zdf-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-anzeichen-pandemie-ende-100.html?amp_gsa=1&_js_v=a9&usqp=mq331AQIKAGwASCAAgM%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16692439387954&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&share=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fnachrichten%2Fpanorama%2Fcorona-drosten-anzeichen-pandemie-ende-100.html
Während stürmer heute morgen im morgenmagazin skeptischer klang er wurde wegen dem Wegfall der isolationspflicht interwiet:
Video: Virologe Stürmer für bundesweite Corona-Regeln
Der Zeitpunkt für einen Wegfall der Corona-Isolationspflicht sei nicht ideal, sagte der Virologe Dr. Martin Stürmer. Zwar seien die Zahlen relativ gut, "doch die große Winterwelle steht uns ja noch bevor.“ Ohne Isolationspflicht riskiere man, dass die Winterwelle heftiger ausfiel als sie sein müsse. Die besten Erfahrungen hätten wir mit bundesweit einheitlichen Regeln gemacht. "Wenn wir eines gelernt haben, dann dass der Föderalismus in Sachen Gesundheitspolitik vielleicht nicht die beste Lösung ist.“ Er habe die Befürchtung, dass tatsächlich nicht genug Menschen eigenverantwortlich handelten mit der Folge zusätzlicher Infektionen, sagte Stürmer. „Höllenhund“ nicht gefährlicher als andere Omikron-Varianten Man kann jetzt aus den Zahlen im Prinzip gar nichts Großartiges mehr rauslesen“, so der Virologe. Der Dunkelzifferfaktor sei kaum noch zu berechnen. Anhand der Abwasser-Surveillance sehe man fallende Trends und keine Ansteigen. Stürmer sprach sich gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV zum jetzigen Zeitpunkt aus. Die neue Variante BQ11, genannt „Höllenhund“ sei nicht gefährlicher als anderen IOmikron-Varianten, nur noch ansteckender und in der Lage, der Immunabwehr zur Impfung und Erkrankung eher zu entkommen.
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Stuemer-zur_Isolationspflicht-100.html
Der "Mini"Lauterbach wieder.
Was denkt der eigentlich was die Leute das letzte halbe/dreiviertel Jahr gemacht haben?
Die haben eigenverantwortlich gelebt. Man musste nirgendwo mehr Tests vorweisen und trotz teilweise sehr hoher Zahlen ist es doch relativ glimpflich verlaufen. Gerade wenn man bedenkt das sich auch kaum noch jemand testet. Und selbst bei Ärzten wird bei Symptomen kein bzw kaum noch ein PCR Test gemacht. Mein Hausarzt schreibt direkt eine Woche krank wenn ein Selbsttest nach eigener Aussage positiv ist und macht keinen PCR mehr.
Klar ist in vielen Bereichen das Personal knapp aber das liegt auch daran daß sich mittlerweile jeder am Montag Krankschreiben lässt wenn er Sonntag einmal genießt hat.
Auch wenn Stürmer dann wieder völlig in der Bedeutungslosigkeit versinkt sollte er langsam loslassen können.
Diejenigen die Corona bereits für sich komplett beendet haben wird man nicht mehr einfangen und zumindest mein Eindruck ist das die meisten durchaus weiterhin einen relativ guten Mix zwischen "Sorglosigkeit" bezüglich Veranstaltungen und trotzdem Rücksichtnahme mit anschließenden Tests und verminderter Kontakte walten lassen.
Was denkt der eigentlich was die Leute das letzte halbe/dreiviertel Jahr gemacht haben?
Die haben eigenverantwortlich gelebt. Man musste nirgendwo mehr Tests vorweisen und trotz teilweise sehr hoher Zahlen ist es doch relativ glimpflich verlaufen. Gerade wenn man bedenkt das sich auch kaum noch jemand testet. Und selbst bei Ärzten wird bei Symptomen kein bzw kaum noch ein PCR Test gemacht. Mein Hausarzt schreibt direkt eine Woche krank wenn ein Selbsttest nach eigener Aussage positiv ist und macht keinen PCR mehr.
Klar ist in vielen Bereichen das Personal knapp aber das liegt auch daran daß sich mittlerweile jeder am Montag Krankschreiben lässt wenn er Sonntag einmal genießt hat.
Auch wenn Stürmer dann wieder völlig in der Bedeutungslosigkeit versinkt sollte er langsam loslassen können.
Diejenigen die Corona bereits für sich komplett beendet haben wird man nicht mehr einfangen und zumindest mein Eindruck ist das die meisten durchaus weiterhin einen relativ guten Mix zwischen "Sorglosigkeit" bezüglich Veranstaltungen und trotzdem Rücksichtnahme mit anschließenden Tests und verminderter Kontakte walten lassen.
https://www.kicker.de/926955/artikel/hoffenheim-hat-waldschmidt-im-visier
Den Luka sein Vater ist wieder aktiv.
Wahnsinn das der immer wieder bei Vereinen gehandelt wird die in Richtung europäische Plätze schielen.
Dauerhaft hat der doch noch nix gerissen.
Den Luka sein Vater ist wieder aktiv.
Wahnsinn das der immer wieder bei Vereinen gehandelt wird die in Richtung europäische Plätze schielen.
Dauerhaft hat der doch noch nix gerissen.
Cyrillar schrieb:
Dauerhaft hat der doch noch nix gerissen.
Zumindest nichts wo man denken könnte den muss ich auf jeden Fall in meinem Kader haben.
Also irgendwas scheint der Vater dann ja doch richtig zu machen.
Insgesamt sind für diesen Spieler schon 33 Millionen zwischen Vereinen hin und her geflossen. Obwohl der selbst in seinen besten Jahren nie mehr als 18 Saisonspiele in der Startelf stand und dessen Rekord bei 12 Scorerpunkten für Freiburg liegt (das sind 4 weniger als Kolo Muani nach 14 Spielen).
Er hatte halt auch das Glück des richtigen Moments. Der ist immer mal ein paar Wochen richtig gut und macht dann auch sich aufmerksam. Dazu passte es vom Alter gerade noch so, dass er 2019 mit 23 noch die U21 EM spielte, wo er dann richtig auftrumpfte.
Aber für einen Offensivspieler mit seinen Bilanzen waren immer Vereine bereit erstaunlich viel auf den Tisch zu legen.
Insgesamt sind für diesen Spieler schon 33 Millionen zwischen Vereinen hin und her geflossen. Obwohl der selbst in seinen besten Jahren nie mehr als 18 Saisonspiele in der Startelf stand und dessen Rekord bei 12 Scorerpunkten für Freiburg liegt (das sind 4 weniger als Kolo Muani nach 14 Spielen).
Er hatte halt auch das Glück des richtigen Moments. Der ist immer mal ein paar Wochen richtig gut und macht dann auch sich aufmerksam. Dazu passte es vom Alter gerade noch so, dass er 2019 mit 23 noch die U21 EM spielte, wo er dann richtig auftrumpfte.
Aber für einen Offensivspieler mit seinen Bilanzen waren immer Vereine bereit erstaunlich viel auf den Tisch zu legen.
Cyrillar schrieb:
Kanada bisher die erste Mannschaft die 45 Minuten Kampf und Tempo zeigen.
Nicht ewig "hintenrum" spielend sondern tatsächlich Attacke.
Die erste?
Ich habe zwar nicht alles weggeschaut, fand aber z.B auch die USA ziemlich nassforsch und auch technisch überraschend versiert.
Und England soll ja nun such nicht gerade enttäuscht haben.
Misanthrop schrieb:Cyrillar schrieb:
Kanada bisher die erste Mannschaft die 45 Minuten Kampf und Tempo zeigen.
Nicht ewig "hintenrum" spielend sondern tatsächlich Attacke.
Die erste?
Ich habe zwar nicht alles weggeschaut, fand aber z.B auch die USA ziemlich nassforsch und auch technisch überraschend versiert.
Und England soll ja nun such nicht gerade enttäuscht haben.
USA hab ich nicht gesehen.
England hab ich einen Teil gesehen und der hat mich persönlich dann doch fast gelangweilt.
Und Kanada macht direkt weiter. Als druff und schnell zum Abschluss kommen.
Die geben den Belgiern keinen Moment Ruhe.
Das gefällt mir mit Abstand bisher am besten.
Kanada bisher die erste Mannschaft die 45 Minuten Kampf und Tempo zeigen.
Nicht ewig "hintenrum" spielend sondern tatsächlich Attacke.
Mal abgesehen von Frankreich und Spanien vermisse ich allgemein den Tempofußball.
Da hat mir die SGE in den letzten Wochen echt ein neues Level eingeimpft.
Wo ich vor einigen Monaten auch biederen spielen was abgewinnen konnte bin ich da jetzt echt verwöhnt und gelangweilt von den meisten Spielen.
Nicht ewig "hintenrum" spielend sondern tatsächlich Attacke.
Mal abgesehen von Frankreich und Spanien vermisse ich allgemein den Tempofußball.
Da hat mir die SGE in den letzten Wochen echt ein neues Level eingeimpft.
Wo ich vor einigen Monaten auch biederen spielen was abgewinnen konnte bin ich da jetzt echt verwöhnt und gelangweilt von den meisten Spielen.
Cyrillar schrieb:
Kanada bisher die erste Mannschaft die 45 Minuten Kampf und Tempo zeigen.
Nicht ewig "hintenrum" spielend sondern tatsächlich Attacke.
Die erste?
Ich habe zwar nicht alles weggeschaut, fand aber z.B auch die USA ziemlich nassforsch und auch technisch überraschend versiert.
Und England soll ja nun such nicht gerade enttäuscht haben.
An sich war das wirklich schwach.
Das deutsche Mittelfeld müsste sich von der Qualität her nicht weit hinter Spanien und Frankreich einreihen... aber die Wahrheit ist das sie quasi nie Tempo gemacht haben und vertikal gespielt haben um zum Abschluss zu kommen.
Und die meisten Abschlüsse waren dann irgendwelche Versuche aus 18-20 Metern. Ansonsten fehlt halt der "echte" Stürmer der die anspiele im sechzehnter verwerten kann. Das ist Havertz aber nicht.
Kimmich und Gündogan haben dazu irgendwie auch keinen anständigen Takt vorgegeben.
Eigentlich das gleiche Problem wie bei Jogi. Mit dem Unterschied das Jogi den Klose hatte und ihn nicht bringen wollte und Flick hat...Füllkrug (den ich eher auch nicht bringen würde).
Es fehlt allen die Gier und der unbedingte Wille ein Tor zu erzwingen (so eine Phase hatte unserer SGE ja auch) . Unbedingt gewinnen zu wollen... Das war maximal Dienst nach Vorschrift .
Das deutsche Mittelfeld müsste sich von der Qualität her nicht weit hinter Spanien und Frankreich einreihen... aber die Wahrheit ist das sie quasi nie Tempo gemacht haben und vertikal gespielt haben um zum Abschluss zu kommen.
Und die meisten Abschlüsse waren dann irgendwelche Versuche aus 18-20 Metern. Ansonsten fehlt halt der "echte" Stürmer der die anspiele im sechzehnter verwerten kann. Das ist Havertz aber nicht.
Kimmich und Gündogan haben dazu irgendwie auch keinen anständigen Takt vorgegeben.
Eigentlich das gleiche Problem wie bei Jogi. Mit dem Unterschied das Jogi den Klose hatte und ihn nicht bringen wollte und Flick hat...Füllkrug (den ich eher auch nicht bringen würde).
Es fehlt allen die Gier und der unbedingte Wille ein Tor zu erzwingen (so eine Phase hatte unserer SGE ja auch) . Unbedingt gewinnen zu wollen... Das war maximal Dienst nach Vorschrift .
Cyrillar schrieb:
Mit dem Unterschied das Jogi den Klose hatte und ihn nicht bringen wollte
Hm? Klose hat bei Jogi eigentlich durchweg gespielt. Wurde er mit der Waffe dazu gezwungen oder was?
OXO86 schrieb:
Der Elfmeter war für mich auch keiner und auch der für Argentinien eher grenzwertig, aber insgesamt gefällt mir die Leistung der Schiedsrichter trotzdem besser. Vielleicht auch nur mein subjektiver Eindruck, aber grundsätzlich gefällt es mir, wenn die Leine etwas länger ist.
Hab es gestern schon geschrieben... Man kann drüber streiten ob sie zu viel durchgehen lassen aber sie hatten jetzt in 10 Spielen wohl eine nahezu einheitliche Linie.
Früher hattest du in Spiel eins einen Engländer der ohne sichtbare klaffende Wunde gar nix gepfiffen hat und dann den Schiri aus Saudi Arabien der schon vorab mal allen gelb gezeigt hat nur damit niemand meckert oder es zu Körperkontakt kam.
Und gestern bei Australien war das schon ok. Wenn er da großzügiger mit gelb gewesen wäre hätte Australien Mitte der zweiten Halbzeit nur noch 5 Spieler auf dem Feld gehabt und zweistellig verloren.
Da war nix böses dabei und Frankreich war einfach zu schnell. Das war ein Rennen zwischen einem 1000 PS Boliden und einem Fahrrad.
Die Franzosen selbst haben ja dementsprechend auch nicht groß reklamiert und zu mehr Karten aufgefordert.
Was ich bisher so gesehen habe aber gute Leistungen der Schiris.
Klar war da noch kein Hochgeschwindigkeitsfußball dabei aber zumindest hatten sie bisher alle eine nahezu identische Linie in punkto Fouls. Sie lassen durchaus auch harte Zeeikämpfe zu aber geben konsequent gelb wenn es einer übertreibt.
Einzig die ewigen "Einzelgespräche" vor Ecken bei der kleinsten Rangelei hatte mich bisher genervt aber das sieht der gerade etwas lockerer als die vorher in den Spielen.
Klar war da noch kein Hochgeschwindigkeitsfußball dabei aber zumindest hatten sie bisher alle eine nahezu identische Linie in punkto Fouls. Sie lassen durchaus auch harte Zeeikämpfe zu aber geben konsequent gelb wenn es einer übertreibt.
Einzig die ewigen "Einzelgespräche" vor Ecken bei der kleinsten Rangelei hatte mich bisher genervt aber das sieht der gerade etwas lockerer als die vorher in den Spielen.
Zumal die Saudis ja unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit die Zweikämpfe geführt haben.
Knallhart aber nicht unfair.
Das bspw Messi da nicht mit der allerletzten Konsequenz den Fuß reinstellt versteh ich durchaus.
Und gegen eine aufopferungsvoll kämpfende 8-2-0 Formation isses dann doch extrem schwer so etwas wie "letzte Konsequenz" auszustrahlen wenn sich immer einer aus der Abwehr löst und alles in den Zweikampf wirft.
Knallhart aber nicht unfair.
Das bspw Messi da nicht mit der allerletzten Konsequenz den Fuß reinstellt versteh ich durchaus.
Und gegen eine aufopferungsvoll kämpfende 8-2-0 Formation isses dann doch extrem schwer so etwas wie "letzte Konsequenz" auszustrahlen wenn sich immer einer aus der Abwehr löst und alles in den Zweikampf wirft.
Sollte der #Mnnschft jedenfalls eine Warnung sein.
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Dann kannst du sicher eine Situation nennen die in irgendeiner noch so abstrusen weise ein Beleg sein könnte.
Egal ob Argentinien oder Schiedsrichter.
Nur eine Situation die bei irgendwas eine Absicht hat erkennen lassen.
Mir geht es um die letzte Konsequenz der Argentinier mit der Qualität, die sie haben, das Spiel zu gewinnen nicht um einzelne Szenen. Kann mich auch irren und es war wie bei manchen Pokalspielen: der Underdog wächst über sich hinaus und der Favorit hatte mental vorher schon gewonnen und kriegt den Schalter im Spiel nicht mehr umgelegt.
Dorico_Adler schrieb:Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Dann kannst du sicher eine Situation nennen die in irgendeiner noch so abstrusen weise ein Beleg sein könnte.
Egal ob Argentinien oder Schiedsrichter.
Nur eine Situation die bei irgendwas eine Absicht hat erkennen lassen.
Mir geht es um die letzte Konsequenz der Argentinier mit der Qualität, die sie haben, das Spiel zu gewinnen nicht um einzelne Szenen. Kann mich auch irren und es war wie bei manchen Pokalspielen: der Underdog wächst über sich hinaus und der Favorit hatte mental vorher schon gewonnen und kriegt den Schalter im Spiel nicht mehr umgelegt.
Dagegen spricht die erste Halbzeit.
Und ich glaube schon das es auch für einen Saudi unmöglich ist diese offensive "zu kaufen". Erstens weil es sehr teuer wäre und zweitens weil diese Spieler nahezu alle die letzte Chance haben ihre "goldene Generation" mit dem Titel zu krönen.
Das ist bei denen eine Sache der Ehre und des Stolzes. Zwei Attribute die wir deutschen nicht kennen bzw nicht mit umgehen können.
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Cyrillar schrieb:
Das ist bei denen eine Sache der Ehre und des Stolzes. Zwei Attribute die wir deutschen nicht kennen bzw nicht mit umgehen können.
Siehste, drum haben wir bei der Eintracht so viele Ausländer im Team. Damit Ehre und Stolz wenigstens ein bisschen vertreten sind.
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Dorico_Adler schrieb:Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Dann kannst du sicher eine Situation nennen die in irgendeiner noch so abstrusen weise ein Beleg sein könnte.
Egal ob Argentinien oder Schiedsrichter.
Nur eine Situation die bei irgendwas eine Absicht hat erkennen lassen.
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Dann kannst du sicher eine Situation nennen die in irgendeiner noch so abstrusen weise ein Beleg sein könnte.
Egal ob Argentinien oder Schiedsrichter.
Nur eine Situation die bei irgendwas eine Absicht hat erkennen lassen.
Mir geht es um die letzte Konsequenz der Argentinier mit der Qualität, die sie haben, das Spiel zu gewinnen nicht um einzelne Szenen. Kann mich auch irren und es war wie bei manchen Pokalspielen: der Underdog wächst über sich hinaus und der Favorit hatte mental vorher schon gewonnen und kriegt den Schalter im Spiel nicht mehr umgelegt.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Meine Güte, schon wieder irgendwelche Spekulationen. Sorry, das nervt gerade richtig. Guckst Du das Spiel? Ja oder nein?
Argentinien ist klar überlegen, aber hat nach dem 1:1 einfach kurz den Faden verloren, Argentinien hat zu keiner Zeit absichtlich schlecht gespielt oder verrückte Fehler gemacht oder Chancen extrem fahrlässig vergeben.
Das ist einfach ein Spiel mit Pokalcharakter. Saudis mit Spiel ihres Lebens und Argentinien tut sich gegen 10 verteidigende Saudis schwer.
PS: Magenta hat gerade erwähnt, dass wohl alle Unterbrechungen über 15 Sekunden nachgespielt werden und das wohl auch "kontrolliert" wird.
Beruhige Dich bitte. Es gab auch Berichte vor dem Katar Spiel, dass 7,5 Mio. Euro Ecuador für ein 1:0 geboten wurde. Könnte ja sein, dass die Saudis den Kataren zeigen wollen, wie man es macht....Kann auch komplett falsch liegen, aber bei der WM ist nichts auszuschließen. Deshalb bitte auch Mal eine kritische Meinung akzeptieren.
Ist leider alles ein Geschäft geworden und nicht mehr der gute alte Fussball wie wir uns ihn wünschen.
Du beantwortest die wichtigste Frage nicht: schaust du oder babbelst du einfach nur? (Wobei die Antwort eigentlich nahe liegt)
Ich schaue das Spiel zu Deiner Beruhigung. Meinst Du, die machen es offensichtlich, wenn es so wäre?! So naiv sind die dann auch nicht.
Der direkte symbolische Mittelfinger für Katar und FIFA mag ja ausgefallen sein, aber dem übergeordneten Thema ist jetzt eine weltweite Bühne gegeben.
Das Versagen des DFB, gerade nach den unsäglichen Berichten über den Katardepp der Homosexualität als Schaden und Sünde bezeichnet und Infantinos "Heute bin ich "alles" " , fällt in Deutschland die Binde dem DFB rückwirkend auf die Füße.
Rewe hat wohl heute (vorzeitig) die Zusammenarbeit mit dem DFB und alles in Verbindung mit der WM auf Eis gelegt. Die Sammelbildchen bzw die Alben werden verschenkt und bisherige Einnahmen gespendet.
Und ich Wette das das nicht der letzte Sponsor ist der dem DFB da aufs Dach steigt.
Eventuell kommt da also doch noch direkt irgendwas aber zumindest wird da nach der WM viel aufgearbeitet.
Und ich vermute das das in einigen anderen Ländern ähnlich sein wird.
Das Versagen des DFB, gerade nach den unsäglichen Berichten über den Katardepp der Homosexualität als Schaden und Sünde bezeichnet und Infantinos "Heute bin ich "alles" " , fällt in Deutschland die Binde dem DFB rückwirkend auf die Füße.
Rewe hat wohl heute (vorzeitig) die Zusammenarbeit mit dem DFB und alles in Verbindung mit der WM auf Eis gelegt. Die Sammelbildchen bzw die Alben werden verschenkt und bisherige Einnahmen gespendet.
Und ich Wette das das nicht der letzte Sponsor ist der dem DFB da aufs Dach steigt.
Eventuell kommt da also doch noch direkt irgendwas aber zumindest wird da nach der WM viel aufgearbeitet.
Und ich vermute das das in einigen anderen Ländern ähnlich sein wird.
Absolut unverdient. Habe den nur sinnlos rumrennen sehen ohne Verstand. Und völlig überpaced in den Abschlüssen. Für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler im internationalen Spitzenfußball.
Ohne Courtois hätte Belgien den sehr glücklichen Sieg niemals eingefahren.