
Dauzieher
10900
SGE_Werner schrieb:Kurvenfan schrieb:mickmuck schrieb:Kurvenfan schrieb:
Die sitzt ja immer noch da, das ist echt unter aller Sau. Lasst sie endlich in nen Warteraum oder sonstwas gehen und holt sie zurück wenn es ne Entscheidung gibt.
sie muss in der halle bleiben, sonst hat sie verloren.
Ich finde diese regel Schwachsinn...und die Halle hat doch bestimmt auch nen Warteraum ??
Wahrscheinlich bleibt für sie nur der Abschiedsraum. :neutral-face
Ach dafür ist der da.
Um Abschied vom Finale zu nehmen.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Zeitnehmer startet, wenn das Gefecht freigegeben wird und die Uhr stoppt, sobald ein Treffer erfolgt. Was willst Du groß ändern? Hunderstel und tausendstel Sekunden?
Zeitnahme im Sudden Death weglassen.
Wahrscheinlich würden die beiden dann noch jetzt fechten.
jona_m schrieb:Verraeter schrieb:
15 Jährige bei Olympia in einem Schwimmfinale, ich dachte immer, da gäbe es sowas wie eine Alterbeschränkung
Wir hatten das schon mal die Tage, Franzi hat auch mit 14 die ersten Medaillen bei Olympia gewonnen.
P.S kein Wunder, dass die Herren der Schöpfung so gerne Hockey schauen, sieht ja eine besser aus als die andere.
Beim Hockey wird einem sogar mehr geboten als beim Frauenfußball.
Tomasch schrieb:
Wenn ich da so zuschau, kann man das ganze irgendwie mit Fussball vergleichen. Mit Stellungsspiel, Technik bei der Ballannahme, Pressing, Freilaufen etc....erkenne da viele gemeinsame Elemente.
Der Ball ist kleiner und der ist Stock länger. ,-)
Ok beim Fußball spielen die Frauen ganz ohne Stock.
C.Preuß_88 schrieb:SGE_Werner schrieb:C.Preuß_88 schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wieso kein Fußball übertragen wird?? Immerhin spielen momentan Großbritanien und Spanien...
Weil Fußball nicht alles ist
http://atdhe.tw/watch.php?id=360735
mag ja sein. Aber, dass von 8 Spielen überhaupt keins übertragen wird, verstehe ich net! Stattdessen werden stundenlang Randsportarten übertragen, die sonst keinen Menschen interessieren.
Genau das ist aber den Sinn und Zweck von Olympia.
Diese Sportarten zu zeigen.
giordani schrieb:
Wenn ich mir den Fred so durchlese erinnern mich hier schon einige an das ansonsten während Fußball WM/EM verschmähte Gehabe von Event-Fans. Alle 4 Jahre mal eine Sportart glotzen von der man wenig Ahnung hat, aber schwer die Deutschland-Brille auf, weltmeisterlich wenn es ums Meckern bei Niederlagen geht und bei Erfolgen feuchte Höschen vor Stolz über "unsereJungsundMädels".
Weiter so!
Das ist Olympia.
Hier bin ich Eventie, hier darf ichs sein.
Armin66 schrieb:SGE_Werner schrieb:Armin66 schrieb:
keiner der Unseren ist beim Schwimmen ertrunken
Ich warte immer noch darauf, dass irgendein Äquatorialguinear oder Tadschike beim Schwimmen vor uns landet.
Auch damit könnte ich leben - mich beunruhigt da eher der Gedanke, dem Äquatorialguinear gelingt das bei den Winterspielen beim Skifliegen
Dann wissen wir wie sich die Össis 2010 beim Ski Alpin gefühlt haben.
francisco_copado schrieb:
Interessant: Egal bei welcher Sportart - viele freuen sich über einen einzelnen Punkt genauso sehr wie andere über Meisterschaften oder Medaillen.
Und wir freuen uns über jedes Tor der Eintracht so als
wären wir gerade deutscher Meister geworden. ,-)
Und manchmal freuen wir uns über ne Ecke als wär es ein Tor.
Seit gut einer Stunde.
Wobei sie am Anfang ja noch gestanden hatte.