>

Dauzieher

10900

#
francisco_copado schrieb:
Dauzieher schrieb:
Ja, leider kein Federballspiel heute.      


Hab den kompletten Morgen Badminton geschaut Und nachher spielen meine Franzosen Handball    


Hab den kompletten Morgen geschlafen.   Und gleich kommt
Beachvolleyball der Frauen.  
#
francisco_copado schrieb:
Reiten oder Gewichtheben der Frauen - welch Auswahl    


Ja, leider kein Federballspiel heute.    
#
raideg schrieb:
Dauzieher schrieb:
raideg schrieb:
Jo-Gi schrieb:
einer der schönsten konzertmärsche:
http://www.youtube.com/watch?v=7ENUV8rLp5I


Richtig! Einer der musikalisch schönsten Märsche.

Wobei ich mehr auf die "alltagstauglichen" Märsche stehe.
Sprich: zu denen auch wirklich marschiert wurde.



http://www.youtube.com/watch?v=2hZUZCoMKxA&feature=related



Boaaahhh! Gänsehaut pur!
Ich liebe Pipes and Drums.


Ich auch.

Hab noch n Video.

http://www.youtube.com/watch?v=odr1vjzf1ws&feature=related

Garry Owen
#
raideg schrieb:
Jo-Gi schrieb:
einer der schönsten konzertmärsche:
http://www.youtube.com/watch?v=7ENUV8rLp5I


Richtig! Einer der musikalisch schönsten Märsche.

Wobei ich mehr auf die "alltagstauglichen" Märsche stehe.
Sprich: zu denen auch wirklich marschiert wurde.



http://www.youtube.com/watch?v=2hZUZCoMKxA&feature=related
#
francisco_copado schrieb:
Scaramanga schrieb:
Ärger Dich nicht, alles Neider, die es nicht schaffen, einen Federball (jaaa, Badminton spielt man mit Federbällen) gescheit übers Netz zu spielen.    


Keine Sorge, wenn man 10 Jahre Badminton gespielt hat, ärgert man sich nicht mehr so leicht


10 Jahre?
Und dann biste wohl 18 geworden und hast dir nen richtigen Sport gesucht.  
#
Draußen ist ja n Unwetter.
Hab ich bis jetzt gar nichts von gehört.  
#
SGE_Werner schrieb:
Alter, die fahren ja musikalisch alles auf, was möglich ist. Ich hab das Gefühl, das ist keine Eröffnungsfeier, das ist ein Rockfestival.    


Hat der Cameron nicht sogar gesagt das die Eröffnungsfeier rocken wird?
#
El-Toro schrieb:
Tomasch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Belfour schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Arm.Bewegung kann man auch zweideutig verstehen.      


Und ich dacht schon, ich wär der einzige, dem das aufgefallen ist. Habs allerdings nur ausm Augenwinkel gesehen und war mir net ganz sicher.


Ich mein bei Fastnacht machen wir das auch als Helau, aber missverständlich ist es schon, in England so ne Armbewegung zu machen, wenn die Deutschen einmarschieren.    


Bin mal gespannt, was da morgen die Sun, daily Mirror und co. draus dichten...


Wenn, dann irgendwas mit Stahlhelmen... Als Fotomontage.
Spass beiseite, wenn die Respekt vor der Veranstaltung haben, die ja im eigenen Land stattfindet, dann lassen die so etwas sein.
Wäre doch Mega-Peinlich wenn die nix besseres zu berichten haben - bei der Show!


Die Sun hat das wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, weil
die immer noch vom gemeinsamen Auftritt von Bond und der
Queen fasziniert ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Leopard schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Patrick Ochs da links? Hat wohl endlich nen neuen Posten gefunden.


Nein, der heißt Bradley Wiggins.  


Ich meinte den Bauern. Aber die Ähnlichkeit mit Wiggins ist durchaus auch gegeben.  

Bei der Eröffnungsfeier diesmal fühle ich mich heimisch. Die Leute , die da grad einmarschieren, sehen aus wie meine Nachbarn hier aufm Land.    


Ich glaub deine Nachbarn sollten sich mal wieder waschen.  
#
SGE-Wahn schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
SGE_Werner schrieb:

...

Was ich mich aber ernsthaft frage, ist, ob relativ "traditionelle" Trikots jedes Jahr oder jedes 2. Jahr neu gekauft werden. Das bezweifle ich irgendwie. Ist die Frage, ob das marktwirtschaftlich Sinn macht. Aber dazu bräuchte ich konkrete Zahlen, um da was belegen zu können.
...

Frag doch einfach mal bei Betis Sevilla, Celtic Glasgow, Ajax Amsterdam,
Juventus Turin, Inter und AC Mailand, Udinese Calcio, etc. nach,
ob deren Traditionstrikots überhaupt noch verkauft werden...

Natürlich werden sie das. Aber wozu ändern wir dann jedes Jahr oder jedes zweite Jahr noch unser Trikotdesign, wenn wir damit eigentlich Kohle machen wollten?
...

Weil wahrscheinlich die, die das zu entscheiden haben, die Denke haben,
der Fan braucht was neues, was freches, das ist das, was der Fan will!
Und dann kommt eben so ein "Stuttgart-Trikot" dabei raus...

Mit Sicherheit wird es Eintracht-Fans geben, die sich immer ein
neues Design wünschen, aber ich denke der Großteil will die Streifen.
Am besten jede Saison.


Ich würde mich über ein weißes Heimtrikot freuen.
Oder mal ganz in Rot. Hat beides sogar Tradition.
#
Basaltkopp schrieb:
Das liegt aber nicht an Puma oder Jako, sondern daran, dass der DFB mittlerweile die Rückennr. auf einfarbigem Hintergrund will. Ist das denn so schwer zu begreifen? Würdest Du es verstehen, wenn es Dir jemand aufmalt? Oder vielleicht kann es Dir auch jemand vortanzen? Irgendwie bekommen wir das hin!


Aufmalen? Oh ja ich bitte drum.
Zeig mir deine kunsterlischen Fähigkeiten.
Aber lass das mit dem Tanzen. Das könnte sonst peinlich werden.

Btw: Ist mir sehr wohl bekeannt das der DFB einfarbige
Rücken vorschreibt. Was mich am schwarzen Kasten aufregt
ist schlichtweg die Farbe. Warum ist man nicht einfach
beim roten Hintergrund geblieben, wie bei den letzten
Heimtrikots? Der hatte farblich einfach besser gepasst.
#
brockman schrieb:
Sansibar schrieb:
prinzhessin schrieb:
Sansibar schrieb:
strassenapotheker schrieb:
die trikots sehen von auch gut aus nur der rücken sieht scheiße aus (schrift zu tief/ schwarzer kasten). in folge der dfb statuten hätten die das anders lösen können, sollen und müssen

ausser dem find ich die rückenschrift hässlich. und wieso wir nicht mehr der "frankfurt eintracht" bzw "eintracht frankfurt" druck benutzt wie früher?!

Die Trikots sehen schrecklich aus! Wie wäre es mit einem "back to the roots" also, dass wir wieder Puma nehmen, denn anscheinend haben die JAKO-Designer keine hellen Ideen (s. Hannover 96, SpVgg Greuther Fürth)
Auch wenn das Trikot ein bisschen Tradition hat, so sieht meiner Meinung nach sogar das Bremer Trikot besser aus  .
Anmerkung: Ich werde mir das Trikot trotzdem holen




Also, wenn du das Bremer Trikot besser aussehend findest, dann weiß ich, was ich von deinem Geschmack halten muss.  


Was habt ihr alle gg. das Bremer Trikot, das ist wenigstens modern, unsers ist garnix keine Tradition (doch ein bissl) aber auch nicht modern.... naja aber zu Puma könnten wir schon wieder wechseln


Was ein Gelaber...
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1960_kress.jpg
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1991_rot.jpg

Fast so gut wie irgendso ein Hirnwasserabgesenkter, der auf Facebook zu den neuen Trikots schrieb: "Wenn's von Puma wäre, würde es mir gefallen."


Das Pumatrikot sieht um einiges besser aus als das Jakoteil.
Die treifen gehen bis oben hin durch, ohne Querstreifen auf den Schultern, der Kragen ist weit besser und auf dem Rücken
ist mit Sicherheit kein schwarzer Kasten.
#
Wedge schrieb:

Für mich sind das Faxen, oder kann sich jemand auch nur ein Beispiel für die sinnvolle Nutzung eines QR-Codes auf meinem Trikot vorstellen?


Echtheitszertifikat?
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Es geht mir um Folgendes.
Für Brooklyn hat Jay-Z die Jerseys entworfen, dazu ist es normal während der Saison vintage-shirts anzuziehen. Die Franchises gestalten echt schöne shirts, die wirklich Qualität haben. Sehe ich hier alles nicht.
Verdammt viel ungenutztes Potenzial.


Hä?  


Ihm sind nur verschiedene 3 Trikots zu wenig.
#
FräuleinAdler schrieb:
Was mich schon die ganze Zeit bei den Spielen der Deutschen nervt, sind diese "Sieg, Sieg....."-Rufe. Das habe ich von den Fans der anderer EM-Teilnehmer, deren Sprache ich mächtig bin, bisher nie gehört.  


Gibts in der Bundesliga an jedem Wochenende in zig Stadien zu
hören. Auch bei unserer Eintracht:

http://www.youtube.com/watch?v=J6Mmnnb5oW8

Wieso man sich jetzt auf einmal darüber aufregt, weil das auch bei der Nationalelf zu hören ist kann ich darum echt
nicht verstehen. Diesen Gesang gibts ja schlielich nicht
erst seit dieser EM.
#
Gestern hat Spanien zum ersten mal bei einem Tunier gegen
Frankreich gewonnen und am Donnerstag gewinnen wir zum ersten
mal bei einem Tunier gegen Italien.
#
Es hat lange gedauert.
Aber endlich bekommen wir unsere Revanche für 2006.  
#
Früher hätte Italien das Tor bekommen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Das ich das noch erleben darf: England spielt auf Elfmeterschiessen    


In was für einer verrückten Zeit wir leben.
Die Welt bewundert den deutschen Offensivfußball und England
spielt auf Elfmeterschießen.
#
Guter Auftakt, so kanns weiter gehen.