
dawiede
22308
Isaakson schrieb:dawiede schrieb:Isaakson schrieb:dawiede schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.
er hat zumindest eine nicht zu vernachlässigende liste an veröffentlichungen (was erstmal nix über die qualität des veröffentlichten aussagt)
Ohne Veröffentlichungen wird man kein Prof.
dann ist er wohl auch nicht völlig unbekannt...
Stell dir vor, ich habe auch schon juristische Veröffentlichungen, gleichwohl bin ich auch unbekannt. Der Prof ist ganz neu auf seinem Feld und muss erst noch sein Standing in der Forschung erreichen. Im Grunde genommen ist es ein ganz normaler Vorgang, da jeder Professor irgendwann mal irgendwie in den Vordergrund kommen muss. Da es bei dem hier genannten Professor an umfangreichen Veröfentlichungen in Zeitschrifen wie NJW, JuS im großen Umfang fehlt, er kein bekanntes Lehrbuch auf dem Markt hat und er zudem an keinem Großwerk mitarbeitet, muss er auf andere Wege in den Mittelpunkt kommen. Die Welt der Forschung ist hart und ein reiner Verdrängungswettbewerb.
ok! das war ja meine frage...
sauber wäre das verfahren gewesen, wäre es direkt an den ombudsmann gegangen. so bleibt immer ein geschmäckle, egal wie es ausgeht.
Richtig, ich will hier auch keine Partei für vG ergreifen. Nur das Verhalten des Profs ist mE offensichtlich. Wie du schon richtig sagst, gibt es da auch erst einmal andere Wege zur Rüge als den direkten Weg über die Presse. Dies gilt umso mehr, da jede Dissertation bevor sie angenommen wird über einen längeren Zeitraum im Dekanat der entsprechenden Fakultät ausliegt und jeder dort seinen Widerspruch anmelden kann und soll, sofern es Grund dafür gibt. Die juristischen Fakultäten informieren sich unter einander über die ausliegenden Dissertationen. Damals war die Dissertation wahrscheinlich für den Prof nich "von Interesse" wie jetzt (weil vG damals noch nicht so bekannt war?).
eifersuechtig?
Nein. Nur auf Grund der Erfahrungen zu meinem Doktorvater habe ich wissenschaftliches Arbeiten und anschließendes Publizieren anders kennen gelernt als es uns hier der Bremer Professor vormacht.
Ich weiß nicht auf welche wissenschaftlichen Erfahrungen du zurückgreifen kannst, dass sich bei dir Frage einer etwaigen Eifersucht meinerseits auftut.
Det letzte Satz zeigt deine ignoranz, wie wir sie kennen, in seiner ganzen Bandbreite.
Jetzt muss ich mein Dauergrinsen ausm Gesicht bekommen, die Kollegen gucken schon
Ich werte diesen Satz als Aussage fehlender Erfahrungen deinerseits. Schön, dass du trotzdem versuchst, dich am Thema zu beteiligen.
Jetzt hau ich mir mit der flachen Hand auf die Stirn, weil sich die Frage stellt, wie meine Aussage miszuverstehen war....
Isaakson schrieb:dawiede schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.
er hat zumindest eine nicht zu vernachlässigende liste an veröffentlichungen (was erstmal nix über die qualität des veröffentlichten aussagt)
Ohne Veröffentlichungen wird man kein Prof.
dann ist er wohl auch nicht völlig unbekannt...
Stell dir vor, ich habe auch schon juristische Veröffentlichungen, gleichwohl bin ich auch unbekannt. Der Prof ist ganz neu auf seinem Feld und muss erst noch sein Standing in der Forschung erreichen. Im Grunde genommen ist es ein ganz normaler Vorgang, da jeder Professor irgendwann mal irgendwie in den Vordergrund kommen muss. Da es bei dem hier genannten Professor an umfangreichen Veröfentlichungen in Zeitschrifen wie NJW, JuS im großen Umfang fehlt, er kein bekanntes Lehrbuch auf dem Markt hat und er zudem an keinem Großwerk mitarbeitet, muss er auf andere Wege in den Mittelpunkt kommen. Die Welt der Forschung ist hart und ein reiner Verdrängungswettbewerb.
ok! das war ja meine frage...
sauber wäre das verfahren gewesen, wäre es direkt an den ombudsmann gegangen. so bleibt immer ein geschmäckle, egal wie es ausgeht.
Richtig, ich will hier auch keine Partei für vG ergreifen. Nur das Verhalten des Profs ist mE offensichtlich. Wie du schon richtig sagst, gibt es da auch erst einmal andere Wege zur Rüge als den direkten Weg über die Presse. Dies gilt umso mehr, da jede Dissertation bevor sie angenommen wird über einen längeren Zeitraum im Dekanat der entsprechenden Fakultät ausliegt und jeder dort seinen Widerspruch anmelden kann und soll, sofern es Grund dafür gibt. Die juristischen Fakultäten informieren sich unter einander über die ausliegenden Dissertationen. Damals war die Dissertation wahrscheinlich für den Prof nich "von Interesse" wie jetzt (weil vG damals noch nicht so bekannt war?).
eifersuechtig?
Nein. Nur auf Grund der Erfahrungen zu meinem Doktorvater habe ich wissenschaftliches Arbeiten und anschließendes Publizieren anders kennen gelernt als es uns hier der Bremer Professor vormacht.
Ich weiß nicht auf welche wissenschaftlichen Erfahrungen du zurückgreifen kannst, dass sich bei dir Frage einer etwaigen Eifersucht meinerseits auftut.
Det letzte Satz zeigt deine ignoranz, wie wir sie kennen, in seiner ganzen Bandbreite.
Jetzt muss ich mein Dauergrinsen ausm Gesicht bekommen, die Kollegen gucken schon
Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:Xaver08 schrieb:Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.
er hat zumindest eine nicht zu vernachlässigende liste an veröffentlichungen (was erstmal nix über die qualität des veröffentlichten aussagt)
Ohne Veröffentlichungen wird man kein Prof.
dann ist er wohl auch nicht völlig unbekannt...
Stell dir vor, ich habe auch schon juristische Veröffentlichungen, gleichwohl bin ich auch unbekannt. Der Prof ist ganz neu auf seinem Feld und muss erst noch sein Standing in der Forschung erreichen. Im Grunde genommen ist es ein ganz normaler Vorgang, da jeder Professor irgendwann mal irgendwie in den Vordergrund kommen muss. Da es bei dem hier genannten Professor an umfangreichen Veröfentlichungen in Zeitschrifen wie NJW, JuS im großen Umfang fehlt, er kein bekanntes Lehrbuch auf dem Markt hat und er zudem an keinem Großwerk mitarbeitet, muss er auf andere Wege in den Mittelpunkt kommen. Die Welt der Forschung ist hart und ein reiner Verdrängungswettbewerb.
ok! das war ja meine frage...
sauber wäre das verfahren gewesen, wäre es direkt an den ombudsmann gegangen. so bleibt immer ein geschmäckle, egal wie es ausgeht.
Richtig, ich will hier auch keine Partei für vG ergreifen. Nur das Verhalten des Profs ist mE offensichtlich. Wie du schon richtig sagst, gibt es da auch erst einmal andere Wege zur Rüge als den direkten Weg über die Presse. Dies gilt umso mehr, da jede Dissertation bevor sie angenommen wird über einen längeren Zeitraum im Dekanat der entsprechenden Fakultät ausliegt und jeder dort seinen Widerspruch anmelden kann und soll, sofern es Grund dafür gibt. Die juristischen Fakultäten informieren sich unter einander über die ausliegenden Dissertationen. Damals war die Dissertation wahrscheinlich für den Prof nich "von Interesse" wie jetzt (weil vG damals noch nicht so bekannt war?).
eifersuechtig?
Brady schrieb:yeboah1981 schrieb:Brady schrieb:Sinnlose Phrase.
wer frei ist von schuld...der werfe den ersten stein
Klar kann es sein, dass sich da jemand in den Mittelpunkt stellen will, aber als Minister und Kanzler in Spe muss man damit rechnen, da sag ich nur: dumm gelaufen.
Wie Putin kommt er damit hierzulande nicht durch.
steinewerfer werden hier zu lande auch mal gerne aussenminister
du findest es vergleichbar?
Hihi
Gutenberg soll bei seiner Doktorarbeit beschissen haben
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,745825,00.html
Gutenberg soll bei seiner Doktorarbeit beschissen haben
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,745825,00.html
LM_Adler_2005 schrieb:dawiede schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich finde gerade dieses "normale" Verhalten, macht in mir in der Zwischenzeit richtig sympatisch. Er ist eben nicht nur der gute Laune Kumpel wie zu seinen Mainzer Zeiten.
So wirkt er mal ueberhaupt nicht auf mich. Wenn ihm was nicht passt, wird er ekelig. Das hat nix mit gute Laune Typ zu tun, dass ist arrogant.
Trittst du gegenueber anderen Menschen so auf?
naja, macht doch fast jeder Bundesliga-Trainer... zeige mir einen, der gerne verliert...
Das Interview verweiger, weil man verloren hat? Oder eine Niederlage auf eine Person schieben (aus total abwegigen Gruenden) und dann dieser Person das Interview verweigern?
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde gerade dieses "normale" Verhalten, macht in mir in der Zwischenzeit richtig sympatisch. Er ist eben nicht nur der gute Laune Kumpel wie zu seinen Mainzer Zeiten.
So wirkt er mal ueberhaupt nicht auf mich. Wenn ihm was nicht passt, wird er ekelig. Das hat nix mit gute Laune Typ zu tun, dass ist arrogant.
Trittst du gegenueber anderen Menschen so auf?
ghostinthemachine schrieb:
"Ihr habt 50 Leute beim WDR, und du kommst hierher..."
Im ersten Moment kommts ja sehr amüsant rüber. Aber - ohne zu wissen, was da im Vorfeld schon gelaufen ist - kommt der Klopp da schon arg arrogant rüber und glaubt mittlerweile offenbar, sich fast alles erlauben zu können.
Dabei wäre er ohne die Medien nicht annähernd dort, wo er jetzt ist.
Ja, wasn depp
Jugger schrieb:dawiede schrieb:Jugger schrieb:
Hauptsache ihr erspart uns Punkt 12...
Ganz ehrlich: es wuerde dir Freude bereiten, wenn wir es tun wuerden!
Wahrscheinlich würdet ihr mich dann aber sofort töten müssen... :neutral-face
Oder wir wuerden sofort getoetet werden.
Ein kleines Zitat aus einer PN an mich sei mir erlaubt: "Du kleines Stueck Nazidreck"
Brady schrieb:dawiede schrieb:Brady schrieb:dawiede schrieb:
Netiquette 17 Punkt passt zum goychak
Auf mich passt 4 Punkt
Bei mir 9. hier im diesem Forum...
1. ist schwierig zu glauben in diesem Forum. Und da ich schon einige gesehen habe, kann ich bestaetigen dem is so nicht!
In der Tat...
Auch schonmal die Lesbe gesehen?
Brady schrieb:dawiede schrieb:Bin gespannt ob du sie bis zum nächsten mal auswendig gelernt hast....wenn net..frag den schwarz-weiß-raffnix...der ist noch schüler der weiß noch wie das gehen sollte...
Ich wuerd dir auch Netiquette 2 Punkt ins Gesicht sagen
Ich bin mal ehrlich: ich erinner mich nur an die Ueberschrift, aber was drin steht...keine ahnung
Brady schrieb:dawiede schrieb:Brady schrieb:eintracht125 schrieb:
@dawiede
ich dich schon paar mal gelesen und frag mich immer noch wie du auf deinen Nick gekommen bist?
depp
Netiquette 2.
Und das würd ich ihm auch persönlich ins Gesicht sagen....
Ich wuerd dir auch Netiquette 2 Punkt ins Gesicht sagen
Obwohl ich, so wie alle anderen hier, voellig minderbemittelt bin, und eigentlich du nur mit dir selber diskutieren darfst (Der einzige Doktor hier im Forum), antwort ich dir dann doch mal ernsthaft.
Sein Publizieren war ueberhaupt nicht wissenschaftlich, sondern wird hier politisch genutzt. Das ist doch deutlich. In deinem ersten Beitrag bestreitest du, aber den Wahrheitsgehalt der Vorwuerfe. Wie kannst du das?
Ganz ehrlich: niemand untersucht einfach mal so, ob es sich um Duplikate handelt. Da muessen dich bestimmte Textpassagen ganz massiv an bereits vorher gelesenes erinnern...