
der_Babbsack
436
Nun, so ganz unrecht hast du sicherlich nicht. Und eigentlich müsste man sogar noch weiter gehen, indem gesagt wird, dass der Verein saniert werden muss. Aber dies geht nicht ohne eines neuen Präsidiums. Ich persönlich finde, dass die Eintracht unter Hölzenbein besser stand, mit einem Kassenwart Patella hätte man jemand, der was vom Geld versteht, und mit einem Trainer Körbel auch jemandem, der mit jungen Spielern umgehen kann, den A-Trainerschein besitzt, und was am wichtigsten ist: schon bei der Eintracht arbeitet ! Aber das ist meine rein persönliche Meinung zu den Posten. Was neue Spieler betrifft, so denke ich, bringen große Einkäufe nichts. Lieber die Augen offen halten und aus der Region einige Nachwuchsspieler aufbauen. Müssen wir denn unbedingt die kommende Saison aufsteigen ? Ich bin dafür erstmal den Verein zu sanieren, um dann längerfristig wieder Erstklassig zu sein, aber dafür eben nicht mehr gegen den Abstieg aus der ersten Liga zu spielen.
Oder bin ich da so auf dem Holzweg ?
Gruß
der_Babbsack
Oder bin ich da so auf dem Holzweg ?
Gruß
der_Babbsack
Ja, die Jugendarbeit und deren Förderung ist äußerst wichtig, aber was anderes hatte ich ja auch nicht geschrieben. Wer dies jedoch nicht so sieht, so gibt es ausreichend Beispiele innerhalb und außerhalb Deutschlands. Obwohl unsere Jugend ja nicht schlecht ist, aber irgendwann sollte der ein oder andere Spieler in höhere Klassen integriert werden. Gut, jetzt kann man sagen: "Ei, ihr habt doch da einige Spieler in der letzten Saison aus dem Jugend- bzw. Amateurbereich spielen lassen" Nun, leider dauert das einige Zeit, bis sich die jungen Spieler durchsetzen, und leider haben die wenigsten die nötige Erfahrung. Und dafür ist ein Cheftrainer eigentlich auch zuständig. Er darf nicht übermässig viele junge Spieler bringen, sondern muss dies entsprechend abwägen. Aber das alles führt jetzt zu weit. Ich sehe trotzdem keinen Sinn darin einen Spieler für viel Geld zu verpflichten, wenn "Rohdiamante" auf der Bank sitzen.
der_babbsack