
DerGeyer
17633
Jep, so ist es.
DerGeyer schrieb:
Dafür soll es ab dem 16.5. ein Online Formular geben, wenn bis dahin noch was übrig ist.
An dem Tag soll doch schon das Losverfahren stattfinden, so dass am 17.05. alle informiert werden.
Die Eingänge über das Onlineformular müssen vorher ja mit Sicherheit noch auf Berechtigung verifiziert werden?!
DerGeyer schrieb:
Viagogo ist ja nur eine Plattform, auf dem gezielt viele Schwarzmarktbanden ihre Kohle machen. Hab schon solche "Einkäufer" im Fanshop gesehen, als es Steher noch ausschließlich dort gab. Alle mit den selben abgezählten Scheinen im Umschlag. So ist das auch online.
Richtig. Hinzu kommt noch das Viagogo Ihre Verkäufer schützt. Dun wirst nie den Absender der Karten feststellen können. Weder auf der Sendung noch von Viagogo direkt.
DerGeyer schrieb:
Ich hoffe die Eintracht lernt draus und lässt so einen Unsinn nie wieder ins Stadion. Höchstens die Geldkartenfunktion.
Die Eintracht hat da nix zu sagen.
DerGeyer schrieb:
Ich hoffe die Eintracht lernt draus und lässt so einen Unsinn nie wieder ins Stadion. Höchstens die Geldkartenfunktion.
Die Eintracht hat da nix zu sagen.
Vorhin in der Nähe des Kassenhäuschens wurde ich nach einer Ticketabholung direkt von einem bekannten Gesicht der Ticketmafia angesprochen, ob ich ihm nicht die Karte für den doppelten Preis verkaufen möchte. An der Kasse die schüttelten nur den Kopf, warum gibts da kein Platzverbot für solche Leute?
DerGeyer schrieb:
Liebe Mods, können die 2 Threads nicht mal zusammen gelegt werden? Ihr legt doch sonst immer so einen Wert drauf.
Welche zwei Threads?
Das Problem ist, dass der DFB frühzeitig Planungssicherheit haben will. Angenommen, es gibt ein Pokalfinale Wolfsburg-Ingolstadt, dann kann der DFB froh sein, wenn er 10.000 insgesamt an beide Vereine absetzt.
In dem DFB-Pokal zeigt sich auch irgendwie die Bigotterie. Uns Traditionsclubs ist es ja zuzumuten, permanent Gästezuschauer-Ausfälle hinnehmen zu müssen, weil die Liga mit Piss- und Retortenclubs sich immer mehr durchsetzt. Aber der DFB versucht dieses Problem natürlich rechtzeitig loszuwerden, indem er einfach ins Blaue hinein einen beträchtlichen Teil an Neutrale verkauft.
Was allerdings einige hier beruhigen sollte: Als ich 2006 dabei sein wollte, blieb mir auch nur der Schwarzmarkt. Einem Bazi kaufte ich die Karte, die einen OVP von 35 EUR hatte zu 100 EUR ab. Der Typ besaß auch noch die Dreistigkeit, direkt neben mir zu sitzen.
Erst nach dem Spiel erfuhr ich, dass es wohl noch bei zahlreichen EFCs am Busparkplatz ein sehr großes Angebot an Karten gegeben haben soll, weil Leute kurzfristig absprangen, etc.
Wenn der BVB die CL-Quali am 20.05. sicher hat, werden viele BVB-Fans den Pokal eher als nettes Zubrot ansehen. Gleiches könnte bei uns passieren, sollten wir tatsächlich Platz 6 oder 7 erreichen.
Ich gehe fest davon aus, dass zahlreiche Karten nach dem 20.05. verfügbar werden. Wer jetzt 400-600 Euro pro Karte in den einschlägigen Portalen bezahlt, muss wirklich verzweifelt sein.
Das sind meist Fans von den teilnehmenden Vereinen, die ganz sicher dabei sein wollen, aber die kaufen jetzt Karten zu Mondpreisen, obwohl sie höchstwahrscheinlich in einer der Auslosungsrunden von den 22.000 Tickets zum Zuge gekommen wären.
In dem DFB-Pokal zeigt sich auch irgendwie die Bigotterie. Uns Traditionsclubs ist es ja zuzumuten, permanent Gästezuschauer-Ausfälle hinnehmen zu müssen, weil die Liga mit Piss- und Retortenclubs sich immer mehr durchsetzt. Aber der DFB versucht dieses Problem natürlich rechtzeitig loszuwerden, indem er einfach ins Blaue hinein einen beträchtlichen Teil an Neutrale verkauft.
Was allerdings einige hier beruhigen sollte: Als ich 2006 dabei sein wollte, blieb mir auch nur der Schwarzmarkt. Einem Bazi kaufte ich die Karte, die einen OVP von 35 EUR hatte zu 100 EUR ab. Der Typ besaß auch noch die Dreistigkeit, direkt neben mir zu sitzen.
Erst nach dem Spiel erfuhr ich, dass es wohl noch bei zahlreichen EFCs am Busparkplatz ein sehr großes Angebot an Karten gegeben haben soll, weil Leute kurzfristig absprangen, etc.
Wenn der BVB die CL-Quali am 20.05. sicher hat, werden viele BVB-Fans den Pokal eher als nettes Zubrot ansehen. Gleiches könnte bei uns passieren, sollten wir tatsächlich Platz 6 oder 7 erreichen.
Ich gehe fest davon aus, dass zahlreiche Karten nach dem 20.05. verfügbar werden. Wer jetzt 400-600 Euro pro Karte in den einschlägigen Portalen bezahlt, muss wirklich verzweifelt sein.
Das sind meist Fans von den teilnehmenden Vereinen, die ganz sicher dabei sein wollen, aber die kaufen jetzt Karten zu Mondpreisen, obwohl sie höchstwahrscheinlich in einer der Auslosungsrunden von den 22.000 Tickets zum Zuge gekommen wären.
Schätze ohne DK keine Chance
Zum Haare raufen!