![](/uploads/33743/profile_square.jpg)
DerGeyer
17288
Tickets kamen ca 1/2 Stunde später
DerGeyer schrieb:
Für wen oder was gab es 7 Minuten?
Wer berechnet sowas eigentlich?
57:32 Freistoß / Gelbe Karte - Etwas zu lange Dauer (53 Sekunden , normal 40 Sekunden) > 11 Sekunden NSZ
58:40 Abseitstor / Verletzung Trapp / Wechsel (2:49 Min, angerechnet 30 Sekunden für Freistoß) > 2:19 Min NSZ
62:27 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (23 Sekunden) > 0 Sekunden NSZ
64:18 Tor Hoffenheim (56 Sekunden) > 56 Sekunden NSZ
70:32 Tor Frankfurt (60 Sekunden) > 60 Sekunden NSZ
74:27 Ecke etwas zu lange gedauert (33 Sekunden, angerechnet 25) > 8 Sekunden NSZ
75:29 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (45 Sekunden, angerechnet 25) > 20 Sekunden NSZ
76:32 Freistoß Frankfurt, Theate bleibt liegen (40 Sekunden, angerechnet 30) > 10 Sekunden NSZ
81:30 Wechsel Frankfurt, ohnehin Abstoß (44 Sekunden, angerechnet 25) > 19 Sekunden NSZ
82:46 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Freistoß (67 Sekunden, angerechnet 30) > 37 Sekunden NSZ
85:21 Freistoß SGE mit Mauer-Stellen (52 Sekunden, angerechnet 45 Sekunden) > 7 Sekunden NSZ
87:52 Verletzung Trapp, ohnehin Einwurf (67 Sekunden, angerechnet 25 Sekunden) > 42 Sekunden NSZ
Ich komme auf 6 Minuten und 51 Sekunden. Nimmt man die kleineren Dinger noch weg, bei denen wir etwas zu langsam waren, dann sind wir bei ca. sechseinhalb Minuten.
So kommt man auf die Nachspielzeit. Übrigens weicht keine von mir so errechnete Nachspielzeit bisher mehr als eine Minute von der angezeigten Nachspielzeit ab seit der WM in Katar, seitdem man sich in Deutschland entschieden hat die Zeit ziemlich genau "zu nehmen".
DerGeyer schrieb:
Ich bin mir immer noch sicher, früher gab es sowas nicht. Finde es einfach komplett überzogen, für sowas so lange nachzuspielen.
Wie gesagt, seit Katar, vor allem aber seit der Vorsaison ist das so, dass man da deutlich konsequenter die Zeit zu nehmen scheint, habe da auch mal was dazu gelesen. Das, was ich da auswerte, ist ja nur "meine Einschätzung", ich habe einfach mal studiert wie lange ein Einwurf, Abstoß usw. dauert und damit alles an Überschuss reingerechnet plus halt die üblichen Dinge wie Verletzungen, VAR, Auswechslungen, Torjubel und komme immer recht gut auf den Wert, den es dann auch gegeben hat.
Also ja. Früher gab es sowas nicht. Mit früher ist halt vor 2023 gemeint. Jetzt, so wie es ist, ist es doch recht nachvollziehbar. Mit Ausnahme der Verlängerung der Nachspielzeit durch Vorfälle in der Nachspielzeit selbst, das ist immer noch schwammig.
DerGeyer schrieb:
Ich bin mir immer noch sicher, früher gab es sowas nicht. Finde es einfach komplett überzogen, für sowas so lange nachzuspielen.
Früher gab es bei der Sportschau auch nur Bilder von 3 Spielen und Bundesliga live gab es gar nicht.
Ich finde es absolut berechtigt, so lange nachzuspielen. Schönstes Beispiel war das Spiel gegen Hoffenheim als Amiri in der NSZ mit einer Verletzung Zeit schinden wollte und Gonzo in der 96. Minute das 3:2 machte. So laut habe ich das Waldstadion selten erlebt.
Bei einer Nettospielzeiz würden wir darüber nicht diskutieren, auch nicht darüber, dass die NSZ von jedem Schiri anders festgelegt wird. Das ist Schluss wenn die Sirene kommt.
DerGeyer schrieb:
Für wen oder was gab es 7 Minuten?
Wer berechnet sowas eigentlich?
57:32 Freistoß / Gelbe Karte - Etwas zu lange Dauer (53 Sekunden , normal 40 Sekunden) > 11 Sekunden NSZ
58:40 Abseitstor / Verletzung Trapp / Wechsel (2:49 Min, angerechnet 30 Sekunden für Freistoß) > 2:19 Min NSZ
62:27 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (23 Sekunden) > 0 Sekunden NSZ
64:18 Tor Hoffenheim (56 Sekunden) > 56 Sekunden NSZ
70:32 Tor Frankfurt (60 Sekunden) > 60 Sekunden NSZ
74:27 Ecke etwas zu lange gedauert (33 Sekunden, angerechnet 25) > 8 Sekunden NSZ
75:29 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (45 Sekunden, angerechnet 25) > 20 Sekunden NSZ
76:32 Freistoß Frankfurt, Theate bleibt liegen (40 Sekunden, angerechnet 30) > 10 Sekunden NSZ
81:30 Wechsel Frankfurt, ohnehin Abstoß (44 Sekunden, angerechnet 25) > 19 Sekunden NSZ
82:46 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Freistoß (67 Sekunden, angerechnet 30) > 37 Sekunden NSZ
85:21 Freistoß SGE mit Mauer-Stellen (52 Sekunden, angerechnet 45 Sekunden) > 7 Sekunden NSZ
87:52 Verletzung Trapp, ohnehin Einwurf (67 Sekunden, angerechnet 25 Sekunden) > 42 Sekunden NSZ
Ich komme auf 6 Minuten und 51 Sekunden. Nimmt man die kleineren Dinger noch weg, bei denen wir etwas zu langsam waren, dann sind wir bei ca. sechseinhalb Minuten.
So kommt man auf die Nachspielzeit. Übrigens weicht keine von mir so errechnete Nachspielzeit bisher mehr als eine Minute von der angezeigten Nachspielzeit ab seit der WM in Katar, seitdem man sich in Deutschland entschieden hat die Zeit ziemlich genau "zu nehmen".
DerGeyer schrieb:
Ab der gesamten Mittellinie geht nichts!
Ich habe heute gefühlt unser ganzes Mittelfeld noch nicht wirklich gesehen.
Ist nicht erlaubt, gibt manchmal auch knöllchen
Bevor es ein anderer schreibt: Wundertüte.
DerGeyer schrieb:
Das war Heki auch als er kam.
Ich hoffe natürlich auch für Wahi das Beste. Vielleicht bekommen wir ja mit den beiden auch ein richtig harmonisches Sturmduos.
Wir werden auf jeden Fall schwer ausrechenbar sein. Wahi wirkt auf den Videos ähnlich wie Omar sehr spielfreudig und ein bisschen unkonventionell. Heki ist das ja auch.
Für die Gegner ist das extrem schwer zu verteidigen.
Ich glaube allerdings nicht das Wahi für morgen schon eine Option ist. So ein paar mal mit der Mannschaft trainieren sollte er schon.
Hat jemand sein umgeschriebenes Ticket schon erhalten?
Bei uns kam bisher nur die Bestätigung, dass die Umpersonalisierung vorgenommen wurde ohne weitere Informationen.
Bei uns kam bisher nur die Bestätigung, dass die Umpersonalisierung vorgenommen wurde ohne weitere Informationen.
DerGeyer schrieb:
Das Dortmunder Geheule ist kaum zu ertragen.
Danke dass Daniel Schlager sich nicht darauf eingelassen hat.
Es ist halt schwer, sich die eigene einfallslose Spielweise offen einzugestehen.
Ich sag nie wieder was Schlechtes über Schlager.
Ich wage es zu bezweifeln...