>

DeZacki86

913

#
Matzel schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Und da ihr zwischen Trainern unterscheiden könnt, Werder steht seit der Rückrunde relativ stabil, während wir alle 2 wochen dieselbe Leier hören...


Stabil heißt für den Monat März: Tag der offenen Tür in Bremen gegen Wolfsburg, drei Stück im DFB-Pokal von einem Drittligisten und ein "zu-null-Spiel" in Freiburg, oder zusammengefasst: 3 Liga-Punkte, 5:8 Tore und Pokalaus in Bielefeld.



Zu zahlen und Fakten.. Werder hatte nach der Hinrunde 39 Gegentore und 17 pkt.
Wir hatten 34 Gegentore mit 23 pkt.

Werder platz 16
SGE platz 9

Nach 7 Spieltagen hatte Werder 16 Gegentore und 4 pkt
Wir 10 Gegentore und 12 pkt.
In der Rückrunde nach 7 Spieltagen Werder 10 Gegentore und 16 pkt.
Wir 15 Gegentore und 8 pkt.

Der jetzige tabellenstand platz 9 (SGE),  Werder (platz8)
Und jetzt stellt euch mal vor die Abwehr würde bei uns stabiler stehen. Wahnsinn
#
MrBoccia schrieb:
steps82 schrieb:
im Gegenteil, er sagt doch in fast jedem Interview zu dem Thema das die Balance nicht stimmt und sie daran arbeiten

dann sollte nach 8 Monaten Arbeit doch mal etwas Besserung erkennbar sein, oder nicht?


Endlich mal einer,  der nachdenkt! Ihr sogenannten Experten, seid bestimmt auch mit dem 2:2 gegen sandhausen zufrieden, auch wenn es nur testspiel war.. Es ist peinlich.
Und da ihr zwischen Trainern unterscheiden könnt, Werder steht seit der Rückrunde relativ stabil, während wir alle 2 wochen dieselbe Leier hören. On von Spielern, Chefetage und Trainer.
Heute, ich betone heute hat er die Problematik mal wieder angesprochen. Früh, oder meint ihr nicht.
#
Fantasien habt ihr ja.. Übrigens @Basaltkopp nicht von sich auf andere schließen. Wenn er ander Meinungen net abkönnt. Geht zu newtopia oder baut anderweitig ein Stasi Staat auf.
#
Das solche Vollpfosten frei rum laufen können und sogar überlebt haben. Respekt, packen nicht alle. Unser defensivverhalten ist europaweit bekannt, so phänomenal wie es ist. Wenn es mal vorne nicht klappt, holen wir bestimmt noch die Meisterschaft.
#
Ihr seid die größten pfeifen!! Bloß nix verändern, da es Erfolg bringen könnte. Defensiv geht es nicht mehr schlimmer... Selbst die Gurken vom HSV und VfB haben Tore gegen uns erzielt!!! Ich hab einen trainerschein im leistungsfussball, ihr seid wohl eher die couchpotatoes.
#
Also für chandler würde ich kinsombi bringen. Er hat seine Sache für einen jungen Spieler gut gemacht. Kondition für 90 + x kommt mit den den spielen. Madlung anstatt russ. Würde z.b mal mit doppelsechs spielen. Hasebe + flum/stendera.  Sefe erstmal raus, da ausser Form. Piazon vorne rein, oder mal einen jungen von der A-jugend rein. Valdez und waldschmidt sind ja noch net fit!!
#
Gutealtezeit schrieb:
DeZacki86 schrieb:
steps82 schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Also im Moment könnt ich gerade aus der Haut fahren. Ich weiß net, ob man es unter gesundem Selbstvertrauen oder Arroganz auslegen sollte. Doch in meinen Augen hat ein Trainer auch mal über sich selbst zu urteilen, wenn es Schwachpunkte,  wiederkehrende und haarsträubende Fehler gibt. Bei uns ist das anders und deswegen kacken wir in regelmäßigen Abständen gegen kleine sang- und klanglos ab. In manchen Dingen ist eine ruhige Art ja ganz gut, aber mir ist er zu unemotional!
Allerdings muss ich unseren Spielern, gerade die defensivspieler die 1.Liga Tauglichkeit absprechen. Manche jugend- oder schülermannschaft stellt sich besser als die Gurken an. Ob man da öfters wechselt oder nicht. Man verliert weil die Einstellung und die Taktik net stimmt, anders kann man es sich net erklären.
Die EL haben wir erreicht, da die Mischung zwischen Kampf, Einsatz etc gestimmt hat. Wir haben clever gespielt und sind nicht untergegangen.
Außerdem lässt man Spieler außer Form spielen, die nix reißen und sich unnötig aufreiben.
Es gibt Fans die mit dem Blick auf die Tabelle zufrieden sind, ich finde das die Tabelle zweitrangig ist. Es kommt auch auf die Art und Weise an, spielerisch sind wir max.dem unteren Mittelfeld zuzuordnen. Kaum Angriffe fahren wir über mehrere Stationen von hinten heraus. Schlußendlich habe ich zweifel das sich das unter TS ändert.


Verlieren wir jetzt die Spiele weil die Taktik und Einstellung nicht stimmt oder weil die Defensivspieler nicht Bulitauglich sind?
Wir sind spielerisch am unteren Ende? 3. beste Offensive, was passiert nur wenn wir ein Konzept haben?
Warum wir in vielen Spielen in der Aufstiegssaison nicht untergegangen sind lag hauptsächlich an Trapp, da hat er uns in der Hinrunde in jedem Spiel in unzähligen eins gegen eins Situationen den ***** gerettet und vor allem keine Böcke geschossen.



1. Das die Taktik nicht stimmt sieht man anhand der Gegentore.
2. Die Einstellung muss man bei einigen ja anzweifeln, da sie gegen die vermeintlich großen besser spielen.
3.Tore haben nix,  mit der spielerischen Qualität zu tun. Sondern können auch durch individuelle Fehler entstehen. Mit die meisten Flanken, wenig ertrag.
4. In der Saison 12/13 hat uns trapp in einigen Partien gerettet, gebe ich dir recht. Doch im allgemeinen standen wir besser und haben wir auch in einigen Partien weniger Fehler gemacht.
5. Chandler ist alles, aber nicht Bulitauglich. Auf dieser Seite kassieren wir auch die meisten Buden.  


Du hast offensichtlich so viel Ahnung von Fussball, wie ich von all den vielen Farbtönen, die es bei einem Friseur gibt.....
Ich will dein Weltbild nicht völlig zerstören, aber Tore fallen in der Regel nach individuellen Fehlern, sei es durch falsches Abwehren, Zweikampfverhalten, Stellungspiel etc..
Das Spiel möchte ich sehen, das von beiden Mannschaften fehlerfrei durchgezogen wird und es am Ende 4:4 endet....
Und jetzt zacki zacki ins Bettchen, bevor es noch peinlicher wird..  



Warum soll das peinlich sein?!! Das Fussball durch Fehler mit bestimmt wird ist übrigens klar. Heißt aber auch das man sie erzwingen und in der defensive vermeiden sollte. Klar ist das unterhaltsam und ist auch mal ganz schön, wenn in einem Spiel viele Tore fallen. Doch ein guter Trainer ändert Missstände,  unserer ruht sich drauf aus und will oder kann nix ändern.
Ich würde mal sagen das du erstmal über deinen fussballsachverstand nachdenken solltest.
#
steps82 schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Also im Moment könnt ich gerade aus der Haut fahren. Ich weiß net, ob man es unter gesundem Selbstvertrauen oder Arroganz auslegen sollte. Doch in meinen Augen hat ein Trainer auch mal über sich selbst zu urteilen, wenn es Schwachpunkte,  wiederkehrende und haarsträubende Fehler gibt. Bei uns ist das anders und deswegen kacken wir in regelmäßigen Abständen gegen kleine sang- und klanglos ab. In manchen Dingen ist eine ruhige Art ja ganz gut, aber mir ist er zu unemotional!
Allerdings muss ich unseren Spielern, gerade die defensivspieler die 1.Liga Tauglichkeit absprechen. Manche jugend- oder schülermannschaft stellt sich besser als die Gurken an. Ob man da öfters wechselt oder nicht. Man verliert weil die Einstellung und die Taktik net stimmt, anders kann man es sich net erklären.
Die EL haben wir erreicht, da die Mischung zwischen Kampf, Einsatz etc gestimmt hat. Wir haben clever gespielt und sind nicht untergegangen.
Außerdem lässt man Spieler außer Form spielen, die nix reißen und sich unnötig aufreiben.
Es gibt Fans die mit dem Blick auf die Tabelle zufrieden sind, ich finde das die Tabelle zweitrangig ist. Es kommt auch auf die Art und Weise an, spielerisch sind wir max.dem unteren Mittelfeld zuzuordnen. Kaum Angriffe fahren wir über mehrere Stationen von hinten heraus. Schlußendlich habe ich zweifel das sich das unter TS ändert.


Verlieren wir jetzt die Spiele weil die Taktik und Einstellung nicht stimmt oder weil die Defensivspieler nicht Bulitauglich sind?
Wir sind spielerisch am unteren Ende? 3. beste Offensive, was passiert nur wenn wir ein Konzept haben?
Warum wir in vielen Spielen in der Aufstiegssaison nicht untergegangen sind lag hauptsächlich an Trapp, da hat er uns in der Hinrunde in jedem Spiel in unzähligen eins gegen eins Situationen den ***** gerettet und vor allem keine Böcke geschossen.



1. Das die Taktik nicht stimmt sieht man anhand der Gegentore.
2. Die Einstellung muss man bei einigen ja anzweifeln, da sie gegen die vermeintlich großen besser spielen.
3.Tore haben nix,  mit der spielerischen Qualität zu tun. Sondern können auch durch individuelle Fehler entstehen. Mit die meisten Flanken, wenig ertrag.
4. In der Saison 12/13 hat uns trapp in einigen Partien gerettet, gebe ich dir recht. Doch im allgemeinen standen wir besser und haben wir auch in einigen Partien weniger Fehler gemacht.
5. Chandler ist alles, aber nicht Bulitauglich. Auf dieser Seite kassieren wir auch die meisten Buden.
#
Also im Moment könnt ich gerade aus der Haut fahren. Ich weiß net, ob man es unter gesundem Selbstvertrauen oder Arroganz auslegen sollte. Doch in meinen Augen hat ein Trainer auch mal über sich selbst zu urteilen, wenn es Schwachpunkte,  wiederkehrende und haarsträubende Fehler gibt. Bei uns ist das anders und deswegen kacken wir in regelmäßigen Abständen gegen kleine sang- und klanglos ab. In manchen Dingen ist eine ruhige Art ja ganz gut, aber mir ist er zu unemotional!
Allerdings muss ich unseren Spielern, gerade die defensivspieler die 1.Liga Tauglichkeit absprechen. Manche jugend- oder schülermannschaft stellt sich besser als die Gurken an. Ob man da öfters wechselt oder nicht. Man verliert weil die Einstellung und die Taktik net stimmt, anders kann man es sich net erklären.
Die EL haben wir erreicht, da die Mischung zwischen Kampf, Einsatz etc gestimmt hat. Wir haben clever gespielt und sind nicht untergegangen.
Außerdem lässt man Spieler außer Form spielen, die nix reißen und sich unnötig aufreiben.
Es gibt Fans die mit dem Blick auf die Tabelle zufrieden sind, ich finde das die Tabelle zweitrangig ist. Es kommt auch auf die Art und Weise an, spielerisch sind wir max.dem unteren Mittelfeld zuzuordnen. Kaum Angriffe fahren wir über mehrere Stationen von hinten heraus. Schlußendlich habe ich zweifel das sich das unter TS ändert.
#
friseurin schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Anscheinend haben ein paar hier paar Spiele verpasst und es gehört in einen anderen thread. Nach einer Führung haben wir 18 punkte verspielt. Tatsache..  

   
Na wenigstens mal Fakten.

Und jetzt zwei Gegenfragen, da du ja so gut in Statistik bist:
1)wie oft haben wir nach einer Führung auch gewonnen?
2)wie oft haben wir nach einem Rückstand noch Punkte geholt?
Gerade die Antwort auf die zweite Frage wäre sehr interessant.


Kann ich dir leider net beantworten.. Wäre mal ne frage an die Moderatoren.
#
Ihr habt es drauf. Applaus Applaus.
#
MrBoccia schrieb:
ok, ist mir zu blöd, wenn einer nimmer weiss, was er 3 Beiträge vorher behauptet hat. Viel Spass noch.


Ironie kennste??
#
MrBoccia schrieb:
ah, ja, ok, leuchtet ein, wer deiner hochklassigen sachlichen Kritik nicht folgt, findet den Schaaf supi-dupi.


Wo hab ich das behauptet? Ihr beschäftigt euch mit schreibstilen und nicht mit dem Trainer, oder einer Kritik die sich aus dem Text erschließt. Noch Fragen.. Ich bin bestimmt net der beste Kritiker, aber bisschen komisch ist eurer Anliegen schon.
#
Naja, da ihr ja mich angreift bzgl. der sachlichen Kritik. Erschließt es sich daraus.
#
MrBoccia schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Könnte auch sein, das du sie nicht verstehst, da zu hoch.

unwahrscheinlich. Ausser man steht auf !!!!! und Ortographievergewaltigung.



Ui.. Nach eurer Meinung macht der Trainer alles richtig, deswegen haben wir auch so wenig Gegentore und die Fussballwelt möchte gern das Patent auf unser System. Die stetige Weiterentwicklung seit Anfang der Saison ist gewaltig.
#
Basaltkopp schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Denn wenn wir nicht in der Hinrunde das ein oder andere spiel auch mit etwas glück gewonnen hätten, stünden wir kurz vor dem Strich......


Das Argument gefällt mir immer am besten  

Übrigens, wenn wir kein Spiel gewonnen hätten, wären wir Letzter. Hätten wir dagegen alle gewonnen, könnten die Bayern die Meisterschaft abhaken. Krass, oder?  


Das zeigt dein Intellekt und deine fussballaffinität!!! Ich übe hier sachliche Kritik!!  


Vielleicht solltest Du Deine Kritik erst öffentlich äußern, wenn Du lange genug geübt hast?


Könnte auch sein, das du sie nicht verstehst, da zu hoch.  
Denn sie beinhaltet viel wahres, hat bestimmt auch strittige punkte, doch die Probleme die dringend abgestellt werden müssen, überwiegen.
#
Anscheinend haben ein paar hier paar Spiele verpasst und es gehört in einen anderen thread. Nach einer Führung haben wir 18 punkte verspielt. Tatsache..
#
Schobberobber72 schrieb:
DeZacki86 schrieb:
Denn wenn wir nicht in der Hinrunde das ein oder andere spiel auch mit etwas glück gewonnen hätten, stünden wir kurz vor dem Strich......


Das Argument gefällt mir immer am besten  

Übrigens, wenn wir kein Spiel gewonnen hätten, wären wir Letzter. Hätten wir dagegen alle gewonnen, könnten die Bayern die Meisterschaft abhaken. Krass, oder?  


Das zeigt dein Intellekt und deine fussballaffinität!!! Ich übe hier sachliche Kritik!!
#
Ibanez schrieb:
DeZacki86 schrieb:
wer hier von EL etc. schreibt, schaut nur Fußball über die Tabelle. Klar haben wir sogar 18 Punkte nach Führung verspielt... doch mit regt nicht auf das wir den 7.Platz nicht erreicht haben, wieder mal, sondern das man vielmehr den Eindruck hat das viel über Zufälle und Gottvertrauen in der Offensive macht. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen, da ist mir auch egal wie stark unsere offensive durch die Toranzahl ist. Wir sind mit bei der Flankenanzahl von allen Teams unter den ersten dreien, doch... die sind so grausam, oder werden nicht abgenommen. Und ganz ehrlich ich gebe lieber einen Jungprofi namens kinsombi eine Chance, der einen Fehler macht, als Chandler der unzählige Stellungs-und Passfehler im Spiel hat. Dazu ist er auch schneller, dadurch variabler. Hinten passt es sowieso net, also schlechter kann es net werden!!! Das die Saison schwierig wird war klar, aber man braucht halt ne Linie, die haben wir leider Gottes nur in den Gegentoren!!!!!!!!!! Und da kann ich schon erwarten das ein Trainer das behebt. Pässe über 3-4 Stationen sind auch schon Seltenheitswert, außer man spielt hinten rum!!! Bleibt die Frage was macht der im Training... und im Wintertrainingslager behebe ich Schwachstellen, hab aber den Eindruck die werden gerade hinten größer!!!!!!!!!!

Also erstens finde ich, dass der Ausgleich nicht durch Gottvertrauen entstanden ist, sondern durchaus gut herausgespielt war. Weiterhin schreibst Du weiter oben, dass Du von einem Fussballlehrer erwartest, dass er Fehler erkennt und abstellt. Mmmh meinst Du allen ernstes dass Schaaf Chandler im Training sagt, immer schön auf Distanz bleiben, wenn Dein Gegenspieler (Risse) zum Torschußß ansetzt? Oder zu Zambrano: Schön den Ball in der Vorwärtsbewegung vertendeln? Ich denke die individuellen Fehler kann ein Trainer nur bedingt abstellen.

Ich bin bei denjenigen die meinen es ist Kopfsache. Und da stellt sich die Frage, was hast Du für Persönlichkeiten im Team? Was wollen die Erreichen? Wenn die mit Platz 9 zufrieden sind, dann wird es schwierig sie für mehr zu motivieren. Sieht für mich aber danach aus. Die Mannschaft scheint einfach Business as usal abliefern zu wollen. Das dies ab einem gewissen Grad nicht passt, damit kommt man scheinbar nicht klar. Traurig ist, dass dies nicht gegen Spielstarke sondern eher gegen Spielarme Teams der Fall ist. Und noch schlimmer ist, dass sogar mittlerweile die Spieler ratlos sind und sogar wissen, dass sie immer gerne als Aufbaugegener fungieren.


klar treffen wir auch mal über schöne Aktionen, die haben aber eher Seltenheitswert!!!! sorry, is aber so. Und das chandler beim Gegentor passiv ist hat nix mit schaaf zu tun, da gebe ich dir recht. Die Frage ist wieso , hat er das so oft?! Und da kann der Trainer schon was für.... denn dann muss er auf die Bank!!
ich gebe dir auch recht, das es kopfsache ist...doch das Aufstellungsfehler vorhanden sind, kannst du nicht bestreiten. Sefe ackert und reibt sich auf, doch holt sich unnötige gelbe (mittlerweile in jedem Spiel) weil er selbst nix auf die kette bekommt. Da muss halt das allgemein wohl, über einzelnen stehen.
warum vertändelt zambrano den ball... kein anspielpartner???? da zu gestellt bzw scheissanspiel auf ihn. Solche Bälle hatten wir beim stande von 1:1 , 2-3 mal und konnten froh sein das das eine mal abseits gepfiffen wurde. Und das hat was mit der Spielphilosophie zu tun. Da kann der Coach schon was für.... denn dafür ist er da!!!!!!!!!!!!
#
wer hier von EL etc. schreibt, schaut nur Fußball über die Tabelle. Klar haben wir sogar 18 Punkte nach Führung verspielt... doch mit regt nicht auf das wir den 7.Platz nicht erreicht haben, wieder mal, sondern das man vielmehr den Eindruck hat das viel über Zufälle und Gottvertrauen in der Offensive macht. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen, da ist mir auch egal wie stark unsere offensive durch die Toranzahl ist. Wir sind mit bei der Flankenanzahl von allen Teams unter den ersten dreien, doch... die sind so grausam, oder werden nicht abgenommen. Und ganz ehrlich ich gebe lieber einen Jungprofi namens kinsombi eine Chance, der einen Fehler macht, als Chandler der unzählige Stellungs-und Passfehler im Spiel hat. Dazu ist er auch schneller, dadurch variabler. Hinten passt es sowieso net, also schlechter kann es net werden!!! Das die Saison schwierig wird war klar, aber man braucht halt ne Linie, die haben wir leider Gottes nur in den Gegentoren!!!!!!!!!! Und da kann ich schon erwarten das ein Trainer das behebt. Pässe über 3-4 Stationen sind auch schon Seltenheitswert, außer man spielt hinten rum!!! Bleibt die Frage was macht der im Training... und im Wintertrainingslager behebe ich Schwachstellen, hab aber den Eindruck die werden gerade hinten größer!!!!!!!!!!