
DJLars
4171
Und das nach 11 Minuten, in denen nix Großartiges passierte?
DJLars schrieb:
Mir schmeckt nur Tuta net
Und mir schmeckt Kölsch net.
Die wichtigste Person, die wir benötigen ist ein Stürmer, wie Kolo Muani.
Ohne ihn, wäre die letzte Saison nicht so möglich gewesen.
Das ist der Koenigstransfer ❤️
Am liebsten weiterhin mit Kolo.
Ansonsten bin ich durchaus für zwei neue Stürmer.
Ohne ihn, wäre die letzte Saison nicht so möglich gewesen.
Das ist der Koenigstransfer ❤️
Am liebsten weiterhin mit Kolo.
Ansonsten bin ich durchaus für zwei neue Stürmer.
ich hoffe zwar auch, dass nkounkou hier aufschlägt, aber am wichtigsten wäre mir ein neuer stamm-riv, denn wenn toppmöller tatsächlich weiter 3er-kette spielen lassen möchte und weiterhin hoch verteidigen möchte, wäre das stand jetzt die sollbruchstelle, da ich tuta noch deutlich schwächer als max sehe.
aber gut, wenn der muani-transfer-express jetzt tatsächlich fahrt aufnehmen sollte, ist evtl ja noch debast realistisch finanzierbar.
aber gut, wenn der muani-transfer-express jetzt tatsächlich fahrt aufnehmen sollte, ist evtl ja noch debast realistisch finanzierbar.
Richtig. Chaibi, Wahi und Nkounkou
Richtig. Chaibi, Wahi und Nkounkou
DJLars schrieb:
Laut Bild Plus stehen drei Wunschtransfers für die Eintracht an....
Ich tippe auf den LV, den Mann vom FC Toulouse und einen Stürmer.
Persönlich würde ich der linken Außenbahn Priorität geben, da ich hier das größte Potenzial dafür sehe, dass ein Neuzugang besser ist, als das vorhandene Personal.
Da sich in der Zwischenzeit auch etwas auf der Abgangsseite passiert, könnte nach Abgängen von Ramaj (fix), Sow (hoffentlich die Tage fix) und Borre (hoffentlich in den nächsten 7-10 Tagen fix) auch der finanzielle Spielraum dafür vorhanden sein.
Einen weiteren Stürmer würde ich ehrlich gesagt nur verstehen, wenn Kolo Muani wirklich seinen Wechselwunsch hinterlegt hat und ein Verein so konkretes Interesse signalisiert hat, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Abgang ausgehen kann.
Concordia Cordalis schrieb:
lt. Bild ist Ache beim Medizincheck in Lautern und wird für 1 Mio Ablöse wechseln. Alles Gute und viel Spielzeit, wenn es stimmt!
Der Transfer ist durch
https://profis.eintracht.de/news/ragnar-ache-wechselt-nach-kaiserslautern-151869
Gude,
Mit letzter Kraft vor dem Monstergewitter in die Bar gerettet...
Nun, was war denn heute so los?
Der Morgen war recht unspektakulär.
Wie immer, tauchte die TST (Torhüter Streber Truppe) zuerst auf und bezog ihre Stammecke auf dem Platz.
Lustig ging es beim Aufwärmen der Feldspieler bei einer besonderen Übung zu. 2 Reihen Hütchen und die Aufgabe bestand darin, zwischen den Hütchen im zickzack (vorwärts rückwärts seitwärts) voranzukommen.
Das war völlig unspektakulär, bis dann 2 Spieler gleichzeitig randurften und Körperkontakt ausdrücklich erlaubt war. Das gab den einen oder anderen ordentlichen Rumpler, lautes Gelächter aber zumindest keine karrierebeendenden Verletzungen.
Am Nachmittag gegannen die Torhüter mit 3-1 auf einem 6x6 Meter Viereck, die aussen je 2 Ballkontakten. Simon war nach seiner Zeit bei der U21 mit dabei. 19 Jahre und Jens sieht daneben aus wie ein Schuljunge. Wenn mein Junior in 2 Jahren auch so aussieht, kriege ich Angst.
Die Wettkampfform der Übung sah dann so aus, dass der Mann in der Mitte 30 Sekunden Zeit hate, so viele Ballberührungen wie möglich erkämpfen sollte. Alle Körperteile durften dazu eingesetzt werden, also auch die Hände.
Kevin und Simon waren je 2 Mal erfolgreich, Jens einmal, plus 2 Bälle, die das Viereck verliessen und ihm auch gutgeschrieben wurden. Sieger die Katze Diant mit 4 blitzsauberen Punkten.
Danach die erste Spielform auf einem 2/3 Feld.
Die "offensive Truppe" hatte 3 Stürmer die nach Balleroberung der Kollegen 3 gegen 2 maximal 5 Sekunden Zeit hatten, den Torabschluss hinzukriegen.
Die "defensive Truppe" durfte den Abschluss nach mindestens 8 Pässen im Mittelfeld suchen. Alles auf engem Raum, nur die 3 Stürmer hatten ausreichend Platz.
In der ersten Runde trafen Kolo ins Kurze und Paxton ins Lange für die Offensiven und Jessic für die Defensiven.
Dann wurde gewechselt und die ehemaligen Offensiven hatten ihre Rolle wieder im Griff.
Alidou und Omar trafen für Offensiv, Max, 2 mal Kolo und Borre mit einem netten Lupfer für Defensiv.
Danach ein Spiel Strafraum zu Strafraum.
Team Blau:
Pacho, Larsson, Chandler, Hauge, Dina, Alidou, Jessic, Omar, Matanovic
Team Schwarz:
Jakic, Hase, Max, Paxton, Mario, Skhiri, Buta, Rafa, Kolo
Erfreulicherweise auch Ansgar mit dem gelben "Rührmichnichtanleiberl" als Teil von Schwarz und das auch besonders auffällig positiv unterwegs. Echt erstaunlich und genauso erfreulich.
Tor des Tages von Kolo ins Kurze nach Abpraller.
Dann war der Hauptteil der Einheit vorbei.
Die Torhüter durften noch ganz fieses Bauchmuskeltraining machen.
Pacho simulierte Spielaufbau mit Pässen auf Minitore aus 25 Metern.
Und dann noch Flanken/Querpässe von Ansgar auf Alidou Omar, Hauge, Paxton
Das wars...
Und hier noch das TL Quiz:
Was macht Makoto auf dem Trainingsplatz anders als jeder andere Spieler? (Weit denken!)
Viel Spass beim Raten
LG
JW&W
Mit letzter Kraft vor dem Monstergewitter in die Bar gerettet...
Nun, was war denn heute so los?
Der Morgen war recht unspektakulär.
Wie immer, tauchte die TST (Torhüter Streber Truppe) zuerst auf und bezog ihre Stammecke auf dem Platz.
Lustig ging es beim Aufwärmen der Feldspieler bei einer besonderen Übung zu. 2 Reihen Hütchen und die Aufgabe bestand darin, zwischen den Hütchen im zickzack (vorwärts rückwärts seitwärts) voranzukommen.
Das war völlig unspektakulär, bis dann 2 Spieler gleichzeitig randurften und Körperkontakt ausdrücklich erlaubt war. Das gab den einen oder anderen ordentlichen Rumpler, lautes Gelächter aber zumindest keine karrierebeendenden Verletzungen.
Am Nachmittag gegannen die Torhüter mit 3-1 auf einem 6x6 Meter Viereck, die aussen je 2 Ballkontakten. Simon war nach seiner Zeit bei der U21 mit dabei. 19 Jahre und Jens sieht daneben aus wie ein Schuljunge. Wenn mein Junior in 2 Jahren auch so aussieht, kriege ich Angst.
Die Wettkampfform der Übung sah dann so aus, dass der Mann in der Mitte 30 Sekunden Zeit hate, so viele Ballberührungen wie möglich erkämpfen sollte. Alle Körperteile durften dazu eingesetzt werden, also auch die Hände.
Kevin und Simon waren je 2 Mal erfolgreich, Jens einmal, plus 2 Bälle, die das Viereck verliessen und ihm auch gutgeschrieben wurden. Sieger die Katze Diant mit 4 blitzsauberen Punkten.
Danach die erste Spielform auf einem 2/3 Feld.
Die "offensive Truppe" hatte 3 Stürmer die nach Balleroberung der Kollegen 3 gegen 2 maximal 5 Sekunden Zeit hatten, den Torabschluss hinzukriegen.
Die "defensive Truppe" durfte den Abschluss nach mindestens 8 Pässen im Mittelfeld suchen. Alles auf engem Raum, nur die 3 Stürmer hatten ausreichend Platz.
In der ersten Runde trafen Kolo ins Kurze und Paxton ins Lange für die Offensiven und Jessic für die Defensiven.
Dann wurde gewechselt und die ehemaligen Offensiven hatten ihre Rolle wieder im Griff.
Alidou und Omar trafen für Offensiv, Max, 2 mal Kolo und Borre mit einem netten Lupfer für Defensiv.
Danach ein Spiel Strafraum zu Strafraum.
Team Blau:
Pacho, Larsson, Chandler, Hauge, Dina, Alidou, Jessic, Omar, Matanovic
Team Schwarz:
Jakic, Hase, Max, Paxton, Mario, Skhiri, Buta, Rafa, Kolo
Erfreulicherweise auch Ansgar mit dem gelben "Rührmichnichtanleiberl" als Teil von Schwarz und das auch besonders auffällig positiv unterwegs. Echt erstaunlich und genauso erfreulich.
Tor des Tages von Kolo ins Kurze nach Abpraller.
Dann war der Hauptteil der Einheit vorbei.
Die Torhüter durften noch ganz fieses Bauchmuskeltraining machen.
Pacho simulierte Spielaufbau mit Pässen auf Minitore aus 25 Metern.
Und dann noch Flanken/Querpässe von Ansgar auf Alidou Omar, Hauge, Paxton
Das wars...
Und hier noch das TL Quiz:
Was macht Makoto auf dem Trainingsplatz anders als jeder andere Spieler? (Weit denken!)
Viel Spass beim Raten
LG
JW&W
Ich hab gerade nochmal geschaut: 36 Millionen Euro sind bereits an Transferausgaben erfolgt. Kolo 80, Borre 7,. Lindström 30 und Sow 10 Millionen Euro....das ist alles Spinnerei. Aber ich hab das jetzt mal so gerechnet. Nicht ganz 130 Euro....das sollte dann aber reichen um den LV aus Frankreich und einen Kolo Nachfolger zu holen. Wie gesagt etwas Spinnerei und wer weiß was an Ende wirklich passiert. Kolo würde ich natürlich hier am liebsten sehen.
Henk schrieb:
Mo. 24.07.23, 11:33 Uhr
Krösche gibt Personal-Update
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-sind-auf-einem-guten-weg--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der Vorstand sagte in einer Medienrunde: "Bei (Djibril) Sow und (Rafael) Borré kann es sein, dass etwas passiert." Ein Verkauf der beiden Spieler scheint demnach sehr wahrscheinlich, einen genauen Zeitplan für die möglichen Transfers wollte Krösche nicht benennen. "Bei (Igor) Matanovic kann es sein, dass wir eine Leihe finden. (Ragnar) Ache ist momentan mit einem Verein in Kontakt. Bei (Jerome) Onguéne wird es auch eine Lösung geben. Bei (Jesper) Lindström und (Randal) Kolo Muani gibt es momentan keine konkreten Angebote." Auch Kolo Muani selbst hätte nicht gesagt, dass er gehen wolle. "Wir gehen ganz stark davon aus, dass er (zum Saisonstart) bei uns ist", so Krösche.
Klingt erstmal soweit alles sinnvoll.
Ache und Onguene sind nicht ohne Grund nicht mit ins Trainingslager mitgefahren. Da reicht halt leider die Qualität nicht. Dass Ache schon in Gesprächen ist (Kaiserslautern wird medial spekuliert), klingt doch gut. Da könnte vielleicht diese Woche schon etwas gehen (ich hoffe auf einen fixen Abgang).
Matanovic könnte es eine Leihe geben. So schlecht er mir meistens bei St. Pauli gefallen hat, so überrascht war ich, wie gut das in den Vorbereitungsspielen aussah. Vielleicht braucht er nur das passende Umfeld, um sich entsprechend zu entwickeln.
Bei Sow und Borre dürfte es ggf. entsprechende Einnahmen geben, die wir langsam auch brauchen. Auf beide Abgänge ist man emotional als Fan schon etwas länger vorbereitet und sportlich sollte man die Abgänge auffangen können.
Wenn Kolo Muani bleiben würde (wovon ich inzwischen fest ausgehe, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ein Verein in der Größenordnung 100 Millionen € für ihn zahlen würde), wäre das einfach nur geil!
Lindström erstmal auch noch ohne Angebote, aber da hoffe/glaube ich, dass sich der Markt in den nächsten Wochen noch ändern wird.
Klingt insgesamt erstmal alles gut.
DJLars schrieb:
Da gehe ich voll mit. Es muss innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer stimmen. Union Berlin ist da ein gutes Beispiel und der Erfolg kommt da nicht überraschend. Die kämpfen halt und sie machen ihren Job.
Wir haben in der Tat (Stand jetzt😅) einen sehr starken Kader. Geht ein Kracher, wird noch jemand kommen. Ich bin bloß kein Tuta Fan. Er hat mich bis heute nicht vollends überzeugt, aber das ist Ansichtssache.
Tuta wird sich hoffentlich wieder steigern. Die Erde Hz in Fulda war wirklich unterirdisch. Es war dennoch nur ein Testspiel, keine Ahnung ob er überhaupt richtig fit war, anscheinend hat er gerade eine Gehirnerschütterung. Hatte eigentlich in Hz 2 in Fulda für Tuta gespielt, defensiv sah das dann gut aus.
In einer Viererkette wäre Tuta wohl raus. Und Smolcic wird hoffentlich auch irgendwann wieder fit sein. Und wer weiß, vielleicht tut sich auch noch was in jede Richtung.
philadlerist schrieb:
Jetzt müssen Dino und die Jungs nur noch den möglichen Vorschusslorbeeren gerecht werden.
Genau hierauf wird es ankommen. Ein starker Kader alleine ist nur die Hälfte der Miete, am Ende muss die Chemie im Kader stimmen und zwischen Spielern und Trainer. Andernfalls kann man auch schnell mal den Fokus verlieren, so wie Timmy Chandler erst kürzlich bezogen auf die Rückrunde berichtet hat. Dann wird das Potenzial nicht mehr ausgeschöpft und wird eben "nur" 7.
Einen sehr starken Kader hatten wir nämlich auch letzte Saison. Wenn Muani und Lindström bleiben sollten, wären wir in dieser Saison mit Skiri, Koch, Pacho und Marmoush definitiv noch wesentlich stärker. Da braucht dann, stand jetzt, niemand tief zu stapeln. Aber noch ist ja nicht Transferschluss.
Da gehe ich voll mit. Es muss innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer stimmen. Union Berlin ist da ein gutes Beispiel und der Erfolg kommt da nicht überraschend. Die kämpfen halt und sie machen ihren Job.
Wir haben in der Tat (Stand jetzt😅) einen sehr starken Kader. Geht ein Kracher, wird noch jemand kommen. Ich bin bloß kein Tuta Fan. Er hat mich bis heute nicht vollends überzeugt, aber das ist Ansichtssache.
Wir haben in der Tat (Stand jetzt😅) einen sehr starken Kader. Geht ein Kracher, wird noch jemand kommen. Ich bin bloß kein Tuta Fan. Er hat mich bis heute nicht vollends überzeugt, aber das ist Ansichtssache.
DJLars schrieb:
Da gehe ich voll mit. Es muss innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer stimmen. Union Berlin ist da ein gutes Beispiel und der Erfolg kommt da nicht überraschend. Die kämpfen halt und sie machen ihren Job.
Wir haben in der Tat (Stand jetzt😅) einen sehr starken Kader. Geht ein Kracher, wird noch jemand kommen. Ich bin bloß kein Tuta Fan. Er hat mich bis heute nicht vollends überzeugt, aber das ist Ansichtssache.
Tuta wird sich hoffentlich wieder steigern. Die Erde Hz in Fulda war wirklich unterirdisch. Es war dennoch nur ein Testspiel, keine Ahnung ob er überhaupt richtig fit war, anscheinend hat er gerade eine Gehirnerschütterung. Hatte eigentlich in Hz 2 in Fulda für Tuta gespielt, defensiv sah das dann gut aus.
In einer Viererkette wäre Tuta wohl raus. Und Smolcic wird hoffentlich auch irgendwann wieder fit sein. Und wer weiß, vielleicht tut sich auch noch was in jede Richtung.
vonNachtmahr1982 schrieb:sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Ich wäre da noch vorsichtig.
Ich wäre da nicht nur vorsichtig.... stand jetzt bzw. nach 3 oder 4 erfolgreichen Spielen, vom besten Kader aller Zeiten zu schwadronieren ist übelster Schwachsinn.
danke! dieses hochgradig lächerliche geschwurbel einiger in dieser richtung ging mir schon ende letzter hinrunde völlig auf den sack...
Ich glaube dass sehr viel Arbeit auf DT wartet. Die Mannschaft scheint mehrere Baustellen zu haben, nach wie vor schwächelt die Abwehr, die Testspiele waren eher bescheiden, bei vielen Spielern ist die Zukunft nicht oder noch nicht geklärt. So ein Trainingslager dient ja eigentlich dazu gewisse Abläufe einzustudieren und Kondition und co zu tanken. Nun lese ich auch noch, dass auf Teambuildung verzichtet wird. Wie auch immer. Es wird nicht leicht, aber die letzten Eintracht Frankfurt Trainer sind alle mit Sorgen gestartet. Eintracht ist halt nicht einfach.
DJLars schrieb:
Ich glaube dass sehr viel Arbeit auf DT wartet. Die Mannschaft scheint mehrere Baustellen zu haben, nach wie vor schwächelt die Abwehr, die Testspiele waren eher bescheiden, bei vielen Spielern ist die Zukunft nicht oder noch nicht geklärt. So ein Trainingslager dient ja eigentlich dazu gewisse Abläufe einzustudieren und Kondition und co zu tanken. Nun lese ich auch noch, dass auf Teambuildung verzichtet wird. Wie auch immer. Es wird nicht leicht, aber die letzten Eintracht Frankfurt Trainer sind alle mit Sorgen gestartet. Eintracht ist halt nicht einfach.
Dino Toppmöller sieht die Mannschaft “auf einem guten Weg". Also alles Roger in Cambodia... 😋😎 Ich bin es gespannt.
Hoffentlich sind Koch und Tuta schnell wieder fit, um auch die Abwehr im Trainingslager etwas einzuspielen... Es ist ja diesmal ein ziemlich kurzes Trainingslager...
Es wird immer erzählt es wäre zu teuer einen weiteren IV zu holen, haben wir in der Vergangenheit nicht bewiesen das man auch kreative Transfers tätigen kann? Zumal ein Leihkonzept uns hier weiterhelfen kann, insbesondere am Ende der Periode werden einige Spieler eine neue Lösung suchen, weil sie nicht auf der Bank versauen wollen.
Ein System in Vierkette sehe ich leider immer noch nicht, warum?
Weil unsere außen nicht so schwach sind, wie Sie hier gemacht werden, Buta/Knauff zudem Dina, welchen ich auf der Position stärker sehe als im Mittelfeld, sogar stärker als Buta, welcher mich tatsächlich noch nicht überzeugt hat bisher.
Eine Leihe eines weiteren IV und ich hab da kaum Bedenken in Zukunft, hier ist Dino gefragt ein System zu entwickeln und unsere Abwehr zu stärken.
Ein System in Vierkette sehe ich leider immer noch nicht, warum?
Weil unsere außen nicht so schwach sind, wie Sie hier gemacht werden, Buta/Knauff zudem Dina, welchen ich auf der Position stärker sehe als im Mittelfeld, sogar stärker als Buta, welcher mich tatsächlich noch nicht überzeugt hat bisher.
Eine Leihe eines weiteren IV und ich hab da kaum Bedenken in Zukunft, hier ist Dino gefragt ein System zu entwickeln und unsere Abwehr zu stärken.
Ganz ehrlich einige Spieler benötigen dringend Spielpraxis. Daher macht es keinen Sinn das Alidou bleibt. Eine Leihe mit regelmäßigen Einsätzen wäre sinnvoll.
Neben Onguene und Ache würde ich auf jeden Fall verkaufen:
Lenz
Borre
Alidou
Sow
Evtl. Tuta
Evtl. Lindström wenn der Preis stimmt
Einkäufe:
Nkounkou der richtig Druck auf Max macht
Debast für Tuta
Einen RV da hinter Buta zu wenig Qualität vorhanden ist
Und evtl. Chaibi oder Wahi fals Lindström geht
Neben Onguene und Ache würde ich auf jeden Fall verkaufen:
Lenz
Borre
Alidou
Sow
Evtl. Tuta
Evtl. Lindström wenn der Preis stimmt
Einkäufe:
Nkounkou der richtig Druck auf Max macht
Debast für Tuta
Einen RV da hinter Buta zu wenig Qualität vorhanden ist
Und evtl. Chaibi oder Wahi fals Lindström geht
Trapp
Tuta, R. Koch, Pacho
Buta, Skhiri, Max
Dina Ebimbe, M. Götze
Lindström, Kolo Muani
Scheint also tatsächlich darauf hinaus zu laufen, dass Dino Toppmöller (zunächst) auch auf Dreierkette hinten setzt.
Vorne ist das schon enorme Qualität, wenn man bedenkt, dass auch noch Marmoush und Hauge draußen sitzen.