>

DJLars

4171

#
Toppmöller ist noch nicht verpflichtet
#
Genau. Er ist Kandidat. Angeblich Wunschkandidat. Trotzdem muss ja auch er wollen und er kostet auch Ablöse.
#
Wieder ein Leverkusener für uns? Mit Kohle und Alario hatten wir leider kein Glück.
Volland ist 30 und laut TM 1,79 Meter. Das ist schon wieder so ne Bast Dost Nummer😁
#
Jaroos schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Du verstehst nicht.
Als Trainer muss Du solch einen Kader auch ein bisschen moderieren,bei Laune halten.
Das geht nur über Einsatzzeiten,Rotation,etc.
Das wäre hinsichtlich der Belastung überhaupt kein Problem gewesen.Da hat ja auch damals schon Borre aufgemuckt.
Weiterer Vorteil: Du bist bei Verletzungen,Sperren vorbereitet und kannst einen Spieler mit Spielpraxis bringen,
und nicht einen unzufriedenen Spieler,der genau merkt,daß er mehr oder weniger ein Notnagel ist.
Das kriegen andere Clubs mit ähnlicher Belastung ja auch gewuppt.


Ich denke ,daß Glasner  Teile des Kaders  verloren hat,hast Du die Kabine verloren,ist eh alles zu spät.


Ich verstehe durchaus. Aber das was du schreibst ist komplett konskruiert. Ich hab auch nicht ansatzweise irgendwas gesehen, das deine "Theorie" bekräftigt. Ich habe aber einen Alario gesehen, der schon in Leverkusen vom Torjäger zum Bankwärmer durchgereicht wurde und bei uns auch so weiter gemacht hat.

Man kann Glasner durchaus kritisch sehen. Das tue ich auch. Aber das ist nicht nur weit hergeholt, das ist schlichtweg Phantasie. Dabei gibt es einiges, was zu kritisieren wäre.


Es sagt keiner,daß hier Alario  die Saison gerettet hätte.
Daran liegt und lag es nicht
Jeder,der mal gekickt hat weiß,daß Du als Trainer eben eine Mannschaft hinter Dich bringen musst.
Eben den Kader moderieren,bei Laune halten.Über Einsatzzeiten,auch wenn es läuft,nicht erst ,wenn es quasi keine Alternativen mehr gibt.
Nehmen wir mal den Hansi Flick. Sicher kein Übertrainer,aber jemand,der es bei Bayern München halt geschafft hat,daß alle dem Trainer folgen.
Hat zum Beispiel Kovac in München nicht geschafft,Nagelsmann wohl auch nicht.
Das ist eine Kunst,fast wichtiger als Training und Taktik.
Das die Spieler sich gegenseitig unterstützen heisst ja eher,daß sie sich gut verstehen,daß heißt nicht,daß sie hinter dem Trainer stehen.
Ich kann mir gut vorstellen,und so wurde es ja auch kolportiert,daß bei den Spielern der Umgang mit dem einen oder anderen Spieler nicht gut ankam.

Aber wahrscheinlich werden wir nie alles erfahren,vielleicht auch gut so.
Wobei ich davon ausgehe,daß nun die ganze Saison auf irgendwelche Vorfälle,Aussagen etc geradezu seziert wird.
Es wird erstmal kein anderes Thema geben.

Nun stellt sich halt die Frage wie man tatsächlich die restlichen Wochen angehen will.

Da kann man fast nur an die Mannschaft und deren Professionalität appellieren.
Das Topthema wird natürlich Glasner sein,zig Trainernamen werden diskutiert.

Ist schon merkwürdig,der Verein will den Trainer nicht mehr,der Trainer will den Verein nicht mehr.
Beide machen aber noch ein paar Wochen weiter.
Ist schon ein wenig bizarr.
#
Mal was anderes: Wer sitzt am Samstag auf der Trainerbank der SGE? OG ist ja gesperrt.
#
Bevor ich auf Namen schaue, würde ich erstmal ein Profil eines neuen Trainers umreißen. Das würde für mich in etwa so aussehen:

- bleibt auch gerne mal mindestens 3 Jahre, um wie Fischer oder Streich über Jahre etwas zu entwickeln
- festigt uns zwischen Platz 5-8
- lässt wieder mehr galligen Powerfußball spielen
- nimmt talentierte Nachwuchsspieler ins Profitraining (nächste Saison etwa Nacho, Mehdi und Gebuhr)

Ich bin eigentlich kein Fan von Steffen Baumgart, mir fällt auf die Schnelle allerdings kein anderer Trainer ein, den ich mir unter diesen Voraussetzungen vorstellen könnte.
#
Baumgart ist ein Guter. Malocher. Arbeiter. Aber der wird in Köln bleiben. Dein Profil des Trainers teile ich. Aber passt dann Dino T.? Das kann aber alles nichts bedeuten. Wir zaubern eh immer Leute hervor mit denen niemand rechnet.
#
SGE_Werner schrieb:

Favre


verfügbar, aber mit ihm rechne ich nicht.
#
Ich auch nicht.
#
DJLars schrieb:

Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?


Dino ist nicht nur ehemaliger Spieler der Eintracht (wenn auch überschaubar) sondern auch Sohn von Klaus Toppmöller der auch schon Trainer an unserer Seitenlinie war (Bye Bye Bayern...)

Also weder in ihrer aktiven Zeit noch in Ihren Funktionärs-Positionen haben sich jemals die Wege von Krösche und Hasenhüttl bei einem Verein gekreuzt. In wie weit sie sich dennoch kennen entzieht sich meiner Kenntnis!
#
Das mit Klaus wusste ich...Dino war Stürmer. Bye Bye Bayern....😅das hat fast was vom Big City Club 😅
#
Also lt. unser aller Lieblings-Boulevard-Blatt hat die Eintracht ein Auge auf Dino Toppmöller als Glasner-Nachfolger geworfen!

#
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
#
Mariulle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

ChenZu schrieb:

Laut einem sehr aktiven Twitter-Insider ist die Trennung zwischen der Eintracht und Glasner ab Sommer entschieden

https://twitter.com/inside_ffm/status/1655243979057709057

Das Aus von #Glasner für den Sommer ist bereits beschlossen, unabhängig vom Pokalspiel.


Der Account postet sehr viel an Transferinfos usw und wird auch von hessischen Sportreportern gefolgt.

Wie immer kann das jeder für sich selber einordnen, man wird sehen ob die Medien dazu was schreiben oder nicht, das ist immer das Sicherste.



Würde mich nicht wundern.

Zum Vergleich, weil Herr Glasner ja so gerne erwähnt wie Platt sein Team ist.

Wir haben 45 Pflichtspiele

Der SC Freiburg hatte diese Saison 44 Pflichtspiele.
Union hat ebenfalls 45 Pflichtspiele.

Leipzig hat 45 Pflichtspiele.
Leverkusen hat 44 Pflichtspiele

Jetzt die Frage, warum jammert da kein Trainer wegen der Anzahl der Pflichtspiele ?
Okay Leverkusen und Leipzig haben etwas bessere Kader.

Aber Union und Freiburg sind 13 Punkte vor dem amtierenden Europapokalsieger.
Ich würde Mal behaupten, die sind sowohl von der Qualität wie auch der Breite nicht besser besetzt.

Also liegt es wohl doch auch an unserem Trainer und nicht an der Anzahl der Pflichtspiele
oder anderen Dingen.
Und keiner von diesen Teams bricht in der RR so ein wie unser Team.

Da hat wohl Herr Glasner doch was bei der Trainingssteuerung verkehrt gemacht.
Auch die vielen Verletzungen können ein Zeichen dafür sein.


Mein Gott, die Mannschaft hat unter Glasner die Europaleague gewonnen und steht jetzt unter Glasner im Pokalfinale. Und die Bilanz gegen Leipzig ist nicht so schlecht.  Klar der Fokus liegt jetzt ganz klar auf das Pokalfinale. Und ich muss leider Gottes sagen, ich hab lieber Titel als irgendwie eine positive Saisonplatzierung von der in 10 Jahren keiner mehr redet. Irgendwie ist die Eintracht gefühlt das Gegenteil zu Mönchengladbach, die oft eine gute Saisonplatzierung hatten aber die nichts geholt haben in den letzten Jahren. Das dann wieder die Grundsatzdiskussion Titel oder Konstanz. Klar kann man sagen, bei uns zählt nur die Meisterschaft und man den Rest mehr oder weniger abschenkt. Dann wird die Eintracht mit dem Kader wahrscheinlich in Europaleague kommen. Aber man spielt doch für Titel. Das ist doch der Grundgedanke des Sports etwas zu gewinnen.


Danke. Sollten wir den Pokalsieg holen wäre das der 3.Titel in 5 Jahren.
Hätte mir das einer damals gesagt, nach dem Relespiel in Nürnberg, ich hätte es als geisteskranke Utopie abgetan.

Wir sind dann die erfolgreichste deutsche Vereinsmannschaft der letzten 5 Jahre, nach Bayern München... Punkt.
#
Oder aber: Geht's der Kuh zu gut...
Sorry. Das war einer fürs Phrasenschwein.
#
Warten wir Mal den doppelpass heute ab. Vielleicht erzählt Basti was Neues. Aber da wird vermutlich auch nur knallhart analyiert.
#
Ich finde den Kicker Kommentar sehr gelungen und bin über die fatale Aussendarstellung des Trainers auch nur noch sprachlos:

https://www.kicker.de/so-gibt-glasner-ein-fatales-bild-ab-950229/artikel
#
Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.
#
Das permanente kritisieren  von Glasner suche ich auch noch.

Dass Glasner gestern dünnhäutig reagiert, ist menschlich, macht ihn halt angreifbar.
#
Es ist halt ein Drecksgeschäft. Knallhart. Menschlichkeit ist da kaum zu erwarten. Schade. Aber das ist Profisport. Grundsätzlich stehen wir nicht schlecht da. Mittelklasse in der Bundesliga mit momentaner Tendenz nach unten, aber sicher die Klasse gehalten, wenngleich das fast nur durch die tolle Hinrunde möglich war. Die Frage ist wie es weitergeht und das kann nur die Zukunft selbst beantworten. Wir können in keine Kugel gucken und irgendwas vorhersagen.
Es sind noch drei Spiele, ob wir da punkten oder nicht. Wir steigen nicht ab, werden aber vermutlich in der Liga trotz zweier Heimspiele nichts mehr reißen.
Was ein wirklich interessanter Fakt ist, ist der regelmäßige Einbruch der Mannschaft in der Rückrunde und das seit Jahren. Das kann dann in der Tat kein Glasner Problem sein.
#
ChenZu schrieb:

[quote=WürzburgerAdler]
... wir haben nicht umsonst einen der niedrigsten Zweikampfwerte der Liga. Das ist sicher keine Vorgabe von OG so oft 45% oder weniger an Zweikämpfen zu gewinnen, das müssen die Spieler besser machen.



Wir haben seit Spieltag 1 letzte Saison, also seit Glasners Beginn, eine unterirdische Zweikampfbilanz. In fast ausnahmslos jedem Spiel.
So was habe ich in 33 Jahren als Eintracht -Fan vorher noch nie gesehen.
Das ist ein Problem. Das ist seltsam. Das ist systematisch.
Irgendwas stimmt nicht.
#
Das hat es schon immer gegeben. Guter Trainer und es passt nicht. Aber passt es wirklich nicht? Ich finde OG sehr gut, aber natürlich nervt so eine Serie. Alle Erfolge wurden hier mehrfach aufgezählt. Er hat den Europokal geholt, danach das Achtelfinale der CL erreicht und jetzt stehen wir im DFB Pokal. Aber in der Liga. Nach dem Bremen Spiel ging es massiv los, vielleicht auch davor. Wir stecken nicht in der Mannschaft drin und können nur mutmaßen was da stimmt und was nicht. Ich kann nur sagen, dass andere Vereine sehr gern so einen Trainer hätten und er ja auch nur mit dem Kader arbeiten kann, den er hat. Schlimm ist nur, dass seine Vorgänger bestimmte Spieler besser gemacht haben und es eine Entwicklung gab, gerade unter Hütter und Kovac. Jetzt sehe ich eher Stagnation, gerade bei Spielern wie Götze, Kamada oder Sow. Wir haben wirklich gute Leute, aber man sieht das nicht auf dem Platz, besonders in der Liga. Ich bin heute auf den doppelpass gespannt, denn da ist Basti Red von Fußball 2000 als Gast und es wird sicher das ein oder andere Wort über die SGE gesprochen. Er ist auch ein guter Analytiker und Mann der klaren Worte. Im Moment sehe ich keinen Grund den Trainer zu tauschen, trotz allem muss die Saison knallhart analysiert werden, besonders die Ergebnisse in der Liga.
#
DJLars schrieb:


7. Trotz allem spielen wir besser und insgesamt erfolgreicher als noch vor 20 Jahren unter Container Willi.        

Der war auch zwei Jahre da und zumindest sind wir mit ihm aufgestiegen....eine Graupe war er nicht, auch wenn er sein Dasein in einem Baucontainer fristen mußte....ich hab seine Art gemocht....
#
Ich mochte ihn auch....
Es waren andere Zeiten. Stimmt schon. Anderer Kader. Baustellen im Stadion und uns und. Am Ende hat sich der Verein in den letzten Jahren enorm positiv entwickelt. Dass mehr drin gewesen wäre, steht außer Frage.
#
DJLars schrieb:

Mainz, Schalke auswärts und Freiburg zu Hause. Zwei schwächere Gegner haben wir gerade nicht geschlagen. Geht was gegen stärkere Gegner? Ich halte Schalke für am schwierigsten. Die gehen jetzt "all in". Schade, dass der Trainer so unter Beschuss steht. Aber so ist das Geschäft. Heute noch der Star und morgen vom Hof gejagt.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.



Jetzt mal ernsthaft.
Glaubt hier irgendeiner das unsere Verantwortlichen jetzt 3 Spieltage vor Schluß Glasner noch entlassen,
obwohl er ins Pokalfinale eingezogen ist.Den Frust in allen Ehren, aber das wird nicht passieren.
Da können wir die nächsten 3 Spiele  5-0 verlieren und es wird nichts passieren.

Ich habe nicht umsonst vor Wochen, einen Zeitpunkt gehabt wo ich umgeschwungen bin.
Damals wäre der richtige Zeritpunkt gewesen und das wußten die Verantwortlichen auch !
Nur haben Sie sich dagegen entschieden und jetzt müssen alle mit der Rückrunde der Schande
inkl. einem Trainer Leben, der anscheinend seine Nerven gar nicht mehr im Griff hat.
Und das finde ich am schlimmsten von allem !!
#
Ich glaube, dass es von außen ein leichtes ist kluge Reden zu schwingen.
Wie immer halte ich mich an Fakten:
1. Wir haben unsere Erwartungen nicht erfüllt, steigen aber nicht ab.
2. Trotz aller Kritik stehen wir im Endspiel des DFB Pokals.
3. Die Rückrunde war zu großen Teilen eine Katastrophe und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die im Bereich der Plätze 9 bis 12 mitspielt.
4. Es ist uns in der Tat nicht gelungen starke Leistungsträger und Vereinsikonen wie Hinteregger und Abraham zu ersetzen. Besonders in der Abwehr schwächeln wir. Außerdem haben wir auch kostic verloren, der schmerzhaft vermisst wird.
5. Im Sommer wird es einem großen Umbruch geben.
6. Der mediale Druck scheint immens zu sein und sich auf Mannschaft und Trainer sowie auf das gesamte Umfeld auszuwirken.
7. Trotz allem spielen wir besser und insgesamt erfolgreicher als noch vor 20 Jahren unter Container Willi.
#
Das ist aber eine hausgemachte „Misere“; wir wollten das so. Ein Verein sein, den aufstrebende (bezahlbare) Talente als Entwicklungsplattform und Sprungbrett zu TOP-Vereinen nutzen können. Das ist das offizielle Setting der Eintracht. Plausibel und bodenständig, realistisch und wahr. Führt zwangsläufig dazu, dass die vermeintliche „DNA“ des traditionellen Clubs verwässert wird. Kamada bspw. hat bis heute nicht ein Wort Deutsch gelernt - wozu auch? Rode, Trapp, Oka, Timmy, Alex M. - sogar ein Hinti - das sind die Ausnahmen und werden es auch bleiben; das bringt der moderne Fußball nun mal mit sich a so wie 125.000 (davon gewiss 60% Passive) Mitglieder und Popcorn auf der Familientribüne sind jetzt auch nicht der Stolz der Diva, gehören aber zum BIZ dazu.
#
Mainz, Schalke auswärts und Freiburg zu Hause. Zwei schwächere Gegner haben wir gerade nicht geschlagen. Geht was gegen stärkere Gegner? Ich halte Schalke für am schwierigsten. Die gehen jetzt "all in". Schade, dass der Trainer so unter Beschuss steht. Aber so ist das Geschäft. Heute noch der Star und morgen vom Hof gejagt.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.
#
Wir müssen jede Menge Dankeskerzen für die tolle Hinrunde anzünden.
Denn ohne die könnten wir jetzt nur noch für den Klassenerhalt beten...dieser Leistungsunterschied innerhalb zweier Halbserien hat Gründe und muß sie auch haben, das muß knallhart analysiert werden.
Wir freuen uns über 31 Punkte im November und ein halbes jahr später haben wir alles wieder selbst eingerissen...sowas ist niemandem vernünftig und nachvollziehbar zu erklären, zumal es nicht das erstemal ist.....wir hätten heute auch 20mal durchwechseln können, geändert an dem Desaster und das bezeichne ich auch so, hätte es nichts....wie kann man durch eine weit offene Tür nicht einfach durchgehen, aber wir setzen uns lieber vor die Tür.....ich hab Tausende von ähnlichen Spielen wie heute bei der Eintracht gesehen, aber an ein so krasses Gefälle kann ich mich nicht erinnern....
#
Doch. Die Rückrunde der Schande, die mit dem Abstieg endete.
#
Europapokalsieg hin, DFB-Pokalfinale her, nach diesem Spiel in dieser Rückrunde, muss man den Trainer eigentlich freistellen!
#
Und dann?
Aber es ist merkwürdig. Warum in der Liga nichts geht.
#
2-0. Trapp wie ein Anfänger. Super SGE. Aber wir schlagen die ja heute...
#
Egal wie schlecht wir aktuell sind aber das war doch never ein 11er
#
Elfer
#
Und so bauen wir wieder eine Mannschaft auf, die es braucht.