
DJLars
4171
DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-ich-gehe-davon-aus-dass-ich-naechstes-jahr-hier-auf-der-bank-sitze-v1,eintracht-glasner-liebeserklaerung-100.html
DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
Warum sollte Glasner nicht hierbleiben können oder wollen....?....auch er hat sicherlich dazugelernt und das spricht auch für ihn....wenn er diesen Lernprozeß auch noch sichtbar macht, wird er auch wieder Positivergebnisse einfahren...er paßt hierher und ich sehe keinen Grund, ihn wegschreiben zu wollen....
DJLars schrieb:
Wir haben jetzt 42 Punkte, so viel wie am Ende der letzten Saison. Da waren wir Elfter. Das bedeutet, dass wir uns definitiv in diesem Jahr verbessern werden im Vergleich zum Vorjahr und die Klasse ist jetzt auch gesichert 😁
Darüber freuen wir uns alle....wird aber für das anvisierte Ligaziel nicht reichen, aber dafür können wir wenigstens sagen, das wir besser als im Vorjahr sind.
Was ist denn der Sinn einer Entwicklung...?...das man besser ist als vorher...
Das ist natürlich alles zu wenig für unsere Ansprüche. Sicher war mehr drin, aber wir werden uns verbessern. Am Ende Platz 10 oder mehr. Platz 9 bis 12.
Die Frage ist dann nur: Wer kommt und wer bleibt?
Ich bin auf alle Fälle für den Verbleib des Trainers und wer gehen will, der soll das tun. Es sind gute Leute , die in der Gerüchteküche gehandelt werden.
Schlimm wenn dann Leute nicht kommen oder gehen, weil wir nicht international spielen. Wir sind ein toller Verein mit echter Tradition und mit einer tollen Entwicklung in den letzen Jahren. Inzwischen haben wir Spieler von denen wir unter Container Willi noch geträumt hatten, als wirklich Rumpelfußball gespielt wurde und ein J.C. Tsoumou Maza noch mein Lieblingsspieler war😬😁
Die Frage ist dann nur: Wer kommt und wer bleibt?
Ich bin auf alle Fälle für den Verbleib des Trainers und wer gehen will, der soll das tun. Es sind gute Leute , die in der Gerüchteküche gehandelt werden.
Schlimm wenn dann Leute nicht kommen oder gehen, weil wir nicht international spielen. Wir sind ein toller Verein mit echter Tradition und mit einer tollen Entwicklung in den letzen Jahren. Inzwischen haben wir Spieler von denen wir unter Container Willi noch geträumt hatten, als wirklich Rumpelfußball gespielt wurde und ein J.C. Tsoumou Maza noch mein Lieblingsspieler war😬😁
Sein Tor mit Wind gegen Ahlen (?!) bleibt unvergessen!
DJLars schrieb:
Wir haben jetzt 42 Punkte, so viel wie am Ende der letzten Saison. Da waren wir Elfter. Das bedeutet, dass wir uns definitiv in diesem Jahr verbessern werden im Vergleich zum Vorjahr und die Klasse ist jetzt auch gesichert 😁
Darüber freuen wir uns alle....wird aber für das anvisierte Ligaziel nicht reichen, aber dafür können wir wenigstens sagen, das wir besser als im Vorjahr sind.
Was ist denn der Sinn einer Entwicklung...?...das man besser ist als vorher...
Das ist natürlich alles zu wenig für unsere Ansprüche. Sicher war mehr drin, aber wir werden uns verbessern. Am Ende Platz 10 oder mehr. Platz 9 bis 12.
Die Frage ist dann nur: Wer kommt und wer bleibt?
Ich bin auf alle Fälle für den Verbleib des Trainers und wer gehen will, der soll das tun. Es sind gute Leute , die in der Gerüchteküche gehandelt werden.
Schlimm wenn dann Leute nicht kommen oder gehen, weil wir nicht international spielen. Wir sind ein toller Verein mit echter Tradition und mit einer tollen Entwicklung in den letzen Jahren. Inzwischen haben wir Spieler von denen wir unter Container Willi noch geträumt hatten, als wirklich Rumpelfußball gespielt wurde und ein J.C. Tsoumou Maza noch mein Lieblingsspieler war😬😁
Die Frage ist dann nur: Wer kommt und wer bleibt?
Ich bin auf alle Fälle für den Verbleib des Trainers und wer gehen will, der soll das tun. Es sind gute Leute , die in der Gerüchteküche gehandelt werden.
Schlimm wenn dann Leute nicht kommen oder gehen, weil wir nicht international spielen. Wir sind ein toller Verein mit echter Tradition und mit einer tollen Entwicklung in den letzen Jahren. Inzwischen haben wir Spieler von denen wir unter Container Willi noch geträumt hatten, als wirklich Rumpelfußball gespielt wurde und ein J.C. Tsoumou Maza noch mein Lieblingsspieler war😬😁
Gelöschter Benutzer
Bitte in den restlichen Spielen nur noch auf Spieler setzen, die noch Bock haben und Einsatz zeigen. Also Leute wie Aaronson, Ebimbe, Hasebe, Trapp, Rode, Kolo, Buta…
Auch bei Lenz hat zumindest der Einsatz gestimmt.
Kamada und N’Dicka muss ich persönlich nicht mehr auf dem Platz sehen. Sollen sie dort glücklich werden, wo es sie hin zieht.
Auch bei Lenz hat zumindest der Einsatz gestimmt.
Kamada und N’Dicka muss ich persönlich nicht mehr auf dem Platz sehen. Sollen sie dort glücklich werden, wo es sie hin zieht.
DJLars schrieb:
Thema IV:
Sollten wir uns um Lacroix aus Wolfsburg bemühen?
Klasse Verteidiger, halte ich aber finanziell für komplett unrealistisch, zumal ich auch denke, dass er selbst ein Regal höher spielen will.
Persönlich würde ich mir hinten jemanden mit 27 oder 28 wünschen, international erfahren, der halt wirklich den Chef in der Abwehr geben kann.
DJLars schrieb:
Thema IV:
Sollten wir uns um Lacroix aus Wolfsburg bemühen?
Eintracht Frankfurt rüstet Defensive auf: Wolfsburgs Lacroix zu teuer?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/news-eintracht-frankfurt-ruestet-defensive-wolfsburgs-lacroix-visier-92183823.html
Den hatte ich absolut nicht auf dem Zettel, was aber auch daran liegt das ich mich eher nach Abwehrchefs mit ein paar Jahren Erfahrung umgeschaut hatte. Da man Tuta abgeben will macht ein jüngerer Spieler, welcher aber schon Erfahrung auf höherem Niveau hat, als Alternative zum neuen Abwehrchef Sinn.
Seine Statistiken sind für eine Mannschaft wie Salernitana wirklich ordentlich und vom Spielertyp erinnert er mich stark an Anel Ahmedhodzic, welchen ich sehr gerne bei uns gesehen hätte. Nur ist der leider im Sommer nach England gewechselt und jetzt für uns nichtmehr bezahlbar.
Mir gefällt bei Daniliuc das er, für einen Spieler seiner Statur, echt schnelle und bewegliche Füße zu haben scheint. Also nicht so eine unbewegliche Schrankwand wie Süle aber trotzdem robust im Zweikampf ist.
Seine Statistiken sind für eine Mannschaft wie Salernitana wirklich ordentlich und vom Spielertyp erinnert er mich stark an Anel Ahmedhodzic, welchen ich sehr gerne bei uns gesehen hätte. Nur ist der leider im Sommer nach England gewechselt und jetzt für uns nichtmehr bezahlbar.
Mir gefällt bei Daniliuc das er, für einen Spieler seiner Statur, echt schnelle und bewegliche Füße zu haben scheint. Also nicht so eine unbewegliche Schrankwand wie Süle aber trotzdem robust im Zweikampf ist.
Die Entwicklung ging am Anfang dieser Saison klar Richtung Viererkette und damit lief es in den wenigen Spielen auch richtig gut. Da hatte Kolo Muani auch Außenstürmer gespielt und das könnte nächste Saison ebenfalls sehr gut funktionieren. Alario als Stoßstürmer, Götze/Borre als 10er/Hängende Spitze und das flankiert mit schnellen Außenstürmern wie Kolo Muani, Lindström oder Marmoush. Alternativ kann man auf einer Seite auch mit einem Flankengeber wie Knauff oder Alidou spielen.
Das Problem war nur das uns permanente Verletzungen, schon wieder, zur Dreierkette mit suboptimalen Flügelverteidigern gezwungen hatten. Man braucht in der Offensive aber immer mindestens 2 schnelle Spieler damit der Gegner sich nicht nur auf einen Spieler konzentrieren kann. Diese Schnelligkeit hatten wir nicht auf den Flügelverteidigerpositionen, Götze als Passgeber war gesetzt und Alario sowie Borre sind beide nicht schnell genug als Partner für Kolo Muani.
Die letzten 2 Saisons lief es auch mit nicht ganz so schnellen Stürmern ganz gut. Da hatten wir aber auch durch Kostic noch Geschwindigkeit über zumindest einen Flügel und wegen dessen überragenden Qualitäten waren wir selbst mit der recht eindimensionalen Spielweise erfolgreich.
Das Problem war nur das uns permanente Verletzungen, schon wieder, zur Dreierkette mit suboptimalen Flügelverteidigern gezwungen hatten. Man braucht in der Offensive aber immer mindestens 2 schnelle Spieler damit der Gegner sich nicht nur auf einen Spieler konzentrieren kann. Diese Schnelligkeit hatten wir nicht auf den Flügelverteidigerpositionen, Götze als Passgeber war gesetzt und Alario sowie Borre sind beide nicht schnell genug als Partner für Kolo Muani.
Die letzten 2 Saisons lief es auch mit nicht ganz so schnellen Stürmern ganz gut. Da hatten wir aber auch durch Kostic noch Geschwindigkeit über zumindest einen Flügel und wegen dessen überragenden Qualitäten waren wir selbst mit der recht eindimensionalen Spielweise erfolgreich.
Nun wird schon wieder Ersatz für Kolo genannt. Auch wieder ein Franzose. Noch ist Kolo Muani da. Das Konzept eines Ausbildungsvereins oder Vereins, der Transferwerte erhöht und dann verkauft, hat die Schattenseite, dass es eigentlich nie eine eingespielte Mannschaft gibt. Es droht permanent ein Umbruch. Anders herum wären bestimmte Spieler vermutlich gar nicht zu uns gekommen. Bedenkt man wie ein Bobic anfangs eingekauft hat, oft durch Leihen und wo wir jetzt stehen, dann ist das echt der Wahnsinn. Die Marke Eintracht Frankfurt schwächelt etwas im Moment, aber es steht ihr zu und wir erholen uns auch wieder.
DJLars schrieb:
Nun wird schon wieder Ersatz für Kolo genannt. Auch wieder ein Franzose. Noch ist Kolo Muani da. Das Konzept eines Ausbildungsvereins oder Vereins, der Transferwerte erhöht und dann verkauft, hat die Schattenseite, dass es eigentlich nie eine eingespielte Mannschaft gibt. Es droht permanent ein Umbruch. Anders herum wären bestimmte Spieler vermutlich gar nicht zu uns gekommen. Bedenkt man wie ein Bobic anfangs eingekauft hat, oft durch Leihen und wo wir jetzt stehen, dann ist das echt der Wahnsinn. Die Marke Eintracht Frankfurt schwächelt etwas im Moment, aber es steht ihr zu und wir erholen uns auch wieder.
Sollte es stimmen, fände ich es gut, das man sich für den Fall das Muani geht vorbereitet.
Und ich hatte es vor vielen Wochen schon geschrieben, schafft man es nicht die erneute Europapokalqualifikation zu sichern, werden bestimmte Spieler gehen, was auch nicht verkehrt ist, wenn die Ablösesummen stimmen.
Das ist doch auch ganz normal, das geht vielen Vereinen so.
Gerade auf Alario bezogen, wird sich die Frage, ob er bleibt oder geht, ganz stark daran orientieren, welchen Trainer mit welcher Spielidee da ist. Ich kann die Entwicklung Alarios kaum glauben, frage mich allerdings permanent, welche Intention angesichts unseres Spielstils (vor allem nachdem uns Kostic als Flankengeber nicht mehr zur Verfügung steht) hinter dieser Verpflichtung stand.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
FrankenAdler schrieb:
Gerade auf Alario bezogen, wird sich die Frage, ob er bleibt oder geht, ganz stark daran orientieren, welchen Trainer mit welcher Spielidee da ist. Ich kann die Entwicklung Alarios kaum glauben, frage mich allerdings permanent, welche Intention angesichts unseres Spielstils (vor allem nachdem uns Kostic als Flankengeber nicht mehr zur Verfügung steht) hinter dieser Verpflichtung stand.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
Na ja, die können wir aber nicht, die Viererkette und die Dreierkette läuft auch nicht. Uns fehlt eine echte kante dahinten drin, aber das ist auch nicht neu. Hasebe musste mit 39 Jahren oft genug den Abwehrchef geben, das sagt doch schon alles. Hinzu nicht richtig ersetzt, die neuen haben nicht eingeschlagen. Ich bin auch kein Fan von Max auf links, aber der wird fest verpflichtet.
Maddux schrieb:
Im Heimspiel haben sie gestern von 10 - 12 möglichen Abgängen geredet aber ich rechne eher mit 13 - 17.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
Na so schlimm wird es wohl nicht werden, aber einige deiner genannten Kandidaten werden wohl gehen. Dafür kommen dann andere. Das ist dann einfach so. Ja Lenz...das ist schade. Da hätte ich auch mehr erwartet. Kolo Muani war in deiner Aufzählung noch nicht Mal dabei. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass ein gestandener Buliverein so viele Abgänge auf einmal hatte. Das wäre fast ein Neuanfang....
Die Medien mutmaßen viel, auch in Sachen Trainerfrage. Leider. Da werden Eventualitäten genommen und so kommt Unruhe in den Verein. Allein Hütter und Kovacs Abgänge wurden derartig durch den Kakao gezogen damals. Es ging ja im nichts anderes mehr und wieder wird jetzt durch 13 oder mehr mögliche Abgänge Panik gemacht. Ein paar Spieler werden schon noch bleiben oder es kommen andere.
Ich lese gerade, dass Brandt beim BVB verlängert hat. Sollte der nicht auch Mal zu uns kommen? Alles Geschwätz. Mein Nachbar sagt immer: Von 10 Meldungen am Tag sind 9 falsch.
Ich lese gerade, dass Brandt beim BVB verlängert hat. Sollte der nicht auch Mal zu uns kommen? Alles Geschwätz. Mein Nachbar sagt immer: Von 10 Meldungen am Tag sind 9 falsch.
Im Heimspiel haben sie gestern von 10 - 12 möglichen Abgängen geredet aber ich rechne eher mit 13 - 17.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
Maddux schrieb:
Im Heimspiel haben sie gestern von 10 - 12 möglichen Abgängen geredet aber ich rechne eher mit 13 - 17.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
Na so schlimm wird es wohl nicht werden, aber einige deiner genannten Kandidaten werden wohl gehen. Dafür kommen dann andere. Das ist dann einfach so. Ja Lenz...das ist schade. Da hätte ich auch mehr erwartet. Kolo Muani war in deiner Aufzählung noch nicht Mal dabei. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass ein gestandener Buliverein so viele Abgänge auf einmal hatte. Das wäre fast ein Neuanfang....
DJLars schrieb:Maddux schrieb:
Im Heimspiel haben sie gestern von 10 - 12 möglichen Abgängen geredet aber ich rechne eher mit 13 - 17.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
Na so schlimm wird es wohl nicht werden, aber einige deiner genannten Kandidaten werden wohl gehen. Dafür kommen dann andere. Das ist dann einfach so. Ja Lenz...das ist schade. Da hätte ich auch mehr erwartet. Kolo Muani war in deiner Aufzählung noch nicht Mal dabei. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass ein gestandener Buliverein so viele Abgänge auf einmal hatte. Das wäre fast ein Neuanfang....
Ich glaube schon, dass alle aus dieser Liste uns verlassen werden. Bei Borré könnte es vielleicht noch mal ein Umdenken geben in Anbetracht seiner letzten Einsatzzeiten und dem Fakt, dass Alario wahrscheinlich auch gehen wird. Wie weiter oben erwähnt hoffe ich, dass aus Lindström / Kolo Muani nur einer geht und dann eher Lindström, auch wenn ich am liebsten beide behalten würde.
Bei Knauff finde ich 5 Mio voll angemessen, der ist U Nationalspieler und hat nachgewiesen, dass er Qualität hat. Aber nicht jeder kann sich so schnell und so gut von einem Außenstürmer zu einem Kostic entwickeln, der die Seite 90 Minuten hoch und runterläuft und auch noch Defensivaufgaben erfüllt. Von daher täte ihm ein Trainingslager an sich ganz gut oder auch eine Systemumstellung. Fände es schade, wenn man ihn nicht holt.
Ansonsten kann so ein Umbruch auch immer eine Chance sein, auch wenn er natürlich ebenso ein Risiko darstellt. Aber die Spieler, die bisher so im Gerüchteten auftauchen, finde ich fast ausnahmslos sehr interessant und die Qualität zeigt auch, dass wir nicht mehr unbedingt "nur" Spieler aus der 2. Reihe oder der 2. Liga holen, wobei mir Pfeiffer von den Lilien ja schon gefallen würde. Ohne zu naiv zu sein, hat Krösche und Co da bei mir schon einen gewissen Vertrauensvorschuss, bin definitiv gespannt auf die neue Saison und was im Sommer so passiert.
DJLars schrieb:
Das ist fast eine komplette neue Elf.
Ja, aber es wird auch einen Umbruch geben, der natürlich die erste Elf enorm beeinflussen wird. Ndicka, Kamada, Sow, Lindstrøm, Tuta... Bei allen hat man schon was dazu gelesen. Ich hoffe ja, dass man aus dem Duo Lindstrøm und Kolo nur einen von beiden abgibt. Selbst aus den CL Erlösen, DFB Pokal Prämien und Verkäufen a la Sow, Lindstrøm und ggf. Tuta kann man nicht so schlecht einkaufen, nehme ich mal an.
adlerjunge23FFM schrieb:DJLars schrieb:
Das ist fast eine komplette neue Elf.
Ja, aber es wird auch einen Umbruch geben, der natürlich die erste Elf enorm beeinflussen wird. Ndicka, Kamada, Sow, Lindstrøm, Tuta... Bei allen hat man schon was dazu gelesen. Ich hoffe ja, dass man aus dem Duo Lindstrøm und Kolo nur einen von beiden abgibt. Selbst aus den CL Erlösen, DFB Pokal Prämien und Verkäufen a la Sow, Lindstrøm und ggf. Tuta kann man nicht so schlecht einkaufen, nehme ich mal an.
Ich denke auch, dass nicht alle gehen, von denen im Moment als "Abgang" gesprochen wird. Bei Kamada und N Dicka bin ich mir ziemlich sicher, aber wer weiß schon was am Ende wirklich passiert? Lindström fände ich sehr schade.
DJLars schrieb:
Hat jemand Bild plus? Da spricht man von einer neuen Verpflichtung und dass es nur um die Ablöse geht...
Da geht es um Knauff
DJLars schrieb:
Hat jemand Bild plus? Da spricht man von einer neuen Verpflichtung und dass es nur um die Ablöse geht...
Da geht es um Knauff
DJLars schrieb:
Das ist fast eine komplette neue Elf.
Ja, aber es wird auch einen Umbruch geben, der natürlich die erste Elf enorm beeinflussen wird. Ndicka, Kamada, Sow, Lindstrøm, Tuta... Bei allen hat man schon was dazu gelesen. Ich hoffe ja, dass man aus dem Duo Lindstrøm und Kolo nur einen von beiden abgibt. Selbst aus den CL Erlösen, DFB Pokal Prämien und Verkäufen a la Sow, Lindstrøm und ggf. Tuta kann man nicht so schlecht einkaufen, nehme ich mal an.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Um mal eine kleine Einordnung des Ergebnisses zu machen... von den letzten 10 Ligaspielen in Leverkusen haben wir 1 Remis gehabt und 9 Niederlagen (teils sehr deutliche). Nur mal so als Realitätscheck.
Exakt. Daher wundert mich auch dieser Fatalismus hier.
Nach dem Pokalsieg gegen Union waren hier alle glückselig und der Grundtenor war das wir gegen Leverkusen sowieso verlieren und die Gefahr das wir in der Tabelle weiter abrutschen sehr real ist.
Genau das ist eingetreten. Und was passiert?
Weltuntergangsstimmung hält Einzug.
Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren? Auch alles erwartbar und dann auch wieder alle geschockt und erzürnt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.
Köln und Stuttgart waren schwache Auftritte.
Bochum war ok, wenn der Schiri keinen katastrophalen Tag gehabt hätte gewinnen wir souverän. Dann hinterfragt hier keiner irgendwas.
Das, was wir auf dem Platz sehen, das sehen Krösche und Glasner auch und der Handlungsbedarf für nachhaltige Veränderungen ist nicht nur ersichtlich, sondern mehr als offensichtlich.
Unsere Außenwirkung hat in den letzten Monaten doch sehr gelitten, nicht nur durch die sportlichen Negativergebnisse in der Liga, sondern auch durch die Unruhe, die sich von oben nach unten zieht.
Um noch einen halbwegs akzeptablen Saisonabschluß zu erreichen, muß sich nicht nur die Mannschaft steigern, sondern auch die sonstigen offenen Fragen abschließend geklärt werden.
Wir haben Bedarf auf mehreren Positionen und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Das wird aber nur gelingen, wenn potentielle Neuzugänge uns auch als das sehen, was wir sind, nämlich eine verdammt gute Adresse für entwicklungsfähige Spieler, die schon woanders nachgewiesen haben, das sie wirkliche Verstärkungen sind.
Die sportliche Entwicklung ist der Maßstab und wenn man sich wieder mal alles, was man diese Saison eigentlich aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder einreißt, ist das nicht unbedingt die beste Motivation, sich für uns zu entscheiden.
Ich finde, die künftigen Transferentscheidungen sollten annährend zielgenau sein, so das sie auch wirklich unseren Bedarf auch abbilden.
Es müssen nicht immer zweistellige Millionentransfers sein, aber da aus dem Nachwuchs nichts in Sicht ist und wenn, werden sie verliehen, um überhaupt Spielpraxis zu erhalten, benötigen wir halt überwiegend "fertige" Spieler und das kostet gute Qualität eben auch relativ viel Geld, das man aber auch erst mit sportlichem Erfolg erwirtschaften muß.
Und was die aktuelle Situation betrifft, kann es passieren, das man mal 1-2 Tabellenplätze nach hinten rutscht, wenn man paarmal verliert.
Aber es fühlt sich immer gleich nach Totalabsturz an, wenn man 5-6 Plätze nach hinten durchgereicht wird.
Eine gute Halbserie reicht nicht, eine gute Halbzeit auch nicht.....wir müssen dahin kommen, das wir mal mehr Leistungskonstanz entwickeln, die sowas verhindert und das nicht jedes Jahr in der Zielkurve sich die Frustration breitmacht, weil wir wieder abkacken.
Deshalb hoffe ich für die nächste Spielzeit, das dieser, regelmäßig wiederkehrende, Mist, endlich mal gestoppt wird.
Unsere Außenwirkung hat in den letzten Monaten doch sehr gelitten, nicht nur durch die sportlichen Negativergebnisse in der Liga, sondern auch durch die Unruhe, die sich von oben nach unten zieht.
Um noch einen halbwegs akzeptablen Saisonabschluß zu erreichen, muß sich nicht nur die Mannschaft steigern, sondern auch die sonstigen offenen Fragen abschließend geklärt werden.
Wir haben Bedarf auf mehreren Positionen und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Das wird aber nur gelingen, wenn potentielle Neuzugänge uns auch als das sehen, was wir sind, nämlich eine verdammt gute Adresse für entwicklungsfähige Spieler, die schon woanders nachgewiesen haben, das sie wirkliche Verstärkungen sind.
Die sportliche Entwicklung ist der Maßstab und wenn man sich wieder mal alles, was man diese Saison eigentlich aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder einreißt, ist das nicht unbedingt die beste Motivation, sich für uns zu entscheiden.
Ich finde, die künftigen Transferentscheidungen sollten annährend zielgenau sein, so das sie auch wirklich unseren Bedarf auch abbilden.
Es müssen nicht immer zweistellige Millionentransfers sein, aber da aus dem Nachwuchs nichts in Sicht ist und wenn, werden sie verliehen, um überhaupt Spielpraxis zu erhalten, benötigen wir halt überwiegend "fertige" Spieler und das kostet gute Qualität eben auch relativ viel Geld, das man aber auch erst mit sportlichem Erfolg erwirtschaften muß.
Und was die aktuelle Situation betrifft, kann es passieren, das man mal 1-2 Tabellenplätze nach hinten rutscht, wenn man paarmal verliert.
Aber es fühlt sich immer gleich nach Totalabsturz an, wenn man 5-6 Plätze nach hinten durchgereicht wird.
Eine gute Halbserie reicht nicht, eine gute Halbzeit auch nicht.....wir müssen dahin kommen, das wir mal mehr Leistungskonstanz entwickeln, die sowas verhindert und das nicht jedes Jahr in der Zielkurve sich die Frustration breitmacht, weil wir wieder abkacken.
Deshalb hoffe ich für die nächste Spielzeit, das dieser, regelmäßig wiederkehrende, Mist, endlich mal gestoppt wird.
cm47 schrieb:
Das, was wir auf dem Platz sehen, das sehen Krösche und Glasner auch und der Handlungsbedarf für nachhaltige Veränderungen ist nicht nur ersichtlich, sondern mehr als offensichtlich.
Unsere Außenwirkung hat in den letzten Monaten doch sehr gelitten, nicht nur durch die sportlichen Negativergebnisse in der Liga, sondern auch durch die Unruhe, die sich von oben nach unten zieht.
Um noch einen halbwegs akzeptablen Saisonabschluß zu erreichen, muß sich nicht nur die Mannschaft steigern, sondern auch die sonstigen offenen Fragen abschließend geklärt werden.
Wir haben Bedarf auf mehreren Positionen und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Das wird aber nur gelingen, wenn potentielle Neuzugänge uns auch als das sehen, was wir sind, nämlich eine verdammt gute Adresse für entwicklungsfähige Spieler, die schon woanders nachgewiesen haben, das sie wirkliche Verstärkungen sind.
Die sportliche Entwicklung ist der Maßstab und wenn man sich wieder mal alles, was man diese Saison eigentlich aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder einreißt, ist das nicht unbedingt die beste Motivation, sich für uns zu entscheiden.
Ich finde, die künftigen Transferentscheidungen sollten annährend zielgenau sein, so das sie auch wirklich unseren Bedarf auch abbilden.
Es müssen nicht immer zweistellige Millionentransfers sein, aber da aus dem Nachwuchs nichts in Sicht ist und wenn, werden sie verliehen, um überhaupt Spielpraxis zu erhalten, benötigen wir halt überwiegend "fertige" Spieler und das kostet gute Qualität eben auch relativ viel Geld, das man aber auch erst mit sportlichem Erfolg erwirtschaften muß.
Und was die aktuelle Situation betrifft, kann es passieren, das man mal 1-2 Tabellenplätze nach hinten rutscht, wenn man paarmal verliert.
Aber es fühlt sich immer gleich nach Totalabsturz an, wenn man 5-6 Plätze nach hinten durchgereicht wird.
Eine gute Halbserie reicht nicht, eine gute Halbzeit auch nicht.....wir müssen dahin kommen, das wir mal mehr Leistungskonstanz entwickeln, die sowas verhindert und das nicht jedes Jahr in der Zielkurve sich die Frustration breitmacht, weil wir wieder abkacken.
Deshalb hoffe ich für die nächste Spielzeit, das dieser, regelmäßig wiederkehrende, Mist, endlich mal gestoppt wird.
Das hast du sehr schön geschrieben. Geh ich voll mit. Aber die neue deutsche Rechtschreibung in Sachen ß ist dir Wurscht gell 😁?
Es ist leider ein Teufelskreis. Und wir kommen da nicht wirklich raus. Die Klasse werden wir sicher halten und andere Vereine, wie Werder Bremen hätten unsere Sorgen gern, aber dafür hatten wir einfach zu hohe Ansprüche. Ich denke, dass wir vielleicht noch 6-8 Punkte machen werden, am Ende wird es eine unspektakuläre Saison in der Liga, die auf einem.Plstz im gesicherten Mittelfeld enden wird. Ich seh uns derzeit auf Platz 10, alles davor ist zumindest im Moment stärker und du schreibst ja selbst, dass eine starke Halbzeit oder eine sehr gute Hinrunde nicht ausreichen. Im Moment sind wir zumindest in der Liga nicht wiederzuerkennen. Warum das so ist, wissen wahrscheinlich nur die Götter. Was Neuverpflichtungen angeht, wissen wir, dass diese mitunter auch ihr Kommen an sportliche Perspektiven binden und nur unterschreiben, wenn wir CL oder wenigstens EL spielen, andere Spieler werden gehen und damit für einen Aderlass sorgen. Ob es da sinn macht den Trainer zu tauschen, nachdem sich andere Vereine die Finger lecken würden, weiß ich nicht. Wir hatten mit dem Hütter Adi eine starke Saison mit 60.Punkten, die wir zumindest in diesem Jahr nicht wiederholen werden.
Zusammenfassend muss man wahrscheinlich die Kirche im Dorf lassen. Leider tun die Medien und das Umfeld in Frankfurt im Moment ihr Bestes, um uns weiter nach unten zu pushen. Das ist sehr schade, aber normal. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in Frankfurt ist man erfolgsverwöhnt.
Aber wie gesagt, sehr gut geschrieben.
Rückrunde: 1 Punkt Vorspung vor dem 16.Platz....
10 Punkte in 10 Spielen sind 34 nach 34 Spieltagen. Das ist wie ein Absteiger!
10 Punkte in 10 Spielen sind 34 nach 34 Spieltagen. Das ist wie ein Absteiger!
Du hast vergessen
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...