>

Dr.B.Truger

1559

#
Naja, dann machs mal gut Pirmin. Ich denke mal, dass er früher oder später eh zu einem anderen Verein gewechselt wäre, aber doch nicht zu Hoppe.....Da sind die sportlichen Aussichten doch auch nicht besser als bei uns.

Aber mal ne andere Frage, welcher Verein gibt einem so wichtigen Spieler einen Vertrag mit einer Ausstiegsklausen von NUR ca 2mio??? (genaue Zahlen haben wir ja (noch) nicht)
Wie viel haben wir nochmal für Flum hingelegt?
Meiner Meinung nach hätte man Rode/Schwegler bereits letzte Saison verkaufen müssen, denn da hätte wir deutlich mehr bekommen. Aber man kann ja nix machen, außer jedes WE Geld in den Verein stecken, bei jedem noch so schlechten Spiel supporten bis man umfällt, um dann mit solchen blöden AK den Verein noch ein Stück nach hinten zu werfen.
Das Ganze enttäuscht mich schon sehr stark.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
@ Dr.B.Truger: ich glaub du bist einfach nur hier um herum zu pöbeln und gegen den Vorstand zu schießen. Weil argumentativ kam von dir bisher wenig bis gar nichts.


Das bin ich ganz und gar nicht. Schon lustig, erst beschimpft man mich, das es keine Sinn macht auf meine Einträge zu antworten, da ich nicht antworte und jetzt beschimpft man mich nur rumzupöbeln.
Das ganze Eingespare kommt mir nur alles ein bisschen komisch vor. In einer Sportart, die so viel Geld macht, ständig wächst, immer größer wird und dann bei uns an allen Ecken gespart wird obwohl ja auch die Eintracht immer mehr wächst, darf man doch auch mal sagen. Denn irgendwo muss ja das Geld hinfließen, wo es sich vermehrt oder Früchte davon trägt. Deswegen sagte ich ja auch, dass ich gespannt bin welche Stars da aus der U19 die nächsten Jahre kommen und das meine ich nicht ironisch.
#
Um es mal klar zu schreiben, damit man mich nicht schon wieder falsch versteht.

Ich finde es schade, dass unser U23 abgeschafft wird, weil......

....... sie sehr nützlich für Spieler sein kann, die
- nach einer längeren Verletzungszeit erst wieder "in Fahrt" kommen müssen und dies nicht nur durch das tägliche Training/Reha schaffen, sondern auch mal über 90min in einem Spiel sich wieder beweisen können.
- als junges Talent es noch nicht richtig schaffen sich in das Profigeschäft einzufinden und es erst mal über die schwächeren Gegner in der Regionalliga sich Stück für Stück heranzuarbeiten.

..... sie auch in gewisser Weise als ein "Experiment" für neue Taktiken, Trainingseinheiten usw dienlich sein kann.


Als Gegenargument wurden bisher doch nur der Kosten/Nutzen Aufwand aufgezählt.

Sind das etwa keine Argumente meinerseits. Ich stimme euch ja prinzipiell zu, dass die AKTUELLE Situation der U23 nicht wirklich die Beste ist, aber gleich ganz abschaffen halte ich für zu radikal.
#
Mir kommt das ganze einsparen so vor, als hätte die Eintracht noch viel größere Löcher zu stopfen als bisher bekannt ist. Oder plant H.B. schon wieder ein Polster für den nächsten Abstieg?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
Und um auf ein Argument mal einzugehen, damit du zu frieden bist. Den Wert einer U23 kann man nicht wirklich mit den Kosten/Aufwand gegen den Erfolg aufwiegen. Die U23 ist, wie viele andere bereits geschrieben, eine Amateurmannschaft, die mehr oder weniger als eine Art Zwischenschritt für jene Spieler, die es noch nicht geschafft habe, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. Außerdem, wie schon gesagt, können sich manche Spieler wieder aus ihrem Formtief oder sich nach einer längeren Verletzungszeit wieder regenerieren.



Nun, genau das ist sie nicht. Das heißt, sie ist es schon. Aber sie sollte es nicht sein.

Sie sollte, wenn sie als Unterbau einen Sinn machen soll, mehr noch als alle anderen U-Mannschaften das Spielsystem der Profis spielen. Und zwar 1:1. Dann würde sie als Auffangbecken und als Zwischenstation auch wirklich funktionieren. Alles andere wäre ein Hobby und Beschäftigungstherapie.

Mit einem klaren System haben wir aber schon bei den Profis so unsere Probleme. Aber selbst wenn wir die nicht hätten: das ist halt alles nicht so einfach umzusetzen und erfordert einen immensen Aufwand. Sprich: einen hochprofessionellen Trainer- und Betreuerstab, laufende Koordinierungsmaßnahmen und was dergleichen mehr ist. Und laufende Wechsel bei den Spielern (Neue, Zurückgekommene, Rekonvaleszenten, Jugendspieler, Formkrisen-Profis, wasweißich) muss sie auch noch aushalten.

Um mich nicht misszuverstehen: eine U23 mit genau den beschriebenen Eigenschaften würde ich sehr begrüßen. Eine U23 wie sie sich derzeit bei der Eintracht darstellt ist dagegen überflüssig.



Da stimme ich dir zu. So wie sie im Moment genutzt wird, ist sie nicht viel wert. Macht es aber dann nicht mehr Sinn, sie besser zu fördern anstelle sie aufzulösen? Denn einsparen bedeutet in dem Fall auch sich einschränken, weniger Möglickeiten zu haben und auch zu bieten,
Wer weiß schon ob nicht die U23 mal in Zukunft nötig oder gar wichtig für die Eintracht sein könnte.
#
Und was waren die ständigen Antworte auf die Argumente, derjeniger, die der Meinung sind es ist ein Fehler die U23 abzuschaffen.
Na, kommt ihr drauf.... genau. Nenn mir mal einen der aus der U23 bla bla bla..... ist ja auch nicht wirklich eine Diskussion, jemanden immer mit den selben Argumenten abwartschen nur weil er anderer Meinung ist, als man selbst. Und wenn mal jemand Namen nennt, die in der U23 gespielt haben, waren es zu wenige damit sich der Aufwand lohnt......

Und um auf ein Argument mal einzugehen, damit du zu frieden bist. Den Wert einer U23 kann man nicht wirklich mit den Kosten/Aufwand gegen den Erfolg aufwiegen. Die U23 ist, wie viele andere bereits geschrieben, eine Amateurmannschaft, die mehr oder weniger als eine Art Zwischenschritt für jene Spieler, die es noch nicht geschafft habe, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. Außerdem, wie schon gesagt, können sich manche Spieler wieder aus ihrem Formtief oder sich nach einer längeren Verletzungszeit wieder regenerieren.

Und noch was: Warum sollte ich eigentlich auf andere Argumente eingehen, machen doch hier viele, also kein muss für mich.
Und zweitens habe ich keine unumstößliche feststehende Meinung, nur die Argumente von wegen. das kostet dem Verein zu viel, reicht mir nicht aus um meine Meinung zu ändern. Wenn es ein klares Ziel gäbe, was man mit dem Geld GENAU machen will, könnte ich mich ja noch überzeugen lassen, aber so wie es jetzt ist, glaub ich es kaum.

Wie ebenfalls von mir schon geschrieben, kann man NIEMALS wissen, was in der Zukunft passiert. Scheinbar wissen aber schon sehr viele von euch, was eintreffen wird, Die U23 wird laut eurer Meinung nach keinen Spieler hervorbringen, der für die erste Mannschaft eignen würde, aber in der U19 soll ja ein Haufen davon vorhanden sein. Deswegen bin ich ja gespannt welche Stars da noch in Zukunft reifen werden.
#
Noch was:
Es ist nicht garantiert, dass man bessere Jugendspieler bekommt, nur wenn man den Mannschaften mehr Geld zur Verfügung stellt.
Was passiert mit der U19 wenn in 10 Jahren keine richtiges Talent dabei rauskommt? Wird sie dann auch aufgelöst?
Sie würde ja dann auch nur Kosten verursachen und keinen Nutzen haben.
#
Mich wundert es schon seit Tagen, wie einfach es sich aus manchen Munde anhört mal eben so ein par U19 Spieler, die noch nicht bereit sind für die Profis, zu verleihen. Da werden schon Fantasie- bzw. lokale Wunschkanidaten in den Äther geschmissen, die allesamt nur darauf gewartet haben unsere jungen Supertalente bei sich daheim für ein Jahr gassi-zu-führen (schreibt man das so?).

Es wird ganz und gar nicht einfach für 20 Spieler ein Verein zu finden, der einen unserer nicht mehr gewollten Spieler auch nimmt. Vor allem denken viele dabei an unsere regional naheliegende Vereine wie Wiesbaden, Darmstadt oder Mannheim, aber die Frage ist, wollen die überhaupt unsere aussortierten Spieler und brauchen sie die überhaupt.

Was für mich noch eine Sache ist, warum leisten sich ALLE BL-Vereine die U23, nur wir eben nicht, Sind die alle nicht so schlau wie unsere Vereinsführung oder haben die alle soo viel mehr Geld als wir. Oder sehen diese Vereine vielleicht den Wert, den eine U23 haben kann, viel höher als die Kosten, die so ein Spielbetrieb mitsichbringt.

Nur noch eine Sache nebenbei. Vergleicht doch nicht gleich unsere Jugendarbeit mit der des FC Bayern, das wäre als würde ich eine Zwerg mit einem der größten Menschen Deutschlands vergleichen, das kann man nicht machen. Denn der FCB investiert seeeehr viel und wir ab nächster Saison gar nichts mehr, also nicht im geringsten vergleichbar.
#
- die in der U23 gesparten Gelder sollen in den anderen U Mannschaften eingesetzt werden. Die U19 soll definitiv gestärkt werden. An den aktuellen Trainern der U Mannschaften soll festgehalten werden

Na dann bin ich mal auf die ganzen Stars aus der U19 die nächsten Jahre gespannt und wie sie sich entwickel und wie sie sich in den Profikader reinfinden

- Schur soll definitiv dennoch eine Aufgabe im Verein bekommen und hat dem auch zugestimmt...

Kling für mich fast so als hätte man schon den nächsten Trainer für die A-Mannschaft gefunden...... ist aber nur ein Bauchgefühl....aua..... irgendwie zwickts mich im bauch.
#
Hat sich nicht heute gezeigt, dass alle Erstligaklubs ihr U23 behalten, selbst finanziell angeschlagenere Vereine als die Eintracht?
Das sagt doch schon alles für mich. Jeder Verein sieht einen Sinn in der U23 nur eben nicht die Eintracht. Das Geld könnte man doch wo anders sparen.
Hat andererseits die Eintracht nicht seit dieser Saison einen neuen Sponsor bekommen, der uns einiges mehr an Geld überweist als es noch letzte Saison der Fall war und bekommen wir nicht nächste Saison mit Nike schon wieder einen neuen Geldgeber, der mehr gibt als der Vorgänger?
Und nur mal so nebenbei 800k klingt erstmal viel, ist aber realistisch betrachtet nicht wirklich viel für einen Profiverein. Was kann man davon bezahlen? Ich hör immer davon man könnte 1-3 junge Talente kaufen...... bitte was??? Wir haben doch das mit Abstand schlechteste Scouting der Liga und da werden wir bestimmt mit dem bisschen Geld nix finden. Ansonsten kann man damit doch nur das Jahresgehalt eines durchschnittlichen Profis bezahlen, also ein Spieler für ein ganzes Team!
Ich bin und bleibe der Meinung, die Eintracht wird das besttmmt noch sehr bereuen.

MfG
Basti
#
Mir geht es auch nicht nur um die aktuelle Lage. Erstens haben wir noch nicht diese 800k noch ist es sicher, dass er damit bei uns bleibt und zweitens denke ich eher an die nächsten 5+ Jahre, da weiß man noch nicht wer alles durch unsere U23 evt. entdeckt oder gefördert wird.
#
Ich persönlich finde es schade, dass unsere U23 aufgelöst wird und vor allem wegen solcher Gründe.
Ich fand schon immer, dass die U23 aus vielerlei Gründen ein wichtiger Bestandteil des Vereins war und ist.
Ich würde gerne mal wissen wo sich z.B. ein Sonny Kittlel fit machen soll nachdem er monatelang verletzt war oder wo sammelt unser dritter TW Spielpraxis wenn nicht in unsere U23.
Aber auch das Team an sich. Ich weiß nicht wie viele Leute bei unseren Amateuren mitspielen, aber ich frag mich wo sollen die jetzt alle hin? In die erste Mannschaft? zurück zur Jugend? oder was wohl am ehesten sein wird, sie suchen sich einen neuen Verein/Arbeitgeber.
Schade das der Verein sich so entschieden hat. Mein Bauchgefühl sagt mir, der Verein wird das noch SEHR bereuen, diesen Schritt gemacht zu haben.

MfG
Basti