
EagleUSA
3221
Meine Meinung zum Spiel: sicher alles ärgerlich, weil schon wieder sicher geglaubten Sieg vergeigt. Andererseits: wir können in jedem Spiel (ja auch gegen die Bauern) punkten, von den Spielen gegen die ganz Großen abgesehen. Wir müssen dummerweise nur immer ein oder zwei Tore vorlegen, um wenigstens mit einem Unentschieden nach Hause zu fahren. Auch in Bielefeld und Dortmund sind Punkte drin, wenn nicht mit drei Siegen gegen die Aufsteiger klappen sollte.
@Concordia-Eagle - schönen Gruß aus Washington (bin nächste Wo in FFM; sehen wir uns?)
@Concordia-Eagle - schönen Gruß aus Washington (bin nächste Wo in FFM; sehen wir uns?)
Kriege ja in USA die Spiele nur häppchenweise mit, was ich aber sehe, ist ein eher planloser Spielaufbau und immer wieder desaströse individuelle Fehler. In der Arena-Konferenz (nur die kriege ich hier) waren gegen Cottbus keinerlei Eintracht-Chancen zu sehen - es gab wohl auch kaum welche. Und hier liegt ein Übel: die Eintracht ist nicht in der Lage, Defensiv-Künstler wie Cottbus nach allen Regeln der Kunst auszuspielen und zu dominieren. Wenn das spielerische Potenzial wirklich so hoch wäre wie immer behauptet, hätte so ein Spiel schon zur Halbzeit 2-0 stehen müssen. Leider ist die halbe Mannschaft außer Form, so dass wirklich gute Spiele bis zum Saisonende nicht mehr zu sehen sein werden. Wenn das Spiel in Bielefeld verloren wird, steigen wir ab. Ich habe im Forum gesehen, dass Leute allen Ernstes glauben, dass wir 41 oder 42 Punkte machen. Im Moment tippe ich allenfalls auf 37 und das würde Abstieg bedeuten. Wir gewinnen eines der beiden Abstiegs-Heimspiele gegen Bochum oder Aachen und keines auswärts. Es sei denn, die Jungs spielen ab jetzt immer so extrem hungrig und diszipliniert wie gegen die Bayern. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Grüße aus Washington.
TW