>

EintrachtFrankfurtAllez

4343

#
21Uhr14 schrieb:
Was muss das für ein Scheißleben sein, überall nur negativ eingestellt zu sein, die Probleme zu suchen etc.

Bringst du jeden Tag auf Arbeit Topleistung? Bist du jeden Tag gleich gut oder schlecht? Und bei einem Fußballer ist noch viel mehr Varianz drin, weil es ein Spiel ist bei dem es Gewinner und Verlierer gibt.

Mein Gott, man muss doch auch mal sehen, dass diese Saison gutes geleistet wurde. Das erwähnst du gar nicht.

Unnötiger Negativ-Panikmache-Thread der meiner Meinung nach geschlossen werden sollte.


Natürlich wurde in dieser Saison gutes geleistet, weil die Mannschaft daran glaubte und den Willen hatte.
Ich denke allerdings nicht nur bis nächste Woche, sondern auch bis zum nächsten Jahr und frage mich wie kann man Spieler dazu bringen, mehr an sich zu glauben, um dann so eine spielerische Leistung - wie gegen Aue - öfter abzurufen?

Vielleicht ist das eher ein Thema fürs Sommerloch. Ich habe nur einfach keine Lust mehr auf Mittelfeld und Abstiegskampf mit einer betonierten Liga.
Wie können wir mehr erreichen, als das?
Und dafür brauch es Menschen mit Leidenschaft und Visionen.
Das vermisse ich bei uns bei so manchen Führungskräften.
#
[font=Verdana]Allgemein ist zu sagen, dass viele Dinge in diesem Text den meisten wohl schon bekannt sind, dennoch halte ich es für wichtig darüber zu reden.

Auf die Idee dieses Thema zu eröffnen, hat mich - oh Überraschung - Meier gebracht.
Ich frage mich, wie kann es sein das in diesem wirklich beinahe perfekten Fußballer, so verschiedene Spielercharaktere stecken?
Einerseits kann er ganze Spiele entscheiden, er hat eine unglaublich feine Technik, ein gutes Auge (ich könnte ewig so weiter machen) und andererseits gibt es Spiele da ist er die Personifikation der Lethargie.
Alibifußball á la bonne heure.
Und das trifft in mehr oder weniger geringerem Ausmaße auch auf Köhler und andere Spieler unserer Mannschaft zu.

Bei der Suche nach den Gründen bin ich dann schließlich bei der Vereinsführung gelandet.

Um mal eines vorweg zu sagen...
Die meisten von uns schätzen Bruchhagen sehr - und das zurecht, er hat viel geleistet in Bezug auf die Gesundung unserer Eintracht.
Er hat dabei geholfen einen Verein, der beinahe ohne Lizenz gewesen wäre, wieder Bundesligatauglich zu machen.
Er hat viele gute und richtige Entscheidungen getroffen und man kann ihm nur dankbar sein für die Dinge, die wir mit ihm erreicht haben.

Allerdings hat er uns - genauso wie er uns nach oben brachte - auch in die zweite Liga geführt.

Es war in der Hinrunde der vergangenen Saison, als der Kapitän unserer jetzigen Mannschaft in einem Interview ein paar Dinge ansprach, die ein halbes Jahr später die maßgeblichen Gründe des Abstiegs sein würden.

Er bemängelte die überwiegende „Zufriedenheit“ bei vielen unserer Spieler.
(Auch Altintop tat das - wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht).

Woher kommt das?

Für mich hat es mehrere Gründe, einerseits und ich weiß viele wollen das nicht hören, lag es für mich auch an Funkel.
Mit seinem permanenten Understatement in Bezug auf die eigene Mannschaft und die „Übertreibungen“ in Bezug auf die Stärke des Gegners, hat er so manchen schon in den Wahnsinn getrieben.
Ich weiß gar nicht wie oft man vor und nach den Spielen Aussagen hören musste, die so klangen wie: „Der Gegner hat ganz andere Möglichkeiten, da können wir nicht mithalten, die sind viel weiter als wir, usw. etc. pp.“

Der weitere und hauptsächliche Grund ist allerdings bei Herrn Bruchhagen zu suchen.
Man muss kein Psychologe sein, um zu erkennen, dass die Betonphilosophie nicht nur mittlerweile regelrecht widerlegt wurde (Mainz, Gladbach, Hannover, Berlin vor Jahren - auch Klopp mit Dortmund hat viel durch Visionen und Glaube an die eigene Stärke erreicht),
sondern auch ein Grund für den ausbleibenden Erfolg unserer Mannschaft gewesen ist.
Ich glaube die permanente Wiederholung der Betonaussagen hat zu einer Art müden Resignation geführt, die ein Teil unserer Spieler immer noch verinnerlicht haben.
Unsere Mannschaft hatte nach dem Pokal-Aus in Aachen selbst nicht mehr an einen Erfolg in der Liga geglaubt.
Man hörte auf die Aussagen eines Herrn Bruchhagen und rief nur noch einen Teil der möglichen Leistung ab. In der Folge geriet man dann in einen Strudel aus Misserfolgen, die aber schon zur Genüge besprochen wurden.

Es kann doch kein Zufall sein, dass ein Teil unserer Spieler seit Jahren keine konstante Leistung abliefert.

Wie kriegen wir einen Schwegler, einen Meier, einen Jung (teilweise extrem schwache Saison), einen Köhler und viele andere dazu, mehr an sich zu glauben.

Die müssen glauben, dass sie alles schaffen können, wir müssen ihnen den Beton aus den Köpfen schlagen und ihnen Visionen bieten.
Möglichkeiten. Sie müssen den Wille haben mehr zu erreichen, als nur einen Nichtabstiegsplatz oder das graue Mittelfeld.

Und ich weiß nicht ob das mit einem Herr Bruchhagen möglich ist.

[/font]

#
Was machen die heute Spaß  
#
ExilhesseBaWue schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Dieser Meier... DIESER MEIER! Wahnsinn! Ich bin verliebt!


Geh wieder ans Bier. Gleich ist zweite Halbzeit    


So stimmts.


Zweitligastudio Reutlingen


So muss es aussehen  
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Dieser Meier... DIESER MEIER! Wahnsinn! Ich bin verliebt!


Geh wieder ans Mikro. Gleich ist zweite Halbzeit  
#
Haha der Ossi  
#
Also unser Mittelfeld in Form ist definitiv mehr als Bundesligatauglich.
#
Wenn er immer so spielen würde...  
#
FredSchaub schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Das der Schiri bis zum Einwurf der Ingolstädter Einwurf für uns anzeigt und dann einfach weiterspielen lässt kann doch nicht Regelkonform sein ?!


wenn er seine Meinung ändert schon    


Ist ja toll, dass er einfach so seine Meinung ändert, nachdem der Ingolstädter eingeworfen hat.
#
EintrachtKiel!! schrieb:
Nikolov 3,5
Jung 3
Anderson 4,5
Schildenfeld 3,5
Butscher 5
Schwegler 3,5
Rode 4,5 (immer in die Mitte ziehen bringts leider nicht...)
Meier 3
Köhler 3,5
Hoffer 3
Idrissou 3


Jung 3 und Rode 4,5?  
Allein für das 1:1 muss Jung schon mindestens ne 4 bekommen.
WIR hatten Einwurf, der Ingolstädter nimmt sich einfach den Ball, wirft ein und es fällt das Gegentor. Jung steht direkt daneben und macht NICHTS.

Jung hat übrigens nur halb so viel Assists wie der durchgeknallte Djakpa.
Der kriegt die Saison NICHTS mehr auf die Reihe.
#
Nikolov 3
Jung 4,5 - Und das war mal unser größtes Talent. Nur noch schwach.
Hätte u.a. das 1:1 verhindern können. Haben wohl die meisten nicht gesehen. Flanken nur noch miserabel. Ich übertreibe vielleicht, aber der Junge enttäuscht mich.
Schildenfeld 4
Butscher 4
Schwegler 3,5
Rode 2
Meier 3
Köhler 4
Hoffer 4
Idrissou 4
Kittel 3
Matmour 4,5
#
Das Spiel wird geil werden. Und es lässt die Scheiße vergessen. Gut so.
#
Geht ja gut ab.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Statistiken der Saisonendspurts seit 2006/07

Wenn wir die letzten 5 Spieltage der letzten fünf Jahre als Maßstab nehmen haben wir nur 8% der Spiele gewonnen.

Na das macht doch mal Mut


Aber das waren ja auch Erstliga Saisons  ,-)
#
Statistiken der Saisonendspurts seit 2006/07

Wenn wir die letzten 5 Spieltage der letzten fünf Jahre als Maßstab nehmen haben wir nur 8% der Spiele gewonnen.

Na das macht doch mal Mut
#
riederwäldsche schrieb:

Das Saisonende-Angstsyndrom greift wieder um sich.
So wie letzte Saison.


Das ist das einzige was mir Angst macht...!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein paar Spieler in bestimmten Situationen dazu neigen abzukacken.
#
hbh64 schrieb:
Am meisten ärgert mich, dass die Duseldoofen sich jetzt einen abfreuen.


Die spielen noch in Fürth, da würde ich still sein.
#
DerDogg schrieb:
Oh weia, welch' Erfolgsfans haben wir denn inzwischen! Ekelhaft.
Da spielt man gegen DIE ungeschlagene Mannschaft in 2012 und es gibt schon in der 1. Hälfte Pfiffe...

Dazu die Knallbonbons, die sich hier äußern.

DelmeSGE schrieb:
Jetzt ist mal wieder alles schlecht?? Schwachsinn.
Ingolstadt hat stark verteidigt,wir hatten die CHancen,aber es sollte eben nicht sein.
Die sind nicht umsonst in der Rückrunde ungeschlagen.


Danke!    


     
Mal ganz davon abgesehen, dass nach dem Spiel heute keinen Grund besteht, den Kopf in den Sack zu stecken.

Nach der letzten Saison und in der zweiten Liga von Erfolgsfans zu sprechen,  ist ziemlich Realitätsfern  
#
Ich hätte nichts gegen 10 Rode's aufm Platz.
#
Nickl schrieb:
wieso wechselt er eigentlich immer den matmour ein... entweder verdribbelt er sich oder spielt den ball ins nichts  


Schon die Hinrunde vergessen?